Ein Bekannter von mir, VfBler, hat gesagt, dass die 100 Mio nicht in die Profi - Fußballabteilung gesteckt werden, sondern in den Gesamtverein. Die kompletten Zusammenhänge muß ich mir noch mal erklären lassen, da waren schon zu viele Bierchen, also bei ihm, runter....... ich weiß das derzeit nicht genau einzuschätzen und muß das noch einmal rekapitulieren.
Das stimmt, zumindest wurde bzw. wird das Geld auf mehrere Ebenen des Vereins verteilt. Es hat so richtig viel mit dem aktuellen Kader also nicht zu tun, zumal der Deal ja erst letzten Sommer klar war. Der VFB hat in den beiden Saisons vor dieser (also 2021 - 2023) in erschreckender Weise schlecht performt, und zwar auch damals schon mit einem zumindest mittelmäßigen (aber spannenden, weil mit sehr vielen jungen Talenten gespickten) Kader gegen den Abstieg gespielt. Der Kader war vielleicht unausgewogen (zu wenig Leitwölfe, zu wenig Erfahrung, zu viel Talent), hätte aber nie im Leben 2 Jahre gegen den Abstieg spielen dürfen. Jetzt performen sie besser - aber im Ernst: Besser, als sie wirklich sind. Normalerweise gibt sich das - sie sind eine gehoben mittelmäßige Bundesligamannschaft, besser als Bremen, Augsburg usw., aber schlechter als Wolfsburg, ich meine auch als Freiburg oder Union oder Frankfurt. Schön zu sehen, was geht, wenn es richtig gut läuft - aber der aktuelle Höhenflug ist nicht die ganze Wahrheit des VFB. Die 100 Mio. aber werden ihnen helfen, ihre Position nach und nach zu stabilisieren und zu verbessern. Bei transfermarkt (ich weiß, ist nicht die Wahrheit, aber ein Anhaltspunkt) hat der VFB diese Saison einen Marktwert von 180 Mio. - zum Vergleich: Der FC hat weniger als 100 Mio. (knapp 99 Mio.).
Übrigens: Wen es interessiert - schaut mal, wen alles die verkauft haben (für viel Geld)! Das ist genau der Weg, den der FC gehen muss: Spieler wie Ljubicic verkaufen und dann talentierte Spieler verpflichten, die ihn ersetzen, so wie Ljubicic Nachfolger von Özcan / Skhiri werden sollte. Wenn Baumgart keinen Bock hat darauf - würde ich ihn sofort ersetzen durch einen Trainer, der dieses Konzept mitträgt. Denn Baumgarts "Geld beschaffen" geht für den FC nur über Ausbildung von sehr guten Spielern und deren Verkauf. Wenn dann die Verantwortlichen nicht so Kölle-like-verblödet Spielerjuwele abgeben für kaum Geld - ist das der richtige Weg. Baumgarts Äußerungen klangen für mich wie: Lasst uns auseinandergehen, habe keinen Bock mehr auf euer Konzept. Kellers notwendiger Sparkurs wird damit zum Grund dafür, dass der FC so schlecht spielt diese Saison. Klingt für mich wie Ausrede, Herr Baumgart. Enttäuschend!
Ich gebe dir auch recht, der VfB überperformt derzeit. Auch die VfB Fans, die ich kenne, rechnen damit, dass sie dies in der RR wohl nicht weiter konservieren werden. Aber die haben jetzt dermaßen viele Punkte, dass sie, zumindest diese Saison, locker und stressfrei aufspielen können und, ich denke, Europa wird drin sein. Spannend wird es sein, wie sie mit ihren beiden Stürmern Guirassy und Undav umgehen, verkaufen sie diese in Winterpause für viel Geld? Mit sinnvollen Verstärkungen wären sie wieder in der Lage, den Kader entsprechend neu aufzustellen. Aber schaun mer mal. Immerhin haben sie ja Wehrle. Aber mit Hoeneß einen Trainer, den ich überraschend gut finde. Hätte ich so auch nicht erwartet.
