Eine dieser Wannen steht heute bei mir im Garten als Blumenkübel, und ich meine am oberen Rand wär noch der Schmutzring zu sehn, von damals, der von meinem Bruder natürlich 😎
Wir gingen auch Ende Mai/Anfang Juni ins unbeheizte Freibad. Ich kenne viele Leute, die gehen unter 25 Grad gar nicht ins Wasser, plagen sich aber auch laufend mit Erkältungen rum.
Unsere Wanne stand in der Waschküche und ein riesiger Kupferkessel davor. Wenn man als Fünfter ins lauwarme Wasser durfte und versuchte die schwimmenden Haare den Vorbadern zuzuordnen... Es war samstags, immer samstags. Dort habe ich auch das 12:0 von Gladbach und das 0:5 von St. Pauli miterlebt. Zu den Zeiten bekam ich aber schon sauberes Wasser um mich zu säubern. Meine Güte, was waren wir doch für Helden.
Natürlich waren wir Helden, wir soffen auch den Messwein aus und füllten die Pulle mit Wasser wieder auf und saßen Sonntags morgens in der Messe in der 1. Reihe und kuckten was macht er denn wenn der Wein nach Wasser schmeckt 🤣😂🤣
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11880Natürlich waren wir Helden, wir soffen auch den Messwein aus und füllten die Pulle mit Wasser wieder auf und saßen Sonntags morgens in der Messe in der 1. Reihe und kuckten was macht er denn wenn der Wein nach Wasser schmeckt 🤣😂🤣
Der eine hat damals aus Wasser Wein gemacht und ihr aus Wein Wasser.....
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #11797 Es gibt schon noch ein paar andere. Die Arbeitslosen, die Pleitiers, die Jugendlichen und die Blagen, denen man den Tod der Großeltern vorhält. Aber, Hauptsache ist wohl die Vollkasko für Alte. Ich hab gar nix gegen die, ich gehöre ja selbst dazu. Ich schäme mich nur manchmal für meine Generation und die, die Noch älter sind. Übrigens nicht für alle, ab und zu sehe ich noch einen Hoffnungsschimmer am Seniorenhorizont. Da gehörst du leider nicht zu.
Wieso gehöre ich da nicht zu?
Dir sind die, die unter der Pandemie leiden, genauso scheissegal wie mir das Virus an sich. Es kann mich mal. Mir sind meine sozialen Kontakte tausendmal wichtiger als der Gedanke zu erkranken. Denn sterben tun nicht so viele, wenn man mal die 83 Mio dagegenstellt. Wir werden da niemals zusammenkommen. Du denkst an dich und ich will normal leben. Von mir aus auch mit Masken und Abstand. Das reicht dann aber auch.[/quote]
Wenn sich denn alle dran hielten! Ich möchte jetzt nicht wieder alle Risikogruppen aufführen aber die Gruppe der Gefährdeten ist größer als deine Rentner!
Zitat von derpapa im Beitrag #11835Ich hätte lieber 20 Kontakte. Oder 35. Man soll es ja auch nicht übertreiben. Aber wie sich eine Kanzlerin hinsetzen kann und von maximal einem Kontakt schwurbeln kann... ich komme ans grübeln, was danach kommt. Nu werden wir ja von Alten regiert, da muss man mit sowas rechnen. Oder mit so einem Lauch wie dem aus Österreich. Bin ich froh, dass der keinen Schnäuzer trägt.
Ich hätte gerne 1000 Kontakte und kein Corona - geht aber momentan leider nicht. Das erinnert mich doch an Klein-Donald:" Ich habe gewonnen. Basta! " Corona wird uns sicherlich nicht 100 Jahre derart belästigen. Jetzt gibt es eben Einschränkungen. Ich weiß, ich bin blöd aber ich möchte mich dennoch nicht anstecken - und andere auch nicht.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11713Ich hatte diese Gruppe JETZT in Betracht gezogen weil der @sauerland ja auch schon zur älteren Generation zählt und mit dem Bus fährt.
