Zitat von Sleazy23 im Beitrag #1698so leute, jetzt erzähl ich euch die ganze Wahrheit, was hier vorsich geht.......... nneeee, doch nicht! wurde zu meinen Arzt gefahren, musste lange draussen warten, dann kam ein marsmensch unt hat im NACKEN fieber gemessen!" 39, k.a.! wieder draussen warten! der nächste alien kam, ich erkannte mein hausarzt! hab eigentlich mit dem schlimmsten gerechnet, quarantäne, krankenhaus, leichensack, k.a.! nein, ich soll sofort nach hause, vorher noch gut einkaufen und gut isss------hääääääääääähhhh????? dann hab ich etwas gebohrt und nachgefragt, kam aber nicht viel rüber! als ich dann fragte, ober er nicht mehr sagen kann oder darf, sagte er " Beides!!!" na klasse. ,macht die sache irgendwie schlimmer
Hi Sleazy,
auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch zum 50. und vor allem gesundheitlich alles Gute!
Sollte Dich der Virus doch erwischt haben, dann tröste Dich mit dem Gedanken, dass Du es voraussichtlich als einer der ersten geschafft haben wirst, immun zu sein. In Deinem Alter dürftest Du noch nicht zur kritischen Risikogruppe gehören.
Darf ich ein bisschen „Inside Cologne“ raushauen zum Thema positiv Getestete der letzten Tage bzgl. Stadtteil und Herkunft? Oder wird das als Hetze instrumentalisiert? Is ja n bisschen gereizte Stimmung heute....
Zitat von smokie im Beitrag #1702Darf ich ein bisschen „Inside Cologne“ raushauen zum Thema positiv Getestete der letzten Tage bzgl. Stadtteil und Herkunft? Oder wird das als Hetze instrumentalisiert? Is ja n bisschen gereizte Stimmung heute....
Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
Gerade wird gemeldet, dass es jetzt auch in Berlin das erste Todesopfer gibt - ein 95-jähriger Mann mit 'schweren Grunderkrankungen', wie es offiziell heißt.
Mag jetzt echt bescheuert klingen, aber ich werde das Gefühl nicht los, die Natur würde eine Art Bereinigung durchführen. Als würde sie versuchen, uns mit aller Macht vor allem unsere Altersgrenzen aufzuzeigen. Als würde sie uns das Recht verweigern, fröhlich um die 100 Jahre alt zu werden.
Aber ich weiß - das ist natürlich Blödsinn. Aber erzählt das mal meinem Gefühl ...
Zitat von smokie im Beitrag #1704Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
So viel zu den Menschen mit Migrationshintergrund ...
Es ist sehr vieles Theorie, keine Frage. Allerdings wird in Rodenkirchen alles sehr locker gesehen bzgl. Geschäfte, die auf haben dürfen und in Ehrenfeld (korrigiert mich gerne!) sind nunmal Lenauplatz, Brüsseler Platz, volle Parks....
Nochmal: Kann Zufall sein, meinetwegen auch abstruse Theorie. Ich bin kein Fachmann
Zitat von Joker im Beitrag #1705Gerade wird gemeldet, dass es jetzt auch in Berlin das erste Todesopfer gibt - ein 95-jähriger Mann mit 'schweren Grunderkrankungen', wie es offiziell heißt.
Mag jetzt echt bescheuert klingen, aber ich werde das Gefühl nicht los, die Natur würde eine Art Bereinigung durchführen. Als würde sie versuchen, uns mit aller Macht vor allem unsere Altersgrenzen aufzuzeigen. Als würde sie uns das Recht verweigern, fröhlich um die 100 Jahre alt zu werden.
Aber ich weiß - das ist natürlich Blödsinn. Aber erzählt das mal meinem Gefühl ...
Das geht nicht nur Dir so, das lese oder höre ich nicht zum ersten Mal. Ganz ehrlich: Ich finde das ganz schlimm, auch wenn viele ein stattliches Alter vorweisen.
