Ganz schlecht gemachter Artikel !! Anstatt pauschal von „Nebeneinkünfte“ zu sprechen sollte man separieren ob selbige aufgrund der Tätigkeit als Abgeordneter erwirtschaftet werden, ob der/diejenige noch aktiv im vorherigen Beruf tätig ist oder Einkünfte durch stille Teilhabe zustande kommen. Und dann irgendwelche Umsätze von Unternehmen aufzuführen ohne Nebenkosten zu kennen ist schwache Recherche. Ich wäre pauschal dafür das JEDER Abgeordnete jede vorherige Aktivitäten ruhen lassen muss und sich voll auf sein Mandat konzentrieren muss !!!
Man denkt, Abgeordneter wäre ein Full-Time-Job. Manche machen das scheinbar nebenbei. Wenn man die Ärmsten klagen hört, dass sie als Abgeordnete bis zu 80 Stunden pro Woche investieren müssten, weiß ich nicht, wo da die Zeit für Nebenjobs bleibt. Schlafen die nicht?
Das ist die „Doppelmoral“ von welcher ich gerne Spreche- die russischen Kriegsverbrecher sollen alle (berechtigterweise) nach Den Haag und alles muss lückenlos Aufgeklärt werden. In der „westlichen Welt“ laufen Kriegsverbrecher in Freiheit rum, da sollen die „Entdecker“ selbiger bestraft werden !!!
175 JAHRE HAFT DROHEN Julian Assange verliert Berufung in London Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange könnte bald in die USA ausgeliefert werden. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Rückschlag für Julian Assange: Ein Richter am Londoner High Court lehnte zwei eingereichte Anträge auf Berufung seiner Auslieferung ab, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Die Gefahr, dass der 51-jährige Gründer der Enthüllungsplattform nun tatsächlich an die USA überstellt werde (siehe Video oben), sei „nun so real wie nie zuvor“, hieß es in einer Mitteilung der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF). Seine Frau, Stella Assange, teilte mit, dass der gebürtige Australier einen weiteren Antrag am High Court stellen wird. Dieser wird bei einer öffentlichen Anhörung von zwei Richtern geprüft. https://www.krone.at/3029140
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20779Das ist die „Doppelmoral“ von welcher ich gerne Spreche- die russischen Kriegsverbrecher sollen alle (berechtigterweise) nach Den Haag und alles muss lückenlos Aufgeklärt werden. In der „westlichen Welt“ laufen Kriegsverbrecher in Freiheit rum, da sollen die „Entdecker“ selbiger bestraft werden !!!
175 JAHRE HAFT DROHEN Julian Assange verliert Berufung in London Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange könnte bald in die USA ausgeliefert werden. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Rückschlag für Julian Assange: Ein Richter am Londoner High Court lehnte zwei eingereichte Anträge auf Berufung seiner Auslieferung ab, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Die Gefahr, dass der 51-jährige Gründer der Enthüllungsplattform nun tatsächlich an die USA überstellt werde (siehe Video oben), sei „nun so real wie nie zuvor“, hieß es in einer Mitteilung der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF). Seine Frau, Stella Assange, teilte mit, dass der gebürtige Australier einen weiteren Antrag am High Court stellen wird. Dieser wird bei einer öffentlichen Anhörung von zwei Richtern geprüft. https://www.krone.at/3029140
Sind wir absolut einer Meinung.
Und eigentlich sollte ein halbwegs 'aufgeklärtes' Volk (global!!!) merken, dass etwas nicht stimmen kann, wenn diese Menschenrechtsverbrecher an der Macht und unbehelligt bleiben, während Assange, Mannig oder auch ein Snowden um den Rest ihres Lebens fürchten müssen. Ich frage mich bis heute allerdings wo da die entsprechenden Spaziergänge waren? Ach ja, ging ja nicht gegen Grüne und es ging nicht um EIGENE Interessen. Das mal zur Doppelmoral. Ganz sicher sogar taugt das alles rein gar nix, um auch nur um einen feuchten Furz das zu entschuldigen, was Putin in den letzten Jahren abgezogen hat. Es reicht nicht für Putin, nicht für XI Ping, es reicht für gar nichts. Wer daraus aber die Konsquenz ableitet - wir sollten den Mund halten, weil unsere Scholzens, Bärbocks oder Lindners nicht besser sind, der hat mal mindestens 2-3 Schüsse nicht gehört.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die Russen sind grade wieder sehr erfolgreich beim Umgruppieren und die unterlegenen Ukrainer rennen ihnen in Panik hinterher... Da wurde dann heute mal eben noch ein Staudamm gesprengt, tief in russisch besetztem Gebiet. Werden die aggressiven Ukraine-Nazis gewesen sein....