So ist es. Ich gehöre tatsächlich zur Risikogruppe. Für mich muss aber keiner auf irgendetwas verzichten. Ich kann selbst auf mich aufpassen. Ich finde die ganzen Schließungen nicht richtig. Wenn ich meine, dass eine Kneipe ein Risiko für mich darstellt, dann gehe ich halt nicht rein. Deswegen muss doch keine Kneipe geschlossen werden. Ich trag Maske, halte Abstand, wasche mir die Hände, mehr kann ich nicht für mich tun. Aber dass irgendeiner wegen mir auf irgendwas verzichten muss, empfinde ich als absoluten Unsinn. Maskenpflicht ok, da wo es nötig ist. Wenn die Alten geschützt werden sollen, dann sollen in den Altenheimen entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Meine Frau arbeitet im Altenheim, ist bis jetzt nicht 1x getestet worden. Da könnte man sicherlich anfangen, aber nicht in Kneipen.
Klasse! So sehe ich es auch! Besondere Schutzmaßnahmen für alle, welche ein Risiko für sich und ihre Familie sehen! Veränderungen in der Nutzung von Bussen und Bahn sehe ich da als gute Idee an! Massentests sind immer noch nicht möglich, ist doch eine Katastrophe, gerade für Ärzte und Pfleger muss es genug geben! Gerade dort müssen doch möglich Infektionen schnell bekämpft werden! Da sehe ich Gefahren, nicht in der Eckkneipe, welche es balt nicht mehr geben wird!
...und die anderen, welche kein Risiko sehen und sogar Corona leugnen, brauchen sich an keine Schutzmaßnahmen zu halten? So funktioniert Seuchenbekämpfung nicht. Möchtest du hier US-Verhältnisse?
Ein intaktes Immunsystem ist jetzt die Lösung? Genial! Die Dreckspolitker sollten endlich an alle intakte Immunsysteme verteilen oder die Menschen schenken sich welche zu Weihnachten!
Ein tolles Immunsystem ist super - besitzt aber nicht jeder.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #11791 Weisst du, zuweilen sind deine Beiträge ob des gekonnten Zynismus ja ganz witzig. Nur hier zeigst du wieder mal deine Engstirnigkeit. Zuerst sollte man schon wissen, dass Beiträge im ÖR über Einzelschicksale meist entsprechend aufbereitet sind. Sei unbesorgt, der Schnitzel-Heinrich hätte sicherlich hier kein Fass wegen des "Lockdownchen" im November gemacht, hätte er nicht schon im April/Mai, vielleicht auch im Juni NULL Einnahmen wegen Lockdown und im Sommer Mindereinnahmen wegen Hygieneverordnungen gehabt. Warum kein Lieferdienst möglich ist - Who knows? Fakt ist: Irgendwann ist das Sparschwein eben leer..
Das 'im ÖR Beiträge entsprechend aufgearbeitet sind' reicht mir eigentlich schon. Und an der Stelle wo du ein leeres Sparschwein vermutest, sehe ich 25 Jahre Privatentnahme. Die Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt - das haben die mit ihren Beiträgen über ihre Arbeitslosenversicherung eingezahlt, Fixkosten für Selbständige wurden auch im Frühjahr schon übernommen - Miete, Versicherung etc. Das haben du und ich bezahlt. Banken haben Kredite geschoben. Das einzige was gefehlt hat war Gewinn. Jetzt werden 70% des Vorjahresumsatz ersetzt. Das zahlen wieder du und ich. Der Anspruch ist schon rechtssicher und jeder der sein Unternehmen vorher auf 2 Füßen stehen hatte, wird keine Probleme haben 9 Tage zusammen mit seiner Bank zu überbrücken.
Und jetzt winkt auch noch Gewinn - die Mitarbeiter sind wieder in Kurzarbeit, es fallen keine Lieferantenrechnungen an, da nichts verkocht oder ausgeschenkt wird und trotzdem gibt es 70% des Vorjahres ohne Abzug der Kosten. Die lachen sich nen Ast über das Geld. Zumindest in diesem Fall. Von dem ganzen Beschiss mit dem Kurzarbeitergeld ganz zu schweigen. Zahle auch du und ich.
