[quote=Aixbock| Indes soll sein Manager Grottenhennes in Madrid gesehen worden sein. Kann das einer bestätigen?
Aixbock[/quote]
Der wird Torwarttrainer beim FC Irgend jemand muss Schwäbe mal erklären, die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen und seinen Vorderleuten einen wohlverdienten Punkt zu retten
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Marcel Risse ist jetzt Kicker beim American Football. Team: Langenfeld Longhorns in der 2. Liga. Auf den Spuren von Manni Burgsmüller, der hat das auch mal gemacht.
Ex-Keeper Horn spricht über schwere Job-Suche nach FC-Aus
Beim FC hätte er sich damit begnügen müssen, weiter als Nummer zwei auf der Bank zu sitzen. Zudem hätte er kräftige Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssen, die von Sportboss Christian Keller (44) gebotenen 480.000 Euro pro Jahr waren Horn zu wenig. Deshalb entschied er sich dafür, nochmal eine neue Herausforderung anzunehmen.
Doch diese lässt weiter auf sich warten. Denn Horn hat gewisse Ansprüche an den nächsten Klub: „Es soll etwas von Format sein, mit dem man sich voll identifizieren kann. Was zu dieser Karriere nach dem Weggang vom 1. FC Köln passt.“
Offenbar sind seine Ansprüche noch stets zu hoch. Ich hatte mir schon gedacht, daß es schweirig werden würde.
So eine Legende wie Timo für den FC ist , muss man deutlich sagen , dass er zu schlecht ist und ihn keiner will . Er hätte für geschätzte 500000 Euro im Jahr bleiben sollen , schließlich hat er jahrelang viel zu viel verdient . 3,5 Millionen!
Zitat von M. Lee im Beitrag #1334Führich hat 'ne Nominierung zur N11 - hätte nicht erwartet, dass der sich so entwickelt ...
Das hätte ich nicht gerade so schnell erwartet (obwohl die N11 ja in einem erbärmlichen Zustand ist), aber ich hätte ihn damals schon nicht abgegeben sondern beim FC aufgebaut.
Ich erinnere das Spiel gegen Freiburg im Abstiegsjahr, nach 3:0 dann 3:4 oder so ä. Da trainierte uns Ruthenbeck glaub ich. Führich wurde eingewechselt und Ruthenbeck pushte ihn bei einer 1:1 Situation auf LA, die Führich auch für sich entschied. Da hab du gedacht, könnte einer für uns werden. Aber das haben die Verantwortlichen wohl anders gesehn
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1336Ich erinnere das Spiel gegen Freiburg im Abstiegsjahr, nach 3:0 dann 3:4 oder so ä. Da trainierte uns Ruthenbeck glaub ich. Führich wurde eingewechselt und Ruthenbeck pushte ihn bei einer 1:1 Situation auf LA, die Führich auch für sich entschied. Da hab du gedacht, könnte einer für uns werden. Aber das haben die Verantwortlichen wohl anders gesehn
Das hat vielleicht vor allem Führich anders gesehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wirtz wollte weg, Führich wollte weg und Diehl will auch weg. Wenn wir eine Fahrstuhlmannschaft bleiben, werden wir vielversprechende Talente nicht halten können.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1336Ich erinnere das Spiel gegen Freiburg im Abstiegsjahr, nach 3:0 dann 3:4 oder so ä. Da trainierte uns Ruthenbeck glaub ich. Führich wurde eingewechselt und Ruthenbeck pushte ihn bei einer 1:1 Situation auf LA, die Führich auch für sich entschied. Da hab du gedacht, könnte einer für uns werden. Aber das haben die Verantwortlichen wohl anders gesehn
Zitat von fidschi im Beitrag #1340Wirtz wollte weg, Führich wollte weg und Diehl will auch weg. Wenn wir eine Fahrstuhlmannschaft bleiben, werden wir vielversprechende Talente nicht halten können.
Egal, wie gut die Jugendarbeit ist- die Besten werden abgeworben oder weggekauft. Da kann man schonmal die Sinnfrage stellen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #1340Wirtz wollte weg, Führich wollte weg und Diehl will auch weg. Wenn wir eine Fahrstuhlmannschaft bleiben, werden wir vielversprechende Talente nicht halten können.
Egal, wie gut die Jugendarbeit ist- die Besten werden abgeworben oder weggekauft. Da kann man schonmal die Sinnfrage stellen ...
Das die guten alle einfach so weggekauft werden glaube ich nicht. Jugendspieler die hier Jahrelang alle Jugendmannschaften durchlaufen, haben sicher alle mal das Ziel gehabt beim FC ihre Profikarriere zu starten. Zumindest die meisten. Führich z.b. war, soweit ich mich erinnere, ja nicht so lange bei uns. Ich glaube der kam erst in der U17 oder U19 aus Dortmund ?
Es wurde ja die Tage hier auch schon mal geschrieben das Wirtz unbedingt weg wollte weil er bei Bayer nen gut bezahlten Profivertrag angeboten bekommen hat, seine Schwester da wohl spielen darf und sein Vater dort nen Job bekommt... Warum konnte der FC bei so einem Ausnahmetalent nicht rechtzeitig so ein Paket schnüren ? Komm mir jetzt bitte keiner damit wir hätten den nicht bezahlen können. Da haben wir schon für ganz andere zig Millionen in den Sand gesetzt.
