Zitat von derpapa im Beitrag #11043Ich kann mit Doppelnix nix anfangen. Den Cunha von Hertha kann ich auch nicht leiden. Son Neymar für Arme. Pfui Deibel.
Ich kann auch nix mit denen anfangen. Aber ich beschuldige auch niemand ins Blaue. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11049Schwer zu sagen, wem das 1:1 zwischen Mainz und Hertha am meisten nutzt.
Das 1;1 nützt Mainz sicherlich mehr.5 Pkte mehr als Bremen und Bielefeld,6 Pkte mehr als Köln.Die Messe ist für die gegessen. Du willst mir doch nicht erzählen,dass Bremen und Bielefeld 5 Pkte bei drei noch ausstehenden Spiele gegen die aufholen und der FC 6 Pkte.Never ever.Erzähl mir bitte nicht der FC holt noch 7 Pkte und Bremen und Bielefeld 6,wobei dann Mainz keinen Point mehr holen dürfte.
pkte
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapa im Beitrag #11043Ich kann mit Doppelnix nix anfangen. Den Cunha von Hertha kann ich auch nicht leiden. Son Neymar für Arme. Pfui Deibel.
Ich kann auch nix mit denen anfangen. Aber ich beschuldige auch niemand ins Blaue. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.
Lass mich einfach in Ruhe, okay?
Natürlich ist das okay. Ich bitte darum, auch in Ruhe gelassen zu werden.
Vielleicht gibt’s ja doch noch‘n Reli-Derby Oder der neue Trainer wird Eichner
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich hätte inzwischen lieber Mainz siegen sehen, finde aber das wir trotzdem ganz gut mit dem Remis der beiden leben können. Wenn wir gegen Hertha gewinnen und die sonst immer nur Remis spielen, bleiben wir vor denen.
Das schlechteste aller Ergebnisse. Mainz ist damit so gut wie raus und Hertha hat ein wirklich leichtes Restprogramm. Ein Sieg von Hertha wäre - bei den Mainzer Gegnern - für den FC viel besser gewesen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11058Wenn wir gegen Freiburg gewinnen, und das werden wir, .......
Manchmal , nein oft , in dieser Saison dachte ich ...der Nobby ist kaputt . Der Nobby hat den FC verlassen und den holst du nicht mehr zurück . Der Nobby hat aufgegeben , der Fc hat wieder ein Opfer gefunden .
Nur mal nebenbei , ich hätte es verstanden .
Der FC verlangt viel von uns Fans und über die Jahre lässt er eher die Eier schrumpfen als wachsen . Wie ein AKW mit Strahlungsleck , eigentlich mit viel Energie und doch frisst es dich langsam auf .
Nun , mal wieder mit dem Rücken zur Wand , kommst jetzt du daher .... obwohl schon so lange als " Liquidator auf dem Dach " und setzt mir ein ...
Für mich gilt einfach nicht auf die Konkurenz zu schauen und zu hoffen! Wir haben es in eigener Hand und müssen einfach unsere Hausaufgaben erledigen! Sollten wir bei unserem Restprogramm den Klassenerhalt nicht schaffen, haben wir uns den Abstieg leider verdient, und das redlich!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
1:1 war auch nicht mein Wunschergebnis aber das Spiel hat verdammt viel Kraft gekostet- mal sehen was für die Berliner gegen Freiburg drin ist. Mit effizienten Mainzern wäre das Spiel schon nach 30 Minuten durch gewesen. Ich sehe das Ergebnis als Achtungserfolg für die Berliner der aber am Ende der Saison nicht reichen wird 🤓
Ja RvG, wir haben's schwer, wer was anderes behauptet lügt. Aber solche Spiele wie gegen Augsburg, zugegeben nur eine HZ, aber die war aus meiner Sicht sensationell. Da sitzt oder stehst du dann und traust Deinen eigenen Augen nicht. Das macht natürlich Spass ohne Ende, Tore aus dem Lehrbuch, ebenso Spielzüge. Sowas bringt einen natürlich wieder zurück bzw stärkt einen. Oder gegen Leipzig. Respekt. Und genau das wollen wir sehn!!!! Bringen die Jungs das wieder gegen Freiburg auf den Rasen wird's was. Nur bitte ohne Krimi in der letzten Viertelstunde, aber auch das gehört dazu. Wir wollen doch keine Langeweile ala Bayern. Wir wollen Spielfreude und kämpferisches Auftreten und daraus resultierende Erfolge. Gerne auch mit Drope
Entscheidung gefallen! Schröder wird Schalkes neuer Sportdirektor
Schalke baut sich für die Zukunft auf. Königsblau hat einen neuen Sportdirektor gefunden, Rouven Schröder (45) übernimmt demnach ab dem 1. Juni auf Schalke. Und Mathias Schober wird Direktor der Knappenschmiede. Peter Knäbel, Vorstand Sport und Kommunikation: „Mit Rouven konnten wir einen Experten für S04 gewinnen, der über das nötige Netzwerk und die fachlichen Qualitäten in diesem Bereich verfügt. Sein Hauptauftrag wird es sein, eine neue Mannschaft aufzubauen, die Schalke 04 in Gegenwart und Zukunft erfolgreich vertreten kann.“ Schröder ist bei Schalke ab Juni unter anderem für die Kaderplanung, das Scouting und die personelle Besetzung der Fachbereiche zuständig. Schröder war bis Dezember 2020 Sport-Vorstand bei Mainz 05, zuvor bereits Sportdirektor bei Werder Bremen.