Ich war bei der Todesmeldung von Berlusconi heute kurzzeitig enttäuscht....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Es geht mir nicht um „Entschuldigen“ egal für wen- wenn man aber glaubwürdige Europapolitik machen will dann muss man auch Konsequent sein. Kriegsverbrechen verjähren nicht, da kann man auch heute noch Post an die entsprechenden Personen z.B. in die USA schicken. Ansonsten kann ich mir die Phrasen „wir gut, die böse“ auch Sparen !! Und warum dafür keiner auf die Straße geht ? Vielleicht funktioniert die europäische Propaganda ( ) in diesem Punkt ja auch einwandfrei
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20783@Bürgersteig Es geht mir nicht um „Entschuldigen“ egal für wen- wenn man aber glaubwürdige Europapolitik machen will dann muss man auch Konsequent sein. Kriegsverbrechen verjähren nicht, da kann man auch heute noch Post an die entsprechenden Personen z.B. in die USA schicken. Ansonsten kann ich mir die Phrasen „wir gut, die böse“ auch Sparen !! Und warum dafür keiner auf die Straße geht ? Vielleicht funktioniert die europäische Propaganda ( ) in diesem Punkt ja auch einwandfrei
Mal davon ab, dass die 'Propaganda' bei mir nicht zieht, darf ich hier immernoch schreiben was ich will. Ich gehe auch nicht für ein weißes Blatt Papier nach Sibierien. Da müsste man dann also jetzt doch noch über 'Gut und Böse', zumindest mal im Umfang und deren Restriktionen diskutieren. Bilder mit Putin / Xi Jinping in Sträflingskleidung und/oder gar am Galgen mit dem Titel 'VOLKSVERRÄTER', trägst du in Peking oder Moskau keine 10 Sekunden.
Und nochmal zu deinem Hinweis mit der Propaganda. Mal ehrlich, unter uns Pastorentöchtern, die hat ja bei der Impfung in gewissen Kreisen auch nicht verfangen und wenn es um Klimaschutz geht, klappt das auch nie, wenn man unsicher ist, beim Einfädeln auf der Autobahn....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
„Da müsste man dann also jetzt doch noch über 'Gut und Böse', zumindest mal im Umfang und deren Restriktionen diskutieren. Bilder mit Putin / Xi Jinping in Sträflingskleidung und/oder gar am Galgen mit dem Titel 'VOLKSVERRÄTER', trägst du in Peking oder Moskau keine 10 Sekunden.“
Da hast du sicherlich einen Punkt mit der Meinungsfreiheit - wobei ich mit Politikern am Galgen, persönlichen Beleidigungen und Gewaltexzessen bei Demonstrationen nix anfangen kann. Und nochmals, wenn ich meine Werte und Gesetze als die richtigen ansehe muss ich selbige auch ÜBERALL und Konsequent anwenden. Egal welches Land auf der Welt es betrifft.
