Nur weil man gegen den FC verliert, muß man doch nicht den Trainer feuern, Nagelsmann ist doch auch noch bei Leipzig..... aber Weinzierl bei den Augsburgern, gefällt mir, hoffe das geht in die Hose und die steigen noch ab. Die sind seit Jahren mein Wunsch-Abstiegskandidat Nr. 1.
Nur weil man gegen den FC verliert, muß man doch nicht den Trainer feuern, Nagelsmann ist doch auch noch bei Leipzig..... aber Weinzierl bei den Augsburgern, gefällt mir, hoffe das geht in die Hose und die steigen noch ab. Die sind seit Jahren, mein Wunsch-Abstiegskandidat Nr. 1.
Rückholaktionen gehen meistens in die Hose. Eigentlich könnte gerade der FC ein Lied davon singen.
Noch etwas zu meinen Freunden, den Giftmischern von Bayer. Greenpeace und andere Organisationen gehen in Kampagnen u.a. gegen Bayer vor, weil die weiterhin Gifte, die wegen ihrer Schädlichkeit in Europa verboten sind, fleißig und gewinnbringend nach Südamerika oder Asien liefern. Geld stinkt nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #10876Hannover angeblich an Baumgart interessiert. Stöger scheint wieder ans GBH zu kommen.
Was ist den mit deren aktuellem Trainer?? Dachte das wäre so ne Granate?!
Hannover ist Elfter. Das wird Kind nicht reichen.
Oh, hatte die gedanklich in der oberen Tabellenhälfte. Ein Kollege erzählt mir immer wie toll der ist - andererseits habe ich schon länger nicht mehr mit dem Kollegen telefoniert...
Erstaunlich, welche Bewegung da jetzt reinkommt im Tabellenkeller.
Augsburg verliert die Nerven und Bremen scheinbar auch. Kohfeldt hatte ich nicht auf der Liste. Ich dachte, Werder zieht es mit ihm durch. Immerhin kann er Relegation ;).
Jetzt kann alles ganz schnell gehen! Nach BILD-Infos ist sich der FC Bayern mit Noch-RB-Trainer Julian Nagelsmann einig. Er soll dort Nachfolger von Hansi Flick werden, der im Sommer geht. BILD hatte schon darüber berichtet, dass für Nagelsmann eine Ablöse von 30 Mio. im Raum steht. Das wäre ein Rekord für einen Trainer. Eine Einigung soll nun im Bereich zwischen 20 und 30 Mio. erfolgen. Die Klubs sind aktuell im Gespräch. Nagelsmann hat in Leipzig noch einen Vertrag bis 2023. Der „Kicker“ hatte bereits berichtet, dass Nagelsmann um eine Freigabe gebeten hatte.
Tag der Entscheidung bei Werder Bremen: Was passiert heute? Wird Trainer Florian Kohfeldt entlassen? Die DeichStube ist am Weserstadion vor Ort. 18.28 Uhr: Jetzt ist es offiziell! Werder Bremen hat bestätigt, dass Florian Kohfeldt Trainer bleibt! Es roch nach Trainerwechsel, aber die Einschätzung war offenbar falsch! Nach Angaben des Vereins soll Kohfeldt bei Werder bleiben und am Freitag im Pokalspiel gegen Leipzig auf der Bank sitzen. Frank Baumann erklärt die Entscheidung: „Wir sehen Florian und die Mannschaft in der Verantwortung, bereits im Pokal gegen Leipzig am Freitag eine deutliche Reaktion zu zeigen und die Trendwende mit Blick auf die letzten Bundesligaspiele zu schaffen.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #10892Kohfeldt bleibt wohl doch Trainer bei Werder!
Tag der Entscheidung bei Werder Bremen: Was passiert heute? Wird Trainer Florian Kohfeldt entlassen? Die DeichStube ist am Weserstadion vor Ort. Florian Kohfeldt bleibt wohl doch Werder-Trainer! Es roch nach Trainerwechsel, aber die Einschätzung war offenbar falsch! Nach Informationen der DeichStube soll Kohfeldt bleiben und am Freitag im Pokalspiel gegen Leipzig auf der Bank sitzen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #10893[quote=Heupääd|p246915]Überraschung! Kohfeldt bleibt Trainer bei Werder!
Tag der Entscheidung bei Werder Bremen: Was passiert heute? Wird Trainer Florian Kohfeldt entlassen? Die DeichStube ist am Weserstadion vor Ort. 18.28 Uhr: Jetzt ist es offiziell! Werder Bremen hat bestätigt, dass Florian Kohfeldt Trainer bleibt! Es roch nach Trainerwechsel, aber die Einschätzung war offenbar falsch! Nach Angaben des Vereins soll Kohfeldt bei Werder bleiben und am Freitag im Pokalspiel gegen Leipzig auf der Bank sitzen.
Vertrag bis 2026 Alles klar: Nagelsmann wird neuer Bayern-Trainer
Nun ist es perfekt: Julian Nagelsmann wird zum 1. Juli 2021 neuer Bayern-Trainer. Er erhält einen Vertrag über fünf Jahre. Julian Nagelsmann kehrt in seine "Heimat" zurück und wechselt nach zwei Jahren bei RB Leipzig zum FC Bayern. Das bestätigten am Dienstagvormittag beide Klubs. Der 33 Jahre junge Trainer erhält einen Vertrag über fünf Jahre bis 2026. Im Raum steht eine Ablösesumme von bis zu 25 Millionen Euro. Der FC Bayern einigte sich mit RB Leipzig auf eine vorzeitige Freigabe des Fußballlehrers, der beim Liga-Zweiten noch einen Vertrag bis 2023 besaß. "Julian Nagelsmann steht für eine neue Trainergeneration. Trotz seiner jungen Jahre hat er schon eine beeindruckende Laufbahn vorzuweisen. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit Julian Nagelsmann an die großartigen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen werden", sagt FCB-Präsident Herbert Hainer.