Es gibt schon noch ein paar andere. Die Arbeitslosen, die Pleitiers, die Jugendlichen und die Blagen, denen man den Tod der Großeltern vorhält. Aber, Hauptsache ist wohl die Vollkasko für Alte. Ich hab gar nix gegen die, ich gehöre ja selbst dazu. Ich schäme mich nur manchmal für meine Generation und die, die Noch älter sind. Übrigens nicht für alle, ab und zu sehe ich noch einen Hoffnungsschimmer am Seniorenhorizont. Da gehörst du leider nicht zu. [/quote]
Wieso gehöre ich da nicht zu? [/quote] Weil Du leben willst vielleicht. 😊[/quote]
Das will in jedem Fall. Aber es geht mir gar nicht so sehr um mich. Ich bin kein ängstlicher Typ. Ich habe in den letzten drei Jahren zwei schwere Krankheiten ohne großes Jammern überstanden. Bei so was heißt es einfach Arschbacken zusammen und durch.
Die Bundesregierung haut so viele Kohle raus, auch für die Gastronomie. Die kriegen für den November meine ich 70 oder 75 Prozent ihres Gewinns, den sie im November 2019 hatten! Ich kenne einige Wirte, die sagen: Das hätte ich bei den Infektionszahlen im Moment niemals in diesem Jahr gehabt.
Zitat von smokie im Beitrag #11798@papa Siehst du, das mit dem schämen haben wir zumindest gemeinsam. Ich schäme mich für alle, die nicht in der Lage sind, sich an ganz einfache AHA-Regeln zu halten. Du eben für andere.
Bewundern tue ich die beiden stahlharten Kids hier bei uns zu Hause, die so gar nicht motzen. Aber wahrscheinlich kommen die psychischen Probleme erst später. Mist, jetzt tun sie mir doch wieder Leid. Naja, Hauptsache, sie machen mir meinen „„Wohlstand““ nicht irgendwie kaputt
Ich bin für Abstand halten, Hygene in Maßen und Masken, weil es die Leute beruhigt. Selbst mit Masken, die im Schnitt 25 mal benutzt werden. Alles gut. In Marienburg läßt sich einfach besser leben als am Kölnberg. Glückwunsch!
Naja, Glückwunsch, dass der smokie nicht im Problemviertel wohnen muss mit 7 Personen auf 50 Quadratmetern. Dass er kein Single ist und wahrscheinlich zu keiner Risikogruppe gehört. Dazu anscheinend den Traumjob von zu Hause erledigen kann und keinerlei Nachteile hat in Zeiten der Pandemie. Das ist noch besser wie es die Rentner haben. Scheinbar geht ihm die Pandemie einfach am Arsch vorbei. Wer kann das schon von sich behaupten? Ich nicht, und deshalb der Glückwunsch.
Zitat von derpapa im Beitrag #11804Naja, Glückwunsch, dass der smokie nicht im Problemviertel wohnen muss mit 7 Personen auf 50 Quadratmetern. Dass er kein Single ist und wahrscheinlich zu keiner Risikogruppe gehört. Dazu anscheinend den Traumjob von zu Hause erledigen kann und keinerlei Nachteile hat in Zeiten der Pandemie. Das ist noch besser wie es die Rentner haben. Scheinbar geht ihm die Pandemie einfach am Arsch vorbei. Wer kann das schon von sich behaupten? Ich nicht, und deshalb der Glückwunsch.
Mit sieben Personen auf 50 Quadratmetern ist natürlich krass. Da bedauere ich dich ganz ehrlich. Da hab ich es wirklich besser.
Zitat von derpapa im Beitrag #11804Naja, Glückwunsch, dass der smokie nicht im Problemviertel wohnen muss mit 7 Personen auf 50 Quadratmetern. Dass er kein Single ist und wahrscheinlich zu keiner Risikogruppe gehört. Dazu anscheinend den Traumjob von zu Hause erledigen kann und keinerlei Nachteile hat in Zeiten der Pandemie. Das ist noch besser wie es die Rentner haben. Scheinbar geht ihm die Pandemie einfach am Arsch vorbei. Wer kann das schon von sich behaupten? Ich nicht, und deshalb der Glückwunsch.
