Zitat von fidschi im Beitrag #3476Dass jemand solche brisanten Bilder per Whatsapp an eine Ex-Freundin verschickt und diese macht das dann auch noch publik, erscheint mir sehr dubios!
Der Tippgeber war laut der Hamburger Staatsanwaltschaft ein Bekannter der Freundin, der die Bilder sah und die Polizei informierte. Die Bilder sollen sexuelle Handlungen an unter 14-Jährigen zeigen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschi im Beitrag #3476Dass jemand solche brisanten Bilder per Whatsapp an eine Ex-Freundin verschickt und diese macht das dann auch noch publik, erscheint mir sehr dubios!
Der Tippgeber war laut der Hamburger Staatsanwaltschaft ein Bekannter der Freundin, der die Bilder sah und die Polizei informierte. Die Bilder sollen sexuelle Handlungen an unter 14-Jährigen zeigen.
Irgendwas wird hängen bleiben, selbst wenn alles komplett erfunden ist. Der ist jetzt erledigt, so oder so. Frag nach bei Kachelmann oder dem Türk von Pro 7.
Ich hab mal vor ein paar Jahren ne Doku gesehen über jemanden, der in einer Kleinstadt in Süddeutschland lebte. Der wurde der Kinderpornographie verdächtigt und es stellte sich als VERWECHSLUNG heraus. Die örtlichen Zeitungen brachten die Richtigstellung auf ihren TITELseiten!! Wegziehen konnte er trotzdem. Der war sozial fertig an seinem Wohnort.
Der Metzelder ist doch ein intelligenter Bursche. Warum sollte der so doof sein und einer Bekannten solche Fotos per WA schicken.
Für mich sieht das eher danach aus als ob die Tante und ihr Gefolge ihm einen reinwürgen wollen. Vielleicht war auch ein Erpressungsversuch mit im Spiel.
Ich glaub einfach nicht, dass Metzelder sowas macht, aber was weiß ich
Zitat von Powerandi im Beitrag #3471Kinderporno-Verdacht gegen Metzelder Tippgeber alarmierte Polizei wegen Whatsapp-Fotos
Laut Liddy Oechtering (Sprecherin der Hamburger Staatsanwaltschaft) habe ihre Behörde am 19. September ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den einstigen Star-Verteidiger Metzelder eingeleitet. Dem sei ein Hinweis an die Polizei vorausgegangen. Der Tippgeber berichtete nach Angaben der Behördensprecherin, dass der ehemalige Fußballprofi einer Bekannten in der Hansestadt via WhatsApp kinderpornografische Aufnahmen übermittelt habe. Die Polizei sei dem Hinweis nachgegangen und habe die Bilder bei der Freundin sichergestellt. „Bei der Überprüfung der Aufnahmen stellte sich heraus, dass es sich um WhatsApp-Bilder mit kinderpornografischem Inhalt handelte“, führte die Behördensprecherin aus. Die Bilder sollen sexuelle Handlungen an unter 14-Jährigen zeigen. Auch stand für die Ermittler fest, wer sie verschickt hatte. Der Sachverhalt sei sorgfältig geprüft worden. Danach habe man einen Durchsuchungsbeschluss beim Amtsrichter beantragt. Dieser habe ihn nach sorgfältiger Prüfung erlassen. Am gestrigen Dienstag sei der Beschluss vollstreckt worden , erklärte Liddy Oechtering. Inzwischen hat die Behörde selbst, inklusive Namensnennung, im Internet über die Ermittlungen berichtet. Die ARD reagierte auf die Ermittlungen und wird die Zusammenarbeit mit Christoph Metzelder bis zur Klärung der Vorwürfe ruhen lassen. Metzelder selbst ist bislang nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Anmerkung der Redaktion: Die Abwägung, ob und wann Medien in einem solchen Fall den Namen eines Verdächtigen nennen, ist schwierig. Die Vorwürfe wiegen schwer und können das Leben einer Person dauerhaft verändern. FOCUS Online hat deshalb entschieden, mit der Nennung des Namens zu warten, bis die Redaktion sich ein eigenes Bild von den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler machen konnte. Nach unseren Recherchen haben die Ermittler belastbare Hinweise, weshalb wir uns schließlich für eine Berichterstattung mit Namen entschieden haben. Dennoch handelt es sich zum jetzigen Zeitpunkt lediglich um einen Verdacht, für den Verdächtigen gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.
Ich möchte zuerst anmerken das die Anzeige am 19 . August raus ging . Hier vom Powerandi zitierten Text ( falsch zitiert ) steht der 19 . September .
Nur ein Flüchtigkeitsfehler , ganz sicher .
Das Problem bei solchen Verdächtigungen ist , das du als beschuldigter in der heutigen Zeit schon beweisen musst .... und das voll umfänglich ohne jeden Zweifel .... das du unschuldig bist . Sozusagen die Umkehr der Beweispflicht sonst bist du als öffentliche Person verbrannt .
