Zitat von nobby stiles im Beitrag #98(...) P.S Freut mich für Czichos, hat mich gestern echt bewegt, aber Glück gehabt
Ich hoffe, das tolle Spiel gestern, sein Einsatz und diese Verletzung gestern helfen ihm dabei, bei uns Fans ein besseres Standing zu haben. Das hat er nämlich verdient - er ist nämlich ein absolut solider Spieler, der immer alles gibt für den FC und der es nicht verdient hat, dass man ihm seine Geschwindigkeitsdefizite oder seine eher ungelenke Motorik vorwirft. Es wird nie für Top-Niveau langen bei ihm, aber wir spielen seit November eine richtig gute Rolle in der Bundesliga - mit Czichos als absolutem Stamm-IV. Dafür sollten wir ihn mindestens respektieren
.
Ich könnte jetzt natürlich fies sein und fragen, warum soll Czichos trotz seiner offensichtlichen Mängel Respekt gezollt werden, der Timo Horn verwehrt bleibt. Um es nicht falsch zu verstehen, ich wünsche ihm schnelle Genesung und sein bedingungsloser Einsatz steht dem FC sehr gut zu Gesicht. Aber ähnlich wie bei Horn dürfte das Hauptargument für seinen Stammplatz sein, der ansonsten sehr jungen Abwehr durch einen erfahrenen Spieler Halt und Ordnung zu sichern. Wie gestern zu sehen war, stand die Abwehr selbst nach dem Ausfall von 2 Innen- und einem Aussenverteidiger noch stabil. Ob Czichos dann in der nächsten Saison noch Stamm spielt oder durch einen technisch versierteren Spieler ersetzt wird, wir werden es sehen.
Noch kurz zum Thema Einzeiler: Oft werden diese Einzeiler einfach nur als Ergänzung zu einem oder mehreren vorangegangenen Beiträge gesehen. In diesem Zusammenhang haben sie wohl auch eine Berechtigung. Umgekehrt wie manche "Romane" lesenswert sein können oder aber auch so viele Nebensächlichkeiten enthalten, daß sie das eigentliche Thema total verfehlen und erst langweilig und dann ärgerlich sind.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joker im Beitrag #54Wieder zurück zu Hause, im Norden Berlins.
Ich habe grob hochgerechnet irgend etwas zwischen 150 und 200 Auswärtsspiele in meinem Fanleben besucht - das, was ich heute erleben durfte, würde ich im Gesamtpaket unter meinen Top 5 einreihen.
Tat mir als kölschem Wahl-Berliner so verdammt gut, in eine Meute rot/weißer Jecken einzutauchen! Allerdings sollte man nicht die gefährliche Situation im Gäste-Eingangsbereich vor dem Spiel verschweigen - das hätte katastrophal enden können. Da sind Frauen, Kinder und ältere Menschen aus der Menge über Absperrgitter gezogen worden, weil bedingt durch das 'neue Sicherheitskonzept bei Hoch-Risiko-Fußballspielen' so gedrängelt wurde, das es mich spontan an Duisburg erinnert hat. Immer mehr FC-Fans kamen von hinten dazu und vorne hat das 2. Durchsuchen der Fans so lange gedauert, dass es immer enger und bedrohlicher wurde. Dieses Sicherheitskonzept hat eins mit 'Sicherheit' offenbart: Es ist Scheiße!
Kaum war man auf der Tribüne, stand es 0:1 und die kunterbunte Meute rastete zum 1. Mal aus. Das mußte doch ein Irrtum sein, da läuft was falsch - das war falsch rum. Man konnte es nicht fassen. Kaum erholt, fiel das 2:0. Jetzt wurde es richtig laut. Beim 1. Tor überwog noch Ungläubigkeit und Überraschung, beim 2. Tor wußte verdammt noch mal JEDER KÖLNER: Heute geht was in dieser eisig fiesen hässlichen stimmungstoten Betonschüssel. Was waren sie arrogant, die Herthaner, mit denen ich schon Tage vor diesem Spiel darüber geredet hatte. Wo verflucht noch einmal holt ihr diese Scheiß-Arroganz her? Muss man echt mindestens ein halbes Duzend Mal absteigen um zu begreifen, dass man mit einem Minimum an Demut an diese Geschichte gehen muss, alleine schon aus Respekt vor dem Spiel und dem Gegner? Wenn nicht, wünsche ich euch schon hier heute mindestens drei Stück zu Null.
