Zitat von Powerandi im Beitrag #3576Die Düsseldoofen haben bei der heutigen 1:3-Niederlage genau den gleichen Mist wie der Effzeh gespielt. Das muss wohl rheinische Tradition sein.
Für die Düsseldorfer war es jedenfalls nicht Tradition. Die hatten zuvor in Liga 1 seit 1979 nicht mehr gegen Berlin verloren.
Zitat von Powerandi im Beitrag #3576Die Düsseldoofen haben bei der heutigen 1:3-Niederlage genau den gleichen Mist wie der Effzeh gespielt. Das muss wohl rheinische Tradition sein.
Die spielen diese Saison eh um den Abstieg. Blöd ist, dass ich die derzeit trotzdem noch stärker als den FC einschätze.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #3583Falls Paderborn sich ihres Harakirifußballes entledigt sieht es für den FC noch düsterer aus!
Witzigerweise haben die Paderborner heute auch das erste Mal sowas wie Druck. Manche rechnen ja sogar, daß sie mit ihrem Harakirifußball in dieser Saison keine 15 Punkte holen. Union traut man immerhin um die 20 Punkte zu. Deswegen müsste auch der Effzeh vor diesen beiden Club landen. Ob es noch ein weiterer Club wie die Düsseldoofen wird, muss man sehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wir haben bisher Glück, dass uns ebenfalls schwache Konkurrenten nicht enteilen konnten. So besteht trotz unserer Niederlagenserie noch Hoffnung. Wenn das so weitergeht, werden am Ende 25 Punkte locker zum Klassenerhalt reichen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #3588Die Bayern patzen sensationell mit 1:2 gegen die Hoppis. Und der BVB und die Dosen sind zu blöd das auszunutzen (jeweils nur Remis).
Die "Dosen" sind in einer Minikrise, die 012er aber haben schon eine etwas dickere an der Backe. Ich bin mal gespannt, wann Favre sich absetzt.
Zitat von Powerandi im Beitrag #3588Die Bayern patzen sensationell mit 1:2 gegen die Hoppis. Und der BVB und die Dosen sind zu blöd das auszunutzen (jeweils nur Remis).
Die "Dosen" sind in einer Minikrise, die 012er aber haben schon eine etwas dickere an der Backe. Ich bin mal gespannt, wann Favre sich absetzt.
Aixbock
Zorc hat am Dortmunder Flughafen schon einen Abfangjäger postiert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #3588Die Bayern patzen sensationell mit 1:2 gegen die Hoppis. Und der BVB und die Dosen sind zu blöd das auszunutzen (jeweils nur Remis).
Die "Dosen" sind in einer Minikrise, die 012er aber haben schon eine etwas dickere an der Backe. Ich bin mal gespannt, wann Favre sich absetzt.
Aixbock
Zorc hat am Dortmunder Flughafen schon einen Abfangjäger postiert.
Wenn er Anfang statt seiner verpflichten kann, wird er ihn sicher gerne ziehen lassen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #3588Die Bayern patzen sensationell mit 1:2 gegen die Hoppis. Und der BVB und die Dosen sind zu blöd das auszunutzen (jeweils nur Remis).
Die "Dosen" sind in einer Minikrise, die 012er aber haben schon eine etwas dickere an der Backe. Ich bin mal gespannt, wann Favre sich absetzt.
Aixbock
Zorc hat am Dortmunder Flughafen schon einen Abfangjäger postiert.
Wenn er Anfang statt seiner verpflichten kann, wird er ihn sicher gerne ziehen lassen.
Aixbock
Anfang weiss bekanntlich, wie Tabellenführung geht. Die BvB-Fans werden einen Haufen von Mistspielen zu sehen bekommen aber am Ende steht halt der Titel!
Gladbach winkt Tabellenführung Rose kann es machen wie Lattek Borussia Mönchengladbach kann sich durch einen Sieg im Heimspiel gegen den FC Augsburg zum Tabellenführer der Bundesliga krönen. Nach sieben Spieltagen waren die „Fohlen“ zuletzt in der Saison 1976/77 Spitzenreiter. Zum letzten Mal Erster war Gladbach vor acht Jahren. Es gibt Menschen, die hätten den Borussen am liebsten seit Samstagnachmittag jeglichen Kontakt zur Außenwelt untersagt. Damit sie gar nicht erst mitbekommen, wie es vor dem Sonntagsspiel gegen den FC Augsburg um die Tabellensituation bestellt ist. Denn seit dem 1:1 des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln ist klar: Gewinnt Borussia, geht sie als bestes Team der Bundesliga in die Länderspielpause. Es ist eine süße Vorstellung der Fans: Zwei Wochen lang könnten sie die Tabelle anhimmeln und sagen: „Wo wir sind, ist oben.“ Doch ist da eben auch das Phänomen, auf das die Diskutanten in den sozialen Netzwerken immer wieder verweisen: Allzu oft haben die Gladbacher in den vergangenen Jahren solche Gelegenheiten eben nicht genutzt.