Polen will gegen das beschlossene Aus für Neuwagen mit Verbrenner-Motor in der Europäischen Union vor Gericht ziehen. Die Regierung werde in den kommenden Tagen Rechtsmittel gegen die Vorschriften vor dem obersten EU-Gericht einreichen, kündigte Klimaministerin Anna Moskwa am Montag an. Polen sei mit diesem Teil und anderen Bereichen des EU-Klimaschutzprogramms „Fit for 55“ nicht einverstanden. „Ich hoffe, dass sich andere Länder anschließen werden“, sagte Moskwa. Die EU-Energieminister hatten Ende März nach einer Einigung mit Deutschland grünes Licht für das weitgehende Aus von Verbrennungsmotoren ab 2035 gegeben. Polen votierte gegen die Pläne. Die Regierung in Warschau nannte sie unrealistisch und befürchtet künftig steigende Preise für Fahrzeuge. Italien, Bulgarien und Rumänien enthielten sich. https://www.krone.at/3031091
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20786Polen will EU-Beschluss für Verbrenner-Aus kippen
Polen will gegen das beschlossene Aus für Neuwagen mit Verbrenner-Motor in der Europäischen Union vor Gericht ziehen. Die Regierung werde in den kommenden Tagen Rechtsmittel gegen die Vorschriften vor dem obersten EU-Gericht einreichen, kündigte Klimaministerin Anna Moskwa am Montag an. Polen sei mit diesem Teil und anderen Bereichen des EU-Klimaschutzprogramms „Fit for 55“ nicht einverstanden. „Ich hoffe, dass sich andere Länder anschließen werden“, sagte Moskwa. Die EU-Energieminister hatten Ende März nach einer Einigung mit Deutschland grünes Licht für das weitgehende Aus von Verbrennungsmotoren ab 2035 gegeben. Polen votierte gegen die Pläne. Die Regierung in Warschau nannte sie unrealistisch und befürchtet künftig steigende Preise für Fahrzeuge. Italien, Bulgarien und Rumänien enthielten sich. https://www.krone.at/3031091
Steckt bestimmt der Lindner dahinter
Ja, immer die selbe Leier, immer die selben Bremser.
Jetzt haben wir ja eine ganz neue, höchstens 50 Jahre alte Technik: ( so ganz technologieoffen :) ) Fernwärme. Gab es bisher kaum? Why? Aber ok, die hat etliche Vorteile - ganz ehrlich - aber einer ist natürlich unschlagbar: Abgesehen von der Mißachtung des 2. thermodynamischen Hauptsatzes, ermöglicht sie weiterhin die Existenz von Monopolen. Wichtig dabei ist, die Inhaber der Monopole müssen nicht wechseln. Diese Energie produziert keiner auf seinem Dach, keiner wechselt mehr den Anbieter und solche Verträge laufen mal mindestens 40-50 Jahre. Das gibt Sicherheit, für Aktionäre und Verbrauch - ach ne- Sicherheit für Aktionäre. ( Und für Politiker, die später mal nicht mehr gewählt werden...) Auf die technischen Diskussionen, was bei einen Rohrbruch passiert, und die Kosten ( 10.000 - 18.000€ ) je Anschluss ans Netz lasse ich mich erst gar nicht ein, obwohl ich die auch noch akzeptiere. Nur eben nicht als Argument von Leuten, die mit 15.000€ für ne Wärmepumpe als 'unzumutbar' und 'sozial ungerecht' AFD-Politik betreiben..... Doppelmoral - drauf geschissen !
Ich würde wetten, für die dafür nötigen Fördergelder ist auch ein Herr Lindner 'förderungsoffen'. Aber erst so richtig, wenn man dann aus dem "überschüssigen" Strom noch E-Fuels für seinen Porsche machen kann......
Wie hieß das Wort noch? Doppelmoral war es nicht, warte, ah, jetzt habe ich es - ich kann es nur nicht schreiben.......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Beim „Deutschland Tempo“ ist das mal ein Lichtblick-bis dahin ist die Infrastruktur für Ladestationen eh noch nicht ausreichend, da helfen solche Entwicklungen
Toyota says electric cars with 1500km range are just around the corner
Toyota is promising a new-generation of industry-leading electric cars from the second half of this decade, with plans to introduce solid-state batteries from 2028. At an all-day executive briefing – held under the theme of 'Let's change the future of cars' – Toyota said it was expecting to bring electric cars to market with solid-state batteries delivering a driving range of approximately 1500 kilometres. The Japanese car giant claims "next-generation" lithium ion batteries will be launched from 2026 with approximately 1000km of driving range, while its solid-state batteries will up the driving range by 50 per cent after 2028. https://www.drive.com.au/news/toyota-say...und-the-corner/
Laut Toyota stehen Elektroautos mit 1500 km Reichweite vor der Tür Toyota verspricht eine neue Generation branchenführender Elektroautos ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts und plant die Einführung von Festkörperbatterien ab 2028. Bei einem ganztägigen Briefing der Führungskräfte unter dem Motto "Let's change the future of cars" erklärte Toyota, dass man davon ausgeht, Elektroautos mit Festkörperbatterien auf den Markt zu bringen, die eine Reichweite von etwa 1500 Kilometern haben. Der japanische Autogigant behauptet, dass Lithium-Ionen-Batterien der "nächsten Generation" ab 2026 mit einer Reichweite von etwa 1000 km auf den Markt kommen werden, während seine Festkörperbatterien die Reichweite nach 2028 um 50 Prozent erhöhen werden.
