Zitat von blueeye im Beitrag #294Die Bild nimmt alles in die Hand. Die erklären grad auch die Corona-Regeln in den Swingerclubs und das Obst dort erstmal Tabu ist
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #258Die Bild wird dafür sorgen, dass in Berlin ebenfalls ohne Zuschauer gespielt wird.
Die ärgern sich heute noch, dass ihnen die Polizei damals den Slogan "Dein Freund und Helfer" geklaut hat
Die Bild hat gerade Hochkonnjunktur. Ständig + Artikel, um Gelder zu generieren, widerlich. Aber immerhin bringen sie so manches Thema aufs Tapet, sie treiben die Entscheider.
Was ist denn nu’ besser?
„Widerliches“ Geld generieren und „vorantreiben“ oder darauf zu verzichten und nicht „vorantreiben“?
Zitat von Bacardi im Beitrag #272Du kapierst es nicht, 5% werden schwere Fälle werden und 0,5 % Todesfälle
Gehen wir von deinen 50 mio aus dann sind 0,5 % Todesfälle also 250.000 Todesfälle
Egal, ich helfe gerne einfach nachfragen wenn was nicht verstanden wird
Aktuell liegen die Todesfälle in Italien bei 5 %. Du darfst also zumindest was Italien betrifft noch eine Null dranghängen ... .
Die interessantere Frage wäre, warum in den südlichen warmen Staaten weitaus mehr Tote sind. Dies scheint aber keinen zu interessieren auch nicht die Bild...
Zitat von Quogeorge im Beitrag #254Ab Donnerstag trinke ich San Miguel !
Dann wünsche ich euch eine gute Reise, bleibt gesund und vor allem hoffe ich, dass ihr dort vor dem Virus oder auch "Quarantäne" verschont bleibt.
Danke schön !
Im übrigen ist es nur noch eine Frage der Zeit wann ein Spieler positiv getestet wird und dann ist die Saison vorbei . Ich bin mittlerweile davon überzeugt , dass diese Saison nicht zu Ende gespielt wird !
Die alten, weißen Männer sind eben ängstlich, habe ich hier gelernt. Entweder sie haben Angst vor Greta oder vor Konrad. Ich nenne das Virus einfach mal so. Greta hält Reden und prophezeit das Ende der Menschheit, falls wir zb nicht mehr Fahrrad fahren. Konrad redet nicht, der handelt. 250.000 Tote allein hier in D bis zum Sommer, so eine Experten-Prognose. Ich muss ganz ehrlich sagen, seit gestern habe ich auch Angst.
Zitat von derpapa im Beitrag #304Die alten, weißen Männer sind eben ängstlich, habe ich hier gelernt. Entweder sie haben Angst vor Greta oder vor Konrad. Ich nenne das Virus einfach mal so. Greta hält Reden und prophezeit das Ende der Menschheit, falls wir zb nicht mehr Fahrrad fahren. Konrad redet nicht, der handelt. 250.000 Tote allein hier in D bis zum Sommer, so eine Experten-Prognose. Ich muss ganz ehrlich sagen, seit gestern habe ich auch Angst.
Ist das Ironie auf Bacardi oder hat das tatsächlich jemand gesagt? Meine letzte Prognose war zwar etwa die gleiche Anzahl, allerdings bis Jahresende. Daher die Frage.
Zitat von Bacardi im Beitrag #272Du kapierst es nicht, 5% werden schwere Fälle werden und 0,5 % Todesfälle
Gehen wir von deinen 50 mio aus dann sind 0,5 % Todesfälle also 250.000 Todesfälle
Egal, ich helfe gerne einfach nachfragen wenn was nicht verstanden wird
Aktuell liegen die Todesfälle in Italien bei 5 %. Du darfst also zumindest was Italien betrifft noch eine Null dranghängen ... .
Die interessantere Frage wäre, warum in den südlichen warmen Staaten weitaus mehr Tote sind. Dies scheint aber keinen zu interessieren auch nicht die Bild...
