Zitat von smokie im Beitrag #166„Von November bis jetzt fallen wir wenige bis gar keine Fehler von Timo ein, die Auswirkungen auf das Ergebnis hatten. Im Gegenteil.“
Man muss Timo ja nicht schlechter reden, als er ist, aber was soll so eine Aussage? Und was heißt „im Gegenteil“? Ist das Taktik von Heldt? Falls nicht, müsste ich ihm jeglichen sportlichen Sachverstand absprechen! Wieso lobt er nicht direkt noch das ganze Team? So nach dem Motto „Leistungsabfall? Hab ich nicht gesehen! Ganz im Gegenteil.....“
Den ersten Satz kann man ja eigentlich nur so, interpretieren, dass wir die Spiele, die wir verloren haben, so oder so verloren hätten, da kam es auf Timos Performance auch nicht mehr an. Alles in allem wirklich ein ganz schlechtes Interview von unserem Spodi, hab gegrübelt und überlegt was er sich dabei gedacht hat, komm auf ein kein Ergebnis. Bin ich wohl nicht blöd genug für...
Yo, Madiba, da sind wir wohl 2 Blöde! Gott sei Dank bin ich nicht alleine! Alles unfassbar
Zitat von derpapa im Beitrag #177Ich wollte nur mal nachfragen, warum der Vertrag vom Spodi vorzeitig um 2 Jahre verlängert wurde. Weiß jemand ne logische Antwort?
Wir haben einfach noch zu viel Kohle, die muss unbedingt unter die Leute.
Zitat von derpapa im Beitrag #177Ich wollte nur mal nachfragen, warum der Vertrag vom Spodi vorzeitig um 2 Jahre verlängert wurde. Weiß jemand ne logische Antwort?
Du fragst nach logischen Entscheidungen Bzw. aAntworten??? Beim FC?????????
Zitat von derpapa im Beitrag #177Ich wollte nur mal nachfragen, warum der Vertrag vom Spodi vorzeitig um 2 Jahre verlängert wurde. Weiß jemand ne logische Antwort?
Wir haben einfach noch zu viel Kohle, das muss unbedingt unter die Leute.
Dann hätte man aber auch den Dauerkarteninhabern 9 mal freien Eintritt schenken können. Irgendwas Sinnvolles jedenfalls. Da hat man die Erfahrung mit Schmadtke gemacht und dann sowas. Was zum Teufel denken die sich bei solchen Aktionen?
Heldt hat bei vielen ja einen dicken Stein im Brett. Worauf begründet das sich nur, es will mir nicht in den Kopf. Das ist Kölscher Klüngel von der übelsten Sorte. Haben wir nicht genug Abfindungen bezahlt in den letzten 2 Jahren? Sind die alle bescheuert?
Zitat von derpapa im Beitrag #177Ich wollte nur mal nachfragen, warum der Vertrag vom Spodi vorzeitig um 2 Jahre verlängert wurde. Weiß jemand ne logische Antwort?
Wir haben einfach noch zu viel Kohle, das muss unbedingt unter die Leute.
Dann hätte man aber auch den Dauerkarteninhabern 9 mal freien Eintritt schenken können. Irgendwas Sinnvolles jedenfalls. Da hat man die Erfahrung mit Schmadtke gemacht und dann sowas. Was zum Teufel denken die sich bei solchen Aktionen?
Heldt hat bei vielen ja einen dicken Stein im Brett. Worauf begründet das sich nur, es will mir nicht in den Kopf. Das ist Kölscher Klüngel von der übelsten Sorte. Haben wir nicht genug Abfindungen bezahlt in den letzten 2 Jahren? Sind die alle bescheuert?
Ich glaube in Sachen Abfindung zahlen möchte man wenigstens in dieser Kategorie noch vor dem HSV als Spitzenreiter in Deutschland gelten
Zitat von derpapa im Beitrag #177Ich wollte nur mal nachfragen, warum der Vertrag vom Spodi vorzeitig um 2 Jahre verlängert wurde. Weiß jemand ne logische Antwort?
Weil man ihm vertraut und das auch entsprechend dokumentieren will.
Du kannst in der freien Wirtschaft auch jedem erstmal einen Jahresvertrag anbieten und egal, wie gut er arbeitet, danach nochmal einen Jahresvertrag. Findet der Angestellte aber vielleicht nicht so toll und vielleicht zeigt er das ja auch durch Arbeitsleistung oder Weggang.
Und weil man Heldt anscheinend vertraut und vielleicht gelernt hat, dass man nur mit „starkem“ SpoDi Erfolg haben kann (nicht muss), hat man das wohl so gemacht
Also, wie man Schmadtke, Stöger, Veh, Beierlorzer vertraut hat. Na super.
Warum schließt man keine Verträge, die sich bei Erreichen der Saisonziele automatisch verlängern? Wenn das die Experten nicht wollen, dann sind sie die falschen Experten. Hier geht es nicht wie bei dir beschrieben um 50 bis 100.000-Verträge. Dann sollen sie es lassen, die Schmadtkes und Heldts. Die Aktion von Heldt in Corona-Zeiten ist das Allerletzte.
Papa und wer sollte es deiner Meinung dann machen?
Die Gehälter die gezahlt werden, mögen dir zwar hoch vorkommen (wir kennen die nicht mal) aber in der freien Wirtschaft verdienen Geschäftsführer eines >100 mio Unternehmens auch mehr als 100.000
Zitat von derpapa im Beitrag #185Noch toller. Ist wie beim Virus. Von euch hört man immer nur Verständnis für die Experten. Gedeckelt auf ne Million oder zwei.