Was mir aber noch mehr Sorgen macht ist die Tatsache, dass man keine Langzeitfolgen bei jungen Menschen kennt. Karl Lauterbach sagte ja bei Lanz, dass es ein großer Fehler war zu kommunizieren, dass die jungen Leute ohne Vorerkrankungen quasi safe seien. Ich hoffe sehr, dass sich die Lungen der Ex-Infizierten dauerhaft VOLLSTÄNDIG regenerieren. Nicht, dass die nachher die „Vorerkrankung“ für die nächste Welle (Grippe, neues Virus) in sich tragen
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1687In diesen blöden Zeiten gibt es hin und wieder auch gute Nachrichten: In der aktuellen "Sonntagsfrage" sackt die AfD bundesweit von 12 auf 10 Prozent.
Hmmm.. das ist leider nur ne Momentaufnahme, weil die Braunen sich gerade selbst ausgegrenzt haben aus der staatstragenden Allianz der anderen Parteien und die Regierung, insbesondere einige omnipräsente Entscheidungsträger, die Bühne dominieren. Ich fürchte nur, das der Zuspruch zur AFD davon abhängen wird, ob und wenn ja wie schnell die Krise unter relative Kontrolle gebracht werden kann und sich die verantwortlichen Politiker als erfolgreiche Krisenmanager darstellen können. Wenn das gelingt, wird gar das eigentlich schon länger dahin siechende Modell der Groko eine Renaissance erfahren, von wegen größt mögliche Stabilität und so, denn das bleibt haften. Wenn das aber nicht gelingt, dann fürchte ich, dass die AFD weiter wachsen wird.
Bei uns in Dinslaken gab es sogar zwei Angriffe auf Supermarktmitarbeiter. Einer liest sich so skurril, daß ich wirklich lachen mußte, obwohl es für die Kassirerin natürlich beschissen gewesen sein wird, mit Lebensmitteln beworfen und vermutlich auch beleidigt worden zu sein:
ZitatIm Netto [...] sah [...] ein Duisburger an der Kasse Rot. Der 52-Jähriger wollte seinen Einkauf bezahlen, als die 24-jährige Kassiererin aus Dinslaken einen Artikel stornieren musste. Diesen Vorgang verstand der Duisburger offenbar falsch, drückte immer wieder auf das Kartenlesegerät um zu zahlen und störte damit den Stornovorgang. Hinweise der Dinslakenerin, damit aufzuhören, begriff der Mann offenbar nicht und drückte nur noch wilder auf dem Kartenlesegerät herum.
Unvermittelt rastete er dann plötzlich aus. Er griff nach einem Paket Nudeln, warf nach der Kassiererin und traf die 24-Jährige am Kopf. [...]
Zitat von Joker im Beitrag #1705Gerade wird gemeldet, dass es jetzt auch in Berlin das erste Todesopfer gibt - ein 95-jähriger Mann mit 'schweren Grunderkrankungen', wie es offiziell heißt.
Mag jetzt echt bescheuert klingen, aber ich werde das Gefühl nicht los, die Natur würde eine Art Bereinigung durchführen. Als würde sie versuchen, uns mit aller Macht vor allem unsere Altersgrenzen aufzuzeigen. Als würde sie uns das Recht verweigern, fröhlich um die 100 Jahre alt zu werden.
Aber ich weiß - das ist natürlich Blödsinn. Aber erzählt das mal meinem Gefühl ...
Das Gefühl habe ich schon viele Jahre.
Irgendwann ist nun mal Schluss, da kann man noch so sehr auf die Medizin, oder wahlweise auf die junge Generation, die Brötchenholer oder Ausländer schimpfen. Auf welche, die sich nicht so gerne kasernieren lassen. Das liest sich wahrscheinlich wieder ganz böse aus meinen Tasten. Aber alle wollen Vollversorgung bis zum bitteren Ende. Keiner will vor 99 in die Kiste. 30, 40 oder 50 Jahre Rente. Her damit, die Jungen zahlen und sollen gefälligst mal ein paar Monate zu Hause bleiben. Ich nehme hier ausdrücklich die Mini-Renten raus, damit das mal klar ist! Und natürlich die jüngeren Kranken, besonders hier im Forum.
Die Natur wird es schon richten, hat sie noch immer gemacht. Das letzte Mal ein bißchen vor 2 Jahren, hat aber keinen interessiert. Ob es diesmal schlimmer wird, werden wir dann sehen.
@papa Ab wann ist man eigentlich ein „Lemming“? Beginnt das schon beim Steuern zahlen? Oder erst bei Verkehrsregeln? Oder wirklich erst bei der Empfehlung, für den Rest seines Leb...sorry die nächste Zeit soziale Kontakte zu vermeiden?
