Aber mal ganz ehrlich: die Saison ist seit zwei Wochen vorbei. Alle anderen sind seitdem im Urlaub und die Nationalspieler müssen jetzt noch ran. Kein Wunder das die nicht motiviert sind.
Ja, uns fehlen auf einigen Positionen Top-Spieler. Die, die auflaufen, können aber besser spielen als sie es unter Flick und davor unter Löw gezeigt haben. Meiner Meinung nach sind wir auf der Trainer-Position nicht besonders gut besetzt. Der DFB nimmt lieber einen zweitklassigen Übungsleiter aus Deutschland als eine bessere Alternative aus dem Ausland. Inzucht.
Zitat von Bochumer im Beitrag #2904Aber mal ganz ehrlich: die Saison ist seit zwei Wochen vorbei. Alle anderen sind seitdem im Urlaub und die Nationalspieler müssen jetzt noch ran. Kein Wunder das die nicht motiviert sind.
Ich glaube zwar nicht,dass das daran liegt, aber die Länderspiele nach der Saison hätte man sich sparen können.
Zitat von Bochumer im Beitrag #2904Aber mal ganz ehrlich: die Saison ist seit zwei Wochen vorbei. Alle anderen sind seitdem im Urlaub und die Nationalspieler müssen jetzt noch ran. Kein Wunder das die nicht motiviert sind.
Ich glaube zwar nicht,dass das daran liegt, aber die Länderspiele nach der Saison hätte man sich sparen können.
Wenn man ein Benefiz-Spiel macht, um Geld für die Ukraine einzusammeln, ist das durchaus löblich. Allerdings darf man dann sportlich auch nicht allzuviel erwarten. Und die anderen Länderspiele nach der Saison hätte man sich tatsächlich schenken können!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wann soll sich denn eine Mannschaft für die EM einspielen/zusammenfinden wenn man die Zeit jetzt nicht dafür nutzt ? Während der Saison passt es auch keinem !! Und es sollte eigentlich etwas besonderes für die Jungs sein in der NM spielen zu dürfen !!! Leider rennen da über 90% nur noch aufgeblasene überhebliche Gockel rum denen das ganze zu lästig ist !!! Und dazu noch einen Trainer der nur durch Vitamin B der alten Bierhoff Mischpoke den Posten bekommen hat.
Zitat von Bochumer im Beitrag #2904Aber mal ganz ehrlich: die Saison ist seit zwei Wochen vorbei. Alle anderen sind seitdem im Urlaub und die Nationalspieler müssen jetzt noch ran. Kein Wunder das die nicht motiviert sind.
Ich glaube zwar nicht,dass das daran liegt, aber die Länderspiele nach der Saison hätte man sich sparen können.
Wenn man ein Benefiz-Spiel macht, um Geld für die Ukraine einzusammeln, ist das durchaus löblich. Allerdings darf man dann sportlich auch nicht allzuviel erwarten. Und die anderen Länderspiele nach der Saison hätte man sich tatsächlich schenken können!
Wenn das Bakschisch fehlt, fehlt auch die Motivation ? Oder doch das Können ?
Wenn man ehrlich ist und nicht mehr nach Jethro Tulls Song... living in the past... lebt und denkt muss man feststellen... Die glorreiche Zeit ist definitiv Vergangenheit. Der deutsche Fussball, und da spez die N11, ist höchstens noch B Klasse
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2911Wenn man ehrlich ist und nicht mehr nach Jethro Tulls Song... living in the past... lebt und denkt muss man feststellen... Die glorreiche Zeit ist definitiv Vergangenheit. Der deutsche Fussball, und da spez die N11, ist höchstens noch B Klasse
Wir spielen schlechter als wir könnten. Waren die Japaner besser besetzt bei der letzten WM? Schwächer besetzte Teams haben uns durch mehr Einsatz, höhere Laufbereitschaft und eine bessere Taktik geschlagen.
Aus einem Kommentar im KStA:
"Die Sinnhaftigkeit von Flicks Aufstellung erschließt sich nicht. Und im Kuddelmuddel dieser Irrungen konnte es nicht überraschen, dass auch die Abwehr so spielte, wie das Team zusammengestellt wirkte: wirr und von Zufällen geleitet.
