Zur Not muss einer unserer IV vorne aushelfen. Hat es doch schon gegeben. Dann macht auch die Rückkehr von McSöre Sinn. Bornouw traue ich eine Performance ähnlich Hrubesch oder D. Hoeness zu.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Da wir Stand jetzt nicht dauerhaft konkurrenzfähig scheinen und wahrscheinlich tatsächlich auch sind, soll und muss dringend noch ein Uthersatz her, und ein Kainzersatz und und und. Nur, wenn's bei zB Mamba oder wie der heißt schon klemmt, wie kommt man dann an jemand der ein vielfaches teurer ist. Aber egal, für mich ist's glasklar wohin der Weg führt, logischerweise dahin wo wir hingehören. In Liga 2. Das wird auch in Zukunft unsre Heimat sein. Und erzähl mir keiner mehr was von blühenden Landschaften o.ä. Die Situation wie sie sich jetzt darstellt wird uns das Genick brechen bzw uns den Rest geben. Über uns lacht doch die Fussballwelt, wir haben im VOLLPROFIGESCHÄFT nichts verloren. Weil bei uns keine Vollprofis am Werk sind. Denk ich nur an Veh in der Nacht...... usw Und von diesem Kaliber hatten wir, und werden wir noch mehr haben. Die kommen und geh'n, ähnlich wie die Trainer. Ich bin darauf vorbereitet das wir bald in der 2. Liga verschwinden werden. 25 Jahre rumgurken, und nichts draus lernen, wird natürlich bestraft werden. Und bei uns ist's jetzt so. Wie wir mit diesem Haufen und den Entscheidern an den Stellschrauben und das alles ohne Geld überleben wollen, ein Unding. Vielleicht gibt's Vereine die sowas schaffen, wir nicht nicht. Und wer's nicht glaubt, kuckt zurück, und ihr werdet erschaudern ob dieser unterirdischen Bilanz bzw Darstellung. Abschließend glaube ich das wir im Arsch sind. Wir hatten nochmal ein kurzes aufflackern im Frühjahr, und das war's. Schluss. Ende. Aus. Vorbei FC, danke für schöne 60iger, 70iger und 80iger. Nun ist's vorbei, sie haben lange daran gearbeitet, nun scheint's geschafft zu sein. Der Sargdeckel ist weit offen, und die kommende Beerdigung wird auch der kleine Horsti nicht abwenden können
Man, wir sind u17 und u19 Meister. In zwei oder drei Jahren spielen wir um Platz 7. Nur Mut, jammern hilft nicht weiter. Wenn alles gut läuft, sind Katterbach, Thielmann und Jacobs 100 Mio wert.
Bevor wir den Untergang ausrufen, sollten wir erst die Transferperiode abwarten!
Heldt hat doch gesagt, dass noch neue Spieler kommen sollen. Kriegt er das hin - man kann ja auch mit wenig Geld Spieler leihen -, werden wir nicht um die Meisterschaft mitspielen aber den Klassenerhalt schaffen können.
Auch wenn wir nach dieser Saison noch erstklassig sein sollten, ändert das aber natürlich nichts daran, dass in den letzten Jahrzehnten am GBH meist beschissen gearbeitet wurde. Das können wir aber nicht mehr ändern.