Zitat von smokie im Beitrag #1712@papa Ab wann ist man eigentlich ein „Lemming“? Beginnt das schon beim Steuern zahlen? Oder erst bei Verkehrsregeln? Oder wirklich erst bei der Empfehlung, für den Rest seines Leb...sorry die nächste Zeit soziale Kontakte zu vermeiden?
Interessiert mich nur mal so....
Verstehe ich nicht. Ich weiß nur, dass du auch während der Krise ziemlich weit rumkommst und jede Menge Kontakte pflegst.
Zitat von smokie im Beitrag #1712@papa Ab wann ist man eigentlich ein „Lemming“? Beginnt das schon beim Steuern zahlen? Oder erst bei Verkehrsregeln? Oder wirklich erst bei der Empfehlung, für den Rest seines Leb...sorry die nächste Zeit soziale Kontakte zu vermeiden?
Interessiert mich nur mal so....
Verstehe ich nicht. Ich weiß nur, dass du auch während der Krise ziemlich weit rumkommst und jede Menge Kontakte pflegst.
Naja du sprachst öfter mal von „wie die Lemminge“. Gerade nur noch von „nicht einkasernieren lassen wollen“, aber gut.
Ja, ich komme mit meinem Auto und alleine noch sehr viel rum. Persönliche soziale Kontakte habe ich zu meiner Perle und ihren Kids, zu meiner Schwester und meiner besten Freundin. Den zu meiner besten Freundin übrigens, weil ich mit ihr für 4 sich in Quarantäne befindlichen Personen einkaufen war, unter anderem eben im Rewe am Lenauplatz (den Rest meiner „Beobachtung“ tat ich alleine aus meinem Auto), weil sie selbst kein Auto hat und ich die Einkäufe vorgestreckt habe. Wurden übrigens alle prompt bezahlt auf mein Konto.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #1698so leute, jetzt erzähl ich euch die ganze Wahrheit, was hier vorsich geht.......... nneeee, doch nicht! wurde zu meinen Arzt gefahren, musste lange draussen warten, dann kam ein marsmensch unt hat im NACKEN fieber gemessen!" 39, k.a.! wieder draussen warten! der nächste alien kam, ich erkannte mein hausarzt! hab eigentlich mit dem schlimmsten gerechnet, quarantäne, krankenhaus, leichensack, k.a.! nein, ich soll sofort nach hause, vorher noch gut einkaufen und gut isss------hääääääääääähhhh????? dann hab ich etwas gebohrt und nachgefragt, kam aber nicht viel rüber! als ich dann fragte, ober er nicht mehr sagen kann oder darf, sagte er " Beides!!!" na klasse. ,macht die sache irgendwie schlimmer
Tja, solche Erfahrungen macht man beim Arzt, aber auch ohne Corona. Leider verfügen Ärzte und deren Personal oft über wenig psychologische Kompetenz oder gar natürliche Empathie. Ist offensichtlich ein Widerspruch. Na ja watt willste von einem mit nem Abi von 1,0 erwarten? Natürlich stehen die im Moment aber auch unter großem Stress, da hab ich schon mehr Verständnis für weniger Zuwendung und doppelte Botschaften. Ich würde die Reaktion mal als gutes Zeichen deuten, dass du dich zu Hause in aller Ruhe regenerieren kannst. Bist mit fuffzich ja im besten Mannesalter! Alles Gute jedenfalls!
Gruß aus dem Westerwald!
Oh, da bin ich aber froh: Ich hatte schon befürchtet, dein Arzt behandele auch in normalen Zeiten in Biohazard-Ausrüstung.
Zitat von smokie im Beitrag #1712@papa Ab wann ist man eigentlich ein „Lemming“? Beginnt das schon beim Steuern zahlen? Oder erst bei Verkehrsregeln? Oder wirklich erst bei der Empfehlung, für den Rest seines Leb...sorry die nächste Zeit soziale Kontakte zu vermeiden?
Interessiert mich nur mal so....
Verstehe ich nicht. Ich weiß nur, dass du auch während der Krise ziemlich weit rumkommst und jede Menge Kontakte pflegst.
Naja du sprachst öfter mal von „wie die Lemminge“. Gerade nur noch von „nicht einkasernieren lassen wollen“, aber gut.