Beim FC bin ich echt zwiegespalten. Leistungsträger verkaufen und Kohle generieren wäre ja schön und gut, wenn dann nicht sofort die Kaderqualität, wie derzeit, komplett zerfällt. Jetzt als Beispiel Ljubicic, der hat letzte Saison, dank Mitspieler wie Hector und Shkiri, sein Potential entfaltet und seine Marktwert nach oben bewegt. Man hat ihn behalten, was ich für damals auch als richtig befunden hatte. Jetzt mit diesem schwachen Kader und der derzeitigen Performance, pulverisiert er ihn gerade wieder (ich erinnere mal wieder an Geromel). Was zeigt, dass ein solcher Spieler halt entsprechende Nebenleute braucht, um ihr Potential abzurufen. Findet er woanders bestimmt, nun aber wohl für deutlich weniger Ablöse, wenn er denn geht. Und, geht er, ist das, trotz seiner derzeitigen Form, wieder eine erneute Schwächung des Kaders, was als Momentaufnahme recht kurios klingt. Und ehrlich, ich traue den derzeitig handelnden Personen rund um den Kader herzlich wenig zu. Und auch Baumgart, was ich wirklich nicht gern schreibe, zeigt im Moment keine Inspiration, die Mannschaft nach fußballerischen und auch formtechnischen Fähigkeiten aufzustellen. Hat er resigniert? Ist er total verbohrt? Hat er sein Pulver verschossen?
Ich befürchte diesmal wirklich, geht´s in Liga 2, wird es verdammt schwer für den FC die 2 Liga zu halten, um den Aufstieg spielen sie dann eher nicht mehr mit. Auf Sicht. Denke ich. Auch hinsichtlich CAS, unbehelligt kommen wir da, glaube ich, nicht raus.
Es ist schon bitter, aber beim FC scheint es seit 30 Jahren keine Franz Kremers mehr zu geben, gibt es eine Grashalm oder einen Lichtblick, zerfällt es recht schnell wieder. Schade eigentlich.
Edit: Noch was, allein die Tatsache eine Adamyan zu holen oder zu halten, einen Lemperle abzugeben, Diehl durch Nichtberücksichtigung abzustrafen weil er nicht beim FC bleiben will, Downs (und eben Diehl) nicht zu berücksichtigen und dafür, sorry, Tigges immer wieder, sogar mit Startelf aufzustellen, Selke krank auf die Bank zu setzen anstatt sich der D´s zu bedienen. Was sind denn das auch für Zeichen an die Nachwuchsjungs? Sorry, beim FC läuft mal wieder einiges daneben, was einen Aufwärtstrend erkennbar werden läßt. Und der nach Außen proklamierte Weg, wird sehr halbherzig angegangen. Und Führich trauere ich immer noch nach.
Übrigens: Wen es interessiert - schaut mal, wen alles die verkauft haben (für viel Geld)! Das ist genau der Weg, den der FC gehen muss: Spieler wie Ljubicic verkaufen und dann talentierte Spieler verpflichten,
Beim FC bin ich echt zwiegespalten. Leistungsträger verkaufen und Kohle generieren wäre ja schön und gut, wenn dann nicht sofort die Kaderqualität, wie derzeit, komplett zerfällt. .
Das ist eben der Punkt. Der FC hat keine Spieler verpflichtet, deren Talent reicht, in die Fußstapfen der Verkauften bzw. Pensionäre (Hector) zu treten. Wenn man es so machen will, wie Joganovic es wünscht, dann muß man das auch KÖNNEN. Ein Doktortitel ist nicht Bedingung dafür, aber Sachverstand, Erfahrung und ein scharfes Auge.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ein Bekannter von mir, VfBler, hat gesagt, dass die 100 Mio nicht in die Profi - Fußballabteilung gesteckt werden, sondern in den Gesamtverein. Die kompletten Zusammenhänge muß ich mir noch mal erklären lassen, da waren schon zu viele Bierchen, also bei ihm, runter....... ich weiß das derzeit nicht genau einzuschätzen und muß das noch einmal rekapitulieren.
