Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1749Wir werden es vermutlich nie erfahren. Aber es ist wohl typisch FC, ohne Not sich mit verdienten Angestellten anzulegen anstatt die Mannschaft voranzubringen.
Das zeichnet uns aus. Da sind wir Champions League.
Smoker, Du bist lustig. Wanns anfängt? Vollkommen egal, bei uns jedenfalls. Wir haben's verpasst, vielmehr verpennt. Nach Daum war's vorbei. Wir brauchen beim FC nicht über sowas zu diskutieren. Nachhaltigkeit ist bei uns nichts was wirklich ne Chance hat
mein Blickwinkel ist nicht tragisch, mein Blickwinkel ist mittlerweile vollkommen klar und wie ich schon erwähnte, total realistisch. Oder siehst Du den FC anders? Und wenn, wieso und warum?
Mir geht dieses Abschenken gerade gewaltig auf den Sack! An alle Niederschreiber unseres Kaders, zählt mal die ehemaligen und aktuellen Nati Spieler auf! Vergleicht es mal mit Kadern vom VFB, Bielefeld, Augsburg, Union, Werder und den gerade gerupften Freiburgern! Da müssen Waldschmidt und Koch ersetzt werden, ein sehr hartes Brett! Mit Özcan und Katte haben wir 2 Spieler mit der Fritz Walter Medalie in Gold im Kader! Dazu werden wir von DFB U-Nati Spielern fast überrannt, Wirtz wurde leider verpennt, wäre vielleicht der Typ Uth 2.0 gewesen, da dürfen wir Horsti und Gisela aber nicht ans Bein pinkeln! Hat die Veh verbockt, wie so Vieles!
Mit Wehrle, Heldt und Gidol sehe ich uns gut gerüstet, gerade was "Jugend forscht" angeht! Endlich mal Leute, die mein Vision ausleben! Das Argument mit den fehlenden "Kindergärtnern" kann ich auch nicht teilen, schließlich haben wir Hector, welcher ja die ähnliche Entwicklung durchlaufen ist!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Özcan hat bei Kiel Haare am Sack bekommen, wenn möglich habe ich die Spiele geschaut! Hector, Siri und Özcan als rotierendes Dreieck in der Mittelfeld Zentrale, irgendwie sexy oder?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1753mein Blickwinkel ist nicht tragisch, mein Blickwinkel ist mittlerweile vollkommen klar und wie ich schon erwähnte, total realistisch. Oder siehst Du den FC anders? Und wenn, wieso und warum?
Also ICH finde ihn tragisch. Völlig egal, was passiert: Du schaust auf die Vergangenheit und sagst (vereinfacht) „wird eh wieder nichts“. Ist das nicht tragisch? Ich persönlich würde mir dann sofort was anderes suchen.
Na gut, aus der Sicht der 70iger/80iger hast Du recht. Da kann der Blick nur tragisch sein. Aber da die Strecke des Versagens und der Erfolglosigkeit so lange ist und schon so viele Leichen am Streckenrand hat liegen lassen, trifft die Bezeichnung tragisch nicht mehr zu. Sagen wir mal Enttäuschung gemixt mit dem ordentlichen Schuss Aggression. Den Blödsinn mit was anderem lassen wir mal weg. Du hast aber meine Frage noch nicht beantwortet. Zugegeben, das wird Dir auch schwerfalllen. Ausser Hoffnung kann da nichts sein, und Hoffnung beim FC, naja, lassen wir es
Naja was heisst Hoffnung? Jeder neue SpoDi und jeder neue Trainer fangen bei mir halt bei "0" an. Nicht bei -1, weil der Vorgänger so schlechte Arbeit gemacht hat und nicht bei +1, weil sie vorher irgendwoanders gute Arbeit gemacht haben. Einfach bei NULL. Und dann kann man schauen, was sie draus machen. Was anderes bleibt mir doch sowieso nicht übrig?! Glaubst du, das ist beim besten Positiv-Beispiel der letzten 20 jahre, den Kleppern, anders gelaufen? Die haben zig Jahre nichts auf die Beine gekriegt und dann einen Eberl eingesetzt, der gute Arbeit gemacht hat UND (gaaaaaaaaaanz wichtig!) Vertrauen vom Vorstand bekommen hat, auch wenn er mal daneben lag bzw. es nicht so lief. Ein Vorstand hängt also ebenfalls noch mit drin. Der aber bei uns auch noch relativ neu ist und den ich gar nicht beurteilen kann, wie er sich genau verhält, wenn es nicht läuft.
