Was ich damals nicht mitbekommen habe: Wie kommt der Risse eigentlich an den Spitznamen Cello? Macht der zu Hause Musik auf diesem Instrument? Oder hat sich das einfach aus seinem Vornamen entwickelt: Marcel - Marcello - Cello? 🎼
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von M. Lee im Beitrag #1305Joh, das kommt von Marcel ....
Für den schrieb Udo Lindenberg ja auch den Klassiker "Cello" Cello schießt Freistoß, In jedem Stadion in unserer Gegend saß ich immer in der ersten Reihe und ich fand ihn so erregend
Verhalf Köln zum Aufstieg Ex-FC-Star Peszko beendet Karriere
Der nächste Ex-FC-Profi hängt die Fußballschuhe an den Nagel! Nach Marcel Risse beendet auch Flügelspieler Slawomir Peszko (38 ) in diesem Sommer seine aktive Karriere. Das gab der ehemalige polnische Nationalspieler am Montag auf seinen Social-Media-Kanälen bekannt. Der 38-Jährige spielte zuletzt in der 4. Liga Polens bei Wieczysta Krakau und verpasste in der abgelaufenen Saison nur knapp den Aufstieg. Mit einem emotionalen Abschieds-Statement richtet sich der Ex-FC-Star an seine Fans auf Instagram und Facebook: „Der Moment ist gekommen, um Abschied zu nehmen – diese Saison ist meine letzte auf dem Spielfeld. Ich möchte mich bei allen bedanken, die ich auf dem Weg des Fußballs getroffen habe – bei meinen Umkleidekabinenkollegen, Trainern, Ärzten, Journalisten, aber vor allem bei meinen Fans und Unterstützern!“
Das ist traurig. Der Prinz zieht nicht mit dem großen Zlatan gleich und beendet wohl schon mit 40 seine Karriere, ohne zurück an die alte Wirkungsstätte zu kommen. Endgültig.
„Das Ding ist gelaufen“Lukas Podolski schließt Rückkehr zum 1. FC Köln endgültig aus
Paukenschlag! Stöger vor Comeback in Österreich Da bahnt sich ein veritabler Knüller für den Fußball in Niederösterreich an: Peter Stöger steht vor einem Engagement in der heimischen 2. Liga! Wie die „Krone“ erfuhr, soll der 57-Jährige die zuletzt strauchelnde Admira als Sportdirektor wieder zu alter Stärke führen …Stöger, bis Dezember 2021 bei Ungarns Rekordmeister Ferencvaros Budapest als Trainer tätig, wird demnach die Nachfolge von Marcel Ketelaer antreten, der nach dem Abstieg aus der Bundesliga vor einem Jahr und dem heuer beinahe erfolgten Abstieg in die Regionalliga das Vertrauen der Klubführung verspielt hatte. https://www.krone.at/3031125
Deutschlands U21-Nationalspieler Yann Aurel Bisseck ist im Fokus von Inter Mailand – das berichtet Transferexperte Gianluca Di Marzio.
Demnach werden Berater des Innenverteidigers, der beim dänischen Klub Aarhus GF bis 2026 unter Vertrag steht, am Dienstag zwecks Verhandlungen in Italien erwartet.
Im Arbeitspapier des Kölner Eigengewächses ist für diesen Sommer eine Ausstiegsklausel verankert, die sich dem Vernehmen nach auf 7 Millionen Euro beläuft.
Zitat von M. Lee im Beitrag #1312Bisseck zu Inter? Irre! Was ist denn von diesem Transferexperten zu halten?
Und wie wird man überhaupt "Transfer-Experte"? Was muss man da können? Kann man sich darin ausbilden lassen? Muss man sich da ständig an die Fersen der Berater heften, um zu wissen, mit wem die sich treffen? Oder reicht es, regelmäßig mit denen zu telefonieren, um zu hören, welche Informationen die gerne loswerden wollen? 📞☎️📞
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von M. Lee im Beitrag #1312Bisseck zu Inter? Irre! Was ist denn von diesem Transferexperten zu halten?
Und wie wird man überhaupt "Transfer-Experte"? Was muss man da können? Kann man sich darin ausbilden lassen? Muss man sich da ständig an die Fersen der Berater heften, um zu wissen, mit wem die sich treffen? Oder reicht es, regelmäßig mit denen zu telefonieren, um zu hören, welche Informationen die gerne loswerden wollen? 📞☎️📞
Wenn man Ladenhüter, a la Adamyan nach Köln vermittelt ?
Bei uns auf der Arbeit gab es auch Transferexpertinnen. Das waren die Damen aus der Lohnbuchhaltung. Die haben expertensicher die Gehälter auf die Arbeitnehmerkonten transferiert
Schnell - Schneller - Exzess: "Auch der 1. FC Köln steht in seiner Vita, am Rhein stand er von Januar bis Juni 2014 jedoch nur sechs Monate unter Vertrag." Dazu ein Bild, das ihn im FC-Trikot zeigt, und zwar am 3.3.2013...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
KARRIERE-TALFAHRT GEHT WEITER: FC-LEGENDE TIMO HORN WEITER AUF VEREINSSUCHE!
Keine guten Neuigkeiten von FC-Legende Timo Horn (30)! Der langjährige Keeper des 1. FC Köln ist auch mehr als zwei Monate nach seinem Abschied vom Geißbockheim noch auf Vereinssuche.
....
Eine Station in Deutschland gilt auch deshalb als unwahrscheinlich, da sich keiner der Profiklubs hierzulande öffentlich über den 30-Jährigen Gedanken zu machen scheint.
Verfolgt Timo Horn die kommende Saison daher vermehrt vom Sofa aus, als selbst zwischen den Pfosten zu stehen?