Mich ärgert daran dass lieber sarkastisch in Frage gestellt wird, ob die Zahlen stimmen, als mal drüber nachzudenken was nicht nur ich hierzu xmal schrieb. Aber wie gesagt - es ist auch egal. Zieh Du nur weiter über alles und jeden her, der zumindest ein paar Maßnahmen verstanden hat. Übrigens verstehe ich auch die Verlängerung der Notbremse… SO ist man nämlich bei etwaigem rasanten Anstieg direkt handlungsfähig statt sich wieder in ewig langen MPK oder so abzuarbeiten und wenn die Zahlen NICHT steigen ist die Notbremse doch eh Latte?!
So nun darfste dich explizit über mich und meine Dummheit auslassen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #18194Ich bin ohnehin überzeugt, dass wir damit durch sind und das jetzt unser letzter Lockdown war. Ist so ein Bauchgefühl. Außerdem zeigt sich Lauterbach in letzter Zeit sehr fröhlich. Ein gutes Zeichen.
Taiwan hatte den letzten Lockdown vor über einem Jahr. Das war das Musterland. Jetzt hocken alle wieder zuhause, das Virus ist zurück.
In England muss man genau beobachten, wo die Reise hingeht, es wird aber schon gemunkelt, dass die Einschränkungen im Juni vielleicht doch nicht zurückgenommen werden.
Ich finde das alles nur noch mystisch und bin nicht davon überzeugt, dass wir hier den letzten Lockdown hatten. Dafür werden wir zu viele Ungeimpfte im Herbst haben. Ich würde mich hier sehr gerne irren.
Der Inzidenzwert in Köln liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie des Landeszentrums Gesundheit NRW am Samstagmorgen bei 42,7. Das ist erneut ein deutlicher Rückgang. Am Vortag hatte der Wert, der angibt wie viele Menschen von 100.000 Einwohnern sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben, bei 51,8 gelegen.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 5.426 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Samstagmorgen hervor. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 7.082 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Samstagmorgen mit bundesweit 37,5 an (Vortag: 39,8; Vorwoche: 66,8). Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 163 neue Todesfälle verzeichnet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #18198@fidschi: es sind wieder 95 Prozent der Intensivbetten in Köln belegt.
Jo, Die meisten davon sind am Effzeh erkrankt
Die zählen nicht, die gelten als unheilbar und werden in die Psychiatrie überwiesen. Ich wollte doch bloß darauf hinweisen, dass auch ohne Covid die I-Stationen voll sind. Und im Gegensatz zu anderen nimmt der @fidschi nicht alles gleich persönlich.
Inzidenz bei 43, müßte eigentlich bald ne Mutante auftauchen. Die Kieler Mutante vielleicht.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Köln um 0,5 Punkte gesunken, wie die Stadt am Sonntagmorgen mitteilte. Der Wert liegt nun bei 42,2. Neue Todesfälle wurden dem Gesundheitsamt nicht gemeldet.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 3.852 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Sonntagmorgen hervoren. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 6.714 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Sonntagmorgen mit bundesweit 35,2 an (Vortag: 37,5; Vorwoche: 64,5). Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 56 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 82 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Köln ist weiter gesunken: Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert am Montagmorgen mit 40,1 an. Am Sonntag lag der Wert noch bei 42,2, am Montag vor einer Woche bei 71 (bereinigter Wert).
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 1.978 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Montagmorgen hervor. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 2682 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Montagmorgen mit bundesweit 35,1 an (Vortag: 35,2; Vorwoche: 63). Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 36 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 43 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #18207Ich hab gerade gelesen, dass in Köln Abends noch immer Ausgangssperre gilt. Da wurden gestern am Geißbockheim doch glatt feiernde Fans angezeigt
Heute ist Schluss damit. Geimpfte dürfen auch wieder Kaffee trinken, die JungInnen dürfen weiterhin nix.
Das ist mal interessant. Hoffentlich lesen die Politkerinnen und Politiker die Studie mal ganz genau. Man sollte andere Maßnahmen finden als ständige Lockdowns...
Diese Studie muss ein Fake sein, oder es waren Querdenker am Werk. Jedenfalls macht es inzwischen keinen Sinn mehr sich darüber zu streiten. Die Fronten sind verhärtet.
In Budapest bekommen Zuschauer der EM zwangsweise ein Armbändchen umgehängt, damit die ihre Keimfreiheit auch optisch beweisen können. So, wie in den Säufer-AI-Hotels.
Fußball-EM in Budapest: Fans bekommen Armbänder für Stadionbesuch Bei den vier Spielen der Fußball-Europameisterschaft in Budapest müssen die Fans im Stadion Armbänder tragen, die der Veranstalter bereitstellt und die ihren unbedenklichen Corona-Status anzeigen. Die Armbänder erhalten inländische Fans an bestimmten Punkten in der Nähe der Puskas-Arena und zweier anderer Budapester Fußballstadien. Dafür müssen sie ihren ungarischen Immunausweis und einen Personalausweis vorweisen, teilte der Ungarische Fußballverband (MLSZ) am Montag in Budapest mit.