Das Schöne ist: Hältst du mit dem vorhandenen Kader (plus 2-3 BILLIGEN Neuzugängen) die Klasse, hast du am Ende der Saison zwangsläufig Werte geschaffen
Werte??? Was für Werte?? Beim FC werden idR keine Werte geschaffen. Modeste war mal n Wert. Poldi dito. Hast Du sonst noch Werte?? Und ob die jungen in Liga 2 Werte entwickeln, wer's glaubt. Und nur speziell an Dich, smoker, woher nimmst Du die Hoffnung? Und bevor mir mal wieder Schwarzmalerei nachgesagt wird, ich bin Realist. Wie lang denkst Du oder ihr denn kann man solch ein schräg liegendes Schiff manövrieren? Indem man ständig die Kapitäne wechselt?? Oder die Matrosen? Vergiss es, wir sollten uns von den Meeren auf denen die großen Tanker rumschippern verabschieden, was wir auch übrigens bald tun werden. Is besser so, Bodensse, sowas is unsre Kragenweite. Da sind die Stürme nicht so gewaltig. Da kannste auch mit Hobbykapitänen rumschippern 😎😎
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1733Werte??? Was für Werte?? Beim FC werden idR keine Werte geschaffen. Modeste war mal n Wert. Poldi dito. Hast Du sonst noch Werte?? Und ob die jungen in Liga 2 Werte entwickeln, wer's glaubt.Und nur speziell an Dich, smoker, woher nimmst Du die Hoffnung? Und bevor mir mal wieder Schwarzmalerei nachgesagt wird, ich bin Realist. Wie lang denkst Du oder ihr denn kann man solch ein schräg liegendes Schiff manövrieren? Indem man ständig die Kapitäne wechselt?? Oder die Matrosen? Vergiss es, wir sollten uns von den Meeren auf denen die großen Tanker rumschippern verabschieden, was wir auch übrigens bald tun werden. Is besser so, Bodensse, sowas is unsre Kragenweite. Da sind die Stürme nicht so gewaltig. Da kannste auch mit Hobbykapitänen rumschippern 😎😎
smokies Aussage über die geschaffenen Werte bei Klassenerhalt war und ist richtig. Spieler, die bei einem Bundesligisten spielen, stellen einen Wert dar. Spieler eines Absteigers auch, nur ist der erheblich geringer. Ganz einfach.
Dein Beitrag ist halt das, was man von nobby leider häufig liest: Alles Mist, der FC ist Schrott, beim FC gibt es keine Werte. Das ist falsch, destruktiv und daher wenig hilfreich.
Ach Nobby, wenn du dich schon auf meine Beiträge beziehst, dann tue es doch auch an Geschriebenem.
Ich sagte, dass diese Mannschaft, mit vielen jungen Spielern, bei KLASSENERHALT automatisch Werte erschaffen haben wird. Von zweiter Liga steht da nichts, weil das nämlich bedeuten würde, wir hätten den Klassenerhalt nicht geschafft und demzufolge wahrscheinlich auch keine Werte geschaffen.
Woher ich die Hoffnung nehme? Ich weiss nichtmal, ob ich "Hoffnung" brauche. Stand jetzt habe ich noch KEINE andere Mannschaft aus Liga 1 kicken sehen, geschweige denn mir deren (zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht vollständige) Kader angeschaut. Ganz grundsätzlich denke ich, dass schon größere Aussenseiter die Klasse gehalten haben; ich denke nicht, dass wir zwingend den schlechtesten Kader haben. Ich könnte dich umgekehrt fragen, woher du deine "Befürchtung" nimmst?! Ist aber doof, weil du dich auf die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit berufst und wir dadurch in einer klassischen Patt-Situation stecken: Keiner kann dem anderen BEWEISEN, dass wir wieder vor einer Abstiegs-Saison stehen bzw. nicht stehen.
Stand jetzt stehen wir in Sachen Kapitän übrigens nicht vor einem erneuten Wechsel, sondern haben weiter die letztes Jahr geholten Heldt und Gisdol auf der Brücke. Jammern, dass die wohl wieder ausgetauscht werden? Kann ich tun, wenn es soweit ist.
