Zitat von Rehbock im Beitrag #12898Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie sich die Freiburger immer wieder auf die Gunst der Schiedsrichter verlassen können: Da pfeift der Schieri einen vollkommen handelsüblichen Elfmeter für Stuttgart und wird dann vom VAR überstimmt, ihn zurückzunehmen. Kann verstehen, wer will, eine klare Fehlentscheidung war das auf keinen Fall.
Schön, wenn Dich alle so lieb haben, für mich ist Freiburg eine ewig nervende Kloppertruppe, die chronisch von DFB und Schiedsrichtern begünstigt wird mit einem zugegebenermaßen interessanten Trainer.
Die Szene war mal wieder ein absoluter Witz und ein perfektes Beispiel für den überforderten VAR. Wieso greift der da ein? Stuttgart erinnert mich an den letzten Abstieg des FC. Verletzte ohne Ende, gute Spieler weg und der Psycho-VAR.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Stralsunder im Beitrag #12905Morgen sollen sich Bornauw und Gerhardt mal gegen Leipzig ins Zeug legen, dass wir nicht vom 7. Platz verdrängt werden.
Kann ich mir momentan nicht vorstellen...
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Almöhi im Beitrag #12904Wenn der Hütter jetzt nicht fliegt, trink ich eine Weise (das ist kein Bier sondern Körperverletzung)
Ich hoffe, die halten noch länger an dem fest. Läuft doch gerade so gut.
Laut Doppelpass hat Eberl schon entschieden, dass Hütter nicht entlassen wird. Gegen die Eisernen haben sie zwar verloren, aber dennoch sollen sie ein gutes Spiel gemacht haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nachdem mir gestern erstmals, soweit ich mich erinnern kann, ein Sieg von Leverkusen Freude bereitete, würde ich mich heute, auch erstmals, über einen Wolfsburger Auswärtssieg nicht minder freuen.
Horst Heldt als Schmadtke-Nachfolger in Wolfsburg im Gespräch
Der VfL Wolfsburg steckt in einer sportlichen Krise. Neben Cheftrainer Florian Kohfeldt wird es auch für Geschäftsführer Jörg Schmadtke eng. Als Nachfolger für Letzteren rückt nun Horst Heldt in den Fokus, der bis Mai 2021 als Sportchef beim 1. FC Köln firmierte. Auf elf sieglose Pflichtspiele in Serie (davon neun Niederlagen) blickt der VfL Wolfsburg zurück. Kein Wunder, dass Jörg Schmadtke deshalb vor dem in knapp zwei Wochen stattfindenden Bundesliga-Duell mit Greuther Fürth sagte: "Dass dieses Spiel einen Endspiel-Charakter hat, will ich überhaupt nicht verhehlen. Aber nicht nur für den Trainer, sondern für alle Beteiligten." Denn neben Florian Kohfeldt muss auch Schmadtke um seine Zukunft bei den Niedersachsen bangen. Laut der Bild ist im Gremium der Wolfsburger bereits der Name Horst Heldt als potenzieller Nachfolger gefallen. Der 52-Jährige wurde im Mai 2021 beim 1. FC Köln als Sportchef entlassen.