Zitat von ewert im Beitrag #3546nachdem hier immer wieder das schwere auftaktprogramm als argument für den schlappen start genannt wurde, habe ich mal nachgesehen wie denn unsere vermeintlichen mitkonkurenten um den relegationsplatz begonnen haben..... hierzu zähle ich...
dortmund (a) union berlin (h) bayern münchen (a) frankfurt (h) freiburg (a) leverkusen (h)
nach einem leichten auftaktprogramm sieht das nicht gerade aus.
Grundsätzlich muss erst mal geklärt werden, ob es sich tatsächlich um einen schlappen Start gehandelt hat. Für mich war der Start bei Weitem nicht so schlecht, wie hier allenthalben behauptet. Vor Saison Beginn hab nicht nur ich befürchtet, dass wir 0 Punkte nach 5 Spielen habenn würden. Jetzt sind es 3. Wenn heute gewonnen wird, stehen wir ganz vernünftig da. Wenn wir aber verlieren, spreche ich auch von einem schwachen Start.
Für mich war das bisher Gezeigte genau so erwartbar, ich habe gar 0 Punkte befürchtet. Deshalb war das nicht schwach für mich. Aber ich kann natürlich auch nach dem ersten Spiel von einem schwachen Start sprechen, oder nach demzweiten von einem schwachen Start, gerne auch nach dem 3. Spiel von einem vetn<nftigen Start. Such Dir einfach was aus. 🤗
Unsere ersten 5 Gegner stehen in der Tabelle alle in der ersten Hälfte! Davon 3 Auswärtsspiele. Das geht unverschämterweiseach noch so weiter! Nach 10 Spielen stehen wir bei 4 Heimspielen und 6 Auswärtsspielen, weil wir am 9.und 10.Spieltag 2mal hintereinander auswärts antreten müssen
So langsam verstehe ich die Regeln beim Fußball nicht mehr. Gestern beim 1:0 der Wolfsburger steht ein Wolfsburger im 5 Meterraum, halblinks vor dem Mainzer Tor,ganz klar im Abseits. Der spätere Torschütze nicht, der mittig steht, und ins Tor schießt. Passives Abseits ? Im 5 Meterraum passives Abseits ? Für mich will einer im 5 Meter ins Spielgeschehen eingreifen, und irritiert zu mindest den Torhüter.
Die Freiburger gewinnen auch bei den Düsseldoofen mit 1:2 und springen dadurch auf Platz 3. In den bisherigen 8 Spielen an diesem Spieltag gab es 7 Heimpleiten und 1 Unentschieden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #3558Die Freiburger gewinnen auch bei den Düsseldoofen mit 1:2 und springen dadurch auf Platz 3. In den bisherigen 8 Spielen an diesem Spieltag gab es 7 Heimpleiten und 1 Unentschieden.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3557So langsam verstehe ich die Regeln beim Fußball nicht mehr. Gestern beim 1:0 der Wolfsburger steht ein Wolfsburger im 5 Meterraum, halblinks vor dem Mainzer Tor,ganz klar im Abseits. Der spätere Torschütze nicht, der mittig steht, und ins Tor schießt. Passives Abseits ? Im 5 Meterraum passives Abseits ? Für mich will einer im 5 Meter ins Spielgeschehen eingreifen, und irritiert zu mindest den Torhüter.
Sorry, bei DAZN nach geschaut,war gleiche Höhe, also zu recht kein Abseits.
Zitat von Powerandi im Beitrag #3558Die Freiburger gewinnen auch bei den Düsseldoofen mit 1:2 und springen dadurch auf Platz 3. In den bisherigen 8 Spielen an diesem Spieltag gab es 7 Heimpleiten und 1 Unentschieden.
Scheint so,dass wir einen Konkurrenten da unten nun weniger haben werden.
Hier gehört das eigentlich hin. Das ist nicht die alte Meldung über das Engagement von Windhorst für die Hertha, sondern ein aktueller Artikel, in dem er eine Steigerung seines bisherigen Engagements ankündigt:
Umstrittener Investor Windhorst will Hertha zum Milliardenverein machen
Der Multimillionen-Einstieg des Investors Lars Windhorst bei Hertha BSC sorgte für Aufsehen. Doch der 42-Jährige will höher hinaus - und wäre dafür bereit, noch mehr Geld in den Fußballverein zu stecken. ...
Zitat von Hermes im Beitrag #3563Hier gehört das eigentlich hin. Das ist nicht die alte Meldung über das Engagement von Windhorst für die Hertha, sondern ein aktueller Artikel, in dem er eine Steigerung seines bisherigen Engagements ankündigt:
Umstrittener Investor Windhorst will Hertha zum Milliardenverein machen
Der Multimillionen-Einstieg des Investors Lars Windhorst bei Hertha BSC sorgte für Aufsehen. Doch der 42-Jährige will höher hinaus - und wäre dafür bereit, noch mehr Geld in den Fußballverein zu stecken. ...
Wir bleiben ohne Geld lieber eine Fahrstuhlmannschaft mit einem gemütlichen und antiquierten Trainingsgelände. Auf die Scheiß-Spiele in der CL kann ich gut verzichten.......
Zitat von fidschi im Beitrag #3566Wir bleiben ohne Geld lieber eine Fahrstuhlmannschaft mit einem gemütlichen und antiquierten Trainingsgelände. Auf die Scheiß-Spiele in der CL kann ich gut verzichten.......
Zitat von fidschi im Beitrag #3566Wir bleiben ohne Geld lieber eine Fahrstuhlmannschaft mit einem gemütlichen und antiquierten Trainingsgelände. Auf die Scheiß-Spiele in der CL kann ich gut verzichten.......
Du sagst es!
