Zitat von nobby stiles im Beitrag #12998Was hab ich gelesen, nur noch geimpfte haben Einlass in Kneipen????? 😫😫😫😫😫
Du kannst dir dann einen Impfpass beim Fälscher deines Vertrauens machen lassen. Oder in Bangkok. Aber da kommt man wahrscheinlich nur mit Impfpass hin.
Zitat von smokie im Beitrag #13000@nobby Das ist eigentlich noch geheim
@Graf Danke. Die greifen aber mittlerweile zu komischen Mitteln im Krankenhaus. Testen mich zwei mal auf etwas, was es nicht gibt und sagen dann auch noch, der Test wäre negativ. Scheinbar geht jetzt das verwirren der Bevölkerung erst los. Natürlich sehr wahrscheinlich nur, um mir dann im OP den Chip einzupflanzen, weil sie glauben, mich in Sicherheit gewogen zu haben. Aber nicht mit mir, Freunde. Akkubohrer ist aufgeladen und wenn die Jungs im Bett sind, lasse ich meine Perle nachschauen. Dann gucken die aber doof.
Zitat von smokie im Beitrag #13000 Danke. Die greifen aber mittlerweile zu komischen Mitteln im Krankenhaus. Testen mich zwei mal auf etwas, was es nicht gibt und sagen dann auch noch, der Test wäre negativ. Scheinbar geht jetzt das verwirren der Bevölkerung erst los. Natürlich sehr wahrscheinlich nur, um mir dann im OP den Chip einzupflanzen, weil sie glauben, mich in Sicherheit gewogen zu haben. Aber nicht mit mir, Freunde. Akkubohrer ist aufgeladen und wenn die Jungs im Bett sind, lasse ich meine Perle nachschauen. Dann gucken die aber doof.
Ich habe vor einigen Tagen gelesen (weiß leider nicht mehr wo), daß ehemalige Corona erkrankte, über einen längeren Zeitraum immun sind. Darin wurde behauptet, sie seien mindestens so lange vor Ansteckung und Verbreitung geschützt wie Geimpfte. Wird das dann auch in einen Kneipenpassierschein eingetragen oder muss sich derjenige dann trotzdem einer nutzlosen Impfung unterziehen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich bin heute an einem Berufs-Kolleg vorbeigefahren. Vor dem Gebäude standen ca. drei Dutzend junge Menschen - ohne Abstand und meist auch ohne Masken. Ich verstehe es einfach nicht.
Pfizer hat den Mund wohl etwas zu voll genommen: Anstatt der versprochenen 100 Millionen Impfdosen werden es jetzt bis zum Jahresende nur 50 Millionen. Wahrscheinlich benötigen sie die Kapazität für die Produktion von Viagra. Depressionen, gerade in Corona-Zeiten weit verbreitet, hauen bekanntermaßen auf die Libido. Aber das ist nur meine Vermutung.
Zitat von fidschi im Beitrag #13009Ich bin heute an einem Berufs-Kolleg vorbeigefahren. Vor dem Gebäude standen ca. drei Dutzend junge Menschen - ohne Abstand und meist auch ohne Masken. Ich verstehe es einfach nicht.
Die treffen sich draußen alle zum Rauchen und Quatschen
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13010Pfizer hat den Mund wohl etwas zu voll genommen: Anstatt der versprochenen 100 Millionen Impfdosen werden es jetzt bis zum Jahresende nur 50 Millionen. Wahrscheinlich benötigen sie die Kapazität für die Produktion von Viagra. Depressionen, gerade in Corona-Zeiten weit verbreitet, hauen bekanntermaßen auf die Libido. Aber das ist nur meine Vermutung.
Warum diese Meldung jetzt in den Medien kommt erschließt sich mir nicht- wenn man sich intensiv mit dem Thema beschäftigt weiß man das diese Meldung schon zwei Wochen alt ist.
@Abu Nachtrag: Pfizer produziert auch nur einen Bruchteil - den Hauptanteil produziert BioNTech mit ihren diversen Produktionsstätten- Pfizer ist hauptsächlich für den Vertrieb zuständig
Auch am Freitag steigt die Inzidenzzahl in Köln wieder leicht an und liegt nun bei 127,5. Dies teilte die Stadt am Morgen mit. Am Vortag lag der Wert bei 122,7.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 23.449 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Damit liegt der Wert knapp über den 22 806 Fällen der Vorwoche, wie aus den RKI-Zahlen vom Freitagmorgen hervorgeht. Mit 432 neuen Todesfällen binnen eines Tages wurde der dritthöchste Stand seit Beginn der Pandemie gemeldet. Der bisherige Höchstwert von 487 Todesfällen war am Mittwoch erreicht worden.
Wegen dem hohen Infektionsgeschehen wurde der Teil-Lockdown bis zum 10. Januar verlängert. Kanzlerin Merkel am Donnerstag: „Wenn irgendetwas ist, wenn die Hütte brennt sozusagen – dann sind wir (Bund und Länder) jederzeit bereit, uns nochmal zu treffen.“
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13013@Abu Nachtrag: Pfizer produziert auch nur einen Bruchteil - den Hauptanteil produziert BioNTech mit ihren diversen Produktionsstätten- Pfizer ist hauptsächlich für den Vertrieb zuständig
In NRW gibt es 5471 Intensiv-Betten mit einer Beatmungsmöglichkeit. Davon sind aktuell 85,1 Prozent belegt. (KStA)
Die Landesregierung überdenkt ihre Pläne, kleinere Kliniken zu schließen und die klinische Versorgung zu zentralisieren. In der Pandemie zeigt sich, wie wichtig eine flächendeckende Versorgung ist. Die Niederlande z.B. haben in Coronazeiten mit ihrer medizinischen Zentralisierung grössere Probleme.