Warum also soll ich unsere Bundesliga-Zugehörigkeit schon zu Grabe tragen? Hab ich ja nichtmal in der letzten Saison gemacht, als man hier als potentiell irrer Idiot bezeichnet wurde, sollte man noch an den Ligaverbleib glauben. Komisch, wir sind irgendwie trotzdem drin geblieben. Da sind MIR diese Untergangsszenarien VOR der Saison einfach irgendwie zu doof. Aber vielleicht ist dadurch meine gefühlsmäßige Fallhöhe auch größer und du hast es im Misserfolg besser, weil eh schon fest vorausgesagt?! Wer weiss das schon? Nur für MICH wär das eben nichts. ICH würde mir dann was anderes suchen.
Wie soll ich das beantworten, wenn ich nicht in der Situation bin? Letztlich ist es so: Wenn mich irgendetwas nur noch runterzieht und ich keine Hoffnung auf Besserung sehe, beschäftige ich mich nicht mehr damit. Warum auch?
Du verstehst mich nicht. Der FC zieht mich nicht runter bzw nicht mehr!!!!!! Mein Abstand zum FC ist sehr sehr groß. Er ist mir relativ schnuppe und tangiert mich wirklich nur noch am Rande. Ob's sich ändern wird, eher nein. Er wird mein Verein bleiben, keine Frage, aber ohne Aufregung, Ärgernis, Verzweiflung. Lange hat's gedauert, gegen Ende der 90iger wars schonmal so, aber der Verein hat nun wirklich hart dran gearbeitet das er mir ziemlich egal ist, uns evtl auch bleibt. So ist der Stand der Dinge. Und nochmal, ich bin da vollkommen klar und seh die Sache realistisch, und hab gar keinen Bock mehr darauf mich ständig auf neue Spodi und Trainer einzustellen bzw einzulassen, die dann dich letzendlich scheitern. Das mach doch keinen Sinn, auch wenn man argumentieren kann, im Guten wie Schlechten. Aber wenn nur schlecht dann eben Schluss!! Und für mich ist der FC NICHT DER Mittelpunkt meines Lebens, da gibt's andere. Und nur erfolglos rumdümpeln, was anderes passiert bei uns nämlich nicht, hat doch keinen Sinn. Jetzt zB Platz 15 als Erfolg ansehen und erhoffen, danke, macht das, mir is das zu blöd
Abstand ist ja dann eher positiv fürs Seelenleben. Einen anderen Verein würde ich mir übrigens auch nicht suchen. Ich würde dann halt genau das machen, was du machst - Abstand gewinnen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1736Natürlich zieh ich meine Argumente aus der Betrachtung der vergangenen Jahre, der vielen Jahre. Erfahrung, ganz einfach. Gehofft hatte ich tatsächlich nochmal während der Serie im Frühjahr. Aber dann kam er wieder und war so präsent wie immer wenn was kleines und zartes anfängt zu spriessen. Der bekannte FC. Der der mit seinem Arsch alles umreißt und platt macht was er gerade am aufbauen war. Und DAS lieber Joga ist Mist, Scheisse, destruktiv, jämmerlich und was weiß ich. Und nicht meine Meinung dazu
Lieber nobby: Erstens war DAS Mist, da gebe ich dir Recht (die Grottenserie nach dem Corona-Stopp der Liga).
Und zu dir habe ich nicht geschrieben, dass deine Meinung "Scheisse" sei - das sehe ich NICHT so, sondern: "Alles Mist, der FC ist Schrott, beim FC gibt es keine Werte. Das ist falsch, destruktiv und daher wenig hilfreich." Der erste Teil beschreibt, was du geschrieben hast ("Alles MIst, der FC ist Schrott ..."), der zweite Teil stellt meine Meinung über dieses Geschriebene dar ("falsch, destruktiv und daher wenig hilfreich").
Nobby, wir mutmaßen momentan zu viel. Keiner weiß, warum man sich von Angestellten getrennt hat oder wohin unsere sportliche Reise geht. Klar hat unser geliebter 1.FC Köln in den zurückliegenden Jahrzehnten überwiegend Mist gebaut.
