Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Bezüglich DEL, DFL hat er absolut recht. Und im Eishockey werden 80% der Einnahmen durch Ticketerlöse generiert. Nix TV-Gelder im Millionenbereich
Das hab ich zum einen nicht bestritten, zum anderen ist es in der DEL tatsächlich einfacher, weil bei weitem nicht so komplex, wie in der DFL. Schon die Tatsache, dass es keine Ab - und Aufsteiger gibt, macht es leichter für die DEL. Man stelle sich vor, die Tabelle bleibt so, der HSV würde dann nicht aufsteigen - Klage. Bremen, Paderborn würden absteigen - Klage Bayern wäre Meister - Dortmund, Leipzig, Gladbach beschweren sich. Mannschaften, die auf 8 abwärts stehen, haben keine Chance auf El. Und so weiter und so fort. Eine Vielzahl dieser Probleme hat die DEL nicht. Man kann sich nicht alles so einfach machen.
Meine persönliche Sicht der Dinge: Ich würde bis auf Weiteres alle Spiele absagen, die Bewältigung der Krise muss oberste Priorität haben. Die daraus folgenden Konsequenzen müssen Politik, Vereine und Verbände besprechen.
Der Spielbetrieb in der DEL wurde nach einer komplett absolvierten Vorrunde abgebrochen und die internationalen Plätze nach ABSCHLUSSTABELLE der Vorrunde verteilt. Im Übrigen nach Rücksprache mit allen Vereinen und deren Zustimmung. Weiterhin beschäftigt die DEL 12 (!!!) Mitarbeiter.
Die DFL STARTETE schon mit 20 Mitarbeitern. Mittlerweile hat sie allein 5 Tochtergesellschaften, die Recherche nach der genauen MA-Anzahl ist mir zu aufwändig. Vielleicht kann man sich ja darauf einigen, dass es mittlerweile nicht weniger als 12 sind Die Saison würde MITTENDRIN unterbrochen und gewertet werden. Lassen wir folgende Klagen mal weg (da gehts ja "nur" ums Geld), hängen hier Vereine mit drin, die jeweils nicht aufsteigen, nicht absteigen, nicht ins internationale Geschäft kommen. Wie sähe es da wohl mit ungeteilter Zustimmung aus? Und dass bei den betroffenen Vereinen bzgl Nicht-Aufstieg und Abstieg (fällt bei DEL weg) auch Arbeitsplätze hängen, muss ich nicht extra erwähnen.
@drop Ich will dich übrigens nicht ärgern. Obwohl die Wertung, dass du es richtig siehst (natürlich untermauert von der Expertise des Dudes - das ist dann natürlich was) und ich mangels Ahnung oder nicht genauem überlegen falsch, ein schäbiges Gefühl hinterlässt. Hat was von Oberlehrer. Ist aber nur mein Gefühl, was ich mal benennen wollte. Ändert auch keine Antwort was dran, ist ja ein Gefühl in dem Moment. Gut ist: Ich kann damit leben.
Ein interessanter Artikel. Ich bin zwar normalerweise kein Freund von Hysterie und Panikmache, doch es wäre sicherlich ein Riesenfehler, die bestehenden Gefahren zu verharmlosen.
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Och neeee!!!
Bitte nicht wieder dieser Leier!
Du betitelst mich dämlicherweise als „Wendehals des Tages“ ohne jegliche Begründung!
Für dich diesbezüglich die alljährliche „Zeichnung“ 🤪:
Ich habe die Maßnahmen Italiens in KEINEM aber auch KEINEM meiner Posts als Panikmache umschrieben,du solltest da schon freundlich ausgedrückt etwas gründlicher den Threadverlauf lesen mein Bester!
Du hast gestern mehrfach von Panikmache in Deutschland und auch hier im Forum geschrieben und ständig Verharmlosungen losgelassen User kritisiert, die die ernste Lage skizziert haben. Dann hast Du geschrieben, wir sollten es den Italienern nachmachen, alles abriegeln, etc. Deshalb ganz zurecht die Bezeichnung Wendehals. Erklären müssen Dir das ggf. andere User. Mir ist das nämlich mittlerweile zu blöd mit Dir.
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #329https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/
Ein interessanter Artikel. Ich bin zwar normalerweise kein Freund von Hysterie und Panikmache, doch es wäre sicherlich ein Riesenfehler, die bestehenden Gefahren zu verharmlosen.