Die 1000 od. auch meinetwegen 1500 km Reichweite werden sicher geschluckt von noch fetter, schwerer, geiler. Citroen hatten ein wirklich vielversprechendes Konzept mit dem OLI - alles irgendwie recycelt, auf dem Dach kannste mit der Sonnenliege drauf - läßt sich als "Terrasse" umstöpfseln, Höchstgeschwindigkeit 110, Reichweite ca. 500 km und das Ganze sollte unter 25000 kosten. Die Kiste sieht Hummermässig aus und hätte bestimmt sone Art Entenstatus bekommen. Da bin ich mir sicher. Und? Wird nicht gebaut, Begründung keine. Fuck.
"Um das zu erreichen, mussten wir uns vom üblichen Wettrüsten verabschieden und die Schraube bei Größe, Gewicht und Fahrleistungen zurückdrehen", erläutert Bertrand Leherrisier aus der Produktplanung.
Fürchte: Da hast du deinen Grund. Die Käufer:innen bestimmen. Was der Markt nicht will …
Womit wir wieder beim Thema Information und Bildung wären. Die Industrie wird nicht den Vorreiter geben und ne neue Ente, Käfer oder R4 propagieren. Dafür ist die Gewinnspanne viel zu niedrig … Und die Käufer:innen wollen ja nun auch lieber propper daherkommen …
Da hab ich mir Frankreich und Spanien immer gelobt: Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Beulen, Blötschen, Kratzer, scheiß der Hund drauf. Die deutsche SUV-Dichte im Vergleich zu diesen Ländern lässt ein solches Umdenken aber nur schwerlich erhoffen …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Da hab ich mir Frankreich und Spanien immer gelobt: Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Beulen, Blötschen, Kratzer, scheiß der Hund drauf. Die deutsche SUV-Dichte im Vergleich zu diesen Ländern lässt ein solches Umdenken aber nur schwerlich erhoffen …
So ist es.
'Kratzen' sich in Frankreich 2 Autos im Kreisverkehr, gibt es allenfalls nen Mittefinger, dann fährt man weiter. In Deutschland wurde der heilige Gral geschändet. Die momentane Firmenpolitik von BMW, Mercedes oder auch Audi/Volkswagen wird diese Industrie in Deutschland auf Dauer zerstören. Nicht die Grünen, nicht der Ukraine-Krieg, es ist die schlichte Gier nach Zahlen, Boni und Dividenden. Gesamtgesellschaftliche Verantwortung = NULL. Aber selbstverständlich hat man selber keine Schuld, es ist dieser Staat....
Dazu passt ganz gut:
Xavier Naidoo kassierte Millionen-Hilfe, während er gegen Staat hetzte
Donnerstag, 15.06.2023, 13:08
In der Coronapandemie verfing sich Xavier Naidoo in Schwurbeleien, bezeichnete die Covid-Impfung als „Gift“ und rief in Songs auf, sich zu bewaffnen. Nun zeigen Recherchen des „ZDF Magazin Royale“: Während Naidoo hetzte, kassierte er jede Menge Hilfsgelder vom deutschen Staat.
...Im Mai 2021 ging ein Musikvideo – inzwischen wurde es gelöscht – von Naidoo mit einem Rapper namens Scep sowie weiteren Künstlern online. In dem Song warnten sie vor einer „Diktatur“ in Deutschland. „Bewaffne dich! Vernichte den tiefen Staat!“, rappte Scep. Naidoo sang von der Corona-Impfung als „Gift“.
