Zitat von smokie im Beitrag Transferthread Winter 2019/2020Hab ich auch so im Kopf. Damals auf Schalke war der geil und ich hab nicht gerafft, wie man den verkaufen kann. Mittlerweile hab ich seinen Namen nur noch mit "fehlt verletzt" im Kopf
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Woher weißt Du, dass:? "war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt." Und jetzt bitte keine Vermutung sondern endlich mal nachweisbare Fakten. Ansonsten ist dies lediglich ein Fantasiegedanke..... Damit kannst Du jedenfalls keinen "Stögeraltar" einreißen.
Heutzutage braucht es keine Belege mehr, man haut einfach irgendwelche Behauptungen raus, die einen in den Kram passen. Genauso wie die Gerüchte um Veronika Kriegler. Nix bewiesen, aber irgendwelcher Dreck bleibt trotzdem hängen.
Stimmt, das mit der Ulrike ist auch so ein Ding......
Ich schrieb von Querelen.nicht von irgendwelchen Pussygerüchten. Sie kamen offensichtlich in ihrer Arbeit nicht mehr miteinander klar. Das war sichtbar für jeden. Schmadtke wollte Stöger entlassen und Labbadia verpflichten. Ihr seid mir schon ein paar Heuchler. Passt euch die Ansicht eines Beitrages nicht, wird nach Beweisen geschrien, Fakten gefordert, wohlwissend darum, dass hier niemand ebensolche liefern kann. Es geht um Meinung und Interpretation von Geschehnissen. Ich habe stöger sehr geschätzt, hätte ich gewusst, dass nach seiner Entlassung der noch mögliche Klassenerhalt hergeschenkt wird, wäre ich für seinen Verbleib gewesen, auch in Liga zwei inclusive Wiederaufstieg. Er hat mehrere Jahre sehr gute Arbeit in Köln geleistet. Aber eben in seiner letzten Saison inklusive Vorbereitung beschissen. Fertig. Beweise? Fakten? Hab ich nicht. Ihr Stögerverherrlicher aber auch nicht. Allerdings bin ich intelligent.
Zitat von smokie im Beitrag #2202Stöger trägt auch die Hauptschuld, dass die Mannschaft heute noch nicht fit scheint
Wir werden uns vom Pitter niemals mehr erholen. Er ist der Totengräber des Effzeh. Wir können noch froh sein, dass er aus Hennes keinen Ziegenkäse mit Fichtenwipfeln gemacht hat.
Zitat von smokie im Beitrag Transferthread Winter 2019/2020Hab ich auch so im Kopf. Damals auf Schalke war der geil und ich hab nicht gerafft, wie man den verkaufen kann. Mittlerweile hab ich seinen Namen nur noch mit "fehlt verletzt" im Kopf
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Woher weißt Du, dass:? "war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt." Und jetzt bitte keine Vermutung sondern endlich mal nachweisbare Fakten. Ansonsten ist dies lediglich ein Fantasiegedanke..... Damit kannst Du jedenfalls keinen "Stögeraltar" einreißen.
Heutzutage braucht es keine Belege mehr, man haut einfach irgendwelche Behauptungen raus, die einen in den Kram passen. Genauso wie die Gerüchte um Veronika Kriegler. Nix bewiesen, aber irgendwelcher Dreck bleibt trotzdem hängen.
Stimmt, das mit der Ulrike ist auch so ein Ding......