Wie weit sind wir denn noch von Investoren entfernt? Wir haben Sponsoren, die allesamt für ihr Engagement eine Gegenleistung erwarten. Oder ist irgend jemand der Meinung, REWE, Kölsch-Gasprumm, Ford, Kaufhof usw. schmeissen ihr Geld aus dem Fenster und unten steht Wehrle und sammelt es auf? Ob Werbung, Autogrammstunden oder was auch immer, man ist davon überzeugt, die bereitgestellten Gelder wieder auf der richtigen Kontoseite verbuchen zu können. Der FC ist kein Dorfverein, sondern besteht inzwischen aus mehreren Gesellschaften. Warum soll nicht ein Investor z. B. am GBH beteiligt werden? Für einen vernünftigen Ausbau kann ich auch eine Zeitlang auf einen Teil der Einnahmen verzichten. Dabei hätte dies keinen Einfluss auf die sportliche Seite. Und je nach Deutung haben wir im Bereich Vermarktung schon längst einen Investor.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #3566Wir bleiben ohne Geld lieber eine Fahrstuhlmannschaft mit einem gemütlichen und antiquierten Trainingsgelände. Auf die Scheiß-Spiele in der CL kann ich gut verzichten.......
Du sagst es!
Wie weit sind wir denn noch von Investoren entfernt? Wir haben Sponsoren, die allesamt für ihr Engagement eine Gegenleistung erwarten. Oder ist irgend jemand der Meinung, REWE, Kölsch-Gasprumm, Ford, Kaufhof usw. schmeissen ihr Geld aus dem Fenster und unten steht Wehrle und sammelt es auf? Ob Werbung, Autogrammstunden oder was auch immer, man ist davon überzeugt, die bereitgestellten Gelder wieder auf der richtigen Kontoseite verbuchen zu können. Der FC ist kein Dorfverein, sondern besteht inzwischen aus mehreren Gesellschaften. Warum soll nicht ein Investor z. B. am GBH beteiligt werden? Für einen vernünftigen Ausbau kann ich auch eine Zeitlang auf einen Teil der Einnahmen verzichten. Dabei hätte dies keinen Einfluss auf die sportliche Seite. Und je nach Deutung haben wir im Bereich Vermarktung schon längst einen Investor.
Ich denke ja, es ist einfach das "Wort", was so unfassbar negativ besetzt ist. Das machen die Bayern zum Beispiel cleverer mit ihren "strategischen Partnern".
Um auf Strecke erfolgreich zu sein, bedarf es heute für den sportlichen Bereich leider einen zusätzlichen Geldgeber. Fans, das Merchandising und die normalen Sponsoren, sind nicht mehr in der Lage soviel Geld zur Verfügung zu stellen, dass eine erfolgreiche Mannschaft zusammengestellt werden kann. Es gibt die ein oder anderen Ausreißer aber kontinuierlich sind nur Vereine mit Investoren oder Großsponsoren. Dies mag man als Fan mögen oder eben nicht. Trotzdem bleibt es ein Fakt.
Das Nostalgiker unseres FC dagegen Sturm laufen, ähnelt dem Sturmlauf der Umweltfuzzies gegen die Ausbaupläne des FC.
Erfolg auf Strecke! ist für mich, Übrigens nicht aus dem Fahrstuhl auszusteigen und dann im Niemandsland der Bundesliga zu dümpeln.
Zitat von Melissengeist im Beitrag #3570 Das Nostalgiker unseres FC dagegen Sturm laufen, ähnelt dem Sturmlauf der Umweltfuzzies gegen die Ausbaupläne des FC.
Absoluter Unsinn!
Das eine hat mit dem anderen aber mal gar nichts zu tun!
Zitat von fidschi im Beitrag #3566Wir bleiben ohne Geld lieber eine Fahrstuhlmannschaft mit einem gemütlichen und antiquierten Trainingsgelände. Auf die Scheiß-Spiele in der CL kann ich gut verzichten.......
Du sagst es!
Wie weit sind wir denn noch von Investoren entfernt? Wir haben Sponsoren, die allesamt für ihr Engagement eine Gegenleistung erwarten. Oder ist irgend jemand der Meinung, REWE, Kölsch-Gasprumm, Ford, Kaufhof usw. schmeissen ihr Geld aus dem Fenster und unten steht Wehrle und sammelt es auf? Ob Werbung, Autogrammstunden oder was auch immer, man ist davon überzeugt, die bereitgestellten Gelder wieder auf der richtigen Kontoseite verbuchen zu können. Der FC ist kein Dorfverein, sondern besteht inzwischen aus mehreren Gesellschaften. Warum soll nicht ein Investor z. B. am GBH beteiligt werden? Für einen vernünftigen Ausbau kann ich auch eine Zeitlang auf einen Teil der Einnahmen verzichten. Dabei hätte dies keinen Einfluss auf die sportliche Seite. Und je nach Deutung haben wir im Bereich Vermarktung schon längst einen Investor.
Ich denke ja, es ist einfach das "Wort", was so unfassbar negativ besetzt ist. Das machen die Bayern zum Beispiel cleverer mit ihren "strategischen Partnern".
es muss doch ein paar " jecke " geben die bereit sind ein paar €uronen locker zu machen ohne direkt mitbestimmen zu wollen , wer in zukunft ge-oder verkauft wird ! ich denke wir werden nicht mehr allzulange drumrum kommen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Melissengeist im Beitrag #3570 Das Nostalgiker unseres FC dagegen Sturm laufen, ähnelt dem Sturmlauf der Umweltfuzzies gegen die Ausbaupläne des FC.
Absoluter Unsinn!
Das eine hat mit dem anderen aber mal gar nichts zu tun!