Zitat von AbuHaifa im Beitrag #75(...) Ich wiederhole mich gerne: Beierlorzer hatte das vielleicht schwerste Auftaktprogramm aller neuer Trainer beim FC. Als ich den Spielplan im Sommer sah, da dachte ich mir schon "Auweia das wird hart und kann den Trainer schnell den Job kosten." Dass wir so schlecht in die Saison gestartet sind, muss nicht unbedingt an Beierlorzer liegen, sondern könnte auch an den Gegnern gelegen haben.
Ja - nur: Mit einem Trainer, der ein größeres ´standing` (in der Mannschaft ganz sicher, im Umfeld, im Klub) hat, wäre es anders gelaufen, ggf. trotz gleicher Punktausbeute. Mit einem Geschäftsführer Sport namens Schmadtke wäre es anders gelaufen als mit Veh, der selbst ein Riesenproblem wurde statt Probleme des Klubs gut zu managen. Mit einem handlungsfähigen Vorstand ab dem Sommer wäre es auch anders gelaufen - wie man auf diese Idee kommen konnte, mal ohne Vorstand in die Saison zu gehen, ist mir schleierhaft.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #68Ich frag mich permanent, was Mainz bewogen hat den Beierlorzer gut zu finden und uns den zu feuern. Das ist doch der selbe Trainer,oder? Ich finde das ziemlich grotesk, dass der jetzt für Mainz ohne Pause gleich nochmal gegen Hoffenheim ran darf.
Ziemlich paradox das Ganze. Mainz hatte Trainer wie Klopp und Tuchel und holt jetzt den Beierlorzer und für uns war der nicht gut genug und wir holen dafür Gisdol
Ich wiederhole mich gerne: Beierlorzer hatte das vielleicht schwerste Auftaktprogramm aller neuer Trainer beim FC. Als ich den Spielplan im Sommer sah, da dachte ich mir schon "Auweia das wird hart und kann den Trainer schnell den Job kosten." Dass wir so schlecht in die Saison gestartet sind, muss nicht unbedingt an Beierlorzer liegen, sondern könnte auch an den Gegnern gelegen haben.
Ich fand das Auftaktprogram auch unter aller Sau schwer. Nicht nur die ersten 5 Spiele, sondern auch, dass wir bis zum 10 Spieltag dann noch 2mal hintereinander äuswärts spielen mussten! 4 Heimspiele und 6 Auswärtsspiele plus den Schiribeschiss. Dann steht man von Anfang an unten und der Druck wächst immer weiter.
Wenn man dagegen sieht, was die Pillen für ein Pipiauftaktrogramm hatten. Die hatten am Anfang nur leichte Gegner, da startet es sich ganz anders. Sonst wäre der Bosch da vielleicht auch schon weg.
In unserer letzten Abstiegssaison hatten wir ja übrigens auch so ein ungerecht schweres Auftaktprogramm. Die ersten 4 Spiele 3mal auswärts und auch noch gleich in Gladbach und Dortmund. Plus Verletze und Schiribeschiss
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #75(...) Ich wiederhole mich gerne: Beierlorzer hatte das vielleicht schwerste Auftaktprogramm aller neuer Trainer beim FC. Als ich den Spielplan im Sommer sah, da dachte ich mir schon "Auweia das wird hart und kann den Trainer schnell den Job kosten." Dass wir so schlecht in die Saison gestartet sind, muss nicht unbedingt an Beierlorzer liegen, sondern könnte auch an den Gegnern gelegen haben.
Ja - nur: Mit einem Trainer, der ein größeres ´standing` (in der Mannschaft ganz sicher, im Umfeld, im Klub) hat, wäre es anders gelaufen, ggf. trotz gleicher Punktausbeute. Mit einem Geschäftsführer Sport namens Schmadtke wäre es anders gelaufen als mit Veh, der selbst ein Riesenproblem wurde statt Probleme des Klubs gut zu managen. Mit einem handlungsfähigen Vorstand ab dem Sommer wäre es auch anders gelaufen - wie man auf diese Idee kommen konnte, mal ohne Vorstand in die Saison zu gehen, ist mir schleierhaft.