Was heißt denn Verständnis? Ich bin nichtmal Heldt-Fan! Nur bekommst du anders vielleicht niemanden. Ernsthafte Frage: Warum macht das NIEMAND so, wie du es vorschlägst? Weil die alle so gern Abfindungen zahlen?
Jedenfalls keiner der üblichen Verdächtigen. Ich stand der Heldt-Verpflichtung neutral bis leicht kritisch gegenüber. Kritisch, weil es wieder ein Kölner sein mußte. Wie oft wir damit schon auf die Schnauze gefallen sind...
Jetzt, mit der eigenen Vertragsverlängerung hat er bei mir total verschissen, aber sowas von total. In diesen zeiten, ich fasse es nicht. Was für ein Darmausgang.
Aber gut, gedeckelte Abfindung. Schmadtke hat ja auch nur ein paar gedeckelte Euro bekommen.
Sorry Barcadi, dass es dich wieder trifft. Ich verstehe einfach nicht, wie man für eine miese Tour Verständnis haben kann. Da hilft mir auch dein Argument 'ist eben so' nnicht weiter.
Zitat von derpapa im Beitrag #185Noch toller. Ist wie beim Virus. Von euch hört man immer nur Verständnis für die Experten. Gedeckelt auf ne Million oder zwei.
Was heißt denn Verständnis? Ich bin nichtmal Heldt-Fan! Nur bekommst du anders vielleicht niemanden. Ernsthafte Frage: Warum macht das NIEMAND so, wie du es vorschlägst? Weil die alle so gern Abfindungen zahlen?
Verständnis deshalb, weil du ne Erklärung ablieferst. Die beim FC konnten einfach nicht anders. Das reicht mir nicht, aber gar nicht. Heldt weiß doch genau, in was für finanziellen Problemen der FC steckt und dann verlängert er sich seinen Vertrag. Finde ich suboptimal. Oder meinst du, der arbeitet hier für 50.000 Euro? Ich hätte übrigens den Vertag für 100.000 Piepen im Jahr unterschrieben und hätte danach das Doppelte verlangt. Oder das Zehnfache. Man muss ja sehen, wie man über die Runden kommt.
Ich bin kein Fan von Heldt und gehöre sogar eher zu denen die ihn eher als Pfeife sehen der bisher nichts in seiner Vita gezeigt hat.
Zu Ehre von heldt muss ich allerdings sagen, das mein Urteil hier nicht stimmt und wohl darauf zurückzuführen ist, dass ich ihn einfach nicht mag.
Völlig nüchtern betrachtet ist die Verlängerung ein völlig normaler Vorgang, wüssten wir die Höhe dann kommen wir vielleicht zusammen ansonsten ist es nur eine geführte neiddebatte und da sage ich immer „ Augen auf bei der Berufswahl“
Ich möchte den Job trotzdem nicht haben, nicht mal wenn man mich mit Kohle zuscheissen würde.
Beim Kaufhof kriegen die ehemaligen Mitarbeiter, die gegen ihre Kündigungen geklagt hatten und im März Vergleiche ausgehandelt hatten, Wohl keinen Cent mehr von ihren Abfindungen oder maximal 3% wegen Schutzschirmverfahren und abzusehender Insolvenzabwicklung. Eine Ex-Kollegin meiner Frau war da 37 Jahre. 37 mal 0.5 mal Mtl. Bruttogehalt hätte sie im Dezember haben können. Im Vergleich im März wären es etwas mehr gewesen. So aber kriegt sie jetzt erstmal gar nix!
Warum ein Trainer wie Bayerlorzer so eine Abfindung bekommt für drei Monate, das erklärt mal Normalbürgern
@papa Du wolltest ne Erklärung. Hättest auch fragen können, ob da jemand Verständnis für hat. Ich finde es eher unklug, in Corona-Zeiten einen Vertrag zu verlängern. Hat allerdings eher PR-Gründe. Eine interne Einigung und offizielle Bekanntgabe „nach Corona“ wäre in allen Belangen besser gewesen. Da hätte der Horst richtig cool sein können, nach dem Motto „in diesen Zeiten schauen wir erstmal, wie es weitergeht und mit dem Rest befassen wir uns in der Winterpause“. Hätte wohl für viel positive Presse gesorgt. Aber man hat es anders gemacht. Find ich weitestgehend „normal“. Halt nicht besonders cool.
Was du oben gesagt hast in Richtung „so wie man Schmadtke, Veh etc. Vertraut hat“........ Ja, nur so geht es. Es gibt keinen Club, der anders jemals nachhaltigen Erfolg gehabt hat. Wir werden garantiert nicht die Ersten sein. Klar kann es in die Hose gehen, haben wir oft genug erlebt. Aber anders geht es eben auch nicht. Die Vereinsführung muss „ihrem“ SpoDi vertrauen. Siehe Gladbach, siehe Frankfurt. Was wir dazu denken, muss Ihnen am Arsch vorbei gehen. Siehe auch Gladbach und Frankfurt. Wenn es nach den Fans ginge, wäre Eberl lange weg und Bobic nie gekommen.
Seit einigen Jahren verdient der Fiskus bei Abfindungen auch ordentlich mit. Je nachdem, aber bei rund 50 000 Abfindung bleiben Netto rund 35 Mille über.
Eberle hat zwei Jahre gegen den Abstieg ankämpfen müssen. Gladbach hat in der Zeit auf nicht einen Punkt verzichten können und in beiden Jahren hat der Fc denen Reichlich mit Punkten geholfen.
Bei uns wäre er bereits im ersten Jahr weg gewesen.