Schaue ich mir die Kader Zusammenstellung von Schalke an, könnte man meinen der Armin hätte die gemacht! Eine Mischung aus alten mittelmäßigen Bundesliga Kickern, einige alte guter Hausdegen aus Liga 2! Nichts mehr großartig mit Knappenschmiede, einige Jungspunde wurden sogar abgegeben! Da soll der Aufstieg wohl auch durch Erfahrung erzwungen werden, versuchte der HIV ja auch schon vergeblich! Nun gut, besser als bei Werder, da sehe ich leider überhaupt keinen Plan!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Drei von vier Neuen sind Ex-Spieler Anfang ist auch Werders Chef-Scout
„Wir hätten 15 bis 20 weitere Ex-Spieler von Markus verpflichten können, die sich aktiv gemeldet haben und wieder unter ihm spielen wollen. Das spricht für ihn.“ Das sagte Werder-Manager Baumann zu BILD nach dem Transfer von Marvin Ducksch. Der neue Torjäger ist nach Nicolai Rapp und Lasse Mai der dritte der vier Neuen, der schon vorher unter Markus Anfang gespielt hatte. Nur zu Anthony Jung bestand kein Kontakt. Anfang ist auch Werders Chef-Scout! Nicht ungewöhnlich, dass ein Trainer bei den Verpflichtungen ein Wörtchen mitreden darf. Aber bei Werder gehen bislang 75 Prozent der Transfers auf sein Konto. Anfang verriet zuletzt, dass er bei der Suche nach Spielern gern selbst zum Hörer greift und es nicht nur der Scouting-Abteilung um Chef Clemens Fritz überlässt: „Ich bin in Telefonaten mit möglichen Neuzugängen dabei und kann versuchen, den Spieler zu überzeugen.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #2183Drei von vier Neuen sind Ex-Spieler Anfang ist auch Werders Chef-Scout
„Wir hätten 15 bis 20 weitere Ex-Spieler von Markus verpflichten können, die sich aktiv gemeldet haben und wieder unter ihm spielen wollen. Das spricht für ihn.“ Das sagte Werder-Manager Baumann zu BILD nach dem Transfer von Marvin Ducksch. Der neue Torjäger ist nach Nicolai Rapp und Lasse Mai der dritte der vier Neuen, der schon vorher unter Markus Anfang gespielt hatte. Nur zu Anthony Jung bestand kein Kontakt. Anfang ist auch Werders Chef-Scout! Nicht ungewöhnlich, dass ein Trainer bei den Verpflichtungen ein Wörtchen mitreden darf. Aber bei Werder gehen bislang 75 Prozent der Transfers auf sein Konto. Anfang verriet zuletzt, dass er bei der Suche nach Spielern gern selbst zum Hörer greift und es nicht nur der Scouting-Abteilung um Chef Clemens Fritz überlässt: „Ich bin in Telefonaten mit möglichen Neuzugängen dabei und kann versuchen, den Spieler zu überzeugen.“
Auch Bremen konnte dank seinem neuen Stürmer Ducksch (2 Tore) mal wieder einen Dreier landen. Sankt Pauli hat Spitzenreiter Regensburg mit 2:0 abgefertigt. Paderborn ist nach einem 3:0-Sieg in Dresden jetzt neuer Tabellenzweiter. Es läuft auch ohne Baumgart.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die grünen Fischköppe aus Bremen scheinen so langsam in der 2. Liga anzukommen (3:0-Sieg in Ingolstadt). Pauli enttäuscht dagegen mit einem 0:1 in Hannover.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was freue ich mich für Werder, Anfang und meine Kumpels! Weiser gönne ich das Tor, scheint geerdet und hätte den gerne bei uns gesehen! Wobei, der Typ in Schmitz Trikot ist auch gut!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #2191Was freue ich mich für Werder, Anfang und meine Kumpels! Weiser gönne ich das Tor, scheint geerdet und hätte den gerne bei uns gesehen! Wobei, der Typ in Schmitz Trikot ist auch gut!
Soll er doch 'ne gute Zweitligasaison spielen - das geht mir am A. ... vorbei, wie das umfallende Fahrrad in China. Solange es nicht Ma_Kos Fahrrad ist ...