Den hatte ich auch gelesen und muss da die Süddeutsche wirklich mal loben für ihre Artikel zum Thema. So geht ANSCHAULICH! Danke fürs Einstellen, Bulle
@Bulle Weber Den Artikel habe ich heute morgen auch gelesen. Die für mich wichtigste Botschaft darin ist aber, dass es so, wie dort beschrieben nicht kommen wird. Das allerdings, weil in Deutschland schnell und hoffentlich effektiv gegengesteuert wurde. Der Artikel hilft deshalb jedenfalls dabei, die Wichtigkeit des bisherigen Handelns zu verdeutlichen. Was passiert, wenn man da schludert, erlebt gerade Italien.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #332@Bulle Weber Den Artikel habe ich heute morgen auch gelesen. Die für mich wichtigste Botschaft darin ist aber, dass es so, wie dort beschrieben nicht kommen wird. Das allerdings, weil in Deutschland schnell und hoffentlich effektiv gegengesteuert wurde. Der Artikel hilft deshalb jedenfalls dabei, die Wichtigkeit des bisherigen Handelns zu verdeutlichen. Was passiert, wenn man da schludert, erlebt gerade Italien.
Mal wieder sehr anstrengend mit dir leeven @smoke!
Ich habe schon gesagt,dass man die elementaren Dinge in der DFL trotz Abbruch regeln kann bzw.ob der aktuellen Lage imho auch regeln muss!
Die Relegation kann wie ich bereits schrieb in zwei Spielen unter Ausschuss der Öffentlichkeit ausgetragen werden,die anderen Positionen werden halt nun nach 25 Spielen „eingefroren“!
JEDER Club hat sich nach 25 Spielen seinen Platz auf sportliche Art verdient,da wird es nach 9 Spielen mehr auch nicht alles zusammenbrechen bzw. verändert werden!
Es könnte sich von den Platzierungen weiter oben nur noch der Platz 6 sowie der Platztausch von MG sowie LEV stattfinden!
Und das siehst du dann als so dramatisch an @smoke???
Sorry aber da ist mir aufgrund der aktuellen Gegebenheiten ein Abbruch der Meisterschaft wesentlich lieber als das alles so Wettbewerbsverzerrend enden zu lassen!
@Drop Entschuldige, dass es mit mir immer so anstrengend ist. Manche Punkte durchblicke ich eben langsamer als du.
Wie gesagt: An den Entscheidungen würden Arbeitsplätze hängen, speziell in der Auf- und Abstiegsfrage und ich denke nicht, dass die Clubs das hinnehmen. Ich kann natürlich auch falsch liegen.
Und dass "CL oder EL" hingenommen werden würden, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Rein Interessehalber die Frage, inwiefern Geisterspiele eine Wettbewerbsverzerrung bedeuten, die Relegation jedoch unter Beibehaltung der Wettbewerbsverzerrung entschieden werden darf. Klingt unlogisch. Möchte aber nur deine meinung, ich werde nichts erwidern.
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #329https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/
Ein interessanter Artikel. Ich bin zwar normalerweise kein Freund von Hysterie und Panikmache, doch es wäre sicherlich ein Riesenfehler, die bestehenden Gefahren zu verharmlosen.
Ja, ein interessanter Artikel. Allerdings bin ich verwirrter denn je. Wenn die Steigerungen der Fallzahlen - wie im Artikel geschildert - wirklich exponentiell hochgehen, warum passiert das dann in China nicht mehr? Die Neuinfektionen dort sind stark rückläufig. Zudem sind laut Corona Live Map 120.000 Leute weltweit registriert und erkrankt, davon aber 70.000 schon wieder gesund. Ca. 4000 sind gestorben. Auch unter der Annahme, dass es hohe Dunkelziffern gibt, von einer exponentiellen Steigerung ist wenig zu sehen. Aber wie gesagt, ich bin verwirrter denn je und lese nur Statistiken und Fallzahlen.
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #329https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/
Ein interessanter Artikel. Ich bin zwar normalerweise kein Freund von Hysterie und Panikmache, doch es wäre sicherlich ein Riesenfehler, die bestehenden Gefahren zu verharmlosen.
