Unser Abstiegsrekord-Vorbild Nürnberg steht auch in Liga 2 nur auf Platz 16 und muss um den Klassenverbleib bangen. Wollen die mit dem FCK wieder in einer Liga spielen? Nächste Saison 3.Liga?
Wenn ich sehe, wohin Inkompetenz ruhmreiche Clubs gebracht hat, wird es mir mulmig.
Zitat von fidschi im Beitrag #4601Unser Abstiegsrekord-Vorbild Nürnberg steht auch in Liga 2 nur auf Platz 16 und muss um den Klassenverbleib bangen. Wollen die mit dem FCK wieder in einer Liga spielen? Nächste Saison 3.Liga?
Wenn ich sehe, wohin Inkompetenz ruhmreiche Clubs gebracht hat, wird es mir mulmig.
Schau dir 1860 München an. Die haben auch in den letzten 30 Jahren so ziemlich alles falsch gemacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ja, auch da waren zweit-und drittklassige Präsidenten am Werk, die in der Regel unbrauchbares Personal verpflichtet haben. Die Sechziger haben konzeptloses Gemurkse betrieben und damit nur Geld verbrannt. Kommt einem bekannt vor.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #4577Der Thread kann geschlossen werden. Spätestens seit heute dürfte auch dem letzen Optimisten deutlich geworden sein, dass der FC keine Konkurrenz hat, sondern das bedauernswerte Opfer ist.
Wieso Bedauernswert ? Die "Fans" sind es doch selbst schuld. Das Elernd fing mit dem Spruch an : "Wolfjang mach et " und wurde vom feinen Club fortgeführt, indem man Spinner verjagte. Aber darin hat man ja bei Caspers Erfahrung gesammelt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #4578Lustig wohin dieser Thread immer rutscht.....
Die Bauern sind in letzter Minute raus aus der CL!
Upps!
Euroleague mein ich natürlich!
Die sind doch immerhin Bundesliga Tabellenführer, und spielen um die Meisterschaft mit.
Wenn man den ARD Jubelkommentatoren glaubt.
Verlieren zu Hause gegen Schluchtensch.....r und gegen Dönerverkäufer.
Die erfolgreichste Mannschaft steht auf Platz 7. Ausgeglichenheit hat noch nie für Klasse gestanden.
Wie stark die Bundesliga und der Deutsche Fußball ist, zeigt das doch. Aber das wird ja besser,wenn man Bierhoff glaubt. Man baut ja ein Leistungszentrum. Nur wenn man die Anstoßzeiten dem Fernsehen weiterhin überläßt, hat man bald keine jugendlichen die man dort ausbilden kann.
Die erfolgreichste Mannschaft steht auf Platz 7. Ausgeglichenheit hat noch nie für Klasse gestanden.
Aber die deutschen Mannschaften haben erfolgreich die Breite der Mittellinie, durch hin und her passen ermitzelt.
Puchallo, das Elend fing schon vor Wolfgang an. Dass der 1.FC Köln seit fast drei Jahrzehnten so mies daherkommt, liegt nun wirklich nicht an den Fans. Wir Fans haben uns die Vorstände nicht wirklich "aussuchen" dürfen und hatten keinen Einfluss auf die Auswahl der Spodis, Trainer und Spieler - die häufig nix gebracht haben außer Mißerfolg und Geldverschwendung.
Zitat von fidschi im Beitrag #4606Puchallo, das Elend fing schon vor Wolfgang an. Dass der 1.FC Köln seit fast drei Jahrzehnten so mies daherkommt, liegt nun wirklich nicht an den Fans. Wir Fans haben uns die Vorstände nicht wirklich "aussuchen" dürfen und hatten keinen Einfluss auf die Auswahl der Spodis, Trainer und Spieler - die häufig nix gebracht haben außer Mißerfolg und Geldverschwendung.
Das stimmt so nicht ganz. Unter Caspar viel der Stadionausbau, mit der Hälfte der Zuschauer,damal die wichtigste Einnahmequelle. Mit fertigstellung war der Herr Overath bereit zu übernehmen. Hilfe wollte er dem alten Vorstand nicht geben. Caspers hat immer wieder betont das er kein Fußballer und um Hilfe gebeten. Er hat den Verein Schuldenfrei übergeben. Die Mähr von dem Nichtkönner Rettig ist ja wohl widerlegt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #4608Unser Ex-Beierlorzer hat mal wieder 0:4 verloren. Das entwickelt sich wohl langsam zu seinem Standard-Ergebnis.