Ich GLAUBE, da wissen im Moment selbst die Experten nicht wirklich weiter. Anfangs ging man ja noch davon aus, das Virus habe im Sommer quasi "Pause" und kehrt erst im Herbst zurück. Zumindest davon rückt man ja mittlerweile ziemlich ab.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #308Die DFL sollte das GENAUSO machen wie die DEL!
Dazu scheinen die aber zu schissig zu sein!
Und nein!
Es besteht aufgrund der aktuellen Situation KEINEN Unterschied zur DEL auch wenn es hier um Auf-und Abstieg geht.....dann ist das eben so!
Die letzten zwei steigen JETZT ab,die zwei Relegationsspiele werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen,das war’s dann!
Ich denke schon, dass es da berechtigt Unterschiede zu beachten gibt, wenn man die Saison JETZT als quasi abgeschlossen wertet. Da KÖNNTE die DFL an den Klagen zugrunde gehen.
Zumindest aber gibt es einfach viel weniger zu beachten: Bei der DEL gibt es lediglich keinen Meister und das wirklich einzige zusätzliche Problem bleibt, welche Teams die in die Europa-Wettbewerbe schicken.
DAS wäre aber für die DFL sogar noch ein ZUSÄTZLICHES Problem, weil mögliche Klagen nicht nur an sie selbst, sondern auch an die UEFA gehen werden. Hinzu kommen ganze Rattenschwänze bzgl. TV-Geldverteilung, mögliche Regresse von TV-Sendern wegen entgangener Übertragungen und und und Da bist du dann schnell nicht mehr im Millionen-, sondern im Milliarden-Bereich.
Nicht falsch verstehen: Ich halte die Idee nicht für gänzlich falsch, nur gibt es einfach ungleich mehr zu beachten und zu besprechen. Einfach beschließen und dann mal schauen kann ganz schön ins Portemonnaie gehen. Letztlich bis zum Bankrott. Und auch die DFL ist Arbeitgeber, da machste nicht "mal eben".
Selbst in Italien, die jetzt die Maßnahmen verschärft haben, macht man das nicht mal eben so. Und das hat Gründe.
Und das du hier(oder jemand anderes eben,egal jetzt) mit dem Drecksgeld kommt war mir schon klar als ich den Post schrieb deshalb meine Bemerkung „zu schissig“!
Aber beim nächsten mal erkläre ich ich das auch mal so ausführlich was die lieben Geldsorgen der ach so “sozialen“Funktionäre betrifft!
Ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen das die EM in diesem Jahr stattfinden wird, es soll ja in 12 Ländern oder so gespielt werden! Würde für mich bedeuten wir starten mit neuen Fällen mal so richtig durch. Noch eine Frage. Ist es besser sich jetzt anzustecken wo man als infizierter noch gezählt wird und wahrscheinlich im Falle der Fälle intensive Medizin bekommt, oder wenn alles zusammenbricht und nicht mehr so geholfen werden kann aus kapazitäts Gründe ? Gerry
Zitat von blueeye im Beitrag #294Die Bild nimmt alles in die Hand. Die erklären grad auch die Corona-Regeln in den Swingerclubs und das Obst dort erstmal Tabu ist
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #258Die Bild wird dafür sorgen, dass in Berlin ebenfalls ohne Zuschauer gespielt wird.
Die ärgern sich heute noch, dass ihnen die Polizei damals den Slogan "Dein Freund und Helfer" geklaut hat
Die Bild hat gerade Hochkonnjunktur. Ständig + Artikel, um Gelder zu generieren, widerlich. Aber immerhin bringen sie so manches Thema aufs Tapet, sie treiben die Entscheider.
Was ist denn nu besser?
Widerliches Geld generieren und vorantreiben oder darauf zu verzichten und nicht vorantreiben?
