Zitat von Rosski im Beitrag #2694Es ist noch Zeit zu handeln. Hansi Flick und seine Spieler könnten ein Zeichen setzen. Streik. Das wäre mal ein Ding.
Aber außer Worthülsen kommt da nix.
Hier ist das „gesetzte Zeichen der Nationalmannschaft llll
Zu feige für den Regenbogen
Der DFB und andere Verbände kuschen vor der islamistischen Diktatur und wollen mit einer Phantasie-Grafik auflaufen. Ein Kommentar
Wird der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft die Regenbogenbinde auch in Katar tragen, dem Land also, in dem homosexuelle Menschen verfolgt, eingekerkert und ausgepeitscht werden? Seit heute kennen wir die Antwort: Nein. Stattdessen präsentiert man ein Logo, das mit dem Regenbogen rein gar nichts zu tun hat. „One Love“ steht drauf. Dazu reihen sich einige Farben in einer Weise, die garantiert keine Verwechslungsgefahr mit dem international bekannten Symbol aufkommen lässt. Wie feige. Entweder man trägt den Regenbogen überall oder nirgendwo. Aber die Farben nur in Amsterdam, Paris und Budapest zu zeigen und in einer islamistischen Diktatur – wenn’s wirklich drauf ankommt – zu verstecken, ist quasi die Definition von Gratismut. Ein Kotau vor den milliardenschweren Gastgebern, um sie bloß nicht zu verärgern. Rechtliche Gründe? Ein schwaches Argument. Wären DFB und andere UEFA-Verbände ausgeladen worden? Natürlich nicht. Schade. Und eine vertane Chance. Diese Kapitänsbinde ist eine echte Waschlappen-Idee.
Gerade gelesen: Neuer,Goretzka und Brandt sind von der NM abgereist. Neuer und Goretzka haben Corona,sind aber nicht krank. Brandt ist krank,hat aber kein Corona. Sachen gibts…
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von fidschi im Beitrag #2704Da der DFB ein Mittelstürmer-Problem hat, wird schon über den Bremer Füllkrug nachgedacht. Auf den wäre ich nie gekommen.
Gute Mittelstürmer sind im deutschen Fußball scheinbar eine aussterbende Spezies. Da sollte man im Nachwuchsbereich gegensteuern.
Die U21 spielt heute (live auf dem Sender pro7max zu sehen)
Kommentar zur Binden-Debatte: Die Verbrechen am Fußball lassen sich nicht mit einem Stück Stoff lösen
Dass die Weltmeisterschaft 2022 ganz und gar nicht mit den 21 vorangegangenen Turnieren verglichen werden kann, ist nicht nur aufgrund des Termins offensichtlich. Im Vorfeld der beiden letzten deutschen Pflicht-Länderspiele vor dem Winter-Ereignis wurde Mitte September 2022 noch einmal allen Verantwortlichen das große Dilemma vor Augen geführt. Die Vergabe der WM in den Wüstenstaat vor zwölf Jahren ist und bleibt ein einziges Verbrechen am Fußball und seinen Fans. Nicht eine einzige Meldung im Vorfeld des Turniers weckt Vorfreude. Und die Beteiligten spüren, dass man auf dem Weg dorthin offensichtlich nichts richtig machen kann. Der Verband versuchte sich angesichts der vorgestrigen Moralvorstellungen des Regimes zu positionieren. Doch für die präsentierte Kapitänsbinde als Zeichen gegen Diskriminierung im wilden Farb-Design gab es erneut keinen Applaus. Weil im Gegensatz zur EM 2021 nicht die echte Regenbogenflagge verwendet wurde, deuteten es viele als Einknicken vor der Queerfeindlichkeit des WM-Gastgebers Katar. Auf Homosexualität steht dort eine bis zu siebenjährige Gefängnisstrafe...
Seven, ich wäre auch nicht auf Füllkrug gekommen aber laut KStA will Flick den unter die Lupe nehmen. Man sucht wohl ein Kopfballungeheuer in der Sturmmitte. Das sind die von dir genannten Spieler eher nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #2708Seven, ich wäre auch nicht auf Füllkrug gekommen aber laut KStA will Flick den unter die Lupe nehmen. Man sucht wohl ein Kopfballungeheuer in der Sturmmitte. Das sind die von dir genannten Spieler eher nicht.
Wage mal zu behaupten, dass der Füllkrug ohne seine Verletzungsmisere schon früher, noch dazu echt ernsthafter 🤓 Kandidat für die N11 gewesen wäre. Ein Vollblutstürmer, um den ich Werder schon ein Wenig beneide 🧐
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ja, ein brauchbarer Stürmer für die Bundesliga. Aber wir reden hier von der Nationalmannschaft, da ist das Minimum die internationale Klasse. Wobei da Werner aktuell auch überhaupt nichts verloren hat. Ein wenig wie beim FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Früher wusste ich, ok, ist zwar Scheisse, aber zur WM sind wir fit. Da war ich sicher. Heute ist auch Scheisse....mal wieder.... aber ich bin mir nicht mehr sicher
Ehrlich gesagt, is mir eigentlich ziemlich egal. Wenn ich dieses uninspirierte und lustlose gekicke seh wär's mir sogar egal wenn der Flieger mit dieser Truppe sich auf der Anreise verfliegen würde...
Sensationell, was der italienische Trainer aus diesen Ungarn gemacht hat. Die haben sich physisch, taktisch und technisch enorm verbessert.
Unsere Jungs kreiseln sich vor diesem Abwehrbollwerk zu Tode, ohne wirklich Chancen herausspielen zu können. Man sieht wieder eine Fehlpass-Orgie. Die Bälle gehen reihenweise zum Gegner oder ins Niemandsland.
Sané, Werner und Gnabry sind abgemeldet. Wir bräuchten in der Tat einen kopfballstarken MS, der bei Standards einnetzen könnte.
Wenn uns jetzt nicht noch etwas Tolles einfällt, war es das.
Zitat von fidschi im Beitrag #2720Sensationell, was der italienische Trainer aus diesen Ungarn gemacht hat. Die haben sich physisch, taktisch und technisch enorm verbessert.
Unsere Jungs kreiseln sich vor diesem Abwehrbollwerk zu Tode, ohne wirklich Chancen herausspielen zu können. Man sieht wieder eine Fehlpass-Orgie. Die Bälle gehen reihenweise zum Gegner oder ins Niemandsland.
Sané, Werner und Gnabry sind abgemeldet. Wir bräuchten in der Tat einen kopfballstarken MS, der bei Standards einnetzen könnte.
Wenn uns jetzt nicht noch etwas Tolles einfällt, war es das.
Werner und Gnabry spielen zu lassen, ist eher ein Witz. Werner trifft überhaupt nichts und Gnabry ist komplett außer Form. Dafür den besten deutschen Spieler auf der Bank zu lassen - spannend. Aber jetzt ist Kehrer drin, es wird brennen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es war in der 2.HZ mehr Tempo im Spiel aber nach wie vor ohne Präzision. Unser Angriff war ein laues Lüftchen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass wir ein Tor schießen könnten. Deutschland fehlt ein Knipser.