Das stimmt, zumindest wurde bzw. wird das Geld auf mehrere Ebenen des Vereins verteilt. Es hat so richtig viel mit dem aktuellen Kader also nicht zu tun, zumal der Deal ja erst letzten Sommer klar war. Der VFB hat in den beiden Saisons vor dieser (also 2021 - 2023) in erschreckender Weise schlecht performt, und zwar auch damals schon mit einem zumindest mittelmäßigen (aber spannenden, weil mit sehr vielen jungen Talenten gespickten) Kader gegen den Abstieg gespielt. Der Kader war vielleicht unausgewogen (zu wenig Leitwölfe, zu wenig Erfahrung, zu viel Talent), hätte aber nie im Leben 2 Jahre gegen den Abstieg spielen dürfen. Jetzt performen sie besser - aber im Ernst: Besser, als sie wirklich sind. Normalerweise gibt sich das - sie sind eine gehoben mittelmäßige Bundesligamannschaft, besser als Bremen, Augsburg usw., aber schlechter als Wolfsburg, ich meine auch als Freiburg oder Union oder Frankfurt. Schön zu sehen, was geht, wenn es richtig gut läuft - aber der aktuelle Höhenflug ist nicht die ganze Wahrheit des VFB. Die 100 Mio. aber werden ihnen helfen, ihre Position nach und nach zu stabilisieren und zu verbessern. Bei transfermarkt (ich weiß, ist nicht die Wahrheit, aber ein Anhaltspunkt) hat der VFB diese Saison einen Marktwert von 180 Mio. - zum Vergleich: Der FC hat weniger als 100 Mio. (knapp 99 Mio.).
Übrigens: Wen es interessiert - schaut mal, wen alles die verkauft haben (für viel Geld)! Das ist genau der Weg, den der FC gehen muss: Spieler wie Ljubicic verkaufen und dann talentierte Spieler verpflichten, die ihn ersetzen, so wie Ljubicic Nachfolger von Özcan / Skhiri werden sollte. Wenn Baumgart keinen Bock hat darauf - würde ich ihn sofort ersetzen durch einen Trainer, der dieses Konzept mitträgt. Denn Baumgarts "Geld beschaffen" geht für den FC nur über Ausbildung von sehr guten Spielern und deren Verkauf. Wenn dann die Verantwortlichen nicht so Kölle-like-verblödet Spielerjuwele abgeben für kaum Geld - ist das der richtige Weg. Baumgarts Äußerungen klangen für mich wie: Lasst uns auseinandergehen, habe keinen Bock mehr auf euer Konzept. Kellers notwendiger Sparkurs wird damit zum Grund dafür, dass der FC so schlecht spielt diese Saison. Klingt für mich wie Ausrede, Herr Baumgart. Enttäuschend!
Ich gebe dir auch recht, der VfB überperformt derzeit. Auch die VfB Fans, die ich kenne, rechnen damit, dass sie dies in der RR wohl nicht weiter konservieren werden. Aber die haben jetzt dermaßen viele Punkte, dass sie, zumindest diese Saison, locker und stressfrei aufspielen können und, ich denke, Europa wird drin sein. Spannend wird es sein, wie sie mit ihren beiden Stürmern Guirassy und Undav umgehen, verkaufen sie diese in Winterpause für viel Geld? Mit sinnvollen Verstärkungen wären sie wieder in der Lage, den Kader entsprechend neu aufzustellen. Aber schaun mer mal. Immerhin haben sie ja Wehrle. Aber mit Hoeneß einen Trainer, den ich überraschend gut finde. Hätte ich so auch nicht erwartet.