Ich schrieb von Querelen.nicht von irgendwelchen Pussygerüchten. Sie kamen offensichtlich in ihrer Arbeit nicht mehr miteinander klar. Das war sichtbar für jeden. Schmadtke wollte Stöger entlassen und Labbadia verpflichten. Ihr seid mir schon ein paar Heuchler. Passt euch die Ansicht eines Beitrages nicht, wird nach Beweisen geschrien, Fakten gefordert, wohlwissend darum, dass hier niemand ebensolche liefern kann. Es geht um Meinung und Interpretation von Geschehnissen. Ich habe stöger sehr geschätzt, hätte ich gewusst, dass nach seiner Entlassung der noch mögliche Klassenerhalt hergeschenkt wird, wäre ich für seinen Verbleib gewesen, auch in Liga zwei inclusive Wiederaufstieg. Er hat mehrere Jahre sehr gute Arbeit in Köln geleistet. Aber eben in seiner letzten Saison inklusive Vorbereitung beschissen. Fertig. Beweise? Fakten? Hab ich nicht. Ihr Stögerverherrlicher aber auch nicht. Allerdings bin ich intelligent.
Wo wurde denn Deine Intelligenz angezweifelt????
Auf meine Frage bist Du allerdings nicht eingegangen.... oder doch...."war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt" ist demnach Fantasie von Dir.
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Ich schrieb von Querelen.nicht von irgendwelchen Pussygerüchten. Sie kamen offensichtlich in ihrer Arbeit nicht mehr miteinander klar. Das war sichtbar für jeden. Schmadtke wollte Stöger entlassen und Labbadia verpflichten. Ihr seid mir schon ein paar Heuchler. Passt euch die Ansicht eines Beitrages nicht, wird nach Beweisen geschrien, Fakten gefordert, wohlwissend darum, dass hier niemand ebensolche liefern kann. Es geht um Meinung und Interpretation von Geschehnissen. Ich habe stöger sehr geschätzt, hätte ich gewusst, dass nach seiner Entlassung der noch mögliche Klassenerhalt hergeschenkt wird, wäre ich für seinen Verbleib gewesen, auch in Liga zwei inclusive Wiederaufstieg. Er hat mehrere Jahre sehr gute Arbeit in Köln geleistet. Aber eben in seiner letzten Saison inklusive Vorbereitung beschissen. Fertig. Beweise? Fakten? Hab ich nicht. Ihr Stögerverherrlicher aber auch nicht. Allerdings bin ich intelligent.
[/quote]
Wo wurde denn Deine Intelligenz angezweifelt????
Auf meine Frage bist Du allerdings nicht eingegangen.... oder doch...."war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt" ist demnach Fantasie von Dir. [/quote]
Ich bin kein Stögerverherrlicher sondern sehe die Dinge eher rational. Gerade deshalb bin ich bei meinen Freunden als Ratgeber sehr beliebt, weil ich das für und wider abwäge.
Und dazu gehört für mich eben auch, einen Rauswurf kurz vor der Winterpause für falsch zu halten, in einer Phase, wo wir mit einem Remis auf Schalke endlich wieder etwas Boden unter den Füßen hatten und das Heimspiel gegen Freiburg vor der Brust. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit Stöger nie im Leben 3:4 verloren hätten. Nach einer 3:0-Führung. Nie im Leben. In der Winterpause wäre dann die Gelegenheit gewesen, die Fehler der Sommervorbereitung auszumerzen.
Diese Diskussion kann man nicht führen, wenn der Gegenüber den Standpunkt vertritt, Stöger wäre eh schon halber BVB-Angestellter gewesen. Ihr könnt es also auch lassen.
Zitat von smokie im Beitrag #2209Diese Diskussion kann man nicht führen, wenn der Gegenüber den Standpunkt vertritt, Stöger wäre eh schon halber BVB-Angestellter gewesen. Ihr könnt es also auch lassen.
Demnach war Baierlorzer auch schon halber Mainz-Angestellter!?