Mit sieben Personen auf 50 Quadratmetern ist natürlich krass. Da bedauere ich dich ganz ehrlich. Da hab ich es wirklich besser.
Blödmann! Wenn ich die Personen und Quadratmeter posten würde, dann gute Nacht! Ich denke aber auch mal an die, denen es schlechter geht. Besonders während der Rentnerpandemie.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11797 Es gibt schon noch ein paar andere. Die Arbeitslosen, die Pleitiers, die Jugendlichen und die Blagen, denen man den Tod der Großeltern vorhält. Aber, Hauptsache ist wohl die Vollkasko für Alte. Ich hab gar nix gegen die, ich gehöre ja selbst dazu. Ich schäme mich nur manchmal für meine Generation und die, die Noch älter sind. Übrigens nicht für alle, ab und zu sehe ich noch einen Hoffnungsschimmer am Seniorenhorizont. Da gehörst du leider nicht zu.
Wieso gehöre ich da nicht zu? [/quote]
Dir sind die, die unter der Pandemie leiden, genauso scheissegal wie mir das Virus an sich. Es kann mich mal. Mir sind meine sozialen Kontakte tausendmal wichtiger als der Gedanke zu erkranken. Denn sterben tun nicht so viele, wenn man mal die 83 Mio dagegenstellt. Wir werden da niemals zusammenkommen. Du denkst an dich und ich will normal leben. Von mir aus auch mit Masken und Abstand. Das reicht dann aber auch.
Zitat von derpapa im Beitrag #11804Naja, Glückwunsch, dass der smokie nicht im Problemviertel wohnen muss mit 7 Personen auf 50 Quadratmetern. Dass er kein Single ist und wahrscheinlich zu keiner Risikogruppe gehört. Dazu anscheinend den Traumjob von zu Hause erledigen kann und keinerlei Nachteile hat in Zeiten der Pandemie. Das ist noch besser wie es die Rentner haben. Scheinbar geht ihm die Pandemie einfach am Arsch vorbei. Wer kann das schon von sich behaupten? Ich nicht, und deshalb der Glückwunsch.
Echt Papa? Das ist dein Schwenker weg von den „Jugendlichen, denen die Alten was vorwerfen?“ Die Problem-Viertel Menschen? Nicht schlecht. Mir wäre jetzt wahrscheinlich ein wenig schwindelig.
Das mit dem „Single“ hab ich nicht verstanden. Soll das in die Richtung gehen, dass man als junger Single einen gewissen Kontakt-Zwang in sich hat, wo es lebensgefährlich sein kann, ihn nicht auszuleben? Könnte ich aber falsch verstanden haben.
Was DAS aber mit Problem-Vierteln zu tun hat....weiß ich nicht. Die sind doch da dann nicht alleine? Oh, das war für mich jetzt fast zu sarkastisch. Aber ich fand die Problem-Viertel-Karte ja auch irgendwie mies. Fühlte sich an, als würde mir was untergejubelt. Kann aber auch falsch gedacht sein.
Ich mach mich mal langsam bettfertig. Ich lese ja am Liebsten kurz vorm einschlafen noch was....
Zitat von derpapa im Beitrag #11804Naja, Glückwunsch, dass der smokie nicht im Problemviertel wohnen muss mit 7 Personen auf 50 Quadratmetern. Dass er kein Single ist und wahrscheinlich zu keiner Risikogruppe gehört. Dazu anscheinend den Traumjob von zu Hause erledigen kann und keinerlei Nachteile hat in Zeiten der Pandemie. Das ist noch besser wie es die Rentner haben. Scheinbar geht ihm die Pandemie einfach am Arsch vorbei. Wer kann das schon von sich behaupten? Ich nicht, und deshalb der Glückwunsch.
Mit sieben Personen auf 50 Quadratmetern ist natürlich krass. Da bedauere ich dich ganz ehrlich. Da hab ich es wirklich besser.
Blödmann! Wenn ich die Personen und Quadratmeter posten würde, dann gute Nacht! Ich denke aber auch mal an die, denen es schlechter geht. Besonders während der Rentnerpandemie.