Wie ich schon schrob, wir sollten erst abwarten wie unser Kader aussehen wird. Heldt musste zuerst viele Spieler vom GBH verabschieden, eine Herkulesarbeit. Da gab es "kuriose" Lösungen, was auch Corona geschuldet ist.
Gelingen noch "Verstärkungen" auf Problempositionen, müssen wir nicht unbedingt vom Abstieg ausgehen.
Natürlich mutmaßen wir, aber, unsre Mutmaßungen der letzten Jahre trafen teilweise auch zu. Und unsre Hoffnungen, unsre dünnsten Strohhalme an die wir uns klammerten, unsre "wenn jetzt dann muss es doch...... usw" Erwartungen, das alles ging den Bach hinunter. Eine Ausnahme in 25 Jahren ist da nicht nur zuwenig sondern ein Armutszeugniss. Und jetzt, nochmal, nach 25 Jahren Platz 15 als Ziel auszurufen, nä, da hatte ich mal gaaanz andere Erwartungen. Wir, der 1. FC Köln, sind mittlerweile im grauesten Grau angekommen. Dazu ist es langweilig, erbärmlich und über allem schwebt das Damokles Schwert 2. Liga. Bloß nicht absteigen, bloß nicht absteigen.... was sind das denn für Aussichten??? Ein Verein der als Ziel "Irgendwie Klassenerhalt" auf seine Fahnen schreibt, ist nicht mehr sooooo meiner wie er mal war. Wenn's wieder runtergeht, und das geht's, isses mir wirklich egal. Schade, schade, schade
Zitat von derpapa im Beitrag #1742Wenn J.Horn für Katterbach spielt, werde ich dich in deinem alles-scheisse-modus unterstützen.
Nun ja, Katterbach hat gerade immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und J. Horn spielt in den Tests nicht so wirklich Scheisse. Könnte also durchaus so sein, dass Horn zum Ligastart erstmal spielt. Gibt Schlimmeres, zumal eben Gisdol der Trainer ist und man IHM ja wirklich nicht vorwerfen kann, dass er zu Ungunsten der Jüngeren entscheidet, wenn die sich aufdrängen.
Ich brauche keinen Blattgoldfresser im Team. Ich fand den damals gar nicht so übel wie viele andere, aber Katterbach hatte ein paar Szenen, die Horn einfach nie haben kann. Und wenn Gisdol den Künstler Katterbach wegen dem Blattgoldfresser Horn außen vorläasst...dann bin ich auf der Seite von Nobby. Der Joga hat Katterbach auch mal als Beispiel für den Corona-Niedergang des FC gebracht...klar, der Joga und ich sind immer gegenteilger Meinung...aber sowas geht einfach zu weit. Wer den nicht spielen lässt, der muss FC-Experte sein.
@papa Ich betrachte das eher abseits von Steaks. Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, zumal ich Katterbach auch für ein Juwel halte, was wir da haben. Nur so ein bisschen sollte man dann schon nach Leistung aufstellen und wenn da Horn gegenüber Noah zu Beginn die Nase vorn hat, kann ich das schon ganz gut nachvollziehen.
Meinetwegen kann der Goldbarren fressen,wenn er will,geht mir am Arsch vorbei.Eins ist klar,Aufstellen sollte man nach Leistung.Da aber Katterbach eh verletzt ist,erübrigt sich hier die Diskussion.Da könnten wir dann genauso darum streiten,ob Modeste oder Cordoba spielen soll.Die Probleme hat gisdol nu mal nicht und er darf sich freuen,wenn Horn und Cordoba ohne schwere Verletzungen bleiben.Lasst den Horn doch mal in Ruhe spielen und dann sehen wir weiter.Mal schaun,ob er dann immer noch der Blattgoldfresser ist.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapa im Beitrag #1768Ich brauche keinen Blattgoldfresser im Team. Ich fand den damals gar nicht so übel wie viele andere, aber Katterbach hatte ein paar Szenen, die Horn einfach nie haben kann. Und wenn Gisdol den Künstler Katterbach wegen dem Blattgoldfresser Horn außen vorläasst...dann bin ich auf der Seite von Nobby. Der Joga hat Katterbach auch mal als Beispiel für den Corona-Niedergang des FC gebracht...klar, der Joga und ich sind immer gegenteilger Meinung...aber sowas geht einfach zu weit. Wer den nicht spielen lässt, der muss FC-Experte sein.