Beim FC bin ich echt zwiegespalten. Leistungsträger verkaufen und Kohle generieren wäre ja schön und gut, wenn dann nicht sofort die Kaderqualität, wie derzeit, komplett zerfällt. Jetzt als Beispiel Ljubicic, der hat letzte Saison, dank Mitspieler wie Hector und Shkiri, sein Potential entfaltet und seine Marktwert nach oben bewegt. Man hat ihn behalten, was ich für damals auch als richtig befunden hatte. Jetzt mit diesem schwachen Kader und der derzeitigen Performance, pulverisiert er ihn gerade wieder (ich erinnere mal wieder an Geromel). Was zeigt, dass ein solcher Spieler halt entsprechende Nebenleute braucht, um ihr Potential abzurufen. Findet er woanders bestimmt, nun aber wohl für deutlich weniger Ablöse, wenn er denn geht. Und, geht er, ist das, trotz seiner derzeitigen Form, wieder eine erneute Schwächung des Kaders, was als Momentaufnahme recht kurios klingt. Und ehrlich, ich traue den derzeitig handelnden Personen rund um den Kader herzlich wenig zu. Und auch Baumgart, was ich wirklich nicht gern schreibe, zeigt im Moment keine Inspiration, die Mannschaft nach fußballerischen und auch formtechnischen Fähigkeiten aufzustellen. Hat er resigniert? Ist er total verbohrt? Hat er sein Pulver verschossen?
Ich befürchte diesmal wirklich, geht´s in Liga 2, wird es verdammt schwer für den FC die 2 Liga zu halten, um den Aufstieg spielen sie dann eher nicht mehr mit. Auf Sicht. Denke ich. Auch hinsichtlich CAS, unbehelligt kommen wir da, glaube ich, nicht raus.
Es ist schon bitter, aber beim FC scheint es seit 30 Jahren keine Franz Kremers mehr zu geben, gibt es eine Grashalm oder einen Lichtblick, zerfällt es recht schnell wieder. Schade eigentlich.
Edit: Noch was, allein die Tatsache eine Adamyan zu holen oder zu halten, einen Lemperle abzugeben, Diehl durch Nichtberücksichtigung abzustrafen weil er nicht beim FC bleiben will, Downs (und eben Diehl) nicht zu berücksichtigen und dafür, sorry, Tigges immer wieder, sogar mit Startelf aufzustellen, Selke krank auf die Bank zu setzen anstatt sich der D´s zu bedienen. Was sind denn das auch für Zeichen an die Nachwuchsjungs? Sorry, beim FC läuft mal wieder einiges daneben, was einen Aufwärtstrend erkennbar werden läßt. Und der nach Außen proklamierte Weg, wird sehr halbherzig angegangen. Und Führich trauere ich immer noch nach.
Seit dreißig Jahren lebt der FC nur noch von der Hand in den Mund. Mit wechselndem Personal am GBH verbindet der FC-Fan die Hoffnung auf eine Wende zum Guten und eine erfolgreiche Zukunft. Mehr als kurze Strohfeuer kommen dabei leider nicht heraus. Man hat immer mehr den Eindruck, dass dieser Club nicht mehr auf die Beine kommt. Ablehnung von Investoren und ein Mitgliederrat sind eher unprofessionell.
Auf den Plätzen wird mehr diskutiert als bei ner Talk Show. Der VAR kastriert den Schiri mit vermeintlichen klaren Fehlentscheidungen dass es kein Spass mehr macht. Die Minuten für Schauspierei abgezogen kommt so ein Spiel kaum noch auf 50 Minuten. Kein Wunder trainieren die so wenig.
Übrigens: Wen es interessiert - schaut mal, wen alles die verkauft haben (für viel Geld)! Das ist genau der Weg, den der FC gehen muss: Spieler wie Ljubicic verkaufen und dann talentierte Spieler verpflichten,
Beim FC bin ich echt zwiegespalten. Leistungsträger verkaufen und Kohle generieren wäre ja schön und gut, wenn dann nicht sofort die Kaderqualität, wie derzeit, komplett zerfällt. .