Ja, ein interessanter Artikel. Allerdings bin ich verwirrter denn je. Wenn die Steigerungen der Fallzahlen - wie im Artikel geschildert - wirklich exponentiell hochgehen, warum passiert das dann in China nicht mehr? Die Neuinfektionen dort sind stark rückläufig. Zudem sind laut Corona Live Map 120.000 Leute weltweit registriert und erkrankt, davon aber 70.000 schon wieder gesund. Ca. 4000 sind gestorben. Auch unter der Annahme, dass es hohe Dunkelziffern gibt, von einer exponentiellen Steigerung ist wenig zu sehen. Aber wie gesagt, ich bin verwirrter denn je und lese nur Statistiken und Fallzahlen.
Vielleicht hilft da ein Blick in Makos Zustands-Beschreibung. In China wurde ja wirklich relativ schnell hermetisch abgeriegelt und so kommt man nach meiner Logik auch nur auf etwa 15 Millionen, die sich anstecken können?!
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Och neeee!!!
Bitte nicht wieder dieser Leier!
Du betitelst mich dämlicherweise als „Wendehals des Tages“ ohne jegliche Begründung!
Für dich diesbezüglich die alljährliche „Zeichnung“ 🤪:
Ich habe die Maßnahmen Italiens in KEINEM aber auch KEINEM meiner Posts als Panikmache umschrieben,du solltest da schon freundlich ausgedrückt etwas gründlicher den Threadverlauf lesen mein Bester!
Du hast gestern mehrfach von Panikmache in Deutschland und auch hier im Forum geschrieben und ständig Verharmlosungen losgelassen User kritisiert, die die ernste Lage skizziert haben. Dann hast Du geschrieben, wir sollten es den Italienern nachmachen, alles abriegeln, etc. Deshalb ganz zurecht die Bezeichnung Wendehals. Erklären müssen Dir das ggf. andere User. Mir ist das nämlich mittlerweile zu blöd mit Dir.
Gruß aus dem Ländle
Gääääähn!!!!
Du solltest grundsätzlich in der Lage dazu sein 2 in Worten ZWEI Dinge in der Causa unterscheiden zu können!
Sinnvolle Maßnahmen zur Eindämmung dieses Virus sowie Überreaktionen von sogenannten „Fachleuten“ richtig einordnen zu können!
Du kannst das nicht und Punkt!
In einem sind wir uns mal wieder einig:
Mir ist das(eigentlich wie immer!) ebenso zu blöd dir etwas zu vermitteln.....Perlen vor die Säue! 🥱
Zitat von smokie im Beitrag #337An den Entscheidungen würden Arbeitsplätze hängen, speziell in der Auf- und Abstiegsfrage und ich denke nicht, dass die Clubs das hinnehmen
Arbeitsplätze im negativen wie im positiven Sinne, ist das richtig? Du denkst, dass die Clubs das nicht hinnehmen. Was solllen sie dagegen tun? Klagen? Ein ordentliches Gericht soll die Entscheidung des DFB oder der DFL revidieren? Wir wissen alle, dass dieser Virus eine große Gefahr darstellt. Da wird kein ordentliches Gericht irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen verurteilen. Wenn ein Betrieb vorübergehend schließt, soll ein Gericht urteilen, dass die Beschäftigten wieder arbeiten dürfen? Eine sofortige Beendigung der Saison wäre nach meiner Meinung sinnvoll. Ich werde auch mit Sicherheit nicht klagen, weil Sky oder DAZN die Spiele dann nicht überträgt, ich also für etwas bezahlt habe, was ich gar nicht bekomme.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #336@dropkick murphy Das musst Du jetzt nur noch den Bermern und Düsseldorfern vermitteln
Wie ich schon sagte:
Die Vereine müssen aufgrund der prekären Lage die „Kröte“ nunmal genauso schlucken wie es abertausend bedrohte Existenzen auch tun müssen!
Höhere Gewalt eben,da kann man sich eben nicht die Rosinen rauspicken!
Mal davon ab:
Die entsprechenden Clubs haben schon 25 Runden hinter sich und nicht erst 8 oder 10..... da kann man schon entsprechend sportliche Resümees ziehen.
Wie gesagt:
Es geht hier um höhere Gewalt und nicht um Rumschwuchteleien!
Also, wie das jetzt in der Bundesliga weitergeht, ist im Prinzip unwichtig. Man sollte begreifen, dass es einzig und allein um die Eindämmung der Ausbreitung geht. Das hat die Kanzlerin heute noch mal bestätigt. Es geht um gesellschaftliche Solidarität! Das ist auch genau richtig so. Das Virus ist nicht gefährlicher oder ungefährlicher als andere Viren, aber es ist neu. Da viele Leute ins Krankenhaus müssen, müssen die Länder versuchen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen oder zu stoppen. Es geht um Zeitgewinn. Da spielen Abstieg und Meisterschaft nun wirklich keine essentielle Rolle. Da wird es schon Lösungen geben.