Meine ERWARTUNG, nicht Hoffnung, ist die, dass wir aus dem vorhandenen Material eine Truppe auf den Platz kriegen, die den Klassenerhalt schaffen kann. Das halte ich für machbar, wenn ich das aus meiner Sicht vorhandene Potential betrachte. Ob es ausreichend abgerufen wird: Weiss ich nicht. Du allerdings auch nicht
Natürlich zieh ich meine Argumente aus der Betrachtung der vergangenen Jahre, der vielen Jahre. Erfahrung, ganz einfach. Gehofft hatte ich tatsächlich nochmal während der Serie im Frühjahr. Aber dann kam er wieder und war so präsent wie immer wenn was kleines und zartes anfängt zu spriessen. Der bekannte FC. Der der mit seinem Arsch alles umreißt und platt macht was er gerade am aufbauen war. Und DAS lieber Joga ist Mist, Scheisse, destruktiv, jämmerlich und was weiß ich. Und nicht meine Meinung dazu
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1733Werte??? Was für Werte?? Beim FC werden idR keine Werte geschaffen. Modeste war mal n Wert. Poldi dito. Hast Du sonst noch Werte?? Und ob die jungen in Liga 2 Werte entwickeln, wer's glaubt.Und nur speziell an Dich, smoker, woher nimmst Du die Hoffnung? Und bevor mir mal wieder Schwarzmalerei nachgesagt wird, ich bin Realist. Wie lang denkst Du oder ihr denn kann man solch ein schräg liegendes Schiff manövrieren? Indem man ständig die Kapitäne wechselt?? Oder die Matrosen? Vergiss es, wir sollten uns von den Meeren auf denen die großen Tanker rumschippern verabschieden, was wir auch übrigens bald tun werden. Is besser so, Bodensse, sowas is unsre Kragenweite. Da sind die Stürme nicht so gewaltig. Da kannste auch mit Hobbykapitänen rumschippern 😎😎
smokies Aussage über die geschaffenen Werte bei Klassenerhalt war und ist richtig. Spieler, die bei einem Bundesligisten spielen, stellen einen Wert dar. Spieler eines Absteigers auch, nur ist der erheblich geringer. Ganz einfach.
Dein Beitrag ist halt das, was man von nobby leider häufig liest: Alles Mist, der FC ist Schrott, beim FC gibt es keine Werte. Das ist falsch, destruktiv und daher wenig hilfreich.
Auch wenn Nobby destruktiv geschrieben hat, so ändert es aber nichts daran, dass er in der Sache Recht hat. Mir jedenfalls ist kein zweiter Verein in Deutschland bekannt, der es geschafft hat, innerhalb von 20 Jahren so viel 'Spielerwert' regelrecht verbrannt zu haben.
6 Abstiege hinterlassen Spuren, Joga und bedeuten 6 Mal Werte vernichtet zu haben.
May be @joker. Ich traue der jungen Mannschft was zu. Wo ich dir und dem Nobby recht gebe, es gibt keinen Verein, der aus seinen Möglichkeiten so wenig gemacht hat. Eigentlich nichts. Richtig scheisse.
Und jetzt wird sich das ändern mit den jungen? Katterbach... hat gute Ansätze, mehr nicht. Jacobs ebenfalls, wird aber in seinem jetzigen Umfeld stagnieren. Thielmann... weniger wie Katterbach. Diese drei hoffnungsvollen jungen Spieler brauchen was anderes um sich herum als wir Ihnen bieten können. Diese Herumspieler müssten auf konstant höherem Niveau spielen um den Jungs zu helfen die nächste Stufe zu erreichen. Das ist bei uns nicht gegeben. Daher ist's wahrscheinlicher das sie mit untergehen oder sie wechseln, wenn sie schlau sind. Deswegen ist die Prognose doch eher schlecht. Eine sogenannte loose loose Situation. Leider, aber der FC gibt nicht mehr her
Dazu die Geschichte mit Chef Physio Maierstein, der passt jemandem nicht der demnächst wahrscheinlich wieder weg ist. Man munkelt das es Gisdol ist. So ist diese never ending Story bei uns, der akt Entscheider degradiert Mitarbeiter die uns noch hilfreich sein könnten aufgrund persönlicher Eitelkeiten, ist aber selbst möglicherweise keine Dauerlösung bei uns. Genau so läuft das bei Chaosvereinen. Genau so !!!!!!