Drop, ich würde es Dir gern erklären, aber die Erfahrung lehrt mich, dass dies den Thread sprengen würde.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #310Besondere Situationen bedürfen besondere Maßnahmen!
Und das du hier(oder jemand anderes eben,egal jetzt) mit dem Drecksgeld kommt war mir schon klar als ich den Post schrieb deshalb meine Bemerkung „zu schissig“!
Aber beim nächsten mal erkläre ich ich das auch mal so ausführlich was die lieben Geldsorgen der ach so “sozialen“Funktionäre betrifft!
Nix für ungut!
MIR ist das Geld scheissegal, ich bin ja nichtmal betroffen. Ich wollte lediglich skizzieren, was in solchen Köpfen wahrscheinlich vorgeht. Man muss sich doch nur mal in die Position des Arbeitgebers hineinversetzen, weil der ja nunmal die Verantwortung trägt. Oder würdest du dich vor deine Belegschaft stellen und sagen "wir machen das jetzt so, schauen wir mal, was passiert. Wenn es zur Pleite führt, seid ihr zwar eure Jobs los, aber fürs Allgemeinwohl tun wir das jetzt". Und DANN, wenn es um Arbeitsplätze geht, wird es auch zum Problem weitab vom schnöden Mammon.
Und das mit den Arbeitsplätzen betrifft natürlich dann nicht nur möglicherweise die DFL, sondern natürlich auch Absteiger, Nicht-Aufsteiger etc. Was da dranhängt, ist immens, und zwar an menschlichen "Schicksalen". Es ist zu kurz, es aufs Geld runterzubrechen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #310Besondere Situationen bedürfen besondere Maßnahmen!
Und das du hier(oder jemand anderes eben,egal jetzt) mit dem Drecksgeld kommt war mir schon klar als ich den Post schrieb deshalb meine Bemerkung „zu schissig“!
Aber beim nächsten mal erkläre ich ich das auch mal so ausführlich was die lieben Geldsorgen der ach so “sozialen“Funktionäre betrifft!
Nix für ungut!
MIR ist das Geld scheissegal, ich bin ja nichtmal betroffen. Ich wollte lediglich skizzieren, was in solchen Köpfen wahrscheinlich vorgeht. Man muss sich doch nur mal in die Position des Arbeitgebers hineinversetzen, weil der ja nunmal die Verantwortung trägt. Oder würdest du dich vor deine Belegschaft stellen und sagen "wir machen das jetzt so, schauen wir mal, was passiert. Wenn es zur Pleite führt, seid ihr zwar eure Jobs los, aber fürs Allgemeinwohl tun wir das jetzt". Und DANN, wenn es um Arbeitsplätze geht, wird es auch zum Problem weitab vom schnöden Mammon.
Ach!
Und die Clubs der DEL können das „eben mal einfach so“???
Glaubst du nicht dass es da ebenso um Existenzen geht?
Nee!
Da machst du es dir zu einfach mit nem Unternehmensbereich AUSSERHALB des Profisports zu kommen!
Zitat von blueeye im Beitrag #294Die Bild nimmt alles in die Hand. Die erklären grad auch die Corona-Regeln in den Swingerclubs und das Obst dort erstmal Tabu ist
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #258Die Bild wird dafür sorgen, dass in Berlin ebenfalls ohne Zuschauer gespielt wird.
Die ärgern sich heute noch, dass ihnen die Polizei damals den Slogan "Dein Freund und Helfer" geklaut hat
Die Bild hat gerade Hochkonnjunktur. Ständig + Artikel, um Gelder zu generieren, widerlich. Aber immerhin bringen sie so manches Thema aufs Tapet, sie treiben die Entscheider.
Was ist denn nu’ besser?
„Widerliches“ Geld generieren und „vorantreiben“ oder darauf zu verzichten und nicht „vorantreiben“?
Drop, ich würde es Dir gern erklären, aber die Erfahrung lehrt mich, dass dies den Thread sprengen würde.