Aber weiter im Spiel ... Cordoba nach zwei Toren einem Pass auf Kainz - 3:0. Und hier habe ich zum ersten Mal live auch einen Vorteil des V.-Assistenten kennen gelernt: Das erste Mal die Kehle ausm Hals gebrüllt, dann gerafft, dass gecheckt wird - und dann die Bestätigung ... TOR! Zweite Kehle ausm Hals gebrüllt, noch lauter, wie alle anderen auch. Das fühlt sich bei einem Tor an wie zwei. Ich schäme mich ja, aber hey - es hatte was!
Dann der Schock mit Czichos. Es wurde kurz sehr still in der Kurve. Das hat einfach zu lange gedauert, der rührte sich nicht. Boah, Alter, hast Du uns einen Schreck eingejagt. Erinnerte mich an die Ümit-Geschichte in Karlsruhe. Scheint nicht ganz so schlimm zu sein, gute Besserung, Mann - hast bis dahin ein Bomben-Spiel gemacht!
Es war bemerkenswert, wie diese Mannschaft in HZ 1 aufgetreten ist. das fühlte sich so sicher, so dominant an. Man hatte nach dem 2:0 nie das Gefühl, dass noch wirklich etwas hätte schief gehen können. Sie waren schneller, giftiger, galliger, aufmerksamer und haben sich gegenseitig geholfen, dass es einem Fußballfan das Pipi in die Augen trieb. Ich nehme dem Gisdol jedes Wort ab, dass diese Mannschaft für Ihre Stadt gekämpft, gespielt und gewonnen hat.
Dann Anpfiff zweite Halbzeit, und ... Pyro. Ich schreibe bewusst nicht, wie viele gezündet wurden, aber erwähnte ich schon, dass das neue Sicherheitskonzept für Hoch-Risiko-Fußball-Spiele von Hertha BSC Scheiße ist? Gut, denn man kann es nicht oft genug wiederholen. Obendrein hatte sich noch herausgestellt, was es Wert war: Einen Scheißdreck. Ich weiß, ich bin ein böser Mensch, aber ich habe mich über dieses Feuerwerk, bei dem niemand verletzt und bis auf die Würde der Berliner Security nichts beschädigt wurde, gefreut und mit mir jeder in der Kurve, auch die, die sonst bei Pyro gepfiffen hätten. Und jetzt war auch die Hymne dieses denkwürdigen Spiels geboren: Hey, das geht ab!
Und dann schickt Rex den Kainz, und diese coole Sau rennt genau auf uns uns zu - und trifft zum 4:0. Die Kurve explodiert - jetzt gab es keine Zweifel mehr, werft alle Hemmungen über Bord, das Büffet ist eröffnet. Mir schoss allen Ernstes in dem Moment ein Bild durch den Kopf: Unser joergie, wie er am PC sitzt und sich im Fanshop ein Trikot von Kainz bestellt. Heute scheint einfach alles möglich!
Tja, und dann der UTH UTH UTH - das hört sich fast schon bedrohlich an, wenn das ein paar tausend Leute brüllen. Hat was von Wikinger. Wumm - drinnen der Fisch und die Kurve knallt genauso laut, wie beim zweiten, dritten und vierten Tor.
Nicht einer hat die Kurve verlassen, bevor er sich vor dieser Leistung mit fast schon historischem Ergebnis bei der Mannschaft bedanken konnte. Ein letztes und dann noch ein letztes und dann ein aller letztes Danke ans Team - aus die Show.
Das, liebe Mitfeiernde, sind die Momente, in denen Du zu schätzen lernst, dass Du kein Bayern-Fan bist. Du spürst, dass da etwas Besonderes passiert ist, weit jenseits jeder Routine, sofern für einen FC-Fan das Siegen überhaupt zu Routine werden könnte. Eine um fast 100 Millionen verstärkte Truppe zerlegt, filetiert, auseinander genommen, gefressen - nennt es, wie Ihr wollt. Dem Siegessicheren Investor mit Anlauf und Picke in die Eier getreten. Von heute auf morgen kaufst Du Dir in dieser Liga einen Scheißdreck zusammen. Nicht auf diese Art. Es lehrt mich etwas, diese Spiel, es lehrt mich aufzuhören sich für den FC viele Millionen von wo auch immer her zu wünschen und lieber die wahren Werte dieses Sports zu erkennen. Und darauf zu hoffen, dass hinter diesem und den anderen Erfolgen unter Gisdol um handelt, als eine glückliche Siegesserie.