Ja, ich komme mit meinem Auto und alleine noch sehr viel rum. Persönliche soziale Kontakte habe ich zu meiner Perle und ihren Kids, zu meiner Schwester und meiner besten Freundin. Den zu meiner besten Freundin übrigens, weil ich mit ihr für 4 sich in Quarantäne befindlichen Personen einkaufen war, unter anderem eben im Rewe am Lenauplatz (den Rest meiner „Beobachtung“ tat ich alleine aus meinem Auto), weil sie selbst kein Auto hat und ich die Einkäufe vorgestreckt habe. Wurden übrigens alle prompt bezahlt auf mein Konto.
Schwester und beste Freundin sind aber bei Ausgangssperre auch nicht mehr drin. Nur noch Leute, die im gleichen Haushalt leben, dürfen dann zusammen raus. Das ist anhand der Persos auch leicht nachzuprüfen.
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #1710Bei uns in Dinslaken gab es sogar zwei Angriffe auf Supermarktmitarbeiter. Einer liest sich so skurril, daß ich wirklich lachen mußte, obwohl es für die Kassirerin natürlich beschissen gewesen sein wird, mit Lebensmitteln beworfen und vermutlich auch beleidigt worden zu sein:
ZitatIm Netto [...] sah [...] ein Duisburger an der Kasse Rot. Der 52-Jähriger wollte seinen Einkauf bezahlen, als die 24-jährige Kassiererin aus Dinslaken einen Artikel stornieren musste. Diesen Vorgang verstand der Duisburger offenbar falsch, drückte immer wieder auf das Kartenlesegerät um zu zahlen und störte damit den Stornovorgang. Hinweise der Dinslakenerin, damit aufzuhören, begriff der Mann offenbar nicht und drückte nur noch wilder auf dem Kartenlesegerät herum.
Unvermittelt rastete er dann plötzlich aus. Er griff nach einem Paket Nudeln, warf nach der Kassiererin und traf die 24-Jährige am Kopf. [...]
Zitat von Joker im Beitrag #1705Gerade wird gemeldet, dass es jetzt auch in Berlin das erste Todesopfer gibt - ein 95-jähriger Mann mit 'schweren Grunderkrankungen', wie es offiziell heißt.
Mag jetzt echt bescheuert klingen, aber ich werde das Gefühl nicht los, die Natur würde eine Art Bereinigung durchführen. Als würde sie versuchen, uns mit aller Macht vor allem unsere Altersgrenzen aufzuzeigen. Als würde sie uns das Recht verweigern, fröhlich um die 100 Jahre alt zu werden.
Aber ich weiß - das ist natürlich Blödsinn. Aber erzählt das mal meinem Gefühl ...
Das Gefühl habe ich schon viele Jahre.
Irgendwann ist nun mal Schluss, da kann man noch so sehr auf die Medizin, oder wahlweise auf die junge Generation, die Brötchenholer oder Ausländer schimpfen. Auf welche, die sich nicht so gerne kasernieren lassen. Das liest sich wahrscheinlich wieder ganz böse aus meinen Tasten. Aber alle wollen Vollversorgung bis zum bitteren Ende. Keiner will vor 99 in die Kiste. 30, 40 oder 50 Jahre Rente. Her damit, die Jungen zahlen und sollen gefälligst mal ein paar Monate zu Hause bleiben. Ich nehme hier ausdrücklich die Mini-Renten raus, damit das mal klar ist! Und natürlich die jüngeren Kranken, besonders hier im Forum.
Die Natur wird es schon richten, hat sie noch immer gemacht. Das letzte Mal ein bißchen vor 2 Jahren, hat aber keinen interessiert. Ob es diesmal schlimmer wird, werden wir dann sehen.
Ich habe Deine Abneigung gegen das 'Kasernieren' von Menschen, vor allem wohl jungen Leuten, registriert, kann sie aber immer noch nicht wirklich nachvollziehen.