Hörte sich für mich so an als würdest du da wohnen. Sorry.
Mein Schwiegersohn ist 20 Jahre alt. Fit wie ein Turnschuh. Vor drei Wochen positiv getestet mit Symptomen. Der kommt heute noch nicht mal ohne Schnaufen die Treppe hoch. Rentnerpandemie. Logisch.
@papa Alles gut. Mein Thema war die „arme Jugend“, du hast halt die Problemviertel mit reingenommen. Sei es drum.
@Abu Mit Grippe kommt man auch schwer die Treppe hoch.
Sorry, ich werde zu sarkastisch und ironisch. Das gefällt mir selbst nicht mehr, ich muss wohl ins Bett. Ich hoffe, dein Schwiegersohn trägt keine längeren Folgen davon.
Zitat von derpapa im Beitrag #11804Naja, Glückwunsch, dass der smokie nicht im Problemviertel wohnen muss mit 7 Personen auf 50 Quadratmetern. Dass er kein Single ist und wahrscheinlich zu keiner Risikogruppe gehört. Dazu anscheinend den Traumjob von zu Hause erledigen kann und keinerlei Nachteile hat in Zeiten der Pandemie. Das ist noch besser wie es die Rentner haben. Scheinbar geht ihm die Pandemie einfach am Arsch vorbei. Wer kann das schon von sich behaupten? Ich nicht, und deshalb der Glückwunsch.
Echt Papa? Das ist dein Schwenker weg von den „Jugendlichen, denen die Alten was vorwerfen?“ Die Problem-Viertel Menschen? Nicht schlecht. Mir wäre jetzt wahrscheinlich ein wenig schwindelig.
Das mit dem „Single“ hab ich nicht verstanden. Soll das in die Richtung gehen, dass man als junger Single einen gewissen Kontakt-Zwang in sich hat, wo es lebensgefährlich sein kann, ihn nicht auszuleben? Könnte ich aber falsch verstanden haben.
Was DAS aber mit Problem-Vierteln zu tun hat....weiß ich nicht. Die sind doch da dann nicht alleine? Oh, das war für mich jetzt fast zu sarkastisch. Aber ich fand die Problem-Viertel-Karte ja auch irgendwie mies. Fühlte sich an, als würde mir was untergejubelt. Kann aber auch falsch gedacht sein.
Ich mach mich mal langsam bettfertig. Ich lese ja am Liebsten kurz vorm einschlafen noch was....
Also ich musste als ich noch jung war 6 Tage die Woche auf die Piste. Sonst hätte ich Samenstau und Depressionen bekommen. Also das hab ich bis 29 durchgezogen und dann hab ich meine Frau kennengelernt und wurde solider.
Also wenn ich jetzt noch jung wäre und Single in Köln
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11813Sterben eigentlich nur die Autofahrer, die nicht angeschnallt sind?
Meine Frage hatte einen ernsthaften Hintergrund. Ich habe ja geschrieben, dass ich täglich mit dem Bus unterwegs bin und mich auch sonst nicht in der Wohnung verschanze. Ich trage Maske, halte Abstand. Vielleicht habe ich mich darum bisher nicht infiziert. Oder liegt es daran, dass ich bisher ein gutes Immunsystem gegen Grippe und andere Viren hatte? Ich frage mich, wer infiziert sich? Sind das Menschen, die sich nicht an die Regeln halten, oder nutzen mir weder Maske noch Abstand etwas gegen Corona?
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11813Sterben eigentlich nur die Autofahrer, die nicht angeschnallt sind?
Meine Frage hatte einen ernsthaften Hintergrund. Ich habe ja geschrieben, dass ich täglich mit dem Bus unterwegs bin und mich auch sonst nicht in der Wohnung verschanze. Ich trage Maske, halte Abstand. Vielleicht habe ich mich darum bisher nicht infiziert. Oder liegt es daran, dass ich bisher ein gutes Immunsystem gegen Grippe und andere Viren hatte? Ich frage mich, wer infiziert sich? Sind das Menschen, die sich nicht an die Regeln halten, oder nutzen mir weder Maske noch Abstand etwas gegen Corona?