Robert Stangl ist leitender Notarzt in Köln. Seit einigen Wochen wird er wieder häufiger zu Corona-Patienten gerufen. Viele von ihnen müssen auf die Intensivstation. Doch derzeit wird es für ihn immer schwieriger, ein freies Intensivbett zu finden. So berichtet der Notarzt von einem jüngeren Patienten, der wegen einer kritischen Verschlechterung seiner Covid-Erkrankung versorgt werden musste. Im unmittelbaren Versorgungbereich gab es keine entsprechenden Intensivkapazitäten, so dass der Patient über einen längeren Zeitraum betreut und über einen längeren Transportweg transportiert werden musste.
Ähnliche Berichte erreichen "Plusminus" von Notärzten aus ganz Deutschland. Dabei müsste es eigentlich genug freie Intensivbetten geben, zumindest laut den offiziellen Zahlen im Intensivbettenregister, das im Internet frei einsehbar ist. Betrieben wird das Register vom Verband für Intensiv- und Notfallmedizin. Prof. Stefan Kluge ist dort wissenschaftlicher Leiter. Seit vielen Monaten mahnt er die Kliniken an, nur die Betten zu melden, die sie auch tatsächlich betreiben können. Doch noch immer stimmen die Zahlen nicht. Er berichtet weiter, dass zu viele Betten gemeldet werden, die zwar frei sind, aber nicht bepflegt werden könnten. Grund dafür ist fehlendes Pflegepersonal. Zwar wurde in den vergangenen Wochen die Zahl der Intensivbetten schon mehrfach nach unten korrigiert, doch noch immer sei sie zu hoch, eine gefährliche Scheinsicherheit. (...)
Zitat von fidschi im Beitrag #13018Es sieht gar nicht so rosig aus. Wenn wir die Neuinfektionen nicht in den Griff bekommen, kollabiert unser Gesundheitssystem.
In Italien gab es schon wieder fast 1000 Coronatote an einem Tag.
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 45. Kalenderwoche (2. bis 8. November 2020) in Deutschland mindestens 18 483 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, liegen die Sterbefallzahlen somit etwa 5 % über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Bereits ab der zweiten Oktoberhälfte lagen sie in etwa auf diesem Niveau über dem Durchschnitt der Vorjahre.
Aus irgendeinem Grund funktioniert der Link nicht. Die Zahlen sind auf der Seite des Statistischen Bundesamts unter Presseerklärungen "Alle Themen" einzusehen.
217 000 Neuinfektionen an einem Tag in den USA. Don Trumpone hat die Lage voll im Griff.
Beim Golfspielen überlegt er sicherlich, ob er den erst kürzlich ernannten Justizminister Barr nicht wieder feuern sollte. Der widerspricht ihm doch tatsächlich! Pfui, Herr Barr! Das gehört sich nicht. Donald hat immer Recht.
Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist im Vergleich zum Vortag nahezu gleich geblieben. Er liegt am Samstag bei 128,0. Der Wert gibt an, wie viele Menschen von 100.000 Einwohnern sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben. Am Tag zuvor lag die Zahl bei 127,5.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am Samstag 23.318 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das sind etwa 1600 mehr als vor einer Woche. Damit haben sich dem Beginn der Pandemie mindestens 1 153 556 Menschen mit Covid-19 angesteckt. Trotz des Teil-Lockdowns bleibt die Zahl der Ansteckungen damit auf einem hohen Niveau. 483 weitere Menschen starben an oder mit dem Virus. Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle auf 18 517.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es sterben jeden Tag ca . 2600 Menschen am Tag . Im Oktober dieses Jahr sind weiniger Menschen gestorben , als im letzten Jahr ohne Corinna . Es wird ja auch nicht differenziert , wieviel Menschen AN Corinna gestorben sind . Die Statistik zählt ja jeden Toten der Corinna hat , auch wenn er z.B. durch einen Unfall gestorben ist . Ich verstehe bis heute nicht warum im Stadion überhaupt keine Menschen sein dürfen .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #13024Es sterben jeden Tag ca . 2600 Menschen am Tag . Im Oktober dieses Jahr sind weiniger Menschen gestorben , als im letzten Jahr ohne Corinna . Es wird ja auch nicht differenziert , wieviel Menschen AN Corinna gestorben sind . Die Statistik zählt ja jeden Toten der Corinna hat , auch wenn er z.B. durch einen Unfall gestorben ist . Ich verstehe bis heute nicht warum im Stadion überhaupt keine Menschen sein dürfen .
Es geht einzig und allein um das Verhindern des Überlaufens von Intensivstationen und den daraus resultierenden Konsequenzen.
Also um eine Minimierung des Anstieges von Neuinfektionen. Dann nämlich sterben nicht nur Menschen AN Corona, sondern auch jeder Mensch, der auf Intensivpflege angewiesen wäre, mangels Kapazitäten. Es gibt ja Geschehnisse, die man nicht erlebt haben muss, um deren Existenz und Potential erst glaubhaft zu machen. In letzter Konsequenz also geht es um Vermeidung großer Menschenansammlungen. So stellt sich das zumindest für mich dar.