Vielleicht schafft es ja diese Pandemie-Simulation des 'Spiegel', Dich von der Notwendigkeit zu überzeugen, dass wir unsere sozialen Kontakte zumindest mal sehr stark einschränken. Hier werden zwei Szenarien simuliert:
1. Verlauf ohne Bewegungseinschränkung 2. Verlauf mit Bewegungseinschränkung
Es ist deutlichst erkennbar, wieso die Einschränkungen sinnvoll sind. Wenn Dich schon fast 500 Tote am Tag auf relativ engem Raum (Lombardei) nicht davon überzeugen können, dass es sinnvoll ist, die Ausbreitung des Virus so lange wie möglich zu strecken, damit unser System nicht so wie in Italien regelrecht zusammenbricht und viele Opfer fordert, dann doch vielleicht diese vom Spiegel zur Verfügung gestellte Simulation. Mir ist klar, dass wir die Verbreitung des Virus kaum oder nicht werden verhindern können, derpapa. Es geht lediglich darum, die Verbreitung zu 'strecken' (musst ein bisschen nach unten scrollen):
Zitat von smokie im Beitrag #1718@Abu Weiß ich. Mit ein Grund, warum ich mich über die ärgere, die sich in Gruppen treffen
Mich kann das richtig wütend machen. Die Liebste und ich haben auch nach zehn Jahren immer noch zwei Wohnungen. Das könnte sich jetzt rächen. Denn sie benötigt morgens zur Arbeit einen Fahrer, weil sie sich vor einem Vierteljahr die Kniescheibe rausgehauen hat und immer noch Probleme mit dem Bein hat. Autofahren ist auch nicht drin, sie kann mit dem Bein nicht kuppeln. Die Bushaltestellen sind aber zu weit weg und auch kein Ort, in dem man sich jeden Tag zweimal aufhalten sollte, wenn es geht. Die hat schon auf der Arbeit ein erhöhtes Risiko. Also fahre ich sie jeden Morgen zur Arbeit ins Krankenhaus und hole sie nach Feierabend wieder ab.
Und wir haben uns vorhin auf der Autofahrt gefragt, ob das noch erlaubt sein wird. Wir haben beschlossen, dass sie immer ihren Befund und den Klinikausweis mitnimmt. Mal gucken, ob das funktioniert, sonst sieht es finster aus. Ich hoffe mal, dass die Behörden bei Klinikpersonal kulant sind.
Ich bin mit den Einschränkungen einverstanden. Sagt mir mein Gewissen. Mein Verstand sagt mir was ganz Anderes. Da es mit dem Verstand nicht weit her ist, wird sich wohl mein Gewissen durchsetzen.
Wir sollten trotzdem versuchen uns alle etwas zu beruhigen. Das tägliche Leichen zählen ist dafür der falsche Ansatz und das Gegeneinander von Alt und Jung auch.
Zitat von Joker im Beitrag #1705Gerade wird gemeldet, dass es jetzt auch in Berlin das erste Todesopfer gibt - ein 95-jähriger Mann mit 'schweren Grunderkrankungen', wie es offiziell heißt.
Mag jetzt echt bescheuert klingen, aber ich werde das Gefühl nicht los, die Natur würde eine Art Bereinigung durchführen. Als würde sie versuchen, uns mit aller Macht vor allem unsere Altersgrenzen aufzuzeigen. Als würde sie uns das Recht verweigern, fröhlich um die 100 Jahre alt zu werden.
Aber ich weiß - das ist natürlich Blödsinn. Aber erzählt das mal meinem Gefühl ...
Das Gefühl habe ich schon viele Jahre.
Irgendwann ist nun mal Schluss, da kann man noch so sehr auf die Medizin, oder wahlweise auf die junge Generation, die Brötchenholer oder Ausländer schimpfen. Auf welche, die sich nicht so gerne kasernieren lassen. Das liest sich wahrscheinlich wieder ganz böse aus meinen Tasten. Aber alle wollen Vollversorgung bis zum bitteren Ende. Keiner will vor 99 in die Kiste. 30, 40 oder 50 Jahre Rente. Her damit, die Jungen zahlen und sollen gefälligst mal ein paar Monate zu Hause bleiben. Ich nehme hier ausdrücklich die Mini-Renten raus, damit das mal klar ist! Und natürlich die jüngeren Kranken, besonders hier im Forum.
Die Natur wird es schon richten, hat sie noch immer gemacht. Das letzte Mal ein bißchen vor 2 Jahren, hat aber keinen interessiert. Ob es diesmal schlimmer wird, werden wir dann sehen.
Ich habe Deine Abneigung gegen das 'Kasernieren' von Menschen, vor allem wohl jungen Leuten, registriert, kann sie aber immer noch nicht wirklich nachvollziehen.