Gibt doch Antibiotika, was soll man da noch mit nem funktionierenden Immunsystem? Impfstoff her und gut ist. Vollkasko eben.
Sorry, bin gerade etwas aufgebracht. Wer sich vernünftig schützt, der steckt sich als Rentner auch nicht an. Das gilt nicht für Pflegeheime: Die Menschen in den Pflegeheimen werden hauptsächlich vom heldenhaften Personal angesteckt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11813Sterben eigentlich nur die Autofahrer, die nicht angeschnallt sind?
Meine Frage hatte einen ernsthaften Hintergrund. Ich habe ja geschrieben, dass ich täglich mit dem Bus unterwegs bin und mich auch sonst nicht in der Wohnung verschanze. Ich trage Maske, halte Abstand. Vielleicht habe ich mich darum bisher nicht infiziert. Oder liegt es daran, dass ich bisher ein gutes Immunsystem gegen Grippe und andere Viren hatte? Ich frage mich, wer infiziert sich? Sind das Menschen, die sich nicht an die Regeln halten, oder nutzen mir weder Maske noch Abstand etwas gegen Corona?
Das frage ich mich tatsächlich auch. Der Schwiegersohn hat sich anscheinend im Fußballklub angesteckt. Da waren drei oder vier infiziert. Merkwürdigerweise hat er aber aus unserer Familie niemanden angesteckt. Nicht mal die Tochter, die immerhin im selben Bett geschlafen hat. Das scheint manchmal ruckzuck zu gehen und dann wieder überhaupt nicht. Warum? Wieso? Keine Ahnung.
Genau mein Freund Lauterbach. Wird ja als Virologe bezeichnet. Seine Ex-Frau sagt aber was anderes, nämlich, dass sie zwar auf der gleichen Uni in USA waren, er aber was anderes als sie studiert habe. Naja, Angela wird wohl noch auf ihn hören.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11813Sterben eigentlich nur die Autofahrer, die nicht angeschnallt sind?
Meine Frage hatte einen ernsthaften Hintergrund. Ich habe ja geschrieben, dass ich täglich mit dem Bus unterwegs bin und mich auch sonst nicht in der Wohnung verschanze. Ich trage Maske, halte Abstand. Vielleicht habe ich mich darum bisher nicht infiziert. Oder liegt es daran, dass ich bisher ein gutes Immunsystem gegen Grippe und andere Viren hatte? Ich frage mich, wer infiziert sich? Sind das Menschen, die sich nicht an die Regeln halten, oder nutzen mir weder Maske noch Abstand etwas gegen Corona?
Das frage ich mich tatsächlich auch. Der Schwiegersohn hat sich anscheinend im Fußballklub angesteckt. Da waren drei oder vier infiziert. Merkwürdigerweise hat er aber aus unserer Familie niemanden angesteckt. Nicht mal die Tochter, die immerhin im selben Bett geschlafen hat. Das scheint manchmal ruckzuck zu gehen und dann wieder überhaupt nicht. Warum? Wieso? Keine Ahnung.
...und die beiden werden im Bett sicher nicht immer nur geschlafen haben
Zitat von derpapa im Beitrag #11817Gibt doch Antibiotika, was soll man da noch mit nem funktionierenden Immunsystem? Impfstoff her und gut ist. Vollkasko eben.
Sorry, bin gerade etwas aufgebracht. Wer sich vernünftig schützt, der steckt sich als Rentner auch nicht an. Das gilt nicht für Pflegeheime: Die Menschen in den Pflegeheimen werden hauptsächlich vom heldenhaften Personal angesteckt.
Zum Impfstoff: Ich habe mich im Gegensatz zu meiner Frau, die ist da anfälliger, noch nie gegen Grippe impfen lassen. Ich werde auch einen Teufel tun, und meinem Körper nach über 68 Jahren etwas einspritzen zu lassen, das ihn darauf hinweist, dass es doch da etwas gibt, was er noch nicht kennt. Zu Pflegeheimen sag ich dir eines: Wenn wir eine vernünftige, durchdachte Politik hätten, wäre das gesamte Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern mit FFP2-Masken ausgestattet. Das hätte mit Sicherheit mehr Sinn, als die Kneipe um die Ecke zu schließen.