Katterbach hat in 5, 6 Spielen hintereinander in jedem Spiel gravierende, haarsträubende Fehler gemacht - ein akutes Sicherheitsrisiko war er da. Natürlich ist er talentiert - aber: Seine Leistung war halt in einer bestimmten Phase so, dass er über Wochen hinweg die kicker-Note 5 aboniert hatte, mit Recht. Ob man ihn - klar, ein großes Talent mit besonderen Fähigkeiten, die ich durchaus sehe - spielen lassen sollte: Hängt davon ab, wie er drauf ist. Ich fänd es sehr, sehr gut, wenn wir auf LV neben Katterbach eine ernsthafte Alternative hätten. Ob Horn die sein kann - wir werden sehen. Ich finde, hier wird oft mit zweierlei Maß gemessen: Ein Kainz kommt viel zu schlecht weg, finde ich - weil er unsypmpathisch wirkt. Für mich hat Kainz letzte Saison gezeigt, dass er ein ordentlicher Bundesligaspieler ist - Katterbach hat gezeigt, dass er das mal werden kann, aber noch nicht ist.
Joga, mir fällt ein Spiel ein, in dem du und ein paar andere ihn runtergemacht habt, weil er ein Tor verschuldet hatte. Angeblich. Da hatte ihm Horn einen unterirdischen Pass gespielt, der ihn in eine Scheiss-Situation gebracht hat. Das Tor gehörte zu 90 Prozent Timo Horn. Ich weiß nicht mehr was das für ein Spiel war, aber ich hab gedacht, warum sehen die das nicht? So werden hier Juwelen behandelt und dafür dürfen wir uns Höher und Horn ansehen. Mit Kainz hast du komplett recht, kommt auch mal vor. 😁
Zitat von derpapa im Beitrag #1768Ich brauche keinen Blattgoldfresser im Team. Ich fand den damals gar nicht so übel wie viele andere, aber Katterbach hatte ein paar Szenen, die Horn einfach nie haben kann. Und wenn Gisdol den Künstler Katterbach wegen dem Blattgoldfresser Horn außen vorläasst...dann bin ich auf der Seite von Nobby. Der Joga hat Katterbach auch mal als Beispiel für den Corona-Niedergang des FC gebracht...klar, der Joga und ich sind immer gegenteilger Meinung...aber sowas geht einfach zu weit. Wer den nicht spielen lässt, der muss FC-Experte sein.
Katterbach hat in 5, 6 Spielen hintereinander in jedem Spiel gravierende, haarsträubende Fehler gemacht - ein akutes Sicherheitsrisiko war er da. Natürlich ist er talentiert - aber: Seine Leistung war halt in einer bestimmten Phase so, dass er über Wochen hinweg die kicker-Note 5 aboniert hatte, mit Recht. Ob man ihn - klar, ein großes Talent mit besonderen Fähigkeiten, die ich durchaus sehe - spielen lassen sollte: Hängt davon ab, wie er drauf ist. Ich fänd es sehr, sehr gut, wenn wir auf LV neben Katterbach eine ernsthafte Alternative hätten. Ob Horn die sein kann - wir werden sehen. Ich finde, hier wird oft mit zweierlei Maß gemessen: Ein Kainz kommt viel zu schlecht weg, finde ich - weil er unsypmpathisch wirkt. Für mich hat Kainz letzte Saison gezeigt, dass er ein ordentlicher Bundesligaspieler ist - Katterbach hat gezeigt, dass er das mal werden kann, aber noch nicht ist.
Joga, Katterbach ist ein hochtalentierter Kicker.Aber auch ihm sind haarsträubende Fehler unterlaufen,die ich für völlig normal halte..Ein 19jähriger spielt nicht gleichbleibend auf demselben Niveau. Er wird sich wieder fangen,ganz sicher!Er wird aus seinen Fehlern lernen und keine haarsträubenden Querpässe mehr spielen.Aber z.Z. sollten wir uns freuen,einen Horn zu haben.Warum geben wir ihm nicht die Chance,er hat sie sich verdient.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.