BS2 hat zwei Assists in drei Spielen - RV wird bei uns erst wieder 'ne Baustelle, wenn der uns teuer weggekauft wird ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #2191Was freue ich mich für Werder, Anfang und meine Kumpels! Weiser gönne ich das Tor, scheint geerdet und hätte den gerne bei uns gesehen! Wobei, der Typ in Schmitz Trikot ist auch gut!
Soll er doch 'ne gute Zweitligasaison spielen - das geht mir am A. ... vorbei, wie das umfallende Fahrrad in China. Solange es nicht Ma_Kos Fahrrad ist ...
BS2 hat zwei Assists in drei Spielen - RV wird bei uns erst wieder 'ne Baustelle, wenn der uns teuer weggekauft wird ...
Danke für deine Weitsicht und Fürsorge Habe hier aber kein Fahrrad also können sie ruhig alle hier Umfallen
Zitat von joergi im Beitrag #2191Was freue ich mich für Werder, Anfang und meine Kumpels! Weiser gönne ich das Tor, scheint geerdet und hätte den gerne bei uns gesehen! Wobei, der Typ in Schmitz Trikot ist auch gut!
Soll er doch 'ne gute Zweitligasaison spielen - das geht mir am A. ... vorbei, wie das umfallende Fahrrad in China. Solange es nicht Ma_Kos Fahrrad ist ...
BS2 hat zwei Assists in drei Spielen - RV wird bei uns erst wieder 'ne Baustelle, wenn der uns teuer weggekauft wird ...
Oder die Gegnerischen Mannschaften, das vorhandene Geschwindigkeitsdefizit, ausnutzen. Das hat man gestern in den ersten 10 Min. 2x gesehen.
Der Westen lebt. Schalke in Paderborn und Düsseldorf in Aue haben jeweils einen 1:0-Auswärtssieg gelandet. Tabellenführer Regensburg musste sich dagegen mit einem 2:2 gegen Nürnberg begnügen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Topalovic im Beitrag #2196Irgendwie will ich Schalke scheitern sehen. Dass sie sich im letzten Saisonspiel gegen den FC dermaßen ins Zeug gelegt haben, wurmt mich immer noch.
Paderborn war in der ersten Hälfte besser, hat aber das Tor nicht gemacht. Vor Teroddes Tor habe ich den Ball im Aus gesehen.
.
Auch wenn ich die Schalker gerne am Boden sehen möchte teile ich deine Begründung nicht. Mir ist es im fairen Wettbewerb lieber eine schon angestiegene Mannschaft legt sich ins Zeug anstatt sich am letzten Spieltag z.B. von dem Bremen die Hucke vollhauen zu lassen. Sorry, aber das war für mich unterirdisch
Zitat von Topalovic im Beitrag #2196Irgendwie will ich Schalke scheitern sehen. Dass sie sich im letzten Saisonspiel gegen den FC dermaßen ins Zeug gelegt haben, wurmt mich immer noch.
Paderborn war in der ersten Hälfte besser, hat aber das Tor nicht gemacht. Vor Teroddes Tor habe ich den Ball im Aus gesehen.
.
Auch wenn ich die Schalker gerne am Boden sehen möchte teile ich deine Begründung nicht. Mir ist es im fairen Wettbewerb lieber eine schon angestiegene Mannschaft legt sich ins Zeug anstatt sich am letzten Spieltag z.B. von dem Bremen die Hucke vollhauen zu lassen. Sorry, aber das war für mich unterirdisch
Komplett richtig - das war sportlich!
Und so hat unser Sieg auch kein Geschmäckle!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #2198Auch wenn ich die Schalker gerne am Boden sehen möchte teile ich deine Begründung nicht. Mir ist es im fairen Wettbewerb lieber eine schon angestiegene Mannschaft legt sich ins Zeug anstatt sich am letzten Spieltag z.B. von dem Bremen die Hucke vollhauen zu lassen. Sorry, aber das war für mich unterirdisch
Wir sollten nicht vergessen, dass wir heute über ganz andere Spiele schreiben würden, wenn die Gladbacher auch mit so einer Einstellung nach Bremen gefahren wäre. Mein Dank noch einmal an die Gladbacher. Sie haben uns quasi den Arsch gerettet.