Die Spieler werden im Rosenmontagszug erleben, was ihnen die Stadt, für die sie sich so reingehauen haben, zurückgibt. Wir haben gestern eure Wucht kennengelernt - Montag lernt Ihr unsere kennen!
Ich hoffe, diejenigen Spieler, die das noch nicht erlebt haben werden psychisch auf das Kommende vorbereitet. Jetzt lernen sie Unterschied zwischen Köln und jeder anderen Stadt in Deutschland kennen. Und sie werden begreifen, wieso so viele Spieler so gerne wieder zurückkommen.
Danke, FC, für einen fantastischen Tag und für euren unfassbar geilen Einsatz. Bis zur Schmerzgrenze und weit darüber hinaus. Alles Gute, Rafael ...
... der glücklichste Mensch Berlins
Die Hertha-Fans in meinem betrieblichen und privaten Umfeld sind fast durch die Bank angenehme und rücksichtsvolle Zeitgenossen und nicht arrogant; sie hatten sich auch im Vorfeld des Spiels eher zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten ihres Teams geäussert. Ich habe Hertha bislang eher mitleidig belächelt mit ihrem Versuch, so etwas wie Hauptstadtklub zu sein. Wenn man Preetz zuviel Geld gibt, wie es nunmehr das Windei tut, dann kommt da auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht Gescheites heraus.
Ich will Deine Schilderung zu dem Gedränge vor den Sicherheits- kontrollen nicht in Abrede stellen; ich kam gegen 15.00 Uhr zum Eingang von der S-Bahn und es verlief alles in geordneten Bahnen. Dort stellte man sich einfach in die Schlange und wartete. Das hat was mit Disziplin zu tun. Wenn es wie von Dir geschildert zum Ge- dränge kommt, dann sollte man die Ursache nicht nur beim Sicher- heitskonzept suchen, sondern auch bei den FC-Fans.
Und abschliessend: Die Pyro fand ich absolut daneben.
Hallo Welz,
den Eingang, den Du beschrieben hast, meinte ich auch nicht. Das war die erste Kontrolle, da lief in der Tat alles völlig normal.
Ich meinte den Eingang vor dem Stehplatz-Block, als die Security meinte, eine 2. Sicherheitskontrolle durchführen zu müssen. Nicht ganz unbegründet, wie sich herausstellte. Aber als die die ersten Kinder aus der Menge gezogen haben, hätte denen doch ein Licht aufgehen müssen, oder?
Das eskalierte dermaßen, dass ein Zaun (rechte Seite, wenn man vor dem Stadion stand) teilweise aufbrach, ein Handgemenge mit Ordnern und Polizei entstand, das schließlich mit der Festnahme eines FC-Fans endete. Der Typ hatte sich lediglich gegen einen Ordner, der völlig unangemessen reagiert hatte, zur Wehr gesetzt.
Ich weiß nicht, durch welchen Eingang Du Die Tribüne betreten Hast, aber offensichtlich ganz sicher nicht durch jenen, den ich beschrieben habe - das hättest Du nicht übersehen können.
Und was die Hertha-Fans betrifft: Auch ich kenne ein paar, die so sind wie Du beschrieben hast. Ich kenne aber eben auch einige, die so reagiert haben, wie ich es beschrieben habe. Tut mir ja leid, wenn Dir das gegen den Strich geht, aber was soll ich machen?
Wünsche Dir aber noch einen schönen Sonntag in Berlin (?) - für uns ist heute ein guter Tag!
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #86(...) Erstmal weil du es mittlerweile scheinbar nötig hast andere Herunter zu setzen und anderen ständig unterstellst Dumm zu sein ( Gestern hast du es auch gemacht). Nur mal so, ne Tolle Schulbildung hat nichts mit Intelligenz zu tun, Intelligent kann eventuell helfen eine Gute Bildung zu erlangen. Wer aber meint sich ständig über anderen erheben zu müssen zeigt seine Soziale Inkompetenz und das ist in meinen Augen Dumm. Zu den anderen hab ich nichts Geschrieben weil sie zwar gegen lange Romane sind (warum auch immer muß ja keiner Lesen) aber ich es zumindest nicht mitbekommen hab das sie die Romanschreiber als Dumm (Hohle Birne) abtuen. Wünsche noch einen schönen Rest Sonntag
Vielen Dank für die Erklärung. Die verstehe ich - und ich entschuldige mich, sofern ich arrogant gewesen bin. Ich unterstelle aber niemandem - wirklich: niemandem! -, dumm zu sein. Das fände ich anmaßend und (wie du schreibst auch dumm). Ich finde z.B. Einzeiler oft ´ dumm`, weil sie zu knapp sind, zu behauptend, zu sehr dahingesagt. Das ja. Aber niemanden, der einen Einzeiler verfasst!