Das ist eben der Punkt. Der FC hat keine Spieler verpflichtet, deren Talent reicht, in die Fußstapfen der Verkauften bzw. Pensionäre (Hector) zu treten. Wenn man es so machen will, wie Joganovic es wünscht, dann muß man das auch KÖNNEN. Ein Doktortitel ist nicht Bedingung dafür, aber Sachverstand, Erfahrung und ein scharfes Auge.
Aixbock
Aix, das mit dem "KÖNNEN" stimmt. Du schaust dabei auf den Keller oder die Scouting-Abteilung. Ich eher auf die finanziellen Möglichkeiten, denn ich bin zwar kein Freund kapitalistischer Strukturen, wie du weißt, sehe sie aber als überall, auch im Fußball, vorherrschend an. Bedeutet: Ich habe gelesen, dass Hector und Skhiri zu ersetzen im Grunde kein Problem gewesen wäre, auch nicht für Keller. Nur: Es hätte so ca. 40 Mio. Euro gekostet für diese beiden Spieler. Wenn der FC die nicht hat - dann wird es schwer, sie zu ersetzen. Ich verweise nur mal auf die Bayern und ihren Mittelstürmer Lewandowski - und wie sie das Problem, was da entstand, gelöst haben. Mit Sachverstand? Innovativ einen Stürmer aus der slowenischen oder holländischen Liga aufgetan, der einschlug? Das wöre Sachverstand - was sie gemacht habem war aber etwas anderes: Mit massenweise Kohle haben sie ihr Problem gelöst und sich einen Weltklassestürmer geholt, den die gesamte Fußballwelt, egal ob mit oder ohne Sachverstand, kannte. Geld hat der FC nicht. So einfach ist es, leider.
Zitat von M. Lee im Beitrag #16311Die Konkurrenz hat überwiegend für uns gespielt ...
Leider war das in der Vergangenheit oft nicht das beste Vorzeichen ...
Na ja, Bochum und Heidenheim setzen sich durch die heutigen Siege vom Tabellenkeller ab. Neben Darmstadt werden wir uns nach den aktuellen Eindrücken wohl mit Union und Mainz um die Plätze 15 bis 18 kloppen. Ich glaube nicht, dass dies für uns von großem Vorteil ist. Mainz und Union haben die besseren Kader, da kann jederzeit der Knoten platzen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach den Spielen von heute könnten 2 unentschieden (oder 1 Sieg) reichen um nicht auf einem direkten Abstiegsplatz über die Feiertage zu stehen. Und das nach einer so schwachen Hinrunde
Ggf guckt Baumgart mal nach Bochum, wie man mit einem extrem schwachem Kader Union schlägt. Sogar Heidenheim punktet 3fach gegen Mainz. Hoffentlich ist irgendwie noch ein 3er drin in diesem Jahr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von M. Lee im Beitrag #16311Die Konkurrenz hat überwiegend für uns gespielt ...
Leider war das in der Vergangenheit oft nicht das beste Vorzeichen ...
Na ja, Bochum und Heidenheim setzen sich durch die heutigen Siege vom Tabellenkeller ab. Neben Darmstadt werden wir uns nach den aktuellen Eindrücken wohl mit Union und Mainz um die Plätze 15 bis 18 kloppen. Ich glaube nicht, dass dies für uns von großem Vorteil ist. Mainz und Union haben die besseren Kader, da kann jederzeit der Knoten platzen.
Du beschreibst gerade den Tabellenstand, echt kreativ ...
Wäre wichtig, wir blieben zur Winterpause über dem Strich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #16311Die Konkurrenz hat überwiegend für uns gespielt ...
Leider war das in der Vergangenheit oft nicht das beste Vorzeichen ...
Na ja, Bochum und Heidenheim setzen sich durch die heutigen Siege vom Tabellenkeller ab. Neben Darmstadt werden wir uns nach den aktuellen Eindrücken wohl mit Union und Mainz um die Plätze 15 bis 18 kloppen. Ich glaube nicht, dass dies für uns von großem Vorteil ist. Mainz und Union haben die besseren Kader, da kann jederzeit der Knoten platzen.