Zitat von derpapa im Beitrag #3478 Irgendwas wird hängen bleiben, selbst wenn alles komplett erfunden ist. Der ist jetzt erledigt, so oder so. Frag nach bei Kachelmann oder dem Türk von Pro 7.
So sieht's aus. Und die Medien mischen kräftig mit beim Brandmarken. Die Aufmachung der Berichterstattung könnte nicht reißerischer sein, wenn die Beweise schon unter Dach und Fach wären und das Urteil schon gesprochen. Jedes Maß ist verloren gegangen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von derpapa im Beitrag #3478 Irgendwas wird hängen bleiben, selbst wenn alles komplett erfunden ist. Der ist jetzt erledigt, so oder so. Frag nach bei Kachelmann oder dem Türk von Pro 7.
So sieht's aus. Und die Medien mischen kräftig mit beim Brandmarken. Die Aufmachung der Berichterstattung könnte nicht reißerischer sein, wenn die Beweise schon unter Dach und Fach wären und das Urteil schon gesprochen. Jedes Maß ist verloren gegangen.
Alleine die Tatsache, dass die BILD bei der Abholung des LKA dabei war, finde ich so dermaßen zum und zwar UNABHÄNGIG davon, ob Metzelder schuldig ist oder nicht.
Rosen über Grifo: „Ausgeschlossen, unter diesen Umständen gegen uns aufzulaufen“
Bei der TSG 1899 Hoffenheim tat sich im Sommer-Transferfenster so viel wie bei keinem anderen Bundesligisten. Durch Spielerverkäufe nahmen die Kraichgauer knapp 120 Millionen Euro ein – Platz eins aller 18 Erstligisten und bisheriger Vereinsrekord. Im Gegenzug kamen neue Spieler für insgesamt 33 Mio. Euro. In einem Interview sprach Geschäftsführer Alexander Rosen über die ungewöhnliche Klausel bei Vincenzo Grifo , der nach seinem festen Abgang zum SC Freiburg nicht gegen Hoffenheim antreten darf. Diese Klausel sieht vor, dass der Offensivspieler im direkten Aufeinandertreffen zwischen seinem neuen und alten Arbeitgeber nicht zum Einsatz kommen darf. Hintergrund der Vereinbarung ist laut Rosen das Verhalten Grifos, das bei der TSG für Unverständnis sorgte. Rosen: „Ich rede eigentlich nicht über Verträge, mache hier aber gerne eine Ausnahme, da dieser besondere Inhalt der Vereinbarung ohnehin kein Geheimnis mehr ist und wir uns ohne lange Diskussionen zwischen den Klubs diesbezüglich geeinigt haben. (…) Ich kann versichern, dass diese Art der Vereinbarung einer speziellen Situation geschuldet ist, die bei uns weder in der Vergangenheit Usus war, noch in der Zukunft sein wird. Trotz der teilweise heftigen Kritik würden wir in diesem konkreten Fall wieder genauso handeln, denn es geht hier auch ein Stück weit um Glaubwürdigkeit und um eine Haltung gegenüber bestimmten Verhaltensweisen.“
Schalke beißt sich an Viktoria Köln die Zähne aus Schalke 04 und Viktoria Köln nutzten die Länderspielpause für einen Test, um im Spielrhythmus zu bleiben. Köln schockte Königsblau früh, ging mit 2:0 in Führung. S04 markierte zwar noch vor der Pause den Ausgleich, musste sich wegen zweier Treffer kurz vor Ende aber doch noch geschlagen geben. https://www.kicker.de/4612549/spielbericht/fc-schalke-04-2/fc-viktoria-koeln-22491
Paderborner Theologe tritt aus Metzelder-Stiftung aus
Als Reaktion auf die Vorwürfe der Verbreitung von Kinderpornografie gegen Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder hat der Theologie-Professor Peter Schallenberg das Kuratorium von Metzelders Stiftung verlassen. Schallenberg am Freitag: „Erstens tue ich das wegen der Schwere der Vorwürfe. Und zweitens wegen des mir unbegreiflichen Schweigens sowohl des Christoph Metzelder wie auch der Stiftung, was für mich wiederum angesichts der Schwere der Anschuldigung ebenso unbegreiflich wie unangemessen ist.“ Der Theologe betont aber: „Dieser Rücktritt vom Kuratorium gilt im Rechtsstaat selbstverständlich unbeschadet der Unschuldsvermutung bis zum Beweis der Schuld.“ Gegen Metzelder wird wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt. Die Ermittlungen dauerten an, erklärte die Staatsanwaltschaft Hamburg am Freitag. Metzelder selbst und sein Düsseldorfer Anwalt Rüdiger Deckers äußerten sich auch am Freitag nicht zu den Vorwürfen.