Die Soloselbstständigen sind da viel mehr gekniffen.
Zitat von sauerland im Beitrag #11827 Die Zeiten sind vorbei, in denen man mit Kneipe oder Pommesbude noch richtig Kohle machen konnte. Allein die Energiekosten wachsen den meisten über den Kopf hinaus. Wir haben in Deutschland doch mit die höchsten Energiekosten, wie auch Steuerbelastung weltweit. Da ist nicht mit mal eben so ein paar Wochen finanziell überwinden. Du brauchst nur kurz vorher einen neuen Ofen oder eine neue Bestuhlung gekauft zu haben, schon ist die hohe Kante weg. Ich finde es unverschämt, so über die Nöte mancher Menschen zu urteilen.
Die Energiekosten / Steuerbelastungen hat die Konkurrenz genauso. Die Pommesbuden haben alle auf - die Kneipen hier machen (diesmal) Reibach mit ihrer Schließung, andere bieten ihr Essen im Lieferdienst an. Da kann es dann auch schonmal vorkommen, dass der Chef vom Landmann in seinem 2500'er Mercedes die 2 Schnitzel selber vorbeibringt.
Ne Sauerland, ich habe mit zig Firmen zu tun, die sich im Sommer allein an der Kurzarbeit gesund gestoßen haben und manche bekommen den Hals einfach nicht voll. Befreundete Handwerker, auch Soloselbstständige können sich vor Aufträgen nicht retten. Alles sitzt zu Hause und überlegt was er neu gestrichen oder tapeziert haben muss. Aber die Leute, denen wirklich das Wasser bis zum Hals steht, Papas Musiklehrer, Solokünstler deren Auftritte verboten sind - die fallen durchs Raster und alle die, die in dieser Zeit bis zum Umfallen arbeiten, die bekommen inzwischen nicht mal mehr ihren Applaus.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich weiß, es ist lediglich EIN Beispiel, aber was Handwerker betrifft, kann ich es der Aktualität wegen bestätigen. Bezüglich Elektro, Wasser und Innenausbau durfte ich mindestens 25 Telefonate finden, um jemanden ansatzweise zeitnah zu bekommen. Und JEDER, auch die, die da waren, haben genau eins gesagt: Auftragslage am absoluten Anschlag.
Handwerker ist schon seit Jahren ein Problem - zumindest, wenn man jemanden seriöses und qualifiziertes haben möchte. Da geht genau das Problem los. Ich kenne auch ein paar Handwerksbetriebe im Freundes-Umfeld. Die haben zwar volle Auftragsbücher und sind auf Monate ausgebucht, haben aber nicht die nötige Anzahl an Personal. Viele arbeiten mittlerweile allein oder mit maximal 1, 2 Mann. Große Umsätze werden so auch nicht generiert, man hält sich halt so über Wasser... ich nenne das mal "Fachkräfte-Mangel" Paradoxum. Wobei ich generell finde, das "Fachkräfte-Mangel" eher überbewertet wird. Man findet aber immer schwerer Leute, die für möglichst wenig Kohle mit sehr guter Qualifikation ganz viele Stunden hart arbeiten möchten... dann bedient man sich halt "irgendwelchen unruhigen Zeitgenossen", die angeblich alles können aber paradoxerweise wenig bis nix richtig machen. Von den ganzen Profi-Abzockern rede ich mal gar nicht... Geiz ist geil lässt grüßen. Ich hoffe, dass die meisten Lärmschutzwände an Autobahnen von echten Profis montiert wurden. Aber ein Gutachter hat angeblich schon einen weiteren unfassbaren Fund gemacht Selbstverständlich gibt es aber auch noch gute und erfolgreiche Unternehmen
Normale Handwerker Arbeiten will doch kaum noch einer machen . Ein guter Freund hat deshalb seine Firma mit 80 Mitarbeitern verkauft . Eigentlich sollte sein Sohn das Geschäft übernehmen , aber da in spätestens 10 Jahren quasi das gesamte Personal weg ist und es jetzt schon sehr schwierig ist gute und zuverlässige Mitarbeiter zu bekommen , hat er ganz klar gesagt , das kann ich meinem Sohn nicht antun .