Gruß aus dem Ländle
Hm....ich denke es ist eher eine gut überlegte Frage,die es wohl relativ schwierig macht adäquat zu beantworten.
Habe gerade im Kicker unseren Wehrle gelesen. Wenn gegen Mainz und spätere Heimspiele ohne Zuschauer, warum teure Stadion Miete an die Stadt bezahlen ? Wenn keine Zuschauer erlaubt sind, müsste doch das eigen Franz Kremer Stadion genügen.
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Zitat von Sanne im Beitrag #11Ich würde mich gerne mal zu dem Thema Bier äußern, also ich trinke ganz gerne mal (vor allem im Sommer) ein Paulaner Weizenbier, aber nur das trübe, nicht das klare. So, jetzt ist es raus...............................
Bravo, Sanne. Habe mich jetzt durch alle Viren gelesen und finde deinen Beitrag richtig gut, weil in gewisser Weise einfach beruhigend. Man sitzt in der Sonne und trinkt Bier. Es gibt also noch was Ungefährliches auf dieser Welt (das Bier, nicht die Sonne!). Ein schöner Gedanke in schrecklichen Zeiten... Nur, Paulaner muss es ja nu wirklich nicht sein.
Andeckser Hefe!!! Ich trinke aber seit Monaten keinen Alkohol bis der Klassenerhalt Safe ist, ich habs dem Fußballgott versprochen
Das kenne ich überhaupt nicht. Ich trinke im Moment Jever gegen den Virus und gegen den Nikotinmangel. Habe jetzt 10 Wochen nicht geraucht, das einzig gute daran ist, dass ich 300 Piepen gespart habe. Gesund leben macht ja gerade überhaupt keinen Sinn, weil völlig umsonst. Im Juli sind wir doch eh alle hin. Oben aufm Schreibtisch liegt noch ne fast volle Packung Luckies...
Zehn Wochen, Hut ab, hab ich nie geschafft, drücke die Daumen...ich laufe viel, bekomme aber die Nichtraucherkurve nicht! Das Weizen kann ich dir nur empfehlen!!!
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Du machst es dir in der Hinsicht zu einfach,dass du sagst die DEL könnte das „einfach so“.
Da hängen genauso viel Probleme dran wie bei der DFL,nur in einem kleineren,finanziellen Rahmen wo aber GENAUSO angehörige Existenzen von bedroht werden können wir bei der „big“ DFL.
Verständlicher kann ich es dir nicht vermitteln aber das geht auch vermutlich nicht!
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Bezüglich DEL, DFL hat er absolut recht. Und im Eishockey werden 80% der Einnahmen durch Ticketerlöse generiert. Nix TV-Gelder im Millionenbereich
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Och neeee!!!
Bitte nicht wieder dieser Leier!
Du betitelst mich dämlicherweise als „Wendehals des Tages“ ohne jegliche Begründung!
Für dich diesbezüglich die alljährliche „Zeichnung“ 🤪:
Ich habe die Maßnahmen Italiens in KEINEM aber auch KEINEM meiner Posts als Panikmache umschrieben,du solltest da schon freundlich ausgedrückt etwas gründlicher den Threadverlauf lesen mein Bester!
Zitat von smokie im Beitrag #318@drop Ok, ich mache es mir zu einfach. Der Vergleich DFL plus betroffene Vereine zur DEL hinkt nicht. Hatte ich n Denkfehler.
Mein ganz persönlicher Denkfehler: Ich denke immer wieder, man könne mit @Drop sachlich und vernünftig diskutieren. Ich lasse es erst mal wieder ne Zeitlang.
Bezüglich DEL, DFL hat er absolut recht. Und im Eishockey werden 80% der Einnahmen durch Ticketerlöse generiert. Nix TV-Gelder im Millionenbereich
Danke!
Sooo einfach kann es sein etwas richtig zu verstehen!
Meine zwei Spezies machen das anscheinend mal wieder extra um mich „ärgern“ zu wollen.....🤪😂