Auch sehe ich den nicht vorhandenen Zusammenhang zwischen Schulbildung und Intelligenz, zumal sozialer, genau so, wie du es schreibst.
Aber erneut ein "aber": Ich meine nicht, mich ständig über andere erheben zu müssen und ich mache es (meine Wahrnehmung natürlich!) auch nicht. Ich erhebe mich über die Anschauung, dass Einzeiler toll sind - ja! Aber nicht über den Menschen, der diese Anschauung vertritt. Denn dieser Mensch besteht aus so viel mehr als diesem einen Beitrag, diesem einen Gedanken. Ich beziehe halt Stellung - manchmal im Ton übertrieben oder beleidigend (das passiert dann halt und das ist verkehrt, aber da ich nicht ständig die brain police online habe, geschieht es halt). Der Fehler ist (so meine Auffassung) immer der, dass man persönlich wird (statt die Sache zu diskutieren). Es sollte nie um die Personen gehen, die hier posten - denn wir alle kennen uns nicht. Es sollte immer um unsere Beiträge hier gehen, die nie identisch sind mit uns als Menschen. Einverstanden?
Ich wünsche dir und allen anderen einen ebenfalls schönes Sonntag, trotz Sturm - und schöne Tage insgesamt, nach dem tollen Sieg gestern.
Ok damit kann ich Leben Ich kenne es von dir halt nicht und da es in letzter Zeit häufiger vorkam fühlte ich mich genötigt es anzusprechen. Für das Arschloch Entschuldige ich mich ausdrücklich, das mit dem Arrogant warte ich noch ab.
Nochmal einen schönen Sonntag allen Einzeilern und Romanschreibern.
@Joker: auf der Facebookseite des FC berichten einige über die von dir beschriebene Situation beim Einlass. Erschreckend, wie ich finde, so etwas darf bei einer "Massenveranstaltung" nicht passieren. Man kann nur hoffen, dass die hierfür Verantwortlichen entsprechend gerügt werden, damit das nicht wieder passiert.
Dein Spielbericht hat uns alle gedanklich einen Moment mit ins Olympiastadion entführt, sehr schön und auch ich habe dich wahrlich gestern um dein "Live-Erlebnis" beneidet, allerdings habe ich mich damit getröstet, dass ich ja jeden Morgen in Köln aufwachen darf.........
Der FC hat das mit der zweiten Kontrolle wohl auch mitbekommen und will mit der Hertha die Vorgänge untersuchen. Betroffene können sich beim FC melden: FC lässt Einlasssituation in Berlin prüfen
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #88Es gibt nach meiner Ansicht hier genau 2 in Worten zwei Leute, die meinen sie seien für Höheres berufen also sowas wie Big City Members.
Beim Klinsmann ging der Schuss auch nach hinten los, der hat sich genauso überschätzt!
Was für Minderwertigkeitskomplexe kommen denn hier zum Vorschein? Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll!? Da Karneval ist
Ich möchte mich bei dir recht herzlich für dieses tolle Spiel bedanken.....mann kann wieder stolz sein derzeit FC-Fan zu sein und insbesondere mich als Kölsche Jung macht es stolz wie ihr unsere Stadt repräsentiert habt!
Nochmals Danke Jungs!
Einen speziellen Dank geht an Gisdol und sein Trainerteam,denn was er/sie aus dieser einst desolaten Mannschaft gemacht haben ist aller Ehren wert!
Ich habe ja zum Glück nicht so auf Gisdol geschimpft als er antrat aber lange kein gutes Haar an Czichos gelassen!
Heute ist er unverzichtbar und zur einer festen Größe gereift,auch davor ziehe ich meinen Hut!
Ich möchte mich bei dir recht herzlich für dieses tolle Spiel bedanken.....mann kann wieder stolz sein derzeit FC-Fan zu sein und insbesondere mich als Kölsche Jung macht es stolz wie ihr unsere Stadt repräsentiert habt!
