Zitat von Bürgersteig im Beitrag #20Die Art und Weise, wie VEH jetzt gegangen ist, zeigt seinen Charakter.
Ich wette, und ich verliere selten Wetten, gell RON?, Veh hat Beierlorzer durchgedrückt für dieses Spiel, mit dem Einsatz seines Rücktritts. Ansosnsten wäre der Mann ganz ohne Ehre.
Uch ich gehe noch ne Wette ein - der FC steigt nicht ab. Noch jemand, der anschließend in seiner Signatur stehen haben möchte, dass er keine Ahnung von Fußball hat?
Als wenn hier auch nur einer Ahnung von Fußball hätte
Zitat von derpapa im Beitrag #13Drexler und Schindler einwechseln fand ich nu richtig daneben. Aber egal, wenn´s knapp wird verliert der FC. Dann eben Labbadia und alles wird gut.
Da hat der Lehrer wieder seine Klasse bewiesen . Hätte ich ehrlich nicht gedacht in diesem Spiel . Die genannten Spieler kann man in der Liga nicht spielen lassen . Vielleicht kommt jetzt die Chance für einen jungen Spieler .
Ach was, von „Beschiss“ brauchen wir heute nicht reden. Beierlorzer hat es im Interview ziemlich gut auf den Punkt gebracht; das Problem mit dem VAR war nicht heute, sondern der gesamte Zeitraum im Bezug auf uns.
Ich halte unseren Kader nicht für zu schwach, sonst könnten wir nicht so eine erste Halbzeit spielen.
Was die Wechsel betrifft: Man kann über alles streiten, finde ich. Aber aus meiner Sicht ist der Vorwurf falsch, dass man nicht alles auf Sieg gesetzt hat. Auch in der jetzigen Situation wäre ein 1:1 „ok“ gewesen, und wahrscheinlich wollte AB das retten. Alles oder nichts, weil es SEIN Endspiel war, würde ich als Sauerei betrachten
Zitat von Joganovic im Beitrag #24Ich bin für Labbadia. Der kann das, was jetzt kommen wird - wenn es gut läuft: Abstiegskampf bis zum Schluss, wenn es nicht gut läuft halt relativ früher Abstieg.
Und ich bin auch überzeugt, dass man sehen wird, was der Unterschied zwischen einem guten Trainer und einem mäßigen Trainer ist. Ich hoffe es zumindest.
Freue mich, dass Veh weg ist. Bin ähnlich verärgert wie damals über Schmadtke - der Verein wird von ihm in eine miserable Situation geführt und er macht die Flatter. Warum bekommen die so viel Geld? Wegen der großen Verantwortung, die sie tragen? Ich glaube, die bekommen viel Geld, weil sie einfach skrupellos sind und das als Professionalität missverstehen.
Ich will jetzt nicht gerade eine Lanze für Veh brechen, aber es ist auch bisschen paradox. Nach der Entscheidung den Vertrag nicht zu verlängern, hieß es sehr vielstimmig hier, dass er keine Entscheidungen mehr treffen soll. Jetzt wirft er hin, was (hoffentlich) wohl dazu führt, daß wir ne Abfindung sparen und dann ist das aucht richtig. Wie gesagt, ich will ihn jetzt nicht loben oder so, aber richtig machen hätte er es wohl eh nicht können, oder?
Zitat von smokie im Beitrag #28Ach was, von „Beschiss“ brauchen wir heute nicht reden. Beierlorzer hat es im Interview ziemlich gut auf den Punkt gebracht; das Problem mit dem VAR war nicht heute, sondern der gesamte Zeitraum im Bezug auf uns.
Ich halte unseren Kader nicht für zu schwach, sonst könnten wir nicht so eine erste Halbzeit spielen.
Was die Wechsel betrifft: Man kann über alles streiten, finde ich. Aber aus meiner Sicht ist der Vorwurf falsch, dass man nicht alles auf Sieg gesetzt hat. Auch in der jetzigen Situation wäre ein 1:1 „ok“ gewesen, und wahrscheinlich wollte AB das retten. Alles oder nichts, weil es SEIN Endspiel war, würde ich als Sauerei betrachten
Sehe ich komplett anders. Ich hätte Modeste gebracht für Terodde. Was hatte Beierlorzer denn zu verlieren?
