Man hat lange ein 0:0 gehalten. Und das, obwohl nach vorne nichts ging. Hoffen auf Fehler war zu wenig. Da war kein geordnetes Aufbauspiel, von einem Versuch, selbst ein Tor zu erzielen war man weit entfernt. Lediglich die Selbstüberschätzung der Leipziger, und hier besonders Nagelsmann, daß man vor dem Tor nicht präsent zu sein braucht, hielt Bremen lange im Spiel. Erst durch die Hereinnahme von Hwang wurden die Dosen trotz riesigem Ballbesitzplus auch vor dem Tor gefährlich. Diese Überheblichkeit werden die Bremer bei den Gegnern in den letzten 3 Spielen nicht vorfinden. Und beim ersten Gegentor werden dann die Köpfe hängen gelassen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Man hat lange ein 0:0 gehalten. Und das, obwohl nach vorne nichts ging. Hoffen auf Fehler war zu wenig. Da war kein geordnetes Aufbauspiel, von einem Versuch, selbst ein Tor zu erzielen war man weit entfernt. Lediglich die Selbstüberschätzung der Leipziger, und hier besonders Nagelsmann, daß man vor dem Tor nicht präsent zu sein braucht, hielt Bremen lange im Spiel. Erst durch die Hereinnahme von Hwang wurden die Dosen trotz riesigem Ballbesitzplus auch vor dem Tor gefährlich. Diese Überheblichkeit werden die Bremer bei den Gegnern in den letzten 3 Spielen nicht vorfinden. Und beim ersten Gegentor werden dann die Köpfe hängen gelassen.
Joh! Und die Dosen haben Chancenwucher betrieben - muss man auch mal sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wir sollten die Hertha nicht vergessen. Wahrscheinlich denken die immer noch, dass mit ihrem teuren Kader ein Abstieg höchst unwahrscheinlich ist. Für uns wären drei Punkte gegen die Gold wert. Schalke und Bremen oder Hertha. Oder alle drei. Das wäre doch mal ne schöne 2. Liga und nächste Saison würde einfacher für uns.
Zwei Jahre nach seinem letzten Abgang Ex-Pauli und FC-Boss Rettig wechselt zu Viktoria Köln
Nach vier Jahren als kaufmännischer Geschäftsführer beim FC St. Pauli war für Andreas Rettig im Sommer 2019 Schluss beim Kiezklub. Nun hat der 58-Jährige einen neuen Job gefunden: Zur neuen Saison heuert Rettig beim Drittligisten FC Viktoria Köln an. Rettig war nach seinem Job auf St. Pauli, den er aus privaten Gründen aufgegeben hatte, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung – im Idealfall in seiner neuen Heimat Köln. Das ist dem gelernten Industriekaufmann gelungen: Mit Viktoria Köln schließt er sich dem Verein an, für den er bereits zu seiner aktiven Zeit in den 1980er-Jahren spielte. Rettig bringt reichlich Erfahrung mit in die 3. Liga – nicht nur aus Hamburg. Vor dem Kiezklub war Rettig bereits Sportlicher Leiter beim SC Freiburg, dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Königsblau ab Sommer Ex-FC-Torjäger Terodde wechselt zu Schalke 04
Ex-FC-Torjäger Simon Terodde (33) wechselt im Sommer vom Hamburger SV zum FC Schalke 04. Der Torjäger unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2022 mit Option auf ein weiteres Jahr und kommt ablösefrei. Terodde wird ab kommender Saison für die Schalker auf Torejagd gehen und versuchen, den tief gefallenen Traditionsklub wieder in die Bundesliga zu schießen. Dieses Vorhaben droht ihm, in dieser Saison mit dem HSV nicht zu gelingen. Zwar erzielte er bereits 21 Tore, der HSV-Aufstieg wackelt jedoch bedenklich. Auf Schalke soll das in der kommende Spielzeit anders laufen. Der Chaos-Klub muss in der 2. Lga komplett neu anfangen und will so schnell es geht wieder in die Bundesliga zurückkehren.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10986Königsblau ab Sommer Ex-FC-Torjäger Terodde wechselt zu Schalke 04
Ex-FC-Torjäger Simon Terodde (33) wechselt im Sommer vom Hamburger SV zum FC Schalke 04. Der Torjäger unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2022 mit Option auf ein weiteres Jahr und kommt ablösefrei. Terodde wird ab kommender Saison für die Schalker auf Torejagd gehen und versuchen, den tief gefallenen Traditionsklub wieder in die Bundesliga zu schießen. Dieses Vorhaben droht ihm, in dieser Saison mit dem HSV nicht zu gelingen. Zwar erzielte er bereits 21 Tore, der HSV-Aufstieg wackelt jedoch bedenklich. Auf Schalke soll das in der kommende Spielzeit anders laufen. Der Chaos-Klub muss in der 2. Lga komplett neu anfangen und will so schnell es geht wieder in die Bundesliga zurückkehren.
