Ein Abstieg nach 34 Spieltagen ist immer verdient. Im Moment sind wir dabei uns diesen Verdienst wieder ans Revers zu heften. Aber bitte nicht die U21 Spieler verbrennen. Die können nichts dafür. Das soll die Mannschaft bitte schon selber richten.... wenn sie es kann.
Zitat von Joker im Beitrag #115[ Und noch etwas: Ich finde es gut, dass Du noch Hoffnung hast. Aber lass Dir von jemandem mit genug Lebens- und vor allem FC-Erfahrung sagen, dass die Hoffnung eine verkommene Drecksau ist. Mich hat sie auch schon mindestens 6 mal verarscht. Denn genau so häufig sind wir mittlerweile schon abgestiegen. Die treueste Begleiterin bei allen Abstiegen, war immer die Drecksau 'Hoffnung', die uns jedes mal mit Schimmern am Horizont gelockt hat - um uns dann aber mal so richtig zu ficken.
Fairerweise müßte man aber auch die Gegenrechnung aufmachen, also sich die Frage stellen: wie oft hat die Hoffnung nicht getrogen? Ich kann das nicht genau beziffern, aber einige Klassenerhalte trotz Abstiegssorgen waren schon auch dabei. Die Dame Hoffnung ist also nicht völlig verludert, Manchmal tritt sie auch ehrbar auf.
Aixbock
Wird sie auch dieses Mal 'ehrbar' auftreten oder uns verarschen, Aixbock?
Komm mal aus Deiner Deckung und offenbare Dich ...
Du meinst, ich soll einen Tip abgeben? Das fällt mir schwer. Sehr optimistisch bin ich nicht. Mir ist es aber noch zu früh, um alles aufzugeben und schon mal für die zweite Liga zu planen. Ich will die Liga halten, aufgeben zählt nicht.
Joker, was bleibt uns denn als das Prinzip "Hoffnung"? Die momentanen Leistungen sind nicht dazu angetan, von einem Nichtabstieg überzeugt zu sein. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen besonnen an die Sache herangehen, den Ligaverbleib nicht verschenken und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Sache mit den faulen Äpfeln, aber auch Verbesserungen im Kader.
braucht keine Entschuldigung und auch keine doppelte. Ich sehe im Moment zwei Lager in der Anhängerschaft, die eines eint, der Frust, die Wut und die Enttäuschung. Was die Lager unterscheidet ist lediglich die Hoffnung auf Hoffnung. Die einen wollen und können nicht auf Hoffnung verzichten, die anderen suchen ihr Heil in Hoffnungslosigkeit. Am Ende hängt unser aller Wohl und Wehe am Ergebnis,gemeint ist natürlich auch das Endergebnis.
Deine Gefühlswelt kann sehr wahrscheinlich jeder hier nachvollziehen. Auch die, welche die Hoffnung noch nicht fahren lassen wollen, leiden.
Ich bin ganz bei dir, im Hier und Jetzt bleibt uns nur die Hoffnung. Dass sich das schnellstmöglich ändern muss, eint uns alle.
Schleimige Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands
Zitat von fcblues im Beitrag #126Aber bitte nicht die U21 Spieler verbrennen.
Das wäre kein "verbrennen". Wenn du gestern die B-Elf von Barca in der CL gesehen hast, konntest du erkennen, dass sich die Spieler aus der 2. Reihe aufdrängen wollten. Die haben gekämpft bis zu geht nicht mehr, währenddessen ein Griezmann meinte, er sei auf der Weihnachtsfeier. Es ist immer eine Chance für Ersatzspieler sich dem Trainer aufzudrängen, wenn er es denn auch erkennt.
Ich glaube schon, dass da noch was geht. Mich kotzt die Entwicklung seit 2017 an, soviel falsch zu machen ist schon eine Kunst. Und im Moment scheint man sehenden Auges dabei zu sein den Deckel endgültig drauf zu machen. Höger statt Skhiri, nur als Beispiel, da muss man erstmal drauf kommen.
Zitat von Joker im Beitrag #115[ Und noch etwas: Ich finde es gut, dass Du noch Hoffnung hast. Aber lass Dir von jemandem mit genug Lebens- und vor allem FC-Erfahrung sagen, dass die Hoffnung eine verkommene Drecksau ist. Mich hat sie auch schon mindestens 6 mal verarscht. Denn genau so häufig sind wir mittlerweile schon abgestiegen. Die treueste Begleiterin bei allen Abstiegen, war immer die Drecksau 'Hoffnung', die uns jedes mal mit Schimmern am Horizont gelockt hat - um uns dann aber mal so richtig zu ficken.