Nochmals Danke Jungs!
Einen speziellen Dank geht an Gisdol und sein Trainerteam,denn was er/sie aus dieser einst desolaten Mannschaft gemacht haben ist aller Ehren wert!
Ich habe ja zum Glück nicht so auf Gisdol geschimpft als er antrat aber lange kein gutes Haar an Czichos gelassen!
Heute ist er unverzichtbar und zur einer festen Größe gereift,auch davor ziehe ich meinen Hut!
"GUTE BESSERUNG JUNG"!
Klasse Post , Drop , nicht all zu lang und auf den Punkt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich wünsche mir seit langer Zeit einen frühen und beruhigenden Vorsprung vom FC damit verbunden, das Spiel sicher nach Hause zu schaukeln. Zuletzt hatte ich das einmal gegen Freiburg nach 3:0 Führung noch zu verlieren, dann gegen Bremen vor ein paar Jahren, nach (ich glaube 3:0 Führung, 4:3 gewonnen. Gestern schien alles bereit zu sein, das auch sicher nach Hause zu bringen. Der FC hätte ja auch schon 4 oder 5:0 zur Pause führen können und ich habe mich dabei ertappt, an die vorgenannten Spiele zu denken. Die Hertha kam ja auch etwas mobiler aus der Kabine, aber der FC hat sich diesmal nicht beeindrucken lassen und sein Ding weiter durchgezogen. Das ging runter wie Öl. Schade dass das der Klinsmann nur aus der Ferne gesehen haben wird -wenn überhaupt......
Der FC unter Gisdol, was hat der sich entwickelt. Erneut muß ich meinen virtuellen Hut ziehen, was Gisdol dem FC für ein neues Gesicht gegeben und Leben eingehaucht hat. Das Spiel gegen Schalke wird auf jeden Fall interessant, beide performen derzeit unterschiedlich.....
Scheint so gravierend zu sein, wie es sich für uns gestern anfühlte ...
Wir können Czichos nur alles Gute wünschen. Gerade für einen IV ist Kopfballspiel enorm wichtig. Daran wird lange nicht zu denken sein. Wir können nur froh sein, Leistner verpflichtet zu haben. Dennoch sind wir in der Innenverteidigung nicht üppig besetzt. Da darf nicht mehr viel passieren.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #88Es gibt nach meiner Ansicht hier genau 2 in Worten zwei Leute, die meinen sie seien für Höheres berufen also sowas wie Big City Members.
Beim Klinsmann ging der Schuss auch nach hinten los, der hat sich genauso überschätzt!
Was für Minderwertigkeitskomplexe kommen denn hier zum Vorschein? Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll!? Da Karneval ist
Deine Komplexe sind mir schnuppe, Karneval auch. Lass es raus.
Ich möchte mich bei dir recht herzlich für dieses tolle Spiel bedanken.....mann kann wieder stolz sein derzeit FC-Fan zu sein und insbesondere mich als Kölsche Jung macht es stolz wie ihr unsere Stadt repräsentiert habt!
Nochmals Danke Jungs!
Einen speziellen Dank geht an Gisdol und sein Trainerteam,denn was er/sie aus dieser einst desolaten Mannschaft gemacht haben ist aller Ehren wert!
Ich habe ja zum Glück nicht so auf Gisdol geschimpft als er antrat aber lange kein gutes Haar an Czichos gelassen!
Heute ist er unverzichtbar und zur einer festen Größe gereift,auch davor ziehe ich meinen Hut!
"GUTE BESSERUNG JUNG"!
Also echt jetzt, drop, du als echt Kölsche Jung hättest jetzt auch das Spiel gegen Schalke mal auf Sieg FC tippen können.......
Zitat von Joker im Beitrag #102[quote=Welz|p164083][quote=Joker|p164074]Wieder zurück zu Hause, im Norden Berlins.
Hallo Welz,
den Eingang, den Du beschrieben hast, meinte ich auch nicht. Das war die erste Kontrolle, da lief in der Tat alles völlig normal.
Ich meinte den Eingang vor dem Stehplatz-Block, als die Security meinte, eine 2. Sicherheitskontrolle durchführen zu müssen. Nicht ganz unbegründet, wie sich herausstellte. Aber als die die ersten Kinder aus der Menge gezogen haben, hätte denen doch ein Licht aufgehen müssen, oder?