Xavier Naidoo bekam über eine Million Euro in kurzer Zeit
Derselbe Naidoo, der gegen den Staat wetterte, kassierte aber gleichzeitig auch Corona-Hilfen in Höhe von rund 1,1 Million Euro.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Zu deinem Kommentar: „Die momentane Firmenpolitik von BMW, Mercedes oder auch Audi/Volkswagen wird diese Industrie in Deutschland auf Dauer zerstören.“
Ist es die Autoindustrie welche zum Kauf z.B. eines SUV ZWINGT oder ist die freiwillige Entscheidung des Käufers ? Wer einen günstigen Klein- Mttelklassewagen kaufen will kann auf andere Marken zurückgreifen. Die von dir genannten Unternehmen werden auch im E Bereich in der Luxusklasse und hierbei speziell im Export ihre Gewinne einfahren so wie mit den Verbrennern auch. Da wird nix kaputt gemacht- das große Geld wird von denen jetzt und in Zukunft in den USA und Asien eingefahren, nicht in Europa. Den Klein- und Mittelklassemarkt werden andere besetzen.
Womit wir wieder beim »Der Markt regelt alles« wären: Die deutschen Käufer:innen setzen – auf wieviel Pump auch immer – auf hiesige Flaggschiffe. Den Kleinwagenmarkt bedienen bestenfalls Europäer oder Japaner, in naher Zukunft aber wohl eher die Chinesen. Und irgendswann kommt beim gemeinen Bürger die Erkenntnis, dass er sich finanziell (wie auch klimatechnisch) das ganze „hummermäßige“ Gedöns gar nicht mehr leisten kann …
Aber warum umschwenken, so lange es läuft 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Die Mehrheit der Deutschen macht sich große Sorgen über die große Anzahl der "Asylsuchenden" in unserem Land. Auch ich habe den Eindruck, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Es kommen zu viele ohne Asylanrecht - und bleiben. Deutschland, in dem es auch mehr und mehr arme Menschen gibt, und das seine Bevölkerung nicht mehr mit bezahlbarem Wohnraum versorgen kann, kann nicht weiter jährlich Hunderttausende aufnehmen und immer mehr "Ghettos" schaffen. Integration ist so unmöglich. Meiner Meinung nach leben große Teile der Linken und der Grünen in einem ideologischen Wolkenkuckucksheim.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20792 Ist es die Autoindustrie welche zum Kauf z.B. eines SUV ZWINGT oder ist die freiwillige Entscheidung des Käufers ? Wer einen günstigen Klein- Mttelklassewagen kaufen will kann auf andere Marken zurückgreifen. Die von dir genannten Unternehmen werden auch im E Bereich in der Luxusklasse und hierbei speziell im Export ihre Gewinne einfahren so wie mit den Verbrennern auch. Da wird nix kaputt gemacht- das große Geld wird von denen jetzt und in Zukunft in den USA und Asien eingefahren, nicht in Europa. Den Klein- und Mittelklassemarkt werden andere besetzen.
Für die paar Luxuskarossen werden Standorte in Amerika oder Asien geschaffen, Klein / Mittelklassewagen von Anderen Herstellern gekauft - Ergebnis ist: Die Auomobielbranche in Deutschland geht den Bach runter. Lass es mich mit den Worten der CDU/FDP etc. ausdrücken - OMG. DIE ARBEITSPLÄTZE....
Mal ganz davon ab, dass der Klimaschutz auch in anderen Ländern irgendwann die Oberhand gewinnt, hier wird auf Teufel komm raus der Gewinn über Alles gestellt. Das ist Firmenpolitik und nichts anderes. Dazu kommt natürlich auch, dass der Hinweis auf den Verbaucher / Kunden ziemlich unfair ist. Wer die heimische Wirtschaft unterstützen will, der kann es nicht mehr, weil denen die Rendite nicht reicht und wenn es kein Angebot gibt, dann zwinge ich den Kunden natürlich in eine Zwickmühle. Es ist wie es ist - brauche ich nochmal ein Auto, es wird keines aus deutscher Produktion sein. Vor allem keines von Firmen, die fett an Staatshilfen verdient und sich dann vom Zahler verabschiedet haben.