Fairerweise müßte man aber auch die Gegenrechnung aufmachen, also sich die Frage stellen: wie oft hat die Hoffnung nicht getrogen? Ich kann das nicht genau beziffern, aber einige Klassenerhalte trotz Abstiegssorgen waren schon auch dabei. Die Dame Hoffnung ist also nicht völlig verludert, Manchmal tritt sie auch ehrbar auf.
Aixbock
Wird sie auch dieses Mal 'ehrbar' auftreten oder uns verarschen, Aixbock?
Komm mal aus Deiner Deckung und offenbare Dich ...
Du meinst, ich soll einen Tip abgeben? Das fällt mir schwer. Sehr optimistisch bin ich nicht. Mir ist es aber noch zu früh, um alles aufzugeben und schon mal für die zweite Liga zu planen. Ich will die Liga halten, aufgeben zählt nicht.
Aixbock
Wer will das nicht, die Liga halten ist das oberste Ziel, aber mit der Truppe..... ich weiß nicht Aixbock, es spricht zu viel dagegen, aufzählen muß ich das alles nicht mehr, das haben schon zig andere vor mir getan.Sie sollten alle zurücktreten, alles auf null, alles,dann sollen sie neu anfangen, aber Profis, die wissen was sie tun, damit meine ich nicht Podolski....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fcblues im Beitrag #126Aber bitte nicht die U21 Spieler verbrennen.
Das wäre kein "verbrennen". Wenn du gestern die B-Elf von Barca in der CL gesehen hast, konntest du erkennen, dass sich die Spieler aus der 2. Reihe aufdrängen wollten. Die haben gekämpft bis zu geht nicht mehr, währenddessen ein Griezmann meinte, er sei auf der Weihnachtsfeier. Es ist immer eine Chance für Ersatzspieler sich dem Trainer aufzudrängen, wenn er es denn auch erkennt.
Nicht wirklich???? Man kann doch Barca in einem Quasi-Freundschaftsspiel nicht mit dem FC im Kampf um den Klassenerhalt vergleichen... wirklich nicht.
Zitat von fcblues im Beitrag #134Man kann doch Barca in einem Quasi-Freundschaftsspiel nicht mit dem FC im Kampf um den Klassenerhalt vergleichen... wirklich nicht.
Ersatzspieler sind Ersatzspieler. Die hängen sich rein, um in die erste Elf zu kommen. Da ist es egal, in welchem Wettbewerb oder in welcher Klasse man sich befindet. Das gilt im Normalfall für die Bundesliga genau wie für die Kreisliga. Da ist es auch egal, welche Brisanz das jeweilige Spiel hat. So ist jedenfalls meine Meinung.
Wie man heute gesehen hat, ist Leprakusen schlagbar.
Und wenn es drum geht, verkackt diese biedere Truppe von Werkself eh immer, wenn es darauf ankommt.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #136Wie man heute gesehen hat, ist Leprakusen schlagbar.
Und wenn es drum geht, verkackt diese biedere Truppe von Werkself eh immer, wenn es darauf ankommt.
Sicherlich sind die Pillen schlagbar. Es gibt aber keinerlei Anzeichen dafür, daß unser lauffauler und verunsicherter "Trümmerhaufen" dazu aktuell auch nur ansatzweise in der Lage ist. Oder wie jetzt in einem Artikel zu lesen war: Man muss schon Super-Optimist oder Realitätsverweigerer sein, um an diese Kölner Mannschaft noch zu glauben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zu glauben das diese Mannschaft des 1.FC Köln Bayer Leverkusen schlagen kann ist wirklich vollkommen absurd. Aber es passt in die Vorweihnachtszeit. Da darf man sich nunmal was wünschen. Auch Dinge die vollkommen unrealisierbar sind. Realistisch ist dagegen das wir vorne nichts treffen aber dafür hinten immer getroffen werden. Und das die Mannschaft kontinuierlich immer schlechter wird. Aber das hatten wir alles schon. Lassen wir es dabei. Nochmal kurz zur Vorweihnachtszeit. Ich glaube es war Anfang des 20. Jahrhunderts. Da schrieb ein 8jähriges Mädchen in Amerika einen Brief an die New York Sun. Der Inhalt war eine Frage. Gibt es den Weihnachtsmann? Die Antwort die sie damals von einem Journalisten bekam stimmt nach wie vor. Ja, es gibt einen. Auch wir haben einen, unsrer heisst Höger
Rheinisches Duell: 1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen
Rheinisches Duell in Köln - für den FC kommt es zur Unzeit. Nach dem blutleeren Auftritt im Aufsteiger-Duell bei Union Berlin ist das Team von Markus Gisdol auf den letzten Platz abgestürzt. "Das funktioniert so nicht", warnte Geschäftsführer Horst Heldt die Kölner Profis anschließend. Der FC muss dringend eine Reaktion zeigen, vielleicht hilft es ihm, dass die euphorisierten Leverkusener das Wunder in der Königsklasse nicht geschafft haben und "nur" in der Europa League überwintern. Hector und Czichos kehren bei Köln nach Sperren zurück. Möglich, dass ein Innenverteidiger rechts in der Viererkette statt des zuletzt indiskutablen Ehizibue beginnt, der aber den Speed gegen Bayers Außen hätte. Variante: eine Dreierkette mit Jorge Meré. Gegen wohl defensive Kölner sollte bei Bayer Alario vorne beginnen. Möglich, dass Bosz mit Demirbay statt Baumgartlinger die offensivere Variante für die Doppelsechs wählt. Statt dem spielstärkeren Sinkgraven könnte auch Wendell beginnen, Bailey statt Diaby.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1. FC Köln: T. Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach - Drexler, Verstraete, Hector, Kainz - Cordoba, Terodde
Bayer Leverkusen: Hradecky - L. Bender, Dragovic, S. Bender, Sinkgraven - Aranguiz, Baumgartlinger - Bellarabi, Havertz, Diaby - Alario
Mir ist jetzt schon so schwindelig, wie den 4 Jungs wohl auch am Samstag um 17:20 Uhr. Das einzig Positive. An der Aufgabe können die Spieler nur wachsen.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #140"Bellarabi, Havertz, Diaby - Alario"
gegen
"Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach"
Mir ist jetzt schon so schwindelig, wie den 4 Jungs wohl auch am Samstag um 17:20 Uhr. Das einzig Positive. An der Aufgabe können die Spieler nur wachsen.
So gestern unseren nächsten Gegner live im Stadion verflogt . Ich wollte unbedingt Juve sehen , hatte aber das Pech das ganze Spiel im Bayer Block sehen zu müssen . Ich habe die Karte erst vor Ort bekommen und leider keinen Einfluss . Schön natürlich , dass Juve der Werkself klar ihre Grenzen aufgezeigt hat , aber der FC ist nicht Juve . Da kommt bei Bayer für Alario der Volland und für Bellarabi eben noch Bailey , dazu haben sie einen Franzosen auf links NR19 der sehr gut gespielt hat . Das ist schon verdammte Qualität und ich befürchte das schlimmste für Samstag , nämlich eine richtige Klatsche , deshalb werde ich zum ersten Mal nach Jahren mir dieses Spiel nicht anschauen . Nebenbei ist es natürlich hart wenn du umgeben bist von Hass auf unseren Lieblingsclub . Habe mir nur gesagt , George bleib ruhig . Nur einem gleichaltrigen hasserfüllten Typen habe ich beim rausgehen noch gesagt , dass es für seinen Dorfclub gegen Juve dann doch nicht reicht . Hat verdammt gut getan .
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #144Ich komme nich drüber weg dass man im Pillendorf gegen Juve im Vorfeld nicht ausverkauft ist!
Dass was wir alles Negative im sportlichen Bereich haben ist bei denen das Schrottpublikum!
Sorry Drop , es war vorher ausverkauft , daher habe ich auch keine Karte für die Gerade bekommen . Da wo ich stand wollte ich wirklich nicht stehen . Mein Quo Kumpel sagte , dass Karten für die Gerade nur im Paket für alle 3 Spiele gekauft werden konnten und die waren alle weg . Ansonsten hast du natürlich Recht , bei denen läufts genau umgekehrt wie beim FC !
Die o.g. genannte Aufstellung wird es wohl eher nicht werden. Mich würde wundern wenn Drexler oder Kainz in der Startelf stünden. 2 Stürmer glaube ich auch nicht dran.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Sobiech fällt als gegen die Pillen aus. Gut, nicht dass ich ihn jetzt für unverzichtbar hielte. Aber ich frage mich schon, ob sein Ausfall mögliche Rückschlüsse auf das Training beim FC zulässt. Muskuläre Probleme, nachdem er zum ersten Mal nach sieben Monaten gespielt hat. Liegt das jetzt daran, dass er so lange nicht gespielt oder gerade weil er gespielt hat?
Das die Sportschau kritisiert ist ja mal lustig. Wären sie bei ihren Reportern genauso kritisch würde der komplette Laden aufgelöst als erstes der Stadionsprecher Opdenhövel einer der größten Dreckspatzen der hat über Stadionmikrofon ordentlich übers Ziel geschossen gegen uns Gerry