Das hatte ich im letzten Jahr schon bemängelt. Wie man dermaßen amateurhaft planen kann, weiss keiner; der FC kann es auf jeden Fall
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #75(...) Ich wiederhole mich gerne: Beierlorzer hatte das vielleicht schwerste Auftaktprogramm aller neuer Trainer beim FC. Als ich den Spielplan im Sommer sah, da dachte ich mir schon "Auweia das wird hart und kann den Trainer schnell den Job kosten." Dass wir so schlecht in die Saison gestartet sind, muss nicht unbedingt an Beierlorzer liegen, sondern könnte auch an den Gegnern gelegen haben.
Ja - nur: Mit einem Trainer, der ein größeres ´standing` (in der Mannschaft ganz sicher, im Umfeld, im Klub) hat, wäre es anders gelaufen, ggf. trotz gleicher Punktausbeute. Mit einem Geschäftsführer Sport namens Schmadtke wäre es anders gelaufen als mit Veh, der selbst ein Riesenproblem wurde statt Probleme des Klubs gut zu managen. Mit einem handlungsfähigen Vorstand ab dem Sommer wäre es auch anders gelaufen - wie man auf diese Idee kommen konnte, mal ohne Vorstand in die Saison zu gehen, ist mir schleierhaft.
Das hatte ich im letzten Jahr schon bemängelt. Wie man dermaßen amateurhaft planen kann, weiss keiner; der FC kann es auf jeden Fall
@Abu Ja, das ist das Geile: JEDER sieht jetzt, wie Scheisse sowas ist und die nächste Wahl liegt wieder genauso. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.....
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #68Ich frag mich permanent, was Mainz bewogen hat den Beierlorzer gut zu finden und uns den zu feuern. Das ist doch der selbe Trainer,oder? Ich finde das ziemlich grotesk, dass der jetzt für Mainz ohne Pause gleich nochmal gegen Hoffenheim ran darf.
Ziemlich paradox das Ganze. Mainz hatte Trainer wie Klopp und Tuchel und holt jetzt den Beierlorzer und für uns war der nicht gut genug und wir holen dafür Gisdol
Ich wiederhole mich gerne: Beierlorzer hatte das vielleicht schwerste Auftaktprogramm aller neuer Trainer beim FC. Als ich den Spielplan im Sommer sah, da dachte ich mir schon "Auweia das wird hart und kann den Trainer schnell den Job kosten." Dass wir so schlecht in die Saison gestartet sind, muss nicht unbedingt an Beierlorzer liegen, sondern könnte auch an den Gegnern gelegen haben.
Naja, nach dem Auftaktprogramm hat sich doch auch noch keiner wirklich beschwert. Gegen Freiburg wurde sogar gewonnen, obwohl viele für den gesamten Auftakt null Punkte kalkuliert hatten. Erst DANACH wurde die Kritik lauter, als gegen Hertha, gegen Mainz, gegen Saarbrücken und sogar noch gegen Düsseldorf nicht nur verloren, sondern teilweise auch peinlich verloren wurde. Deswegen beeindruckt mich der Verweis auf das Auftaktprogramm nicht wirklich. Möglichkeiten, insges. mehr als 7 Punkte zu holen, hat es satt gegeben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #84Nun ja, das Auftaktprogramm für Gisdol ist auch nicht einfach.
Leipzig (A), Augsburg (H), Union (A), Leverkusen (H), Frankfurt (A) und Bremen (H). Ich sehe keine unlösbaren Aufgaben außer Leizig (wobei auch da theoretisch etwas drin ist, denn Leipzig ist auswärts stärker als zuhause).
Normal wären 0 (Leipzig), 3 (Augsburg), 1 (Union), 1 (Leverkusen), 0 (Frankfurt) und 3 (Bremen) Punkte. Wenn Gisdol die holt, macht er einen guten Job, insb. wenn man überlegt, von welchem Ausgangspunkt er die holt. Eigentlich würde ich sogar sagen: Das wäre sehr gut, auch wenn wir weiterhin sehr unter Druck stehen würden. Wir hätten dann nach der Hinrunde 15 Punkte (was richtig mies ist - aber wir müssten halt aktuell 4-6 Punkte mehr haben, wenn es zuvor normal gelaufen wäre). Damit hätte man zwar eine anspruchsvolle Rückrunde vor sich, in der man ca. 20-24 Punkte braucht (das ist nicht wenig!!!), aber man hätte eine Chance. Wenn wir weniger als diese 8 Punkte holen, wird es noch schwerer. An mehr mag ich nicht denken, der FC überrascht mich nicht positiv.
Nach den schweren ersten 5 Spielen (3 Punkte - Sieg in Freiburg) hatten wir Hertha (H) mit 0 Punkten, Schalke (A, 1 Punkt), Paderborn (H, 3 Punkte), Mainz (A, 0 Punkte), Düsseldorf (A, 0 Punkte) sowie Hoffenheim (H, 0 Punkte). In diesen 6 Spielen haben wir 4 Punkte geholt - und hätten mindestens 10 holen MÜSSEN, wenn wir halbwegs im nicht akut gefährdeten Bereich hätten spielen wollen (Platz 11-14). Die 6 Punkte fehlen uns - die 6 Punkte sind das Erbe eines miesen Geschäftsführers Sport und eines miesen Trainers. Also müssen wir in den verbleibenden 23 Spielen nicht 25 oder 26 Punkte holen, sondern 30-32 Punkte. Das ist dann schon der Punkteschnitt einer mittleren Bundesligamannschaft, die am Ende auf Platz 8-11 landet. Auf diesem Niveau müssen wir performen, und zwar nicht mal eben locker so in gesichertem Bereich, sondern mit einer verunsicherten Mannschaft, die wenig Erfolgserlebnisse hatte und die so richtig unter Druck steht. Das ist die Aufgabe, die uns die beiden Herren Veh und Beierlorzer hinterlassen haben. Ich bin da skeptisch.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #84Nun ja, das Auftaktprogramm für Gisdol ist auch nicht einfach.
Leipzig (A), Augsburg (H), Union (A), Leverkusen (H), Frankfurt (A) und Bremen (H). Ich sehe keine unlösbaren Aufgaben außer Leizig (wobei auch da theoretisch etwas drin ist, denn Leipzig ist auswärts stärker als zuhause).
Normal wären 0 (Leipzig), 3 (Augsburg), 1 (Union), 1 (Leverkusen), 0 (Frankfurt) und 3 (Bremen) Punkte.
Joga hat das neue "Optimism normalo" als Badezusatz geschenkt bekommen
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #84Nun ja, das Auftaktprogramm für Gisdol ist auch nicht einfach.
Leipzig (A), Augsburg (H), Union (A), Leverkusen (H), Frankfurt (A) und Bremen (H). Ich sehe keine unlösbaren Aufgaben außer Leizig (wobei auch da theoretisch etwas drin ist, denn Leipzig ist auswärts stärker als zuhause).
Normal wären 0 (Leipzig), 3 (Augsburg), 1 (Union), 1 (Leverkusen), 0 (Frankfurt) und 3 (Bremen) Punkte.
Joga hat das neue "Optimism normalo" als Badezusatz geschenkt bekommen
Nunja, wie würdest Du rechnen? Ich würde 2 Punkte mehr, wegen eines Auswärtssieges in Berlin, kalkulieren. Dafür bin ich mir gegen Leverkusen unsicher. Aber Augsburg und das derzeitige Bremen müssen geschlagen werden. Unbedingt.
Nachdem sich der "Schock" bei mir beruhigt hat und ich natürlich Gisdol alles Glück der Welt wünsche, geh ich trotzdem sehr sehr zurückhaltend in die restlichen Spiele bis zur WP. Meine Rechnung sieht nach wir vor sehr bescheiden aus, da ich mir nicht vorstellen kann das die Truppe plötzlich explodiert und noch zB 3 Siege einfahren kann. Ich seh Augsburg und Bremen als Lieferanten für 4 Pkte, evtl aber auch nur evtl noch einen bei Union. Dann stehn wir bei evtl 12, und aus der Nummer rauszukommen, bzw das doppelte in der RR zu holen, dafür fehlt mir aktuell noch die Vorstellungskraft
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #84Nun ja, das Auftaktprogramm für Gisdol ist auch nicht einfach.
Dieses verdammte Hammer-Programm zur Rückrunde macht mir schon Angst. Wir könnten nach einem solchen Auftakt bereits ziemlich abgeschlagen sein. Ob unsere Truppe die Kraft und Moral hat, einen größeren Rückstand noch aufzuholen?
Dieser Mist-Spielplan könnte unser Sargnagel sein.......
Union hat von den 11 Spielen bis jetzt 6x den gleichen Gegner wie wir gehabt. Nur haben die daraus 12 und wir 3 Punkte geholt. Hört doch mit dem schweren Auftaktprogramm auf. Wenn wir absteigen sollten, dann weil die Gegner uns in der falschen Reihenfolge zugeteilt wurden? Aus den restlichen 6 Spielen bis zur Winterpause wird hier mit einer Ausbeute von 8 Punkten kalkuliert. Also haben wir auch ein schweres "Abtaktprogramm"? Wir wollten in die erste Liga. Jetzt sind wir in der ersten Liga und die Gegner sind zu schwer für uns. Gehts noch?
Zitat von sauerland im Beitrag #92Union hat von den 11 Spielen bis jetzt 6x den gleichen Gegner wie wir gehabt. Nur haben die daraus 12 und wir 3 Punkte geholt. Hört doch mit dem schweren Auftaktprogramm auf. Wenn wir absteigen sollten, dann weil die Gegner uns in der falschen Reihenfolge zugeteilt wurden? Aus den restlichen 6 Spielen bis zur Winterpause wird hier mit einer Ausbeute von 8 Punkten kalkuliert. Also haben wir auch ein schweres "Abtaktprogramm"? Wir wollten in die erste Liga. Jetzt sind wir in der ersten Liga und die Gegner sind zu schwer für uns. Gehts noch?
u.a. Das wäre einer der Sargnägel.........Für andere sind wir in der Tat selber verantwortlich.
Zitat von fidschi im Beitrag #93Das wäre einer der Sargnägel
Ich möchte das nicht als Sargnagel bezeichnen. Um noch mal auf Union zurückzukommen. Die haben bis jetzt, wie geschrieben, 6 x den gleichen Gegner wie wir gehabt. Dazu kommen noch u.a. Leipzig, Leverkusen und Frankfurt. Allerdings spielen die mit eingespieltem System. Sie spielen mit einem erstligatauglichen Torwart, der nicht jeden Ball unkontrolliert nach vorne drischt, sondern am Spielaufbau teilnimmt. Ich habe mir nur wegen Hector gestern das Länderspiel angesehen. Wie kamen seine zwei Torvorbereitungen zustande? Durch Hereingaben von fast der Grundlinie, wie ich es hier seit ewigen Zeiten predige. So etwas verlangt ein wenig Spielkultur. So etwas verlangt einen Chef im Mittelfeld. Leider sitzen solche Spieler bei uns auf der Tribüne oder verkommen in irgendwelchen taktischen Korsetts.
Ich hätte mir zu Saisonbeginn eher einen erfahrenen Bundesligatrainer gewünscht und keine neuen Experimente. Die Verpflichtung Beierlorzers hat auch mich überrascht. Wir hätten wie Union spielen sollen - was der Kader hergibt. Ein System, das funktioniert, schafft Sicherheit und Selbstvertrauen. Der 1.FC Köln hat mal wieder Punkte hergeschenkt.
Unsere Spieler und attraktiver Offensivfußball passen wohl nicht zusammen. Bevor man so etwas versucht, sollte man die passenden Spieler verpflichten.
Zitat von fidschi im Beitrag #95Unsere Spieler und attraktiver Offensivfußball passen wohl nicht zusammen.
Das möchte ich so gar nicht behaupten. Nehmen wir das Spiel gegen Dortmund. Wir waren doch mit attraktiver Spielweise mindestens ebenbürtig. Anstatt so weiterspielen zu lassen, wenn Auswechselungen, dann positionsgetreu, wird Höger für Modeste eingewechselt, und wir verspielen die Führung. Natürlich muss für so ein Spiel zuerst die Basis, sprich Kondition, da sein. Und ewig diese Jammerei. Zu schweres Auftaktprogramm, der kommende Gegner ist ohnehin eine Klasse besser als wir undsoweiter. Die Frankfurter haben bis jetzt 23 Pflichtspiele in dieser Saison, wir 13. Jammern die? Nein, da wird weitergemacht, als sei nichts gewesen. Das wäre für unsere Mannschaft mal wieder ein Alibi für die schlechte Leistung. Wir könnten attraktiven Offensivfußball spielen, wenn wir nicht Angst davor hätten, dass es wirklich klappt. Dazu muss die Mannschaft ausgewogen trainiert und aufgestellt werden.
Normal wären 0 (Leipzig), 3 (Augsburg), 1 (Union), 1 (Leverkusen), 0 (Frankfurt) und 3 (Bremen) Punkte.
Joga hat das neue "Optimism normalo" als Badezusatz geschenkt bekommen [/quote] Na ja - mit normal meine ich: Das muss ein Verein hinbekommen, der am Ende nicht absteigt und irgendwo zwischen Platz 10 und 14 landet, also halbwegs gesichert. Und der FC hat das Geld für solch einen Kader, anders als Union, als Paderborn, als Düsseldorf. Im Vergleich zu denen müssen wir eigentlich stärker sein. Wenn wir es nicht sind - haben wir halt mies eingekauft, zusammengestellt, trainiert, performt. Ob das dann real ist, nicht nur "normal" - ich habe große Zweifel. Zweifel an diesem Kader, Zweifel an dem neuen Trainer, Zweifel an der Wirkung dieser Farce der letzten Wochen. Ich kann mir ein Unentschieden in Leipzig vorstellen - und ich kann mir ein 0:6 oder 1:7 oder so vorstellen, also einen völligen Zusammenbruch. Oder halt das normale 0:3.
Zitat von sauerland im Beitrag #92Union hat von den 11 Spielen bis jetzt 6x den gleichen Gegner wie wir gehabt. Nur haben die daraus 12 und wir 3 Punkte geholt. Hört doch mit dem schweren Auftaktprogramm auf. Wenn wir absteigen sollten, dann weil die Gegner uns in der falschen Reihenfolge zugeteilt wurden? Aus den restlichen 6 Spielen bis zur Winterpause wird hier mit einer Ausbeute von 8 Punkten kalkuliert. Also haben wir auch ein schweres "Abtaktprogramm"? Wir wollten in die erste Liga. Jetzt sind wir in der ersten Liga und die Gegner sind zu schwer für uns. Gehts noch?
Mir geht diese Jammerei allmählich auch auf den Senkel,dass wir angeblich das schwerste Auftaktprogramm von allen gehabt haben sollen!
Mir sind die Topfavoriten zu Beginn der Saison wesentlich lieber als dass die nach 10 Spieltagen eingespielt sind....diese Chance haben wir nicht genutzt...dann ist das eben so!
Mir kann zudem keiner erzählen,dass das mit daran Schuld sein soll,dass wir gegen Saarbrücken,Mainz,Dummsdoof,Hertha und Ho$$enheim verloren haben sollen!
Zumal nach dem relativ guten Spiel in S05 und gegen Paderboern ne Klatsche in Mainz relativ unerwartet daherkam!
Die Qualität konstant zu sein fehlt bei uns an allen Ecken und Enden!