Zitat von Joganovic im Beitrag #24Ich bin für Labbadia. Der kann das, was jetzt kommen wird - wenn es gut läuft: Abstiegskampf bis zum Schluss, wenn es nicht gut läuft halt relativ früher Abstieg.
Und ich bin auch überzeugt, dass man sehen wird, was der Unterschied zwischen einem guten Trainer und einem mäßigen Trainer ist. Ich hoffe es zumindest.
Freue mich, dass Veh weg ist. Bin ähnlich verärgert wie damals über Schmadtke - der Verein wird von ihm in eine miserable Situation geführt und er macht die Flatter. Warum bekommen die so viel Geld? Wegen der großen Verantwortung, die sie tragen? Ich glaube, die bekommen viel Geld, weil sie einfach skrupellos sind und das als Professionalität missverstehen.
Ich will jetzt nicht gerade eine Lanze für Veh brechen, aber es ist auch bisschen paradox. Nach der Entscheidung den Vertrag nicht zu verlängern, hieß es sehr vielstimmig hier, dass er keine Entscheidungen mehr treffen soll. Jetzt wirft er hin, was (hoffentlich) wohl dazu führt, daß wir ne Abfindung sparen und dann ist das aucht richtig. Wie gesagt, ich will ihn jetzt nicht loben oder so, aber richtig machen hätte er es wohl eh nicht können, oder?
Habe gerade gelesen , dass die sich wohl vorm Spiel schon einig waren , dass Veh geht , aber den FC verlässt niemand ohne dass sie ihm reichlich Kohle hinterher geworfen wird
Zitat von derpapa im Beitrag #13Drexler und Schindler einwechseln fand ich nu richtig daneben. Aber egal, wenn´s knapp wird verliert der FC. Dann eben Labbadia und alles wird gut.
Da hat der Lehrer wieder seine Klasse bewiesen . Hätte ich ehrlich nicht gedacht in diesem Spiel . Die genannten Spieler kann man in der Liga nicht spielen lassen . Vielleicht kommt jetzt die Chance für einen jungen Spieler .
Das könntet ihr mir mal erklären - ich hoffe sehr, dass wir einen guten Trainer bekommen und halte wenig von Beierlorzer, aber was ist falsch an diesen Wechseln? Drexler für Schaub ist positionsgetreu und kann einen neuen, sinnvollen Impuls darstellen; dann musste er einen IV rausnehmen und stellte um auf ein 4-4-2, wurde also offensiver, hat Schindler für Bornauw gebracht - was ist falsch daran? Verstehe diese Kritik nicht.
Modeste in der 82. Minute bringen - ist doch auch Quatsch. Modeste und Meré werden die zwei Spieler, die ein neuer Trainer als erstes setzen muss, um die herum er andere Spieler einbaut. Ich zumindest würde das so machen - Modeste würde mein klarer Stürmer Nr. 1 und Meré in der IV wäre gesetzt, entweder in einer Dreierkette oder rechts im 4-4-2.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Übrigens hab ich das Spiel nicht gesehen und mir nen schönen Abend gemacht. Die letzten Minuten dann hier und im Teletext verfolgt. Jetzt mach ich mit dem schönen Abend weiter und wünsche Euch allen einen ebensolchen.
Ansonsten... auf ein Neues FC, neuer Spodi, neuer Trainer, neues Spiel, neues.....?
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #25Veh ist kein Verlust Ob Labbadia ein Gewinn ist bezweifle ich. Außer in Wolfsburg hat er jeden Verein nach unten gebracht. Gut das muss er bei uns nicht,wir sind schon unten. Ich geh jetzt heulen.
Es geht jetzt nur darum, die Klasse zu halten. Keine Experimente mehr bis zum Saisonende. Labbadia ist noch nie abgestiegen und ich hoffe, dies bleibt so. Welcher andere Trainer sollte uns denn in unserer Situation helfen? Wenn der FC eine tolle Alternative findet, wäre es auch in Ordnung.
Zitat von derpapa im Beitrag #13Drexler und Schindler einwechseln fand ich nu richtig daneben. Aber egal, wenn´s knapp wird verliert der FC. Dann eben Labbadia und alles wird gut.
