Falls jemand heute Abend Langeweile hat, kann er sich bei RTL ab 20.45 Uhr das unbedeutende Spiel in der Nations League zwischen England und Deutschand ansehen.
Die Bundes-Hansis wollen mit dieser Startelf das Wembley-Stadion stürmen:
ter Stegen - Kehrer, Süle, Schlotterbeck, Raum - Kimmich, Gündogan, Hofmann, Musiala, L. Sané - Havertz
Die Engländer versuchen es mit dieser Truppe:
Pope - Stones, Dier, H. Maguire - James, Bellingham, Rice, Shaw, Foden - H. Kane, Sterling
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Zuschauer tun mir leid. Was für hochbezahlte Spieler, was für ein Schrottspiel. Dazu fällt mir gar nichts mehr ein. Der Flick sollte den Jonas anbetteln wieder zu spielen. Der ist um einiges besser als Raum. Bei Kehrer weiß ich gar nicht, wieso der Nationalspieler sein soll. Gündogan spielt wieder so krass viel schlechter als bei City. Wahnsinn.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Viele Tore, aber auch viel Elend auf beiden Seiten. Beide Teams können sich eigentlich den Flug nach Katar sparen. Ich bin mir sicher, dass weder die Bundeshansis noch die Nevils etwas mit der Titelvergabe zu tun haben werden. Wenn einer das Viertelfinale erreicht, können sie schon hochzufrieden sein.
In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass die deutsche N11 in meinem Bekanntenkreis fast bei allen Leuten unten durch ist. Niemand kann sich mehr richtig mit den Spielern identifizieren. Nach der WM braucht es einen echten Neuanfang. Leute wie Bierhoff müssen dann endlich ihren Hut nehmen. Ansonsten wird der momentane Hohn und Spott bei den deutschen Fußballfans weitergehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
- Hoffentlich kommt Gosens in Form, Raum ist fernab jeglicher Form - Musiala ist absolute Pflicht - Schlotterbeck ist ein Risiko - Werner hat in der NM nichts verloren - ter Steegen kann gerne im Tor bleiben, alternativ Schwäbe :p
Das System passt gar nicht zu den Spielern. Da soll spielerisch vor dem Tor alles mit Pässen durch die Mitte gelöst werden, das funktioniert aber überhaupt nicht. Mit dem Trupp könnte man aus meiner Sicht wesentlich tiefer stehen und schnelle Konter spielen. Die AV sind leider total unbrauchbar, da hat mir 2014 sogar der Höwedes besser gefallen.
Außer den Holländern scheint aber aus Europa keiner in Form zu sein, bzw. weiteres Interesse an der NL zu haben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Dieses Spiel gibt uns keine große Hoffnung für die WM. Deutschland spielt nach 2:0-Führung in Wembley 3:3 gegen England. Drei Tage nach der Peinlich-Pleite gegen Ungarn (0:1) verabschieden wir uns aus der Nations League. Es war unser letzter ernsthafter Test vorm WM-Start in 57 Tagen gegen Japan. Der Wembley-Wahnsinn mit sechs Toren. Die vielleicht besten Nachrichten: Musiala startet und nutzt seine Chance, Havertz rettet uns als Joker mit einem Doppelpack das Remis. Aus nur vier Torchancen machen wir drei Tore. Positiv: Bundestrainer Flick lässt Jamal Musiala (19) starten, der dann den Elfer zum 1:0 durch Gündogan (53.) rausholt. Schwach: Trotz einer 2:0-Führung gibt es die noch drei Gegentore. Die Engländer schlagen durch Shaw (72.), Mount (75.) und Kane (83.) zurück. Ein Grund zur WM-Sorge: Der Abwehr-Murks um die Viererkette! Schlotterbeck verschuldet den entscheidenden Kane-Elfer. Ein Torwartpatzer bei den Engländern rettet dann noch das Remis durch Havertz.
Unsere Abwehr war heute ein Hühnerhaufen und Werner bleibt ein Chancentod. Sané und Gnabry nicht in Form. Wie ein Weltmeister spielt unser Team nicht. Oman werden wir wohl schlagen aber bereits mit den Japanern wird es Probleme geben. Die wissen, wie man gegen uns zu spielen hat.
Die erste IV wird wohl Rüdiger/Süle sein. Ginter spielt bei Freiburg bisher auch verdammt gut. Bei den AV wird's dann spannend. Gosens ist eine sehr offensive Variante und er ein LAV in einer 5er Kette. Rechts habe ich wenig Ideen. Kehrer ist jedenfalls keine davon. Henrichs auch nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #2759Die erste IV wird wohl Rüdiger/Süle sein. Ginter spielt bei Freiburg bisher auch verdammt gut. Bei den AV wird's dann spannend. Gosens ist eine sehr offensive Variante und er ein LAV in einer 5er Kette. Rechts habe ich wenig Ideen. Kehrer ist jedenfalls keine davon. Henrichs auch nicht.
Wenn du nicht immer zu 10 zu Ende spielen willst, musste auf den Rüdiger verzichten. Der spielt mir zu viel mit den Armen statt den Beinen. Gegen Ungarn mit einem Schiedsrichter, wäre die Hand im Gesicht als letzter Mann Rot gewesen.
Ihr habt Probleme mir ist das vollkommen egal, ob die gegen Japan oder wenn auch immer verlieren. Es geht mir sozusagen vollkommen am Arsch vorbei. Eigentlich schade, aber die Entwicklung mit dem ganzen Brimborium außen rum, Die Mannschaft, Biehoff, Löw viiieeel zu lange, das unsägliche Theater während und nach der peinlichen Russland WM etc pp.... Danke, sowas brauch ich nicht !!!!
