Zitat von fidschi im Beitrag #16396Die Konkurrenz findet Sponsoren, die Konkurrenz darf sich verstärken - nur der blöde 1.FC Köln bleibt aussen vor.
Ja, und dann gibt es den 1. FC Köln, bei dem ein paar Hansel auf der MV über das Wohl und Wehe des gesamten Vereins entscheiden Amateure auf allen Ebenen
Nur fast 40 Millionen für 20% des Vereins. Hoffentlich ist der FC nicht so blöd.
Wir warten besser , bis der FC in der CL spielt und dann können wir Anteile für einen höheren Preis verkaufen!
Wenn der FC so weitermacht, ist der gesamte Club irgendwann für 995 Euro zu haben!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16409Werder Bremen hat's kapiert. Da steigt ein regionales Bündnis als Partner ein, sprich Investor. Die Frage die sich natürlich stellt:
W I E S O ...... S I N D...... W I R .. .... D A F Ü R .... ZU.... B L Ö D....
Ganz einfach: Die Satzung des 1. FC Köln lässt es ohne Zustimmung der Mitglieder nicht zu. Da immer nur ein Bruchteil der Mitglieder bei solch gravierenden Abstimmungen (eine Satzungsänderung wäre erforderlich) anwesend ist, wird sich daran auf absehbare Zeit auch nichts ändern. Wir werden auch in Zukunft nur die Rückleuchten anderer Mannschaften sehen.
Ist mir doch klar. Aber der jetzige Zustand ist doch nicht in Stein gemeißelt. Wir geh'n den Bach runter, und zwar diesmal mit Schwung. Und alle kucken zu, und zucken mit den Schultern, tja, leider nix zu machen. Kanns doch nicht sein
So scheiße ein Abstieg auch ist: Vielleicht bietet dies die einmalige Chance, den Verein komplett auf links zu drehen und endlich Profis in den Führungsgremien zu installieren. Ein „weiter so“ kann und darf es mit diesen Amateuren nicht geben. Am besten wäre natürlich der Klassenerhalt UND ein Führungswechsel. Die Wahrscheinlichkeit dafür schätze ich allerdings äußerst gering ein.
Wir hatten schon sechs Abstiege, zig Neuanfänge mit wechselndem Personal, doch nachhaltiger Erfolg stellte sich nicht ein. Man verliert langsam die Hoffnung.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #16413So scheiße ein Abstieg auch ist: Vielleicht bietet dies die einmalige Chance, den Verein komplett auf links zu drehen und endlich Profis in den Führungsgremien zu installieren. Ein „weiter so“ kann und darf es mit diesen Amateuren nicht geben. Am besten wäre natürlich der Klassenerhalt UND ein Führungswechsel. Die Wahrscheinlichkeit dafür schätze ich allerdings äußerst gering ein.
Ich kann da fidschi nur zustimmen, diese „einmalige Chance“ hatte der FC schon 6x. Beim FC wird nie was dazugelernt, es zählen nur die Artikel 1,2 und 7 des kölschen Grundgesetz: Et es wie et es - Et kütt wie et kütt - Wat wells de maache ?
Zitat von Sonar2 im Beitrag #16413So scheiße ein Abstieg auch ist: Vielleicht bietet dies die einmalige Chance, den Verein komplett auf links zu drehen und endlich Profis in den Führungsgremien zu installieren. Ein „weiter so“ kann und darf es mit diesen Amateuren nicht geben. Am besten wäre natürlich der Klassenerhalt UND ein Führungswechsel. Die Wahrscheinlichkeit dafür schätze ich allerdings äußerst gering ein.
Ich kann da fidschi nur zustimmen, diese „einmalige Chance“ hatte der FC schon 6x. Beim FC wird nie was dazugelernt, es zählen nur die Artikel 1,2 und 7 des kölschen Grundgesetz: Et es wie et es - Et kütt wie et kütt - Wat wells de maache ?
Das stimmt natürlich! Realistisch betrachtet kann man bei diesem Verein nur schwarzsehen. Ich hoffe - wie wir alle - seit gefühlt unendlich vielen Jahren, dass es mit dem FC aufwärts geht. Wahrscheinlich ist diese Hoffnung nur ein Pfeifen im Wald. Trotzdem klammere ich mich an diesen Strohhalm, dass wirklich irgendwann ein Messias kommt und diesen Verein nach vorne bringt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Wenn es richtig ist, das der mitgliedergeführte Verein (existenzwichtige) Entscheidungen durch die MV entscheiden muss (was richtig ist), dann zur Mv (die auch auf Antrag hätte Online durchgeführt werden könnte) ca. 1200 Mitglieder erscheinen und dann für kolportierte 130000 Mitglieder eine Entscheidung gegen fremdes Geld treffen was zwingend benötigt wird um zumindest einen Wiederaufstieg im Rahmen des Denkbaren und jedenfalls einen Totalabsturz in Liga 3 zu vermeiden sollte sich jeder der nicht mitstimmenden (ca. 128800) auch fragen, ob man nicht im Rahmen der Mitgliederführung seiner Mitgliederverantwortung hätte statt durch Untätigkeit durch Aktivität besser hätte dienlich sein können.
Alpinist schreibt ohne Komma und mit nur einem Punkt. Recht hat er trotzdem. Da sollten sich die Mitglieder mal an die eigene Nase fassen, ich auch! Eine Online-Abstimmung kann doch nicht so schwer sein im heutigen Zeitalter. Zu Zeiten von Corona gab es doch mal eine Mitgliederversammlung im Web. Gefühlt saß ich da vorm Laptop von 19 bis 2 Uhr nachts... Alle möglichen Wahlen konnte ich von daheim aus durchführen, warum nicht immer so...??
In Leverkusen wird gegen Investoren protestiert. Genau mein Humor. Genau wie das Sponsoring. Da hat das Spielzeug eines Konzerns, der eines der gesundheitsgefährdendsten Pflanzen“schutz“ mittel herstellt einen Krankenversicherer als Hauptsponsor. Man könnte meinen, die Pillen werden von Monty Python gemanaged.