Maierstein - da hatte ich heute ein Déja-vu. Denn die Meldung ist ja nicht ganz neu und stand vor knapp einem Monat schon im Pressefred. Nur die "Schrobenhausener Zeitung" hat das jetzt erst entdeckt und heute berichtet. Der Geissblog hatte Anfang des Monats zum Trainingsauftakt schon darüber berichtet. Auch der Geissblog kannte Gerüchte, dass er sich mit dem Trainer überworfen hatte - aber das ist schon eine Weile her, und der Trainer hieß Markus Anfang. Was gibt Dir die Gewissheit, dass es an Gisdol liegt, und was, dass Eitelkeit der Grund ist? Könnte es auch andere Gründe geben? Zum Beispiel die Performance nach der Coronapause? Nur so 'ne Idee...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich mutmaße auch nur, aber natürlich ist's jemand der aktuell was zu sagen hat. Und auch hier ist die Erfahrung nunmal die, das die, die akt was zu sagen haben bei uns immer nur kurze Verweildauer haben. Daher ist's eigentlich egal wer wie was wann tut. Es sind immer Entscheidungen die in der kurzen FC Zeit gefällt werden, die evtl in nem halben oder einem Jahr garnicht zur Debatte stehn würden, weil derjenige Entscheider auch in nem halben Jahr schon wieder weg ist. Will sagen, Nachhaltigkeit sieht anders aus. Egal ob's jetzt Gisdol, Heldt oder sonst ein wichtiger Mitarbeiter ist. Bei uns wird NICHTS über Jahre kontinuierlich entwickelt und aufgebaut, weil ständig die Hauptdarsteller, also die, die die aktuelle Entscheidungen nach eigenem Ermessen im Gefühl für den Verein zu handeln treffen, selbst keine Zukunft bei diesem haben. Das einzige was wohl zZ gut läuft ist die Jugendarbeit, aber das Thema hatten wir bzw ich eben. Es sieht mMn solange gut aus bis das die Jungs ins Haifischbecken geworfen werden, dort wie wirs grade erleben relativ gut funktionieren, aber dann auf unlösbare Aufgaben treffen. Will nochmal sagen das sie die U Mannschaften gut durchlaufen, dann zu den Profis stossen und dort dann erstmal Ende der steilen Karriere ist. Weil sie gerade dort Hilfe von gestandenen Profis brauchen die diese Ihnen bei uns aber nicht geben können. Wir werden sehn welchen Weg die Jungs geh'n werden. Und ich bin sicher das es bessere Wege für junge Spieler gibt als die Wege die der FC seit 25 Jahren beschreitet. Schade, aber in Fahrstuhlclubs wachsen keine guten Spieler
Zitat von Hermes im Beitrag #1744Maierstein - da hatte ich heute ein Déja-vu. Denn die Meldung ist ja nicht ganz neu und stand vor knapp einem Monat schon im Pressefred. Nur die "Schrobenhausener Zeitung" hat das jetzt erst entdeckt und heute berichtet. Der Geissblog hatte Anfang des Monats zum Trainingsauftakt schon darüber berichtet. Auch der Geissblog kannte Gerüchte, dass er sich mit dem Trainer überworfen hatte - aber das ist schon eine Weile her, und der Trainer hieß Markus Anfang. Was gibt Dir die Gewissheit, dass es an Gisdol liegt, und was, dass Eitelkeit der Grund ist? Könnte es auch andere Gründe geben? Zum Beispiel die Performance nach der Coronapause? Nur so 'ne Idee...
Naja, Maierstein ist ein anerkannter Physio. Für die geistige und körperliche Performance ist eigentlich der Trainer mit seinem Team verantwortlich. Und hier muss man nach der Coronapause die Note 6minus attestieren. Aber vielleicht haben die Spieler während der Massage mit Maierstein über ihre mangelhafte Verfassung geredet und der hat es an der falschen Stelle angesprochen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das könnte natürlich auch sein. Es wird ja auch gemunkelt, dass er sich vielleicht mit den älteren Spielern zu gut versteht. Aber wir wissen's nicht. Es kann viele Gründe geben. Nicht nur welche, die gegen die aktuellen Entscheider sprechen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Was heißt eigentlich „anerkannt“? Hat ja ein Presseorgan heute auch aufgegriffen, das Wort. Ich schätze, es gibt über tausend „anerkannte“ Physios in Deutschland. 18 vermutlich allein in der Fußball Bundesliga. Heldt ist wahrscheinlich auch ein anerkannter SpoDi und Gisdol ein anerkannter Trainer. Weg sind die auch irgendwann....
Wir werden es vermutlich nie erfahren. Aber es ist wohl typisch FC, ohne Not sich mit verdienten Angestellten anzulegen anstatt die Mannschaft voranzubringen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)