Das eskalierte dermaßen, dass ein Zaun (rechte Seite, wenn man vor dem Stadion stand) teilweise aufbrach, ein Handgemenge mit Ordnern und Polizei entstand, das schließlich mit der Festnahme eines FC-Fans endete. Der Typ hatte sich lediglich gegen einen Ordner, der völlig unangemessen reagiert hatte, zur Wehr gesetzt.
Ich weiß nicht, durch welchen Eingang Du Die Tribüne betreten Hast, aber offensichtlich ganz sicher nicht durch jenen, den ich beschrieben habe - das hättest Du nicht übersehen können.
Und was die Hertha-Fans betrifft: Auch ich kenne ein paar, die so sind wie Du beschrieben hast. Ich kenne aber eben auch einige, die so reagiert haben, wie ich es beschrieben habe. Tut mir ja leid, wenn Dir das gegen den Strich geht, aber was soll ich machen?
Wünsche Dir aber noch einen schönen Sonntag in Berlin (?) - für uns ist heute ein guter Tag!
Hallo Joker,
jetzt glaube ich, es verstanden zu haben. Ich kam vom S-Bahnhof zum südlichen Haupteingang, und bin die Ostkurve entlang zu meinem Platz auf der Nordgeraden gegangen. Insofern habe ich das Geschehen vor dem Kölner Stehplatz-Block nicht mitbekommen.
Zu den Hertha Fans: Das muss Dir nicht leid tun und es geht mir auch nicht gegen den Strich. Du hast Deine Erfahrungen mit ihnen, ich habe meine. Es kam bei Dir nur etwas pauschal rüber, und dazu wollte ich meine Sicht zum Besten geben.
Zu Pyro kommen wir wahrscheinlich nicht auf einen Nenner - so what.
Nichts für ungut, und auch für Dich einen schönen Sonntagabend aus Steglitz.
Scheisse mit Czichos, der wird schon fehlen. Allerdings sehe ich hier auch eine große Chance für Mere. Bin immer noch davon überzeugt, dass er und Bornauw eine sehr gute IV sein können.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #118Scheisse mit Czichos, der wird schon fehlen. Allerdings sehe ich hier auch eine große Chance für Mere. Bin immer noch davon überzeugt, dass er und Bornauw eine sehr gute IV sein können.
Bin ja absolut kein Czichos Fan muss aber sagen das er bis zu seiner Verletzung Bärenstark gespielt hat. Mit dem Hintergrund das weder Meré(leider) noch Leistner ihn auf Dauer gut ersetzen können hoffe ich das er doch schnell fit wird. Was Gisdol betrifft war ich auch sehr sehr skeptisch aber nach dem ich die erste folge von FC 24/7 gesehen habe wo er dabei war hat sich meine Meinung über ihn komplett geändert was seine Sympathie angeht.
Nach meiner Meinung, wird Czichos nie zu den oberen IV der Buli gehören dafür fehlt es ihm an Technik und Schnelligkeit. Was ihn aber auszeichnet ist neben seinem unbändigen Kampfeswillen, die Fähigkeit die Abwehr zu führen und dies ist selbst bei einigen oberen IV der Buli nicht zu finden. Es geht immer darum wie wertvoll ist ein Spieler für die Mannschaft und ob er die Mannschaft stärker macht, einen Selbstdarsteller können wir uns nicht leisten. Gisdol hat es geschafft eine Einheit zu formen, die bereit ist zu kämpfen, zu laufen und sich gegenseitig zu helfen. Fußball spielen können die alle, wenn auch nicht oberstes Regal aber wenn eine Elf nicht als Mannschaft auftritt dann spielt selbst der FC Bayern grottig wie am WE. Ich gebe zu, dass auch ich nicht besonders angetan war von der Verpflichtung unseres Trainers, man muss allerdings anerkennen das nach Stöger endlich wieder jemand das Ruder in der Hand hat, der die Spieler und die gesamte Truppe von Spiel zu Spiel stärker macht und auch reagiert, wenn mal etwas anders verläuft als angedacht. Für Samstag rechne ich mit Leistner auf der Czichos Position und Elvis auf der Position von Uth, danach denke ich wird Hector in die IV wechseln und Elvis auf die Sechs rücken aber warten wir ab wie sich Leistner schlägt bzw. was Gisdol für das Beste hält.