Meine Intelligenz wurde nicht angezweifelt. Aber sie wird beleidigt. Muss man hier immer wieder betonen, dass es hier nur um den Austausch von Meinungen gehen kann, da niemand Beweise liefern kann? Die immer nur von denen gefordert werden, deren Meinung man nicht teilt? Die man zur Untermauerung der eigenen Meinung natürlich von sich selbst nicht einfordert? „Freiheit ist immer die des Andersdenkenden“ Hier wird kritisiert, dass vor der Beierlorzerentlassung nicht längst im Vorfeld mit neuen Kandidaten gesprochen wurde, „Unprofessionalität“ Diese „Professionalität“ hat der bvb damals wohl an den Tag gelegt. Die Gerüchte kursierten schon als Stöger noch hier im Amt war. Stöger hat nicht entrüstet abgewunken.MEINER MEINUNG NACH. Ich möchte lediglich anmerken dass hier einige stöger einen heiligkeitsstatus zusprechen, den in diesem Geschäft wohl niemand verdient. MEINER MEINUNG NACH MEINER MEINUNG NACH MEINER MEINUNG NACH, für die Selektivmoralisten hier... Und ich werfe ihm das auch nicht vor.
Zitat von smokie im Beitrag #2209Diese Diskussion kann man nicht führen, wenn der Gegenüber den Standpunkt vertritt, Stöger wäre eh schon halber BVB-Angestellter gewesen. Ihr könnt es also auch lassen.
Demnach war Baierlorzer auch schon halber Mainz-Angestellter!?
. Das hat doch niemand gesagt. Und das glaube ich auch nicht, in diesem Fall. MEINER MEINUNG NACH.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2208Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit Stöger nie im Leben 3:4 verloren hätten. Nach einer 3:0-Führung. Nie im Leben.
Du machst dich lächerlich. Wir haben unter Stöger in 14 Spielen 6 Tore geschossen. Unter Ruthenbeck in einem einzigen Spiel die Hälfte. Und du glaubst, mit Stöger hätten wir auch 3:0 geführt? Klar, das ist rational.
Der Klassenerhalt war gerade nicht Thema und lässt sich ebenfalls nur mit Fantasie diskutieren.
The Dude schreibt z.B. das Stöger am Anfang der Saison lustlos war. Das ist nachweisbar und mehr als verständlich. Wenn ich es schaffe, mich mit der Mannschaft in die Euroliga zu qualifizieren, mein Chef mir den besten Spieler verkauft und keinen adäquaten Ersatz zur Verfügung stellt und die Mannschaft verstärkt, wäre ich auch lustlos. Das ich mit meinem Chef kein Kölsch mehr trinken gehe, wenn der mich entlassen bzw. austauschen will, ist doch nachvollziehbar.
Ich bin übrigens der Meinung, dass Schmadtke in Bezug auf einen Austausch Stöger/Labbadia, so wie es in den Medien kommuniziert wurde, richtig gehandelt hätte. Obwohl ich Schmadtke eigentlich schon vor der Saison entlassen hätte, wenn er mir gesagt hätte, welche Spieler er denn neu verpflichten wollte.
Tja, hätte ich Enten gekauft, wären die Hühner nicht ersoffen...…
Edit: Sorry, The Dude, warum sollte ich untermauern, dass das mit dem BVB NICHT STIMMT? Das Argument kam doch von Dir? Das ich Deine Intelligenz beleidigt haben soll, weil ich nachgefragt habe, hat was!
[quote="dropkick murphy"|p149423]Diese Diskussion kann man aber auch nicht führen wenn man felsenfest davon überzeugt ist dass mit dem Ösi die Klasse hätte halten können.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2193Und Klopp hat auch permanenten Kontakt mit Watzke - meinste, der bereitet seine Rückkehr nach Dortmund vor?
Klopp und Watzke haben sehr lange und sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Da entwickelt sich sich schonmal eine Freundschaft. Das mit dem ständigen Kontakt zwischen Watzke und Stöger zu vergleichen ist lächerlich. Zum Verhältnis Stöger - Kugel hat Stöger gesagt, dass es im zwischenmenschlichen Bereich Probleme gab. Das muss man, so glaube ich jedenfalls, von sportlichen Differenzen trennen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2193Und Klopp hat auch permanenten Kontakt mit Watzke - meinste, der bereitet seine Rückkehr nach Dortmund vor?