Müsste Schallenberg als römisch-katholischer Moraltheologe nicht eigentlich aus der kath. Kirche austreten. Dort ist das Attribut "Kinderschänder" offenbar für Priester schon Einstellungsvoraussetzung.
Die "Scheinheiligen" in der ev. Kirche sind natürlich auch keinen Deut besser.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hallo Andi, ich finde, dass der Fall Metzelder nicht in den Konkurrenz Thread passt. Das Thema an sich ist wichtig und hat gerade in diesem Forum einen Platz verdient. Der Mensch Metzelder ist und war nie unser Konkurrent, ob schuldi oder unschuldig ändert daran nichts.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #3488Hallo Andi, ich finde, dass der Fall Metzelder nicht in den Konkurrenz Thread passt. Das Thema an sich ist wichtig und hat gerade in diesem Forum einen Platz verdient. Der Mensch Metzelder ist und war nie unser Konkurrent, ob schuldi oder unschuldig ändert daran nichts.
Ich habe den Artikel in diesen Trööt gestellt, da Metzelder viele Jahre für den BVB und Schalke gespielt hat. Das Thema passt nirgendwo so richtig rein. Einen Trööt etwa mit dem Titel "Kinderpornograpie im Fußball" wollte ich nicht extra eröffnen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich habe volles Verständnis dafür, dass ein eigener Thread "Kinderpornographie im Fußball" oder besser "Un- oder schuldig-who cares?" wenig mit Fußball zu tun hat. Für mich wäre das "off" dafür geeignet. Ist das kein gangbarer Weg?
Für Schlammschlachten gibt es doch schon was. Und ne Schlammschlacht wird es auf jeden Fall. Heute ist ein katholischer Kirchenfritze aus der Metzelder-Stiftung ausgetreten. Das war natürlich gerade der Richtige. Davon ab, hier gehört der Schlamm jedenfalls nicht hin. Da reichen die Gladbacher.
In Düsseldorf zeigt es sich gerade mal wieder, dass der VAR unnötig wie ein Kropf ist. Der Ball war ganz klar im Seitenaus. Trotzdem wird das Tor anerkannt. Blamabel das ganze.
Zitat von sauerland im Beitrag #3493In Düsseldorf zeigt es sich gerade mal wieder, dass der VAR unnötig wie ein Kropf ist. Der Ball war ganz klar im Seitenaus. Trotzdem wird das Tor anerkannt. Blamabel das ganze.
Die DFL hat sich vertan und nicht gesehen, dass wir erst heute spielen
Zitat von sauerland im Beitrag #3493In Düsseldorf zeigt es sich gerade mal wieder, dass der VAR unnötig wie ein Kropf ist. Der Ball war ganz klar im Seitenaus. Trotzdem wird das Tor anerkannt. Blamabel das ganze.
Die DFL hat sich vertan und nicht gesehen, dass wir erst heute spielen
pssssssst , smokie ! willst du schlafende hunde wecken ? wenn nun einer von denen schwachköppen hier mitliest ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die Freiburger haben heute überraschend bei den Hoppis mit 0:3 gewonnen und stehen jetzt auf dem dritten Platz. Gut, daß sie gegen unseren FC nicht so erfolgreich gespielt haben. Offenbar ist es auch für die Breisgauer besser, wenn sie das Spiel nicht selbst machen müssen.
Die Hoppis sind nur 13. und müssen sich deshalb im unteren Tabellendrittel mit den drei Aufsteigern rumschlagen. Der Stuhl von Neu-Trainer Schreuder soll schon wackeln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Trotz einer 1:0-Führung sind die Paderborner gegen Schalke am Ende mit 1:5 untergegangen. Sie sind wohl die erste Mannschaft, die fest für die 2. Liga planen kann. Mit ihrem schwachen Kader und dem konteranfälligen Offensivspiel werden sie sich nicht halten können. Mal sehen, ob sie gegen den FC wieder eine Überraschung schaffen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der Fall Christoph Metzelder Staatsanwaltschaft Düsseldorf übernimmt
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf übernimmt die Ermittlungen im Fall Christoph Metzelder von ihren Kolleginnen und Kollegen aus Hamburg. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelte zuerst im Fall Christoph Metzelder. „Wir haben das Verfahren nach Düsseldorf abgegeben. Das ist ein ganz normaler Vorgang, weil dies der Wohnort des Beschuldigten ist“, sagte die Hamburger Staatsanwältin Liddy Oechtering dem Sportinformationsdienst am Mittwoch. Sie bestätigte einen entsprechenden Bericht der Bild. Metzelder wird der Verbreitung von Kinderpornographie verdächtigt. Am 3. September war sein Wohnsitz in Düsseldorf durchsucht worden. Der frühere Nationalspieler hat sich zu dem Vorwurf noch nicht öffentlich geäußert. „Auch gegenüber der Staatsanwaltschaft Hamburg hat er sich nicht eingelassen“, sagte Oechtering.