Vielleicht schafft es ja diese Pandemie-Simulation des 'Spiegel', Dich von der Notwendigkeit zu überzeugen, dass wir unsere sozialen Kontakte zumindest mal sehr stark einschränken. Hier werden zwei Szenarien simuliert:
1. Verlauf ohne Bewegungseinschränkung 2. Verlauf mit Bewegungseinschränkung
Es ist deutlichst erkennbar, wieso die Einschränkungen sinnvoll sind. Wenn Dich schon fast 500 Tote am Tag auf relativ engem Raum (Lombardei) nicht davon überzeugen können, dass es sinnvoll ist, die Ausbreitung des Virus so lange wie möglich zu strecken, damit unser System nicht so wie in Italien regelrecht zusammenbricht und viele Opfer fordert, dann doch vielleicht diese vom Spiegel zur Verfügung gestellte Simulation. Mir ist klar, dass wir die Verbreitung des Virus kaum oder nicht werden verhindern können, derpapa. Es geht lediglich darum, die Verbreitung zu 'strecken' (musst ein bisschen nach unten scrollen):
Achte vor allem bitte auf die rote Verlauf-Kurve der Kranken - in Beispiel 2 wird unser Gesundheitssystem zu keinem Zeitpunkt überlastet.
Um NICHTS ANDERES geht es.
Ich würde dich gerne mal was fragen, wenn das ok ist. Wie kontrollieren die das in dem Wohnort deiner Schwester, wenn jemand das Haus verlässt um z.B. zum Arzt oder einkaufen zu gehen? Ich kann mir das alles gar nicht vorstellen? Mit der Arbeit scheint es ja so zu sein, dass man eine "Bescheinigung" vom Arbeitgeber bekommt. Und darf man täglich zum einkaufen usw.? Ich finde die Situation ziemlich gruselig, aber anscheinend wird es bei uns auch so kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass Bayern alleine nur entsprechende Einschränkungen vornimmt.
Zitat von smokie im Beitrag #1704Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
Und (kein Angriff gegen Jecke, nur eine Feststellung) sowohl in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden sind die Corona-Hotspots in den Gebieten, in denen ausgiebig Karneval gefeiert wurde.
Zitat von derpapa im Beitrag #1721Ich bin mit den Einschränkungen einverstanden. Sagt mir mein Gewissen. Mein Verstand sagt mir was ganz Anderes. Da es mit dem Verstand nicht weit her ist, wird sich wohl mein Gewissen durchsetzen.
Wir sollten trotzdem versuchen uns alle etwas zu beruhigen. Das tägliche Leichen zählen ist dafür der falsche Ansatz und das Gegeneinander von Alt und Jung auch.
Wieso sagt Dir Dein Verstand etwas anderes? Du ahnst gar nicht, wie ruhig ich bin. So ruhig war ich schon lange nicht mehr, weil sich auch bei mir beruflich etwas tut und ich früher als sonst am Tag Zeit für mich habe. Ist mir ehrlich gesagt zumindest mal für absehbare Zeit nicht unangenehm, auch wenn ich leicht reden habe, weil es mich finanziell derzeit nicht einschränkt.
Bleibt aber die Frage offen, wieso Du als intelligenter Mensch nicht begreifen willst, wieso eine Streckung der Ansteckungen sinnvoll ist. Mir bleiben eigentlich nur zwei Erklärungen:
1. Du wehrst Dich aus reinem Trotz um recht zu behalten 2. Du wehrst Dich dagegen, das Ausmaß der Pandemie zu erfassen und zu begreifen, weil Du mit der Ignoranz eine Art Schutzmechanismus in Gang setzt. Dass es viele Leute gibt, die so verfahren, weil sie es anders nicht bewältigen können, ist wissenschaftlich schon mehrfach bewiesen worden. Ist für mich aber auch o.k. - jeder verarbeitet es halt so, wie es für ihn/sie am Besten ist. Ich betrachte das völlig wertfrei.
Zitat von smokie im Beitrag #1704Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
Und (kein Angriff gegen Jecke, nur eine Feststellung) sowohl in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden sind die Corona-Hotspots in den Gebieten, in denen ausgiebig Karneval gefeiert wurde.
Zur Karnevalszeit war Corona bei uns noch kein Thema. Niemand hat bei uns darauf geachtet.