Klopp und Watzke haben sehr lange und sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Da entwickelt sich sich schonmal eine Freundschaft. Das mit dem ständigen Kontakt zwischen Watzke und Stöger zu vergleichen ist lächerlich. Zum Verhältnis Stöger - Kugel hat Stöger gesagt, dass es im zwischenmenschlichen Bereich Probleme gab. Das muss man, so glaube ich jedenfalls, von sportlichen Differenzen trennen.
Mit wem hatte Stöger denn am Ende keine zwischenmenschlichen Probleme ... ?
@melisse Es war die Darstellung MEINER MEINUNG Dafür forderst DU Beweise. DEINE MEINUNG ist eine andere. Für die ich KEINE Beweise fordere. Wissend um die Tatsache, dass du sie nicht haben kannst, genauso wenig wie ich. Es ist an sich schon dumm, hier im Dialog von irgendjemandem Beweise zu fordern. Warum ist das dumm? Weil niemand hier sie hat, es sei denn ein Forist hier sitzt beim FC an entsprechender Stelle. Ergo beleidigst du meine Intelligenz mit einer dummen Frage(der nach Beweisen),die nicht beantwortet werden kann. Bzw belegst deine eigene Beschränktheit.
Edit: Sorry, The Dude, warum sollte ich untermauern, dass das mit dem BVB NICHT STIMMT? Das Argument kam doch von Dir? Das ich Deine Intelligenz beleidigt haben soll, weil ich nachgefragt habe, hat was![/quote]
die Antwort heißt aktuell halt Gisdol, ob man ihn mag oder nicht, aber über Ex-Trainer hier Streitigkeiten auszutragen ist doch kindisch.
Mein Wunsch-Kandidat hieße auch anders, vielleicht hätte ich es sogar begrüßt Baierlorzer weiter zu behalten. die Arbeit eines Trainers können wir doch alle nicht wirklich beurteilen, sondern messen diese an den Ergebnissen die die Mannschaft erzielt, was eigentlich ungerecht ist und unserer Zeit entspricht. Die Leistung wird nicht honoriert, sondern nur das nackte Resultat. Wir machen das ja irgendwie alle mit, aber sollten weder MENSCHEN glorifizieren noch verdammen und schon gar nicht bevor sie irgendetwas gemacht haben!!! Nochmal, die Frage nach dem NEUEN FC-Trainer ist beantwortet, PUNKT.
Zitat von The Dude im Beitrag #2216[quote="dropkick murphy"|p149423]Diese Diskussion kann man aber auch nicht führen wenn man felsenfest davon überzeugt ist dass mit dem Ösi die Klasse hätte halten können.
Sowas nennt man dann verblendet sein![/
Müdes Lächeln...
Genau! Solche Ansichten entlocken mir lediglich Dasselbige!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2211Diese Diskussion kann man aber auch nicht führen wenn man felsenfest davon überzeugt ist dass mit dem Ösi die Klasse hätte halten können.
Sowas nennt man dann verblendet sein!
Kann man von jedem (rechtzeitig/vorzeitig) entlassenem Trainer behaupten. Diese Leute sind einfach umgepolte Chekcer. Was diesem der Anfang, ist jenen der Stöger. Kann man nichts machen. Die Leier wird hier immer wieder kommen usque ad infinitum. Das ist Fankult, aber wenig rationale Einsicht. Klar, hätte, hätte, hätte - wenn Schweine Flügel kätten, könnten sie fliegen, so sagte es einmal Umberto Eco. Und wenn Stöger nicht entlassen worden wäre, dann wären wir heute CL-Kandidat. Auch das eine reine Hätte-Vermutung, durch nichts belegbar. Ich bleibe dabei: Stöger wurde viel zu spät entlassen, das war einer der Gründe, warum wir am Ende abgestiegen sind. Aber wir werden von den Hardcore-Fans noch in 90 Jahren etwas ganz anderes zu lesen bekommen. Sei's drum, gegen Fankult hat Besonnenheit noch nie geholfen.