Da hat der Lehrer wieder seine Klasse bewiesen . Hätte ich ehrlich nicht gedacht in diesem Spiel . Die genannten Spieler kann man in der Liga nicht spielen lassen . Vielleicht kommt jetzt die Chance für einen jungen Spieler .
Das könntet ihr mir mal erklären - ich hoffe sehr, dass wir einen guten Trainer bekommen und halte wenig von Beierlorzer, aber was ist falsch an diesen Wechseln? Drexler für Schaub ist positionsgetreu und kann einen neuen, sinnvollen Impuls darstellen; dann musste er einen IV rausnehmen und stellte um auf ein 4-4-2, wurde also offensiver, hat Schindler für Bornauw gebracht - was ist falsch daran? Verstehe diese Kritik nicht.
Habe ich doch im 3. Satz geschrieben . Das sind beide Spieler für die 2. Liga und nichts anderes .
Zitat von Joganovic im Beitrag #24Ich bin für Labbadia. Der kann das, was jetzt kommen wird - wenn es gut läuft: Abstiegskampf bis zum Schluss, wenn es nicht gut läuft halt relativ früher Abstieg.
Und ich bin auch überzeugt, dass man sehen wird, was der Unterschied zwischen einem guten Trainer und einem mäßigen Trainer ist. Ich hoffe es zumindest.
Freue mich, dass Veh weg ist. Bin ähnlich verärgert wie damals über Schmadtke - der Verein wird von ihm in eine miserable Situation geführt und er macht die Flatter. Warum bekommen die so viel Geld? Wegen der großen Verantwortung, die sie tragen? Ich glaube, die bekommen viel Geld, weil sie einfach skrupellos sind und das als Professionalität missverstehen.
Ich will jetzt nicht gerade eine Lanze für Veh brechen, aber es ist auch bisschen paradox. Nach der Entscheidung den Vertrag nicht zu verlängern, hieß es sehr vielstimmig hier, dass er keine Entscheidungen mehr treffen soll. Jetzt wirft er hin, was (hoffentlich) wohl dazu führt, daß wir ne Abfindung sparen und dann ist das aucht richtig. Wie gesagt, ich will ihn jetzt nicht loben oder so, aber richtig machen hätte er es wohl eh nicht können, oder?
Habe gerade gelesen , dass die sich wohl vorm Spiel schon einig waren , dass Veh geht , aber den FC verlässt niemand ohne dass sie ihm reichlich Kohle hinterher geworfen wird
Also doch eine Abfindng? Verdient hätte er sie nicht.
Zitat von derpapa im Beitrag #13Drexler und Schindler einwechseln fand ich nu richtig daneben. Aber egal, wenn´s knapp wird verliert der FC. Dann eben Labbadia und alles wird gut.
Da hat der Lehrer wieder seine Klasse bewiesen . Hätte ich ehrlich nicht gedacht in diesem Spiel . Die genannten Spieler kann man in der Liga nicht spielen lassen . Vielleicht kommt jetzt die Chance für einen jungen Spieler .
Das könntet ihr mir mal erklären - ich hoffe sehr, dass wir einen guten Trainer bekommen und halte wenig von Beierlorzer, aber was ist falsch an diesen Wechseln? Drexler für Schaub ist positionsgetreu und kann einen neuen, sinnvollen Impuls darstellen; dann musste er einen IV rausnehmen und stellte um auf ein 4-4-2, wurde also offensiver, hat Schindler für Bornauw gebracht - was ist falsch daran? Verstehe diese Kritik nicht.
Habe ich doch im 3. Satz geschrieben . Das sind beide Spieler für die 2. Liga und nichts anderes .
Ja, beiden und auch Czichos haben wir einen Vier-Jahres-Vertrag gegeben. Dafür hat Veh keine Abfindung verdient.
Zeit für einen Wechsel !!Köln hat Heute gut angefangen, gegen sehr schwache Hoffenheimer und mal wieder nach der Pause gepennt. Zweite Halbzeit halt wieder typischer Kölner Fussball. Der Elfer war leider berechtigt, wir hätten den wahrscheinlich nicht bekommen. Ich habe keien Ahnung was wirklich in der Mannschaft steckt, aber es wird ein schwerer Weg werden, ich bin gespannt, habe gar keine Lust auf 2. Liga Wünsche euch ein schönes Wochenende, vielleicht lässt uns die Konkurenz nicht im Stich
Zitat von Quogeorge im Beitrag #37[quote=Joganovic|p146401](...)