Zitat von sauerland im Beitrag #11831Und man sieht ja hier im Forum, viele tragen diesen konzeptlosen Mist auch noch mit.
Das Problem ist,dass man hier teilweise überhaupt nicht mehr vernünftig über die berühmten Verhältnismäßigkeiten diskutieren kann....
Da heisst es entweder Merkeln,Lauterbachern,Södern oder von diesem Planeten verschwinden damit er besser wird.
Liegt das evtl. daran, dass Verhältnismäßigkeiten durchaus subjektiv eingeordnet werden können und dem gegenüber dieses Ergebnis nicht gefällt? Ansonsten klingt es so einseitig.
Du bedienst übrigens MEINER Meinung nach mal wieder ordentlich Schubladen-Denken. Fandest du ja am WE irgendwann mal Scheisse.
Ich rede lediglich vom „Austausch“(der eigentlich gar nicht mehr vernünftig gegeben ist) der letzten Tage.
Kurzer Einwurf: @Drop, Nachts hinter anderen Usern herhecheln ist für Dich dann Austausch, oder wie? Du solltest Dinge, welche Du bei anderen bemängelst, selbst beherzigen.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #11887Aber die Leute, denen wirklich das Wasser bis zum Hals steht, Papas Musiklehrer, Solokünstler deren Auftritte verboten sind - die fallen durchs Raster und alle die, die in dieser Zeit bis zum Umfallen arbeiten, die bekommen inzwischen nicht mal mehr ihren Applaus.
Der Musiklehrer hat inzwischen ne neue Freundin. Keine Ahnung, wie der die kennengelernt hat. Ich werde mir die Sache mal genauer ansehen, die übernachtet immer hier und der Musiklehrer wohnt Parterre.
Sind zwei Haushalte in einem Bett überhaupt noch erlaubt?
Ich weiss es nicht genau, aber ruf mal sicherheitshalber die Cops. Wobei: Frisch verliebt kann sehr emotional werden. Vielleicht besser mal beim BKA fragen, ob ein SEK in der Nähe ist. Sicher ist sicher.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #11892Kurzer Einwurf: @Drop, Nachts hinter anderen Usern herhecheln ist für Dich dann Austausch, oder wie? Du solltest Dinge, welche Du bei anderen bemängelst, selbst beherzigen.
„hinterherhecheln“??? Du verwechselst da mal wieder die Reihenfolge!
Wenn man mich in irgendwelchen Scheiss mitreinziehen will kann es durchaus passieren dass ich darauf reagiere......
Aber das ist es was von dir immer wieder verzerrt dargestellt wird.....
Genauso dein Unsinn was du anderen Usern erzählst ich wäre unhöflich nur weil ich nach ner Quelle frage.....
Das ist genau der Grund warum man dich nicht mehr für voll nehmen kann.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11895Is schon lustig das ganze Handwerkertum und dessen Personalmangel mit Corona in Verbindung zu bringen.
Niemand hat hier den Fachkräftemangel im Handwerk mit Corona in Verbindung gebracht.
Nee is klar!
Lesen hilft(so manchmal) verstehen!
Danke für den sachlichen und vernünftigen Austausch.
Edit: Wenn jemand auf nen Post von MIR nichts außer "Quelle?" antwortet, empfinde ICH das als unhöflich. Ist MEIN PERSÖNLICHES Empfinden. Kannst Du gern anders sehen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11895Is schon lustig das ganze Handwerkertum und dessen Personalmangel mit Corona in Verbindung zu bringen.
Niemand hat hier den Fachkräftemangel im Handwerk mit Corona in Verbindung gebracht.
Nee is klar!
Lesen hilft(so manchmal) verstehen!
Wer hat denn den Fachkräftemangel mit Corona in Verbindung gebracht? Ich hab jetzt seit Bürgis Post nochmal gelesen, gefunden habe ich es nicht. Ich denke, du bist hier auf dem falschen Dampfer.