@Fidschi
Ja, der Gendanke liegt auf der Hand und er stimmt sogar. Der Hintergedanke dabei fehlt allerdings. " Der Markt regelt das " ist eben gelogen. Diese Regel gilt immer nur in eine Richtung, in die des Gewinns. Denn, dass der Preis steigt, wenn das Angebot knapp ist, das müsste ja auch für Löhne und Gehälter gelten. Bei dem Gedanken kommt gewissen Leuten aber leider immer der Champagner vom Frühstück hoch und am Ende suchen wir dann Menschen in Peru, Rumänien oder aus Mordor, die bereit sind auch für ein paar Euros weniger zu arbeiten oder denen die Arbeitsbedingungen trotz allem besser vorkommen, als beim Abbau von seltenen Erden, dem Buddeln nach Edelsteinen in ungesicherten Löchern oder beim Teppichknüppfen.
Der "Markt", wie er heute akzeptiert und von gewissen Menschen propagiert wird, ist nichts anderes als die sichtbare Pestbeule einer tötlichen Krankheit für die überwiegende Zahl an Menschen und diesem Planeten. Die Zuwanderung an "menschlichem Material" war genau so gewünscht - und das nicht erst seit 1,5 Jahren. Und ausgelöst hat sie, du kommst drauf: Der Markt.
Wer in anderen Ländern, zum eigenen Vorteil/Wohlstand, eine Knappheit an Lebensmitteln und gleichzeitig einen Überschuß an Waffen schafft, wird dafür bezahlen. Wer sich heute über "Wirtschaftflüchtlinge" beschwert, der sollte wissen, dass sein Wohlstand und seine Akzeptanz, wie sein Wohlstand enstanden ist, dafür zumindest mitverantwortlich ist.
Wenn es dann am Ende nicht mal mehr für das billigste Auto vom BMW oder Mercedes reicht - das ist dann eben der Lauf der Dinge. Das ist dann eben der Markt. Und der sortiert schon aus, wenn die Fischstäbchen plötzlich 2,90€ statt 1,79€ kosten. Wird aber in der Nachbetrachtung sicher an den Grünen oder dem ausufernden Sozialstaat liegen...
Denn eines ist mal sicher: "Show must go on" - Wachstum, Wachstum und abermals Wachstum.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Putin greift in Machtkampf zwischen Wagner-Söldnern und Armee ein – und Prigoschin verweigert ihm den Befehl
Bis zum 1. Juli muss die Söldnertruppe Wagner einen Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium abschließen. So der Wille von Wladimir Putin. Doch Jewgeni Prigoschin verweigert ihm den Befehl und geht in eine öffentliche Meuterei.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20792 Ist es die Autoindustrie welche zum Kauf z.B. eines SUV ZWINGT oder ist die freiwillige Entscheidung des Käufers ? Wer einen günstigen Klein- Mttelklassewagen kaufen will kann auf andere Marken zurückgreifen. Die von dir genannten Unternehmen werden auch im E Bereich in der Luxusklasse und hierbei speziell im Export ihre Gewinne einfahren so wie mit den Verbrennern auch. Da wird nix kaputt gemacht- das große Geld wird von denen jetzt und in Zukunft in den USA und Asien eingefahren, nicht in Europa. Den Klein- und Mittelklassemarkt werden andere besetzen.
Für die paar Luxuskarossen werden Standorte in Amerika oder Asien geschaffen, Klein / Mittelklassewagen von Anderen Herstellern gekauft - Ergebnis ist: Die Auomobielbranche in Deutschland geht den Bach runter. Lass es mich mit den Worten der CDU/FDP etc. ausdrücken - OMG. DIE ARBEITSPLÄTZE....
Mal ganz davon ab, dass der Klimaschutz auch in anderen Ländern irgendwann die Oberhand gewinnt, hier wird auf Teufel komm raus der Gewinn über Alles gestellt. Das ist Firmenpolitik und nichts anderes. Dazu kommt natürlich auch, dass der Hinweis auf den Verbaucher / Kunden ziemlich unfair ist. Wer die heimische Wirtschaft unterstützen will, der kann es nicht mehr, weil denen die Rendite nicht reicht und wenn es kein Angebot gibt, dann zwinge ich den Kunden natürlich in eine Zwickmühle. Es ist wie es ist - brauche ich nochmal ein Auto, es wird keines aus deutscher Produktion sein. Vor allem keines von Firmen, die fett an Staatshilfen verdient und sich dann vom Zahler verabschiedet haben.