Aixbock
Aber der Klinsi hat gewonnen. Das war für uns nicht so gut. Mal sehen, was heute die Düsseldoofen machen, die nach wenigen Minuten schon mit 0:1 gegen die Dosen zurückliegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wo steht eigentlich geschrieben, dass gegen Mainz kein Handelfer verhängt werden darf? Gestern spielte wieder einer im Strafraum Torwart. Nachdem der Schiri sich das auf dem Monitor angesehen hat, gab er keinen Elfer. Die Szene kann man sich gut auf WAHRE TABELLE ansehen.
Es ist nur noch absurd wie bei Handspielen entschieden wird.
Beim Dortmund Spiel geht der Abwehrspieler auch wie ein Torwart in den Ball. Da hieß es dann Stützhand, obwohl der erst mit der linken Hand den Ball abwehrt und dann mit der rechten Hand erst recht den Ball abwehrt und den Ball zum Erliegen bringt.
Wenn das kein Hand sein soll und der Schiri sich das nicht noch mal anschaut und der Videofritze auch nix macht. Prost Mahlzeit. Es ist alles einfach nur noch absurd wie da entschieden wird!
Ich weiß nicht, ob es alle so gut finden - aber wenn einer Meister wird diese Saison, der nicht der 1. FC Köln ist (und ich befürchte, der Zug ist langsam aber sicher abgefahren), dann bitte NICHT Leipzig und NICHT Bayern und auch nicht Dortmund. Also: Gladbach. Wäre mein liebster Meister, auch wenn hier viele denen nur die Pest wünschen. Ich fänd es - irgendwie richtig schön, weil die nicht mit Kohle und mit Redbul und so Meister werden, sondern auf einer Grundlage, die noch einiges mit dem Fußball zu tun hat, den ich liebe.
Zitat von Joganovic im Beitrag #4621Ich weiß nicht, ob es alle so gut finden - aber wenn einer Meister wird diese Saison, der nicht der 1. FC Köln ist (und ich befürchte, der Zug ist langsam aber sicher abgefahren), dann bitte NICHT Leipzig und NICHT Bayern und auch nicht Dortmund. Also: Gladbach. Wäre mein liebster Meister, auch wenn hier viele denen nur die Pest wünschen. Ich fänd es - irgendwie richtig schön, weil die nicht mit Kohle und mit Redbul und so Meister werden, sondern auf einer Grundlage, die noch einiges mit dem Fußball zu tun hat, den ich liebe.
Ich kann dich zwar irgendwo verstehen, weiß aber nicht, ob ich das aushalten würde bei mir im Job. Das müsste ich mir jahrelang anhören. Jeden Tag.
Also dieser Felix Brych ist tatsächlich eine Graupe - selten einen schlechteren Schiri gesehen. Die Golfsburger durften foulen ohne Ende, ohne ne gelbe Karte zu sehen. Hätte mir heute den Gräfe gewünscht. Der pfeift nicht so parteiisch.
Herrn Brych wünsche ich trotzdem viel Vergnügen mit seinem neuen Phaeton.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Joganovic im Beitrag #4621Ich weiß nicht, ob es alle so gut finden - aber wenn einer Meister wird diese Saison, der nicht der 1. FC Köln ist (und ich befürchte, der Zug ist langsam aber sicher abgefahren), dann bitte NICHT Leipzig und NICHT Bayern und auch nicht Dortmund. Also: Gladbach. Wäre mein liebster Meister, auch wenn hier viele denen nur die Pest wünschen. Ich fänd es - irgendwie richtig schön, weil die nicht mit Kohle und mit Redbul und so Meister werden, sondern auf einer Grundlage, die noch einiges mit dem Fußball zu tun hat, den ich liebe.
Da für mich Fußball eine rein sportliche Angelegenheit und keine auch nur irgendwie weltanschauliche oder politische Sache ist, wünsche ich denen die Meisterschaft, die den besten Fußball spielen. (Aber nur, weil wir's wohl nicht mehr werden können. )