Der Inzidenzwert in Köln sinkt weiter und liegt am Dienstag laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 35,4. Der Wert, der angibt, bei wievielen von 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen ein PCR-Test positiv ausgefallen ist, lag am Montag bei 41, am Sonntag bei 44
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 1.785 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Dienstagmorgen hervor. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 1.911 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Dienstagmorgen mit bundesweit 35,2 an (Vortag: 35,1; Vorwoche: 58). Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 153 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 33 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
In den Masken sind verdächtige Metallbügel. Vermutlich von Microsoft. Oder Gazprom. Wenn man genau hinsieht, sieht man es manchmal blinken. Können auch Außerirdische sein.
Einer der Kommentare behauptet da, Corona wäre die Grippe. In der Tat, im letzten Winter hatten wir praktisch keine Grippefälle, wohl aber Corona. Nun, dafür kann es viele Gründe geben. Meine Begründung (vollkommen unwissenschaftlich) wäre: Die Masken haben Grippe- und Erkältungsviren hervorragend abgehalten. Da diese Viren meist größer als die Corona Viren sind, hat das gut funktioniert. Gegen Corona dagegen nicht ganz so gut.
Und dass ein Lockdown für den Einzelhandel eher unsinnig ist, das wusste man schon früh. Die Begründung war aber, dass man Massenaufläufe in den Städten verhindern wollte. Das kann man - ohne eingeschobene Bösartigkeit - durchaus nachvollziehen. Allerdings nur, solange man nicht Inhaber eines Einzelhandels ist.
Mein Problem ist und bleibt die wirklich mangelhafte Kommunikation und der ständige Zugriff auf die immer gleichen Berater.
Zitat von fcblues im Beitrag #18221Mein Problem ist und bleibt die wirklich mangelhafte Kommunikation und der ständige Zugriff auf die immer gleichen Berater.
Genau da liegt auch mein Problem. Ich komme immer wieder auf Klabauterbach zurück. Hier ist auch wieder so eine "Studie" https://www.focus.de/gesundheit/experten...d_13351578.html Mir fehlen da Informationen. Wie viele Menschen wurden untersucht? Wie viele Menschen davon waren mit Astra bzw. mit anderen Stoffen geimpft? Da gibt es zig Fragen. Wer hat diese Studie durchgeführt? Habe gerade gesehen, dass er schon wieder bei Lanz ist. Da kann er ja wieder seine neuen "Studien" an den Mann bringen.
Zu Astra Zeneca kann ich folgendes sagen: meine Tochter (27) hat sich ca. 2 Monate nach erster Impfung infiziert. War zwar ein sehr milder Verlauf (lediglich Verlust von Geruchs- und Geschmacksinn für 2 1/2 Wochen), aber AZ wirkt tatsächlich nach der ersten Impfung lange nicht so zuverlässig wie zum Beispiel Biontech. Auch bietet AZ mit der ersten Impfung kaum Schutz gegen Mutanten - sagt zumindest der Arzt, bei dem meine Tochter auch arbeitet
Der Inzidenzwert in Köln steigt im Vergleich zum Vortag leicht an und liegt am Mittwoch laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) bei 38,1. Der Wert, der angibt, bei wievielen von 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen ein PCR-Test positiv ausgefallen ist, lag am Dienstag bei 37 und am Montag bei 41.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist laut Robert Koch-Institut (RKI) den zweiten Tag in Folge gestiegen. Der Wert lag Angaben von Mittwochmorgen zufolge bei 36,8 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche (Vortag: 35,2; Vorwoche: 46,8). Binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter dem RKI 4.917 Corona-Neuinfektionen, wie aus RKI-Angaben hervorgeht. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert kurz nach dem verlängerten Pfingst-Wochenende bei 2.626 Ansteckungen gelegen. Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 179 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 270 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von blueeye im Beitrag #18223Zu Astra Zeneca kann ich folgendes sagen: meine Tochter (27) hat sich ca. 2 Monate nach erster Impfung infiziert. War zwar ein sehr milder Verlauf (lediglich Verlust von Geruchs- und Geschmacksinn für 2 1/2 Wochen), aber AZ wirkt tatsächlich nach der ersten Impfung lange nicht so zuverlässig wie zum Beispiel Biontech. Auch bietet AZ mit der ersten Impfung kaum Schutz gegen Mutanten - sagt zumindest der Arzt, bei dem meine Tochter auch arbeitet
Aber woher hat dieser Arzt seine Weisheiten? Die wissenschaftlichen Studien aus Großbritaniien sagen genau das Gegenteil (Schutzwirkung bei AstraZenica nach der ersten Impfung bereits 76 %). Ich kenne Leute, die sich nach zwei Impfungen mit Biontech ebenfalls noch angesteckt haben und einen milden Verlauf hatten. Biontech will in den nächsten Wochen bereits die nächste Impfstoff-Generation rausbringen, die noch besser vor den Mutanten schützen soll.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."