@Fidschi
Ja, der Gendanke liegt auf der Hand und er stimmt sogar. Der Hintergedanke dabei fehlt allerdings. " Der Markt regelt das " ist eben gelogen. Diese Regel gilt immer nur in eine Richtung, in die des Gewinns. Denn, dass der Preis steigt, wenn das Angebot knapp ist, das müsste ja auch für Löhne und Gehälter gelten. Bei dem Gedanken kommt gewissen Leuten aber leider immer der Champagner vom Frühstück hoch und am Ende suchen wir dann Menschen in Peru, Rumänien oder aus Mordor, die bereit sind auch für ein paar Euros weniger zu arbeiten oder denen die Arbeitsbedingungen trotz allem besser vorkommen, als beim Abbau von seltenen Erden, dem Buddeln nach Edelsteinen in ungesicherten Löchern oder beim Teppichknüppfen.
Der "Markt", wie er heute akzeptiert und von gewissen Menschen propagiert wird, ist nichts anderes als die sichtbare Pestbeule einer tötlichen Krankheit für die überwiegende Zahl an Menschen und diesem Planeten. Die Zuwanderung an "menschlichem Material" war genau so gewünscht - und das nicht erst seit 1,5 Jahren. Und ausgelöst hat sie, du kommst drauf: Der Markt.
Wer in anderen Ländern, zum eigenen Vorteil/Wohlstand, eine Knappheit an Lebensmitteln und gleichzeitig einen Überschuß an Waffen schafft, wird dafür bezahlen. Wer sich heute über "Wirtschaftflüchtlinge" beschwert, der sollte wissen, dass sein Wohlstand und seine Akzeptanz, wie sein Wohlstand enstanden ist, dafür zumindest mitverantwortlich ist.
Wenn es dann am Ende nicht mal mehr für das billigste Auto vom BMW oder Mercedes reicht - das ist dann eben der Lauf der Dinge. Das ist dann eben der Markt. Und der sortiert schon aus, wenn die Fischstäbchen plötzlich 2,90€ statt 1,79€ kosten. Wird aber in der Nachbetrachtung sicher an den Grünen oder dem ausufernden Sozialstaat liegen...
Denn eines ist mal sicher: "Show must go on" - Wachstum, Wachstum und abermals Wachstum.
Bürgersteig, da ist schon etwas Wahres dran aber das allein erklärt nicht die vielen Flüchtlinge. Es gibt auch Arschloch-Diktatoren, die Menschen zur Flucht zwingen (Assad, Putin, Maduro, die iranischen Mullahs), fanatische Idioten wie die Taliban oder den IS. Es gibt kriegerische Autokraten in Afrika und Stammesfehden, dazu den Klimawandel. So wie Deutschland nicht im Alleingang das Weltklima retten kann, kann es auch nicht alle bedrohten Menschen aufnehmen und versorgen. Wir brauchen europa- und weltweite Lösungen.
Die Nachrichten aus Russland klingen immer extremer und erinnern langsam an Nazi-Propaganda: "Die moralisch überlegenen Russen werden den dekadenten Westen besiegen und die Menschheit erlösen - zur Not mit Atomwaffen." Es wird immer irrer. Putin scheint nicht der einzige Paranoide in Russland zu sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #20799Die Nachrichten aus Russland klingen immer extremer und erinnern langsam an Nazi-Propaganda: "Die moralisch überlegenen Russen werden den dekadenten Westen besiegen und die Menschheit erlösen - zur Not mit Atomwaffen." Es wird immer irrer. Putin scheint nicht der einzige Paranoide in Russland zu sein.
Jo, sollen wir vielleicht doch weiter über Autos quatschen oder anfangen, uns Sorgen zu machen? Bei durchgeknallten Ideologen machste sowie rein gar nichts - die Dinger laufen vollautomatisch.