Flick wäre gut beraten, die Anforderungen an ihn als potentiellen Heim-EM-Trainer endlich zu verstehen. Dazu gehört vor allem das Einspielen einer festen Formation und die Kenntlichmachung von teaminternen Abläufen. Und nicht: Experimente mit Abwehrformationen und spielerisch Überforderten."
Zitat von fidschi im Beitrag #2915Wir spielen schlechter als wir könnten. Waren die Japaner besser besetzt bei der letzten WM? Schwächer besetzte Teams haben uns durch mehr Einsatz, höhere Laufbereitschaft und eine bessere Taktik geschlagen.
Aus einem Kommentar im KStA:
"… Einspielen einer festen Formation und die Kenntlichmachung von teaminternen Abläufen. Und nicht: Experimente mit Abwehrformationen und spielerisch Überforderten."
Hoffe mal, dass die fußballerische Ausbildung unserer Auserwählten nicht schon am Wechsel von 4er- auf 3/5er-Kette scheitert … Sehe die Problematik tatsächlich bei der Qualität en gros. Rüdiger, Süle, Schlotterbeck sind international maximal zweite Liga. Dass der Bundeshansi bei Hector anfragt/anfragen muss, spricht ebenfalls Bände … Dazu ein Kimmich, der beileibe kein Lahm ist, sich aber wie ein Netzer gebärdet …
Wer fußballerisch nicht viel (zumindest defensiv sowie in vorderster Front) zu bieten hat, kann nur über System, Wille und Eingespieltheit kommen. Die vermeintlich international zweite Garde wie Japan, Dänemark, Kroatien und Co. machen es uns vor. Heißt im Umkehrschluss: Wir sind nur noch dritte Garde 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Siehe FC, spielerisch limitiert aber, zu großen Dingen fähig. Wieso? Weil wir den richtigen Trainer haben und unsre Jungs nicht satt sind und Flusen im Kopf haben. N11... genau das Gegenteil
Da lob ich mir die Eishockey-Nationalmannschaft. Die Spieler avsolvieren bis zu 70 Spiele pro Saison, und anstatt am Ende zu jammern und Mimimi zu heueln fahren sie mit Lust drauf zu einer WM und werden Vizeweltmeister,
Habe gestern Abend den Anfang von Halbzeit 2 Italien vs Spanien gesehen. Was sind das heute für Schiedsrichter ? Für halten gibt es gelb, bekannt. Bei Schultersieg in griechisch römisch wird weiter gespielt ? Ist das zu wenig für einen Pfiff ? Oder gilt das jetzt als internationale Härte ? Was da geklammert wurde, hat mit Fußball wenig zu tun.
Zitat von Charlysk im Beitrag #2921Habe gestern Abend den Anfang von Halbzeit 2 Italien vs Spanien gesehen. Was sind das heute für Schiedsrichter ? Für halten gibt es gelb, bekannt. Bei Schultersieg in griechisch römisch wird weiter gespielt ? Ist das zu wenig für einen Pfiff ? Oder gilt das jetzt als internationale Härte ? Was da geklammert wurde, hat mit Fußball wenig zu tun.
Ist mir auch aufgefallen. Er war aber auch etwas einseitig für Italien.
Unsere deutschen Mentalitätswunder (und zugleich großer EM-Favorit 2024) wollen heute in Warschau um 20.45 Uhr die Polen mit einem gewissen Lewandowski zerlegen.
So wollen die Bundes-Hansis spielen: ter Stegen - Kehrer, Thiaw, Rüdiger - Hofmann, Can, Henrichs, Wirtz, Kimmich - Musiala, Havertz
Bank: Leno (Tor), Trapp (Tor), Ginter, Raum, N. Schlotterbeck, Brandt, Goretzka, Gosens, Gündogan, Sané, M. Wolf, Füllkrug
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gut, dass Füllkrug nicht spielt, muss kein Mensch verstehen. Bis auf Kimmich sieht die Aufstellung aber um Längen besser aus, als der völlige Schwachsinn gegen die Ukraine. Die nicht funktionierende 5er-Kette wird auch Flick irgendwann kapieren.
Gündogan fehlt noch...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum