Das gibt es glaube ich nur in Köln. Hier ist die Stimmung gerade derart destruktiv. Noch bevor der neue Trainer sein erstes Spiel gecoached hat, steht er schon mit dem Rücken zur Wand.
Zitat von derpapa im Beitrag #2169Du hast Stöger vergessen. Europapokal.
Typisch für einen Stögerfan! Es müßte stattdessen korrekt heißen: Europapokal-Teilnahme. Europapokal 2018 ging an Atletico Madrid.
Aixbock
Koka!
Die Stögerzeit war das Beste, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Abstieg ist in Köln normal, aber Europapokal mit so ner bescheidenen Truppe... Genial, nicht wahr?
@trotzdemfan wir können ja mal versuchen gegen diese negative Stimmung anzustinken.Aber ich glaube,es würde uns nicht gelingen,denn das Spiel am Samstag wird die Stimmung hier ins 3.Kellergeschoss sinken lassen. Obwohl Hector war in der Natio schon gut drauf.Das ganze mal 11 und wer weiss,was passiert.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #2163Ach Leute,ihr seid alle so fürchterlich negativ und mehr als kritisch eingestellt.Lasst den Gisdol doch erst mal machen......
Ach Leute, lasst den Solbacken doch erst mal machen..... Ach Leute, lasst den Stanislawski doch erst mal machen..... Ach Leute, lasst den Ruthenbeck doch erst mal machen...... Ach Leute, lasst den Anfang doch erst mal machen...... Ach Leute, lasst den Beierlorzer doch erst mal machen.....
Alle haben wir machen lassen! Und was ist bei rausgekommen?
Bochumer ich könnte dir noch ein paar nennen von früher.Da schmeckt dir morgen das Frühstück nicht mehr.Der FC hat schon immer ein gutes Händchen gehabt. Der größte in deiner Liste war Solbakken.Bei dem hab ich ein paar mal beim Training am GBH zugeschaut.Das war kein Profi-Training,das ganze hatte mehr den Charakter eines Kafffeekränzchen und dann bloss nicht zweimal am Tag trainieren.Ekelhaft!!!!Aber der hat ja nicht nur den FC in den Abgrund getrieben,sondern nach seiner Demission auch noch direkt einen Verein aus der1.Englischen Liga abgemurkst.Was der machte,machte er gründlich.Ein wahrer Meister seines Fachs und das bis heute
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Nun mal eine vernünftige Lösung seit vielen Jahren (Ausnahme Stöger). Heldt als SpoDi mit eingeschränkter Macht gegenüber seiner Vorgänger, passt zu dem bescheuertem Entscheidungsfindungsverfahrensgremiumsausschuss und zu den anderen, die nicht diesem Gremium angehören, aber immer wieder etwas zu Sagen haben wollen, möchten, müssen. Heldt ist doch der Mann! Den man hätte ziehen sollen lassen, aber das war trotzdem gut in der Fremde, denn er hat nach seiner Spielerkarriere die Fehler als SpoDi woanders gemacht als bei uns und das ist gut so! Als Milan Fan muss ich Gisdol lieben, denn er ist einer der wenigen Pressing-Trainer, der wie Sacchi handelt: egal wieviele Tore wir kriegen, Hauptsache wir schießen eins mehr! Das kann beim FC bei diesen Gehälter undbei dem Verwöhnungsstatus der Profispieler so nicht richtig verwirklicht werden, denn sie müssten dann eigentlich rennen! Aber ich bin voll überzeugt, dass Markus den Schulterschluss mit Anthony kriegt und die zwei uns auf Platz 6 vor Mainz schleudern. ComeOn FC
Zitat von derpapa im Beitrag #2169Du hast Stöger vergessen. Europapokal.
Typisch für einen Stögerfan! Es müßte stattdessen korrekt heißen: Europapokal-Teilnahme. Europapokal 2018 ging an Atletico Madrid.
Aixbock
Koka!
Die Stögerzeit war das Beste, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Abstieg ist in Köln normal, aber Europapokal mit so ner bescheidenen Truppe... Genial, nicht wahr?
Genial, in der Tat. Und der Abstieg war immerhin ein Rekordabstieg.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2175Warum war eigentlich Robin Dutt nicht in der Verlosung?
Frag mal beim VfL in Bochum nach warum der da gegangen ist bzw. wurde. War wohl ein totales "Weichei". Hatte die Mannschaft überhaupt nicht im Griff und lies sich total auf der Nase rumtanzen.
Zitat von derpapa im Beitrag #2169Du hast Stöger vergessen. Europapokal.
Typisch für einen Stögerfan! Es müßte stattdessen korrekt heißen: Europapokal-Teilnahme. Europapokal 2018 ging an Atletico Madrid.
Aixbock
Koka!
Die Stögerzeit war das Beste, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Abstieg ist in Köln normal, aber Europapokal mit so ner bescheidenen Truppe... Genial, nicht wahr?
Genial, in der Tat. Und der Abstieg war immerhin ein Rekordabstieg.
Aixbock
Abstieg ist Abstieg, scheiß egal mit wie vielen Punkten. Allein die Gründe sollten diskussionsfähig sein. Und die sind irrelevant wenn es darum geht, SEINE Meinung als einzig richtige darzustellen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2175Warum war eigentlich Robin Dutt nicht in der Verlosung?
Frag mal beim VfL in Bochum nach warum der da gegangen ist bzw. wurde. War wohl ein totales "Weichei". Hatte die Mannschaft überhaupt nicht im Griff und lies sich total auf der Nase rumtanzen.
Ich weiß, ich weiß. Vielleicht hätte ich doch den Ironie-Smiley benutzen sollen. Sorry.
Zitat von derpapa im Beitrag #2169Du hast Stöger vergessen. Europapokal.
Typisch für einen Stögerfan! Es müßte stattdessen korrekt heißen: Europapokal-Teilnahme. Europapokal 2018 ging an Atletico Madrid.
Aixbock
Koka!
Die Stögerzeit war das Beste, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Abstieg ist in Köln normal, aber Europapokal mit so ner bescheidenen Truppe... Genial, nicht wahr?
Genial, in der Tat. Und der Abstieg war immerhin ein Rekordabstieg.
Aixbock
Hätten wir an Stöger festgehalten, hätte es den Abstieg meiner Meinung nach nicht gegeben. Und wenn doch, dann wären wir mit ihm ebenfalls wieder aufgestiegen, hätten aber heuer einen Trainer gehabt, der weiß wie man die Klasse hält. Nämlich mit konsequenter Abwehrarbeit.
Stöger an dieser einen Saison zu messen, in der wirklich alles schief lief, was schief laufen kann, empfinde ich als unredlich.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #2176Das gibt es glaube ich nur in Köln. Hier ist die Stimmung gerade derart destruktiv. Noch bevor der neue Trainer sein erstes Spiel gecoached hat, steht er schon mit dem Rücken zur Wand.
HIV gefeuert , Hoffenheim gefeuert ! Warum glaubst du hat der sein Konzept jetzt geändert ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #2169Du hast Stöger vergessen. Europapokal.
Typisch für einen Stögerfan! Es müßte stattdessen korrekt heißen: Europapokal-Teilnahme. Europapokal 2018 ging an Atletico Madrid.
Aixbock
Koka!
Die Stögerzeit war das Beste, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Abstieg ist in Köln normal, aber Europapokal mit so ner bescheidenen Truppe... Genial, nicht wahr?
Genial, in der Tat. Und der Abstieg war immerhin ein Rekordabstieg.
Aixbock
Hätten wir an Stöger festgehalten, hätte es den Abstieg meiner Meinung nach nicht gegeben. Und wenn doch, dann wären wir mit ihm ebenfalls wieder aufgestiegen, hätten aber heuer einen Trainer gehabt, der weiß wie man die Klasse hält. Nämlich mit konsequenter Abwehrarbeit.
Stöger an dieser einen Saison zu messen, in der wirklich alles schief lief, was schief laufen kann, empfinde ich als unredlich.
Das ist auch genauso meine Meinung . Da hatte der FC leider auch sehr viele Verletzte .
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2185Stöger an dieser einen Saison zu messen, in der wirklich alles schief lief, was schief laufen kann, empfinde ich als unredlich.
Natürlich hatte Stöger gar nichts damit zu tun, dass alles schief lief. Verantwortung für die Ergebnisse hatte er nur als alles optimal lief. Seine zwischenmenschlichen Probleme mit B. Kugel lagen auch nur an Kugel. Sein ständiger Kontakt mit Watzke hatte lediglich private Hintergründe. Ich könnte diese Märchenstunde noch weiter fortsetzen, habe aber keine Lust dazu. Unredlich ist übrigens auch, ihn nur an seinen guten Jahren beim FC zu messen, denn die hatte er zweifelsohne auch.
Zitat von derpapa im Beitrag #2169Du hast Stöger vergessen. Europapokal.
Typisch für einen Stögerfan! Es müßte stattdessen korrekt heißen: Europapokal-Teilnahme. Europapokal 2018 ging an Atletico Madrid.
Aixbock
Koka!
Die Stögerzeit war das Beste, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Abstieg ist in Köln normal, aber Europapokal mit so ner bescheidenen Truppe... Genial, nicht wahr?
Genial, in der Tat. Und der Abstieg war immerhin ein Rekordabstieg.
Aixbock
Hätten wir an Stöger festgehalten, hätte es den Abstieg meiner Meinung nach nicht gegeben. Und wenn doch, dann wären wir mit ihm ebenfalls wieder aufgestiegen, hätten aber heuer einen Trainer gehabt, der weiß wie man die Klasse hält. Nämlich mit konsequenter Abwehrarbeit.
Stöger an dieser einen Saison zu messen, in der wirklich alles schief lief, was schief laufen kann, empfinde ich als unredlich.
Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2185Stöger an dieser einen Saison zu messen, in der wirklich alles schief lief, was schief laufen kann, empfinde ich als unredlich.
Natürlich hatte Stöger gar nichts damit zu tun, dass alles schief lief. Verantwortung für die Ergebnisse hatte er nur als alles optimal lief. Seine zwischenmenschlichen Probleme mit B. Kugel lagen auch nur an Kugel. Sein ständiger Kontakt mit Watzke hatte lediglich private Hintergründe. Ich könnte diese Märchenstunde noch weiter fortsetzen, habe aber keine Lust dazu. Unredlich ist übrigens auch, ihn nur an seinen guten Jahren beim FC zu messen, denn die hatte er zweifelsohne auch.
Wenn die Spieler nicht fit sind, dann sollte man den Fitnesstrainer schon mal kritisieren dürfen, oder? Und Klopp hat auch permanenten Kontakt mit Watzke - meinste, der bereitet seine Rückkehr nach Dortmund vor? Fakt ist: Stöger ging nicht im Sommer zu Dortmund sondern blieb in Köln und alleine das zählt.
Du hast aber natürlich völlig Recht: Seit der Entlassung von Stöger ist alles deutlich besser geworden. Der Mayen-Aufstiegstrainer Ruthenbeck, die Kiel-Granate Anfang und der Regensburg-Riese Beierlorzer haben uns spielerisch und tabellarisch in unter Stöger unbekannte Höhen geführt. Und mit dem Welttrainer Gisdol werden wir noch besser.
Ich wäre jedenfalls beruhigter, wenn der Pitter noch bei uns auf der Bank sitzen würde. Beispiel Freiburg: Deren Erfolg hängt meines Erachtens vor allem daran, dass dort Kontinuität gelebt wird, auch wenn es mal runter geht.
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Die Truppe war körperlich nicht auf der Höhe. Das ist aber wohl die Aufgabe des Fitnesstrainers oder nicht?
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Woher weißt Du, dass:? "war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt." Und jetzt bitte keine Vermutung sondern endlich mal nachweisbare Fakten. Ansonsten ist dies lediglich ein Fantasiegedanke..... Damit kannst Du jedenfalls keinen "Stögeraltar" einreißen.
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Woher weißt Du, dass:? "war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt." Und jetzt bitte keine Vermutung sondern endlich mal nachweisbare Fakten. Ansonsten ist dies lediglich ein Fantasiegedanke..... Damit kannst Du jedenfalls keinen "Stögeraltar" einreißen.
Heutzutage braucht es keine Belege mehr, man haut einfach irgendwelche Behauptungen raus, die einen in den Kram passen. Genauso wie die Gerüchte um Veronika Kriegler. Nix bewiesen, aber irgendwelcher Dreck bleibt trotzdem hängen.
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Woher weißt Du, dass:? "war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt." Und jetzt bitte keine Vermutung sondern endlich mal nachweisbare Fakten. Ansonsten ist dies lediglich ein Fantasiegedanke..... Damit kannst Du jedenfalls keinen "Stögeraltar" einreißen.
Heutzutage braucht es keine Belege mehr, man haut einfach irgendwelche Behauptungen raus, die einen in den Kram passen. Genauso wie die Gerüchte um Veronika Kriegler. Nix bewiesen, aber irgendwelcher Dreck bleibt trotzdem hängen.
Stimmt, das mit der Ulrike ist auch so ein Ding......
Zitat von The Dude im Beitrag #2191Vom ersten Spieltag der abstiegssaison an war die Truppe körperlich nicht auf der Höhe, geschweige denn einer Belastung in drei Wettbewerben gewachsen.dreizehn verletzte Spieler im Kader waren kein Pech oder Unglück sondern Produkte einer falschen Vorbereitung und Trainingssteuerung. die Zugänge griffen nicht, persönliche Querelen zwischen stöger und Schmadtke vergifteten die Atmosphäre Stöger selbst war die Lustlosigkeit in Person, war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt. Also reißt euren Stögeraltar mal wieder ab. Unfassbar.
Woher weißt Du, dass:? "war sich längst mit Dortmund einig, die scharrten schon mit den Hufen und Stöger selbst wartete ungeduldig auf seinen Rauswurf, konnte nicht glauben dass man so lange an ihm festhielt." Und jetzt bitte keine Vermutung sondern endlich mal nachweisbare Fakten. Ansonsten ist dies lediglich ein Fantasiegedanke..... Damit kannst Du jedenfalls keinen "Stögeraltar" einreißen.
Heutzutage braucht es keine Belege mehr, man haut einfach irgendwelche Behauptungen raus, die einen in den Kram passen. Genauso wie die Gerüchte um Veronika Kriegler. Nix bewiesen, aber irgendwelcher Dreck bleibt trotzdem hängen.
Stimmt, das mit der Ulrike ist auch so ein Ding......