Du beschreibst gerade den Tabellenstand, echt kreativ ...
Wäre wichtig, wir blieben zur Winterpause über dem Strich ...
Was soll man sonst beschreiben? Die Tabelle und die Punktzahlen lügen nicht. Für viele Experten sind Darmstadt und der FC aufgrund ihrer schwachen Kader (jeweils viele Leistungsträger völlig außer Form) die Favoriten für den Abstieg. Mainz und Union erspielen sich im Gegensatz zu uns viele Großchancen, kriegen aber aktuell den Ball nicht rein. Dies kann sich schnell ändern, muss aber nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #16311Die Konkurrenz hat überwiegend für uns gespielt ...
Leider war das in der Vergangenheit oft nicht das beste Vorzeichen ...
Na ja, Bochum und Heidenheim setzen sich durch die heutigen Siege vom Tabellenkeller ab. Neben Darmstadt werden wir uns nach den aktuellen Eindrücken wohl mit Union und Mainz um die Plätze 15 bis 18 kloppen. Ich glaube nicht, dass dies für uns von großem Vorteil ist. Mainz und Union haben die besseren Kader, da kann jederzeit der Knoten platzen.
Du beschreibst gerade den Tabellenstand, echt kreativ ...
Wäre wichtig, wir blieben zur Winterpause über dem Strich ...
Was soll man sonst beschreiben? Die Tabelle und die Punktzahlen lügen nicht. Für viele Experten sind Darmstadt und der FC aufgrund ihrer schwachen Kader (jeweils viele Leistungsträger völlig außer Form) die Favoriten für den Aufstieg. Mainz und Union erspielen sich im Gegensatz zu uns viele Großchancen, kriegen aber aktuell den Ball nicht rein. Dies kann sich schnell ändern, muss aber nicht.
Naja - wir kloppen uns mit Mainz (ich hoffe, die gehen endlich mal runter ...), Union (da fürchte ich allerdings auch, dass die sich fangen ...) Bochum (die bleiben untern kleben, da fehlt's auch an Qualität, wenn die Ausfälle haben, wird's übel ...) und mal sehen wer noch runterkommt um den Abstieg. Darmstadt ist zu schwach, da sind wir uns einig. Heidenheim - das hab' ich vor der Saison auch schon geschrieben - die haben ein eingepieltes solides Team, die waren (und sind) für mich kein Top-Abstiegskandidat ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ist das bekloppt: Der FC hat nicht gespielt und steigt auf 15. Mal sehen, ob man diese Einladung morgen versilbern kann und damit den Abstand nach oben etwas verringern kann. Allein, mir fehlt der Glaube
Wie gesagt, der Abstand vergrößert sich so langsam, aktuell und vorm Spiel schon 5 Punkte. Es würde also Zeit um mal wieder einen 3er einzufahren. Allein, ich kanns mir nach den letzten Darbietungen nicht vorstellen. In Freiburg zu gewinnen wäre für mich definitiv eine Sensation. Das wird nicht passieren, da kann Baumgart mit sich ins Gespräch geh'n und eine intensive Trainingswoche haben, das Ergebnis wird null sein
Von Heidenheim sehen wir nur noch die Rücklichter. Die gewinnen einfach mal in Mainz und der Fc holt im RES gegen die Mainzelmännchen nur ein glückliches Pünktchen. Einfach erbärmlich, was der FC in dieser Saison zusamenspielt. Für mich hat auch Baumgart fertig. Da ist kein Feuer mehr. Er ist wohl desillusioniert und ausgebrannt.
Die Pillen haben heute mit einem 3:0-Sieg gegen die Adler souverän ihre Tabellenführung verteidigt. Es ist schon traurig, wenn man den erfolgreichen Zauberfußball der Leverkusener mit unserem wirkungslosen Rumpelfußball vergleicht.
Mal sehen, was heute die Bayern gegen den VfB machen. Nach 25 Minuten fürhen sie mit 1:0 durch Kane.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."