Zitat von Topalovic im Beitrag #10992Morgen 18 Uhr findet das Nachholspiel Mainz-Hertha statt, das erste der Herthaner, über dessen Bedeutung man nicht groß referieren muss.
.
Hertha hat jetzt 6 Spiele in 20 Tagen- die Mainzer sollen die Morgen ruhig ordentlich demoralisieren, am besten so mit 3 Toren Unterschied. Und Freiburg darf am Donnerstag direkt Nachlegen bevor sie dann am Sonntag bei uns Verlieren 😎
Zitat von Topalovic im Beitrag #10992Morgen 18 Uhr findet das Nachholspiel Mainz-Hertha statt, das erste der Herthaner, über dessen Bedeutung man nicht groß referieren muss.
.
Hertha hat jetzt 6 Spiele in 20 Tagen- die Mainzer sollen die Morgen ruhig ordentlich demoralisieren, am besten so mit 3 Toren Unterschied. Und Freiburg darf am Donnerstag direkt Nachlegen bevor sie dann am Sonntag bei uns Verlieren 😎
Respekt @ma ko68! Liest sich nach einem perfekten Plan! Hoffentlich geht der auch auf! Bin wirklich gespannt wie die Hertha die Pause genutzt hat, mit Dardai haben die schon einen guten Trainer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@joergi Mag sein das die mit Dardai einen guten Trainer haben, aber wenn du als Mannschaft 2 Wochen nur zu Hause per Videokonferenz Fitness Training machen konntest ist das auch nix. Mannschaftstraining mit Kicken ist schon was anderes als ausschließlich Fahrradfahren und Seilchen Springen.
@ ma ko68! Das ist schon klar, das Mannschaftstraining fehlt sicherlich! Nur wie Entwickelt sich die Galligkeit, der Wille der Spieler es noch zu drehen? Kann nicht die Freude der Rückkehr auf dem Platz etwas bewirken? Bei Sandhausen ist gerade ein ähnlicher Effekt zu erkennen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #10996@ ma ko68! Das ist schon klar, das Mannschaftstraining fehlt sicherlich! Nur wie Entwickelt sich die Galligkeit, der Wille der Spieler es noch zu drehen? Kann nicht die Freude der Rückkehr auf dem Platz etwas bewirken? Bei Sandhausen ist gerade ein ähnlicher Effekt zu erkennen!
Ehrlich gesagt traue ich das den Berlinern nicht zu, denn sonst würden die nicht da stehen wo sie jetzt sind. Ist für mich genau wie bei Schalke, eigentlich nen Bundesligatauglichen Kader aber keine MANNSCHAFT !! Aber lassen wir uns Überraschen 😎
@ma ko68! Hertha ist vom Kader wirklich mit Schalke vergleichbar, lauter "Ich AGs" sind da vorhanden! Mit Bobic steht der neue, starke Mann der Hertha bereits fest! Was bewegt das wohl in den Köpfen der ganzen "Ichs"? Als Spieler im neuen Windei Universum wird sicherlich keiner verhungern, Gegenteil ist wohl eher angesagt! Da es Corona bedingt in den nächsten Jahren für gute Spieler schwerer wird Wahnsinnsverträge zu bekommen könnten da bei Absteig Eingen doch die Felle davon schwimmen! Bobic darf den Verein ja komplett umkrempeln wenn Bedarf besteht! Das könnte für die Spieler noch einmal für Anreitz sorgen, es bleibt spannend!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@joergi Ich glaube das kein Spieler von Hertha bei Abstieg auf Kohle verzichten muss- glaube nicht das bei Vertragsabschluss der ganzen Granaten in Berlin irgendeiner überhaupt an Abstieg gedacht hat. Im Gegenteil, die werden wahrscheinlich alle ne Prämie für das erreichen von EL / CL im Vertrag haben. Und aus laufenden Verträgen kann die auch kein Bobic werfen, den Söldnern geht das am Arsch vorbei !!