Habe ich doch im 3. Satz geschrieben . Das sind beide Spieler für die 2. Liga und nichts anderes .
Kannst du so sehen. Nur: Es sind Spieler in unserem Bundesligakader, also müssen wir mit denen spielen lassen. Du kannst 20 Spielern die Erstklassigkeit absprechen (wir haben keine erstklassigen Torleute, wir haben keine erstklassigen RV, ein Czichos ist nicht besser, unsere 3 Stürmer sind mies, Risse oder Höger muss man gar nicht erst drüber nachdenken, Kainz ist auch nix, Schaub nicht - wen soll der Trainer denn da aufstellen? Welche FC-Spieler sind denn besser? Nenn mir mal 11!) Wenn es so wäre, dass die beiden oder auch andere nicht bundesligareif sind - dann hat Veh grobe Fehler gemacht. Aber wenn die beiden Spieler für die 2. Liga sind - dann hat Union Berlin nur Spieler für die 2. Liga, auch Augsburg oder sogar Freiburg haben kaum Bundesligaspieler. Ich finde, das Urteil über die beiden ist nicht richtig, denn beide haben Qualitäten, die für die Bundesliga reichen (können).
@papa Nochmal: ICH hätte den Wechsel auch gemacht. Es ging mir hier eher darum, dass hier gesagt wurde, AB hätte voll auf Sieg gehen müssen. Modeste für T-Rod wäre ja nicht mehr Risiko gewesen.
Vermutlich habe ich und ein paar andere tapfere Recken eine Wette verloren. Ich werde mich dran halten, sobald die Entlassung offiziell ist. Das Spiel war ein Spiegelbild der bisherigen Saison. Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu. Ich bin gespannt, ob es Bruno wird. Vom dem, was über ihn hier geschrieben wird, habe ich eine ziemlich genaue Vorstellung. Im übrigen hat Jakobs ein bärenstarkes Debüt gefeiert. Seine Leistung war deutlich besser, als die von Katterbach. Skhiri braucht dagegen einen Reset. Denn hat Easy wohl gefunden.
Ich folge jetzt mal brunos Rat. So ein Abend kann ja schon mal Tage dauern
Übrigens Fehlpass: Skhiri hat den heute wieder perfekt hinbekommen. Ohne Not perfekt zum Gegner. Bei diesem Scheiss muss man sich nicht wundern über den Tabellenstand.
Zitat von derpapa im Beitrag #46Übrigens Fehlpass: Skhiri hat den heute wieder perfekt hinbekommen. Ohne Not perfekt zum Gegner. Bei diesem Scheiss muss man sich nicht wundern über den Tabellenstand.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #47Man muss doch wenigstens 10 Minuten einen Spieler gegen seinen Ex-Verein bringen!!! Wie oft hat man dieses " AUSGERECHNET....." gehört
Man muss einen Spieler wie Modeste von Beginn der Saison an aufbauen, ihn groß und stark machen, wenn man ein guter Trainer ist. Man muss einen Meré von Beginn der Saison an aufbauen, ihn groß und stark lassen, wenn man ein guter Trainer ist.
Die Wende wird mit einem neuen Trainer kommen, der auf u.a. diese beiden setzen wird. Hoffe ich zumindest.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #37[quote=Joganovic|p146401][quote=Quogeorge|p146393][quote=derpapa|p146373]Drexler und Schindler einwechseln fand ich nu richtig daneben. Aber egal, wenn´s knapp wird verliert der FC. Dann eben Labbadia und alles wird gut.
...
Ja, beiden und auch Czichos haben wir einen Vier-Jahres-Vertrag gegeben. Dafür hat Veh keine Abfindung verdient.
Dieses Stänkern gegen Czichos geht mir auf den Sack. Ich bin mir nicht sicher, ob alle die Nummer seines Trikot`s kennen. Der ist unserer stabilster IV und ein Leader, im Team. Es gäbe viele andere, an denen man eher seinen Frust abladen sollte. Czichos hat heute, nicht zu ersten Mal, zu unseren besten Spielern gehört. Drexler und Schindler haben unser Angriffsspiel deutlich belebt. Wer das verkennt, ist ein 2. Liga Kritiker.