Ich vermute, eine andere logische Erklärung habe ich nicht, das die Verantwortlichen das Talent erst erkannt haben als es zu spät war. Oder anders gesagt, unsere Verantwortlichen sind einfach blind ! Der hat hier Jahrelang gespielt, Trainiert etc. und keiner beim FC sieht (bevor er abgeworben wurde) wie gut der ist
Was ist jetzt mit Diehl ? Da hört man das der FC ihm einen Profivertrag angeboten hat, aber wohl nicht das Geld (1mio ? ) zahlen will, das seine Eltern wollten/wollen. Bin mal die nächsten Jahre gespannt ob das von unseren Verantwortlichen die richtige Entscheidung war. Um das einzuschätzen bin ich/sind wir zu weit weg. Wenn ich mir aber mal seine Leistungsdaten seiner Jugendkarriere anschaue, wird einem schwindelig wie viele Tore der macht.
Wie sagte der Bisseck vor paar Tagen mal...ich habe mich vom FC nie gewollt gefühlt.... Hoffentlich trifft das nicht auf alle zu
Der Finkgräfe macht ne super Vorbereitung, beim BVB super gespielt für seinen ersten Einsatz, .....und unsere Verantwortlichen holen Heintz...
Bei Diehl bin ich auch gespannt, ob er am Ende Bundesligaspieler wird. Sieht aber erstmal danach aus. Warum er dann, trotz Vertragsende 2024, in der U21 spielen muss und Adamyan ständig sinnlos eingewechselt wird - ich weiß es nicht.
Insgesamt kommt aber wahrscheinlich eher wenig an Toptalenten aus der FC Jugend.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #1344Bei Diehl bin ich auch gespannt, ob er am Ende Bundesligaspieler wird. Sieht aber erstmal danach aus. Warum er dann, trotz Vertragsende 2024, in der U21 spielen muss und Adamyan ständig sinnlos eingewechselt wird - ich weiß es nicht.
Insgesamt kommt aber wahrscheinlich eher wenig an Toptalenten aus der FC Jugend.
Die Toptalente bekommen in der Baumgart-Zeit kaum Einsatzminuten. Unser Coach steht mehr auf die gestandenen Spieler im Kader; unabhängig davon wie schlecht sie im Einzelfall spielen. Hin und wieder darf mal ein Jungtalent die letzten 5 oder vielleicht sogar 10 Minuten spielen. Das ist natürlich zu wenig, um bei den Profis Fuß zu fassen. Ich würde den Kölner Toptalenten empfehlen, ihr Glück bei einem anderen Verein zu versuchen. Einige schaffen ja den Sprung zu den Profis besser über die zweite Liga.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #1346Wer sind denn die aktuellen Toptalente? Ggf. Diehl und?
Die meisten Toptalente mit Perspektiven spielen derzeit in der U21 (Downs, Diehl, Wäschenbach, Batarakunda, Finkgräfe, Smajic). In der U19 gibt es auch noch einige Toptalente (Blazic, von der Hitz, Harchaoui, Potocnik, Süne). Wer letztlich den Sprüng in den Profifußball erfolgreich schafft, wird man sehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nicht alle Namen unserer Spieler sind so einfach und vertraut wie Schmitz, und so tauchen manche Spieler hier in immer neuen Namensvarianten auf. Der alte Zischios kann ein paar Lieder davon singen. Aktueller Spitzenreiter dürfte unser aufstrebender IV Bakatukanda sein, der hier schon in vielen Schreibweisen auflief. Nur Batarakunda war, oh Wunder, bisher noch nicht dabei ;) Weil wir ja alle bald seinen Namen im Stadion brüllen wollen, hier eine kleine Eselsbrücke. Um ein Haar wäre sein Name als Anagramm geeignet: Aus den ersten fünf Buchstaben von unserem Elias Geoffrey kann man Tabak machen, und wenn man das zweite k ein bisschen in ein g verdreht (da ist das Haar), kommt dieser Tabak aus Uganda.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #1348Nicht alle Namen unserer Spieler sind so einfach und vertraut wie Schmitz, und so tauchen manche Spieler hier in immer neuen Namensvarianten auf. Der alte Zischios kann ein paar Lieder davon singen. Aktueller Spitzenreiter dürfte unser aufstrebender IV Bakatukanda sein, der hier schon in vielen Schreibweisen auflief. Nur Batarakunda war, oh Wunder, noch nicht dabei ;) Weil wir ja alle bald seinen Namen im Stadion brüllen wollen, hier eine kleine Eselsbrücke: Um ein Haar wäre sein Name als Anagramm geeignet: Aus den ersten fünf Buchstaben von unserem Elias Geoffrey kann man Tabak machen, und wenn man das zweite k ein bisschen in ein g verdreht (da ist das Haar), kommt dieser Tabak aus Uganda.
Ich konnte mir den Namen bisher stets gut und fehlerfrei merken; jetzt leider nicht mehr.
Zitat von l#seven im Beitrag #1346Wer sind denn die aktuellen Toptalente? Ggf. Diehl und?
Die meisten Toptalente mit Perspektiven spielen derzeit in der U21 (Downs, Diehl, Wäschenbach, Batarakunda, Finkgräfe, Smajic). In der U19 gibt es auch noch einige Toptalente (Blazic, von der Hitz, Harchaoui, Potocnik, Süne). Wer letztlich den Sprüng in den Profifußball erfolgreich schafft, wird man sehen.
Ich denke eher, dass die alle gar nicht so talentiert sind wie hier oft vermutet oder gewünscht. Diehl ist wahrscheinlich eine Ausnahme. Aber Süne z.B. spielt noch nicht mal in der 2., Potocnik ebenfalls nicht. Downs wird seine Chancen aufgrund Kellers verpennten Offensive bekommen. Einzig Finkgräfe kann ich nicht nachvollziehen. Da sah schon einiges gut aus bei seinen Auftritten. Dass er hinter einem Heintzi stehen soll...macht wenig Sinn aus meiner Sicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum