Bei Schalke wollte er einfach in der kurzen Zeit zu viel. Zudem hat er hinter meinem Rücken schlecht über mich gesprochen. Es entstand einfach kein Vertrauensverhältnis, erzählt Stevens. Als ich in Hoffenheim angefangen habe, waren die Verantwortlichen dort nicht so gut auf ihn und seine Arbeit zu sprechen, sagte Stevens harte, klare Worte der Trainer-Legende!
Nun: Einerseits also will der express, dass wir dem Gisdol eine Chance geben. Andererseits popelt der express weit unter der Gürtellinie dieses Trainers, indem er einen offenkundig senilen Stevens dort Quatsch erzählen lässt. Ich zumindest finde es ausgesprochen ätzend, wenn sich ein Typ IM EXPRESS und am ersten Tag eines neuen Engagements darüber beschwert, dass ein anderer Typ hinter seinem Rücken vor vielen Jahren schlecht über ihn gesprochen habe. Ja, der Stevens, der ist geradeaus und er spricht schlecht, richtig schlecht über einen Kollegen, aber direkt in die Schlagzeile des express hinein.
In der ersten Saison sicher nicht. Da rettete er den HSV mit einer spektakulären Rückrunde (25 Punkte) und einem 2:1 am letzten Spieltag gegen Wolfsburg. Der VfL musste in die Relegation.
In der folgenden Spielzeit war nach sechs Sieglos-Partien im Januar 2018 Schluss. Die Hamburger standen nach 19 Spieltagen (15 Punkte) auf Rang 17. Am Saison-Ende ging es runter in Liga zwei."
Den Huub nimmt doch sowieso keiner ernst, der hätte jetzt auch erzählen können........ äääääähhh, der Typ hat........... ääääääähh in meiner äääähhhh........Abwesenheit meine ääääähhh..... Kanarienvogel gevögelt..... der äääääähhhh..... Scheisstyp
Der FC hat sich in eine Lage hineinmanövriert, in der man dann eben nehmen muss, was irgendwie geht.
Ich empfand Gisdol bis dahin als relativ uninteressant, hätte jetzt nicht sagen können, welchen Stil er gerne spielen lässt. Auf jeden Fall ohne Erfolg, wie ich glaubte. Dass er tatsächlich den HSV am LETZTEN Spieltag gerettet hat, und auch Hoffenheim, war mir nicht bekannt, ich wusste nur, dass er noch nie einen Auftrag zu Ende erfüllen durfte, weil er immer entlassen wurde.
Wie wir uns unsere Trainer aussuchen, ist ja eine Kunst für sich, einmal reicht ein Spiel gegen einen Gegner, dessen Trainer auch bei einer Niederlage beeindruckt wie bei Beierlorzer, dieses mal kann ja von suchen nicht die Rede sein, eher von finden.
Wenn ich also lese, dass Gisdol für hohes Anrennen und schnelles Umschaltspiel steht, und wenn ich lese, dass er mit Modeste nicht kann, dann verliere ich den letzten Funken Hoffnung, dass sich in diesem meinem Verein irgendwann etwas zum Guten wenden soll.
Offenbar ist der Verein nicht mehr zu retten. Wie tief sind wir gesunken...
Aber gut: in den 2 Jahren Arbeitslosigkeit kann der Mann sich ja in irgendeine Richtung entwickelt haben. Vielleicht hat er gelernt, dass man seinen Stil den Gegebenheiten anzupassen hat. Vielleicht ist er nicht nachtragend und reicht Modeste die Hand, baut ihn auf und kriegt ihn wieder in die Spur.
Vielleicht fordert der FC mit dieser Wahl das Glück dermaßen heraus, dass dieses Elend mit dem VAR nun aufhört, dann wäre schon viel erreicht.
Ich bin auf die Aufstellung gegen Leipzig gespannt. Wenn man die nur genug nervt, muss man da nicht verlieren.
Ich bin zwar sehr skeptisch, wünsche aber Markus Gisdol alles Glück der Welt, vielleicht kann er allen Zweiflern beweisen, dass er etwas auf dem Kasten hat.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Köln-Coach Gisdol mit Ansage "Ich weiß, was ich leisten kann"
Trainer Markus Gisdol will bei seiner Retter-Mission beim 1. FC Köln die skeptischen Stimmen aus dem Umfeld ausblenden. Markus Gisdol zuckte mit den Schultern, Trotz lag in seinem Blick. Ja, den Gegenwind bei seiner Ankunft beim 1. FC Köln habe er schon registriert. Von der Presse als C-Lösung bezeichnet, vom Umfeld mit viel Skepsis empfangen - "man nimmt das wahr", sagte der Trainer bei seiner offiziellen Vorstellung: "Aber ich persönlich weiß, warum ich hier bin. Ich weiß, welche Aufgabe mich erwartet, und ich weiß, was ich leisten kann." In der Rolle als Notnagel will der 50-Jährige seine Retter-Mission am Geißbockheim nicht beginnen, das wurde deutlich am Dienstag. Die Absagen von Bruno Labbadia und Pal Dardai waren in den vergangenen Tagen durchgesickert, dann holte man eben Gisdol, so zumindest die öffentliche Wahrnehmung. Doch auch der Klub bemühte sich, diese umgehend zu korrigieren. "Markus Gisdol hat uns mehr als überzeugt", sagte Präsident Werner Wolf, "er brennt für diese Aufgabe. Und er hat bewiesen, dass er schwierige Situationen meistern kann." Neben dem neuen Trainer auf dem Podium saß am Dienstag der neue Sportchef, auch Horst Heldt wurde offiziell vorgestellt. Und auch Heldt hat wohl schon an der Personalie Gisdol mitgewirkt, als er noch gar nicht im Amt war. "Das Gremium hatte mich um meine Meinung gebeten, die habe ich abgegeben", sagte er, "und natürlich war Markus einer von denen, von denen ich weiß, wozu er in der Lage ist." Beide kennen sich aus gemeinsamen Tagen bei Schalke 04.
Auch wenn Don Camillo mit dem Allmächtigen reden kann, Don Camillo bekommt vom Herrn keine Antwort, ob der Satan nun angekommen ist, oder er unserer Mannschaft nun den Teufel austreiben wird.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #59Markus Gisdol war 666 Tage ohne Beschäftigung.
666. The Number of the Beast!
Auch wenn Don Camillo mit dem Allmächtigen reden kann, Don Camillo bekommt vom Herrn keine Antwort, ob der Satan nun angekommen ist, oder er unserer Mannschaft nun den Teufel austreiben wird.
Lasset uns beten!
Amen!
Klasse, Dein Beitrag hat etwas Besonderes! Ich habe mich noch zum Gisdol zu keiner Meinung durchringen können! Vielleicht wird der Typ hier noch zur Eisener Jungfrau! Iron Maiden jedenfalls läuft gerade bei mir! https://www.youtube.com/watch?v=7-iRf9AWoyE
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich bin alles andere als zufrieden mit den beiden. Aber ich versuche, dank meines angeborenen Optimismus, positives aus den Wechseln für mich zu sehen. Ich will und kann mich einfach nicht mit einem nochmaligen Abstieg abfinden.
Willkommen auch von mir wenn auch kein Herzliches. Hoffen wir das er der Mannschaft helfen kann, glauben kann ich es nicht. Ich hoffe sehr er belehrt mich eines besseren.
Ex-FC-Profi Mergim Mavraj, der in seiner Zeit beim HSV unter Gisdol spielte und ihn somit kennt, euphorisch: „Markus Gisdol ist genau der richtige Mann für den FC. Inhaltlich einer der besten!“
Nun, ich schätze Mavraj als einen sehr ehrlichen und direkten, auch klugen Fußballer. Wenn der das sagt - hat das für mich Gewicht. Insofern: Ich bin extrem enttäuscht und habe das ja auch begründet mehrfach - aber: Ich bin bereit, dem Heldt und dem Gisdol eine Chance zu geben. Es bringt ja auch nichts, immer weiter zu denken "Im Sommer hätten wir Labbadia oder Hecking haben können", "Im Sommer hätte dieser blöde Veh doch auch merken können, dass er alt genug für die Rente ist und wir hätten uns in Ruhe einen neuen Geschäftsführer Sport aussuchen können" oder "Warum zahlt man für Beierlorzer 700.000 Euro Ablöse, um dann wenige Monate später ihm 500.000 Euro für die Auflösung seines Vertrags zu zahlen, damit dann Mainz einen neuen Trainer ablösefrei präsentieren kann." Warum macht man das? Klar. Weil man halt der 1. FC Köln ist. Ein Deppenklub.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Tja, vielleicht hätten wir auch Gerhard Struber, Trainer des Wolfsberger AC, verpflichten können? Der hatte doch tatsächlich mit seinem Vereinchen 4:0 in Gladbach gewonnen.
Struber verlässt jetzt die Österreicher und heuert beim englischen Zweitligisten FC Barnsley an.
Ich frag mich permanent, was Mainz bewogen hat den Beierlorzer gut zu finden und uns den zu feuern. Das ist doch der selbe Trainer,oder? Ich finde das ziemlich grotesk, dass der jetzt für Mainz ohne Pause gleich nochmal gegen Hoffenheim ran darf.
Ziemlich paradox das Ganze. Mainz hatte Trainer wie Klopp und Tuchel und holt jetzt den Beierlorzer und für uns war der nicht gut genug und wir holen dafür Gisdol
ich weiß noch nicht ob ich mir den Namen überhaupt erst merken soll, ich habe ihn lautsprachemäßig als Depp in erinnerung. Allerdings habe ich heute mit meinem besten Kumpel gesprochen. HSV - Fan und seines Zeichens ziemlich glaubwürdig. Ahnung hat er keine, sonst wäre er ja, aber ok. Er meinte wörtlich: Der HSV hätte schon schlechtere Trainer gehabt. Danach hat er mir 25 Namen genannt, von dem ich keinen kannte, die müssen aber wohl die letzten 2 Jahre da gearbeitet haben ;D
Er sagt zudem: Giseladingens wäre nicht dumm.
Wenn das stimmt, und er hier mal reinguckt, dann weiß er - er muss nur Kozziello aufstellen und schon hat er hier 5 Jahre Ruhe.
BTW.
@ RON
Der 'senile Stevens' meint, der Gasoline macht es hier nicht lange. Du könntest mit ihm einem Wette eingehen?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
"weil er einen offensichtlich senilen Stevens....."
Merkst du selber, oder?
Hallo Bürgersteig,
ich vermute mal, dass ich merke, was du meinst - ich beleidige den Hub, der den Gisdol beleidigt usw. Ich hatte überlegt - und dann gedacht: Wenn er öffentlich so über einen Kollegen herzieht, dann wäre "senil" ja doch eine ganz sympathische Erklärung. Und im Ernst: Warum kartet er nach? Gisdol fängt bei uns an, er wird maximal kritisch gesehen, er bekommt den Frust einer miesen Situation, einer miesen Trainer- und Geschäftsführersuche mit ab. Dann in dieser Situation empfinde ich die Schlagzeilen, die Stevens da produziert, einfach als schäbig, auch weil er offenkundig noch sauer ist wegen Vorkommnissen, die Jahre zurückliegen.
Wenn du anderer Meinung bist - ich lasse mich gerne belehren.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #71Bin mal gespannt wie lange sich Gisdol unseren Amateur zwischen den Pfosten anschaut. Bei Tim Wiese hat er damals Konsequenz gezeigt.
Stimmt, da gab es so eine Extra-Trainingstruppe mit Wiese und noch anderen Koryphäen (Modeste?)... Hatte ich ganz vergessen. Heißt: der Mann traut sich was.
Hast recht: sehr interessant, auch, wie lange er sich die Pappnasen anschauen muss. Ich glaube allerdings nicht, dass Wiese da war wegen schlechter Leistungen auf dem Platz, sondern wegen Disziplinlosigkeiten abgestellt wurde.
Vielleicht macht das dem Horn Beine (und Arme)
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
"weil er einen offensichtlich senilen Stevens....."
Merkst du selber, oder?
Hallo Bürgersteig,
ich vermute mal, dass ich merke, was du meinst - ich beleidige den Hub, der den Gisdol beleidigt usw. Ich hatte überlegt - und dann gedacht: Wenn er öffentlich so über einen Kollegen herzieht, dann wäre "senil" ja doch eine ganz sympathische Erklärung. Und im Ernst: Warum kartet er nach? Gisdol fängt bei uns an, er wird maximal kritisch gesehen, er bekommt den Frust einer miesen Situation, einer miesen Trainer- und Geschäftsführersuche mit ab. Dann in dieser Situation empfinde ich die Schlagzeilen, die Stevens da produziert, einfach als schäbig, auch weil er offenkundig noch sauer ist wegen Vorkommnissen, die Jahre zurückliegen.
Wenn du anderer Meinung bist - ich lasse mich gerne belehren.
Gruß an dich!
Nachkarten ist nie besonders schön, da gebe ich dir recht.
Aber dass Gisdol den Frust einer beschissenen Situation abbekommt, sehe ich anders. Das wäre nicht anders gewesen, wenn er im Sommer 2017 vor der Saison Stöger beerbt hätte. Da hätte auch jeder mit dem Kopf geschüttelt. Nicht umsonst, schlägt uns wegen seiner Verpflichtung jetzt besondere Häme entgegen.
Aber vielleicht rettet er uns, was ich sehr begrüßen würde. Aber wir sollten uns drauf einstellen, dass wir dann in einem Jahr wieder am selben Punkt sind - nämlich auf der Suche nach einem neuen Trainer.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #68Ich frag mich permanent, was Mainz bewogen hat den Beierlorzer gut zu finden und uns den zu feuern. Das ist doch der selbe Trainer,oder? Ich finde das ziemlich grotesk, dass der jetzt für Mainz ohne Pause gleich nochmal gegen Hoffenheim ran darf.
Ziemlich paradox das Ganze. Mainz hatte Trainer wie Klopp und Tuchel und holt jetzt den Beierlorzer und für uns war der nicht gut genug und wir holen dafür Gisdol
Ich wiederhole mich gerne: Beierlorzer hatte das vielleicht schwerste Auftaktprogramm aller neuer Trainer beim FC. Als ich den Spielplan im Sommer sah, da dachte ich mir schon "Auweia das wird hart und kann den Trainer schnell den Job kosten." Dass wir so schlecht in die Saison gestartet sind, muss nicht unbedingt an Beierlorzer liegen, sondern könnte auch an den Gegnern gelegen haben.