Zitat von smokie im Beitrag #337@Drop Entschuldige, dass es mit mir immer so anstrengend ist. Manche Punkte durchblicke ich eben langsamer als du.
Wie gesagt: An den Entscheidungen würden Arbeitsplätze hängen, speziell in der Auf- und Abstiegsfrage und ich denke nicht, dass die Clubs das hinnehmen. Ich kann natürlich auch falsch liegen.
Und dass "CL oder EL" hingenommen werden würden, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Rein Interessehalber die Frage, inwiefern Geisterspiele eine Wettbewerbsverzerrung bedeuten, die Relegation jedoch unter Beibehaltung der Wettbewerbsverzerrung entschieden werden darf. Klingt unlogisch. Möchte aber nur deine meinung, ich werde nichts erwidern.
Auf- und Abstieg.....da geht es natürlich auch ums Geld aber im Gegensatz zur EL/CL auch um die Ligazugehörigkeit!
Ob ein Club nun EL oder CL spielt,da geht es NUR um das Drecksgeld und es wäre ob der aktuellen Situation traurig wenn diese betroffenen Clubs klagen würden denn deren Existenz hängt mit Sicherheit nicht davon ab!
@Sauerland Nochmal: MIR geht der Fußball in dieser Zeit am Arsch vorbei, wegen mir kann auch alles beendet werden, wenn es hilft. Ich gehe lediglich davon aus, dass die Vereine sich nicht damit zufrieden geben würden. Und wie viele Hände würdest du denn für Gerichte ins Feuer legen, dass sie so oder so urteilen? ICH keine. Was also, wenn das Gericht entscheidet, dass Geisterspiele ok gewesen wären und ein Abbruch der Liga somit nicht gerechtfertigt war? Würdest du drauf wetten, dass es nicht so ist? Hut ab.
Und natürlich kann man den verlorenen Arbeitsplatz in Bremen nicht mit dem gewonnenen in Bielefeld aufrechnen aus SICHT DES JEWEILIGEN CLUBS. Den Bielefelder interessiert der Bremer einen Scheiss und umgekehrt genauso
Wenn das jetzt mit den Kurven stimmt (ich glaub das natürlich wieder nicht) dann heißt das doch, dass sich gleich viele Leute anstecken und gleich viele (alte,kranke) Leute daran sterben werden. Die 250.000 Toten in D von gestern hier im Forum mal als kleinen Scherz von @Bacardi beiseite geschoben: Ziel ist, Zeit zu gewinnen, damit das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht? Die nackten Zahlen bleiben die gleichen? Die Kranken, die Toten ? Habe ich wenigstens das jetzt richtig verstanden?
@drop Geh mal einen Tag zum Amtsgericht, dann siehst du viele „traurige“ Klagen. Deine Hoffnung auf Ethik in allenfalls Ehren, aber im Business ist sich sehr oft jeder selbst der Nächste
Zitat von derpapa im Beitrag #347Wenn das jetzt mit den Kurven stimmt (ich glaub das natürlich wieder nicht) dann heißt das doch, dass sich gleich viele Leute anstecken und gleich viele (alte,kranke) Leute daran sterben werden. Die 250.000 Toten in D von gestern hier im Forum mal als kleinen Scherz von @Bacardi beiseite geschoben: Ziel ist, Zeit zu gewinnen, damit das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht? Die nackten Zahlen bleiben die gleichen? Die Kranken, die Toten ? Habe ich wenigstens das jetzt richtig verstanden?
Jein. Man hofft natürlich, dass man bei gleicher Anzahl in größerem Zeitraum mehr Menschen helfen kann. Wir haben einfach nicht genug Kapazitäten für so viele auf einmal
Zitat von smokie im Beitrag #346aus SICHT DES JEWEILIGEN CLUBS
Genau, jeder schaut auf sich, alle anderen sind scheissegal. In Bezug auf Klagen empfinde ich deine Argumentationen nicht als Argumentationen, sondern als Versuch zu bestätigen, dass du recht hast. Ich bezweifel, dass so eine Klage überhaupt zugelassen wird. Hier geht es um die Allgemeinheit, nicht um Einzelne. Wenn das alle kapiert haben, kriegen wir das in den Griff, sonst nicht.