Zitat von Bacardi im Beitrag #121Elvis auf der Position von Uth
Das ist in meinen Augen eine gute Variante. Es wird schwer fallen Uth zu ersetzen, Elvis könnte von der Technik her in seine Rolle schlüpfen. Hector ist ja wieder dabei, übernimmt seine alte Rolle im MF. Leistner oder Mere, das ist für mich die andere Baustelle. Beide haben mir am Samstag gefallen. Ich finde, es ist eine schwierige Entscheidung, die der Trainer da treffen muss.
Wenn man sich die Bewertung des Hertha Kaders durch den "Ich-habe-hinter-die-Kulissen-geguckt-und-ein-Tagebuch-geführt-"-Experten und Trainerdarsteller Jürgen K. so liest, relativiert sich so manches vom Samstag:
So irrwitzig bewertete Jürgen Klinsmann jeden einzelnen Hertha-Spieler:
TORHÜTER: "Gesamte Torhüter-Situation: Nicht Bundesliga-Standard." "Rune Jarstein, 36, noch ein Jahr ok zu spielen, aber erzeugt keinen Mehrwert mehr." "Thomas Kraft, 31, ständig krank oder verletzt, keinen Mehrwert mehr. Vertrag auslaufen lassen." "Dennis Smarsch, 3. Torwart, keine Perspektive für die 1. Liga, erzeugt keinen Mehrwert. Ausleihen!" VERTEIDIGER: "Peter Pekarik, 33, toller Teamspieler, aber kein Mehrwert für die Zukunft." "Karim Rekik, 26, guter Innenverteidiger, aber nicht leidensfähig, Marktwert 12 Mio." "Niklas Stark, 24, guter Innenverteidiger, aber oft verletzt, Marktwert 20 Mio." "Dedryck Boyata, 29, TopMann, Marktwert steigend deutlich über 10 Mio." "Jordan Torunarigha, 22, TopTalent, großer Mehrwert möglich mit über 20 Mio." "Maxi Mittelstädt, 22, TopTalent, großer Mehrwert möglich mit über 20 Mio." "Marvin Plattenhardt, 28, nicht leidensfähig, dennoch Mehrwert machbar von über 15 Mio." "Lukas Klünter, 23, technisch zu schwach, aber Mehrwert machbar zu generieren." MITTELFELD: "Arne Maier, 21, oft verletzt, aber Mega-Talent, kann aber über mindestens 20 Mio. einbringen in 2 bis 3 Jahren, aber nur, wenn es ein leistungsförderndes Umfeld bei Hertha gibt." "Santiago Ascacibar, 22, Mega-Talent, argentinischer Nationalspieler, gekauft für 12 Mio, weit höherer Mehrwert machbar innerhalb kürzester Zeit." "Marko Grujic, 23, Leihspieler von Liverpool, kein Mehrwert, da er sich weder für Hertha noch für Liverpool zugehörig fühlt." "Vladimir Darida, 29, super Teamspieler, Marktwert 5,5 Mio, aber kaum Aussicht auf Mehrwert." "Per Skjelbred, 32, super Teamspieler, zu alt um Mehrwert zu generieren." "Javairo Dilrosun, 21, großes Talent, lernwillig, kann über 20 Mio. eines Tages einbringen." "Salomon Kalou, 35, zu alt und satt, kein Mehrwert." "Dodi Lukebakio, 22, großes Talent aber nicht leidensfähig, gekauft für 20 Mio, aber eher unter der Rubrik Fehleinkauf von Preetz." "Marius Wolf, 24, Leihspieler von Dortmund, Super Einstellung, sollte man kaufen, und dann Mehrwert erzeugen." "Mathew Leckie, 29, stets verletzt und satt, kein Mehrwert." "Alexander Esswein, 29, nicht gut genug, kein Mehrwert." "Ab Sommer 2020: Lucas Tousart von Olympique Lyon, 23, Französischer Nationalspieler und große Mehrwertsteigerung möglich." STÜRMER: "Vedad Ibisevic, 35, super Typ, leider zu alt, kein Mehrwert." "Pascal Köpke, 24, großes Talent, kann Mehrwert erzeugen." "Matheus Cunha, 20, MegaTalent, für 15 Mio gekauft und große Chance auf Mehrwert." "Krzysztof Piatek, 24, Torjäger, für über 20 Mio gekauft und große Chance auf Mehrwert."