Zitat von smokie im Beitrag #11789Aber echt, ach Gottchen. Solche Aussagen zeigen mir genau eins: Wohlstand versaut. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
"Wohlstand versaut"???
Wasn das fürn Scheiss???
Papp spricht hier lediglich von sozialen Kontakten,aber Hauptsache mal was in den Raum geschmissen!
Zitat von derpapa im Beitrag #11817Gibt doch Antibiotika, was soll man da noch mit nem funktionierenden Immunsystem? Impfstoff her und gut ist. Vollkasko eben.
Sorry, bin gerade etwas aufgebracht. Wer sich vernünftig schützt, der steckt sich als Rentner auch nicht an. Das gilt nicht für Pflegeheime: Die Menschen in den Pflegeheimen werden hauptsächlich vom heldenhaften Personal angesteckt.
Ich bin kein Rentner. Ich bin sogar noch eine ganze Menge Jährchen davon entfernt. Ich verzichte auch weitgehend auf Antibiotika. Ist schon Jahre her, dass ich das letzte Mal das Zeug genommen habe. Ich möchte mich trotzdem nicht anstecken. Möchte ich auch mit Grippe nicht oder HIV, obwohl da auch kaum noch jemand dran stirbt. Ich stecke mich einfach nicht gerne an. Und deshalb bin ich froh wenn ich dabei nicht mehr auf meine Mitmenschen angewiesen bin, sondern mich durch eine Impfung selbst schützen kann.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11813Sterben eigentlich nur die Autofahrer, die nicht angeschnallt sind?
Meine Frage hatte einen ernsthaften Hintergrund. Ich habe ja geschrieben, dass ich täglich mit dem Bus unterwegs bin und mich auch sonst nicht in der Wohnung verschanze. Ich trage Maske, halte Abstand. Vielleicht habe ich mich darum bisher nicht infiziert. Oder liegt es daran, dass ich bisher ein gutes Immunsystem gegen Grippe und andere Viren hatte? Ich frage mich, wer infiziert sich? Sind das Menschen, die sich nicht an die Regeln halten, oder nutzen mir weder Maske noch Abstand etwas gegen Corona?
Das frage ich mich tatsächlich auch. Der Schwiegersohn hat sich anscheinend im Fußballklub angesteckt. Da waren drei oder vier infiziert. Merkwürdigerweise hat er aber aus unserer Familie niemanden angesteckt. Nicht mal die Tochter, die immerhin im selben Bett geschlafen hat. Das scheint manchmal ruckzuck zu gehen und dann wieder überhaupt nicht. Warum? Wieso? Keine Ahnung.
...und die beiden werden im Bett sicher nicht immer nur geschlafen haben
Zitat von sauerland im Beitrag #11787Dass Pflegepersonal fehlt, ist doch schon seit langem bekannt. Spahn war doch im September vorigen Jahres in Mexiko, um Pflegekräfte für Deutschland anzuwerben. Was ist denn aus dieser Absicht geworden? Wahrscheinlich nichts, wieder nur heiße Luft. Dieser Mann ist doch total fehl am Platz. Nichts kriegt er auf die Reihe. Das fängt mit Maskenbeschaffung an und hört und hört nicht auf.
Jajaja....der süße Spahn......
Die Superpolitiker hätten schon im MÄRZ mit sämtlichen Dingen beginnen müssen wie zb. unbürokratisch höhere Löhne von Pflegekräften(Restaurantbesitzer bekommen auch innerhalb von 9 Tagen ihre Zuschüsse!) einführen,Luftreinigungsanlagen für Schulen sowie öffentliche Gebäude bereit stellen,den ÖPNV intensiver regeln(Löhne für die Fahrzeugführer erhöhen),Zweischicht-Schulzeiten einführen,Gleitzeit nicht mehr individuell sondern klar geregelt einführen etc. pp!
Es gab die Möglichkeit der Weitsicht....es wurde davon so gut wie nix umgesetzt!
Stattdessen wird die Bevölkerung permanent angemahnt sich vernünftig zu verhalten damit ALLES besser wird....unfassbar!