Ich habe doch vor einiger Zeit berichtet , dass der FC sich mit einem neuen Torwarttrainer geeinigt hatte , nur hat der Herr Veh als letzte Amtshandlung den Vertrag von Menger verlängert .Für mich so interessant , weil Fabian Otte aus der Nachbarschaft kommt und ich die ganze Familie kenne . Er wechselt jetzt vom FC Burnley zu den Kleppern , da der jetzige Torwarttrainer nach Stuttgart wechselt . Sein Vater Holger ist ewiger Klepper Fan , ein sehr netter Mensch und das freut mich richtig für ihn . Der Traum eines jeden Vaters , dein Sohn fängt bei deinem Herzensclub an . Fabian hätte dem FC und Horn garantiert gut getan !
Zitat von joergi im Beitrag #11060Für mich gilt einfach nicht auf die Konkurenz zu schauen und zu hoffen! Wir haben es in eigener Hand und müssen einfach unsere Hausaufgaben erledigen! Sollten wir bei unserem Restprogramm den Klassenerhalt nicht schaffen, haben wir uns den Abstieg leider verdient, und das redlich!
Leider haben wir es nicht selber in der Hand, sondern sind auch auf die Ergebnisse der anderen angewiesen.
Entscheidend ist für mich der 33. Spieltag. Bielefeld spielt gegen Hoffenheim (machbar), der FC gegen Hertha (Pflichtsieg) und Augsburg gegen Werder (vollkommen offen). Ich lege mich fest: Die Sieger dieser 3 Spiele steigen nicht ab.
Gegen Schalke gewinnen wir mit Sicherheit nicht , dafür kennen wir den FC zu gut. Hertha ist ein Muss und Freiburg so eine Art Angstgegner. Ich bin gespannt, aber 5 Siege am Stück... das kann ich mir schwerstens beim FC vorstellen
Zitat von fcblues im Beitrag #11067Gegen Schalke gewinnen wir mit Sicherheit nicht , dafür kennen wir den FC zu gut. Hertha ist ein Muss und Freiburg so eine Art Angstgegner. Ich bin gespannt, aber 5 Siege am Stück... das kann ich mir schwerstens beim FC vorstellen
Damit würde sich Funkel auf jeden Fall n Denkmal setzen 🚀
Aber, so oder so, und überhaupt – und dann noch diese elenden Corona-bedingten Spielverlegungen: Das macht einen noch kirrer, als es der FC eh schon tut. Aber wenn dieser ganze Pandemie-Driss schon die Realität ›verzerrt‹, gehört das zum Fußball natürlich auch dazu 🤪 Mein Tabellenrechner kollabiert auf jeden Fall 🥶
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Big City hat nen Endspiel-Marathon von 3 Spielen in 7 Tagen vor dem Gig gegen Köln. Sind die das gewohnt? Eher nicht. Selbst gegen Bielefeld sehe ich Big City nicht als Sieger vom Platz gehen.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #11069Big City hat nen Endspiel-Marathon von 3 Spielen in 7 Tagen vor dem Gig gegen Köln. Sind die das gewohnt? Eher nicht. Selbst gegen Bielefeld sehe ich Big City nicht als Sieger vom Platz gehen.
Ich hoffe die Berliner sind im Spiel gegen uns ähnlich platt wie die Frankfurter letzte Saison, als wir aus einem 0:2 ein 4:2 gemacht haben. In dem Fall sollten wir gute Chancen haben!
Leider haben wir es nicht selber in der Hand, sondern sind auch auf die Ergebnisse der anderen angewiesen.
Stimmt nicht denn wenn wir alle 3 Spiele gewinnen können wir nicht mehr direkt absteigen da Hertha und Bielefeld noch gegeneinander spielen und sich gegenseitig die Punkte abnehmen.
Leider haben wir es nicht selber in der Hand, sondern sind auch auf die Ergebnisse der anderen angewiesen.
Stimmt nicht denn wenn wir alle 3 Spiele gewinnen können wir nicht mehr direkt absteigen da Hertha und Bielefeld noch gegeneinander spielen und sich gegenseitig die Punkte abnehmen.
Naja - wenn Bielefeld 3x gewinnt und Hertha 4x wären sie trotzdem beide vor uns - Hertha hat leider noch 5 Spiele ...
Ist aber Theorie - ich erwarte keine 4 Siege von denen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bremen müsste auch 3 Mal gewinnen und Augsburg 2 Mal, Hertha und Bielefeld müssen gegeneinander ran, Hertha und FC ebenso. Also wenn wir alle drei Spiele gewinnen sollten, sind wir quasi aus eigener Kraft mindestens 15.