Ich habe auch seit Jahren kein Spiel der Nationalmannschaft mehr gesehen. Ist mir sowas von egal. Warum sollte es mit Flick besser werden als mit Löw? Sind doch die selben Spieler. So what? Durch SB 72 und die daraus erfolgten Erfolge habe ich wieder Bock auf den FC bekommen. Aber NM und WM in Katar? Niemals. Ich glaube wirklich dass das Interesse in Deutschland derart gering sein wird das die Verantwortlichen es zumindest registrieren werden. Ob es was hilft? Ich wage es zu bezweifeln.
Ich hätte schon gerne eine DFB-Elf, die wieder um Titel mitspielen kann. Mit Flick lief es anfangs ja vielversprechend, zuletzt war das aber wieder zu wenig. Uns fehlen in der Tat auf manchen Positionen Top-Spieler. Die kann sich kein Bundestrainer backen.
Dann kuck Dir mal die Gegner an die Flick am Beginn seiner Tätigkeit hatte, es waren glaub ich 8 Siege in Folge, hochgejubelt wie alles natürlich. Ich hab sie nicht mehr alle parat, aber der stärkste war in der Kategorie Finnland oder Israel einzuordnen. Und dann kam irgendwann ein anderes Kaliber und es war rum mit den Siegen
Zitat von fidschi im Beitrag #2763Ich hätte schon gerne eine DFB-Elf, die wieder um Titel mitspielen kann. Mit Flick lief es anfangs ja vielversprechend, zuletzt war das aber wieder zu wenig. Uns fehlen in der Tat auf manchen Positionen Top-Spieler. Die kann sich kein Bundestrainer backen.
Mit 11 Topspielern ist es leicht, Trainer zu sein. So war es für Flick beim FC Bayern. Jetzt erst zeigt sich, ob er etwas kann. Nur wenige Nationalmannschaften haben für alle Positionen Topspieler, das ist das Los aller Trainer. Flick muß sich bewähren.
Zitat von fidschi im Beitrag #2763Ich hätte schon gerne eine DFB-Elf, die wieder um Titel mitspielen kann. Mit Flick lief es anfangs ja vielversprechend, zuletzt war das aber wieder zu wenig. Uns fehlen in der Tat auf manchen Positionen Top-Spieler. Die kann sich kein Bundestrainer backen.
Backen wohl nicht, aber wozu gibt es die Trainer Ausbildung , Fortbildung ? Da MUSS der Nationaltrainer den Finger drauf legen, um aufzuzeigen wo was im Argen liegt. Und die fängt bei der Jugendausbildung an. Das den meisten Nationen, auch uns, die richtigen Tika Taka Spieler fehlen ist doch wohl bekannt. Selbst den Erfindern, den Spaniern, fehlen die Richtigen.
Zitat von l#seven im Beitrag #2759Die erste IV wird wohl Rüdiger/Süle sein. Ginter spielt bei Freiburg bisher auch verdammt gut. Bei den AV wird's dann spannend. Gosens ist eine sehr offensive Variante und er ein LAV in einer 5er Kette. Rechts habe ich wenig Ideen. Kehrer ist jedenfalls keine davon. Henrichs auch nicht.
Wenn du nicht immer zu 10 zu Ende spielen willst, musste auf den Rüdiger verzichten. Der spielt mir zu viel mit den Armen statt den Beinen. Gegen Ungarn mit einem Schiedsrichter, wäre die Hand im Gesicht als letzter Mann Rot gewesen.
Real Madrid beendet die Spiele doch auch immer zu elft. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #2759Die erste IV wird wohl Rüdiger/Süle sein. Ginter spielt bei Freiburg bisher auch verdammt gut. Bei den AV wird's dann spannend. Gosens ist eine sehr offensive Variante und er ein LAV in einer 5er Kette. Rechts habe ich wenig Ideen. Kehrer ist jedenfalls keine davon. Henrichs auch nicht.
Wenn du nicht immer zu 10 zu Ende spielen willst, musste auf den Rüdiger verzichten. Der spielt mir zu viel mit den Armen statt den Beinen. Gegen Ungarn mit einem Schiedsrichter, wäre die Hand im Gesicht als letzter Mann Rot gewesen.
Real Madrid beendet die Spiele doch auch immer zu elft. :)
Da hat die Abwehr auch weniger Arbeit ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von l#seven im Beitrag #2759Die erste IV wird wohl Rüdiger/Süle sein. Ginter spielt bei Freiburg bisher auch verdammt gut. Bei den AV wird's dann spannend. Gosens ist eine sehr offensive Variante und er ein LAV in einer 5er Kette. Rechts habe ich wenig Ideen. Kehrer ist jedenfalls keine davon. Henrichs auch nicht.
Wenn du nicht immer zu 10 zu Ende spielen willst, musste auf den Rüdiger verzichten. Der spielt mir zu viel mit den Armen statt den Beinen. Gegen Ungarn mit einem Schiedsrichter, wäre die Hand im Gesicht als letzter Mann Rot gewesen.
Real Madrid beendet die Spiele doch auch immer zu elft. :)
Also ist in Spanien klammern, halten und Hände im Gesicht von Gegenspieler erlaubt ? Mir spielt der zu doll griechicsh römisch. Naja wenn der nach den olympischen Spiele will, hat er die falsche Sportart