Zitat von smokie im Beitrag #1704Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
Und (kein Angriff gegen Jecke, nur eine Feststellung) sowohl in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden sind die Corona-Hotspots in den Gebieten, in denen ausgiebig Karneval gefeiert wurde.
Zur Karnevalszeit war Corona bei uns noch kein Thema. Niemand hat bei uns darauf geachtet.
Eben!
Wäre es das schon gewesen wäre ja auch alles abgeblasen worden!
Aber sicher doch. In Ischgl sind ja auch alle sofort abgereist, als Italien den Norden zugemacht hat. Es ist einfach unwahr, dass Corona kein Thema war.
Komme gerade vom Einkauf zurück. Im Edeka gab es kein Toilettenpapier, kein Toastbrot, keine Erdbeermarmelade, kaum Nudeln, keine Handseife......dafür aber Mehl im 25 KG Sack, in Worten fünfundzwanzig Kilogramm. Wie der Verkäufer sagte, ist das gerade der Renner.
Der DM hat reagiert. Die derzeit arbeitslosen Diskothekentürsteher bewachen dort jetzt das tatsächlich verfügbare Toilettenpapier. Eine Packung mit 2 Rollen durfte gekauft werden. Obwohl das gut lesbar ausgeschrieben stand, versuchten einige mehr zu ergattern. Aber nicht mit der Security.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1821Doch Abu können wir, weil es keine Alternative gibt.
Und ja, die mit Vorerkrankungen sterben eher aber die ohne Vorerkrankungen und ohne atemgerät auch.
Sie ersticken einfach, schön langsam.
Wir können nur hoffen, dass die Maßnahmen jetzt greifen und das alle jetzt zu Hause bleiben, denn wenn nicht haben wir es bereits jetzt verspielt und werden in 10 bis 14 Tagen unsere Kapazitätsgrenze sprengen.
Genau und deshalb brettern wir ja auch mit 200 über die Autobahn, weil wir immer so schön vorsichtig sind. An einem Baum zu verenden ist auch nicht erstrebenswert.
80 Prozent werden sich anstecken, da wirst du nichts dran ändern, das sagen alle Fachleute. Egal was wir machen, Corona wird Tote fordern. In jeder Altersklasse. Aber es ist doch unbestritten, dass die Zahl unter Jüngeren äußerst gering ist. Das sagen doch alle Zahlen oder hast du andere? Ich habe auch schon von einem 30 Jährigen gehört, die schwer krank geworden sind, aber die hatten Lukämie oder ähnliches. Die müssen sich so oder so auch isolieren.
Wir Älteren bringen das Gesundheitssystem an die Grenze, weil wir die Atemgeräte brauchen, falls uns Corona erwischt. Warum sollten wir "Alten" nicht zu Hause bleiben und alles dran tun, uns nicht anzustecken, damit wir die Plätze nicht belegen? Und lassen die Intensivbetten für diejenigen frei, die es am ehesten überleben und damit Herdenimmunität erzeugen. Je schneller das geht, umso besser für uns "Alten". Wenn wir nicht wären, dann gäbe es auch mit Corona kein Problem mit den Intensivbetten.
Ich möchte nicht wissen wie viele Jüngere nichts von ihren Vorerkrankungen wissen und deshalb mindestens intensivmedizinisch gehandelt werden müssten. Ich möchte nicht wissen, wie burke Alte durch grob fahrlässiges Handeln Jüngerer gefährdet würden. Man sah doch die letzten Tage schon, wie verantwortungslos große Teile der Bevölkerung mit der Situation umgehen. Aus meiner Sicht ist das jetzige Vorgehen alternativlos.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1825Völlig richtig Smokie, es geht nur darum diese Ansteckungsherde zu unterbrechen. Dazu muss man verstehen wie diese Ansteckung abläuft.
Es ist doch nicht so das wir 20.000 Infizierte haben, das ist ein Klacks mit dem wir locker fertig werden.
Diese 20.000 sind die derzeit registrierten, dieses Virus hat eine Inkubation Zeit von 10 Tagen und jeder steckt ca. 3 an.
Die Zahl der dann festgestellten werden wir in 10 bis 14 Tagen erst haben und die Zahl ist es dann die unsere Kapazität sprengt bzw. dann hoffentlich rückläufig ist.
Dadurch ist Corona nicht weg. Du tust so als wenn alle der Infizierten vor den Krankenhäusern stehen würden. Das ist nicht so. Die allermeisten von ihnen haben kaum Probleme. Die sind für uns Ältere ein Problem, weil sie uns anstecken könnten und wir dann das System überlasten. Und wenn wir zu Hause bleiben, was wir jetzt sowieso müssen, können sie uns auch nicht anstecken.
Und mal was anderes: Wenn die Dunkelziffer so hoch ist, dann sterben prozentual ja auch weniger Leute, oder nicht? Die Zahl der Toten ist bekannt und je mehr heimlich infiziert sind, um so besser.
Abu, wir alle müssen uns daran halten und zu Hause bleiben, bzw. an die Anweisungen halten.
2/3 werden sich anstecken bis es zur Immunitäten kommt und das Virus sich tot läuft, oder wir werden geimpft.
Nein ich habe keine andere Zahl, es sei denn man nimm die These von kekule, der aber den lockdown von China hier mit berücksichtigt.
Spielt aber keine Rolle, denn bei rd. 2-5 % verläuft das Ganze ungünstig, ob die Vorerkrankungen haben oder nicht, die mit Vorerkrankungen sterben oft trotz Atemgerät, die ohne Vorerkrankungen sterben wenn sie kein Atemgerät erhalten.
Zitat von smokie im Beitrag #1704Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
Und (kein Angriff gegen Jecke, nur eine Feststellung) sowohl in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden sind die Corona-Hotspots in den Gebieten, in denen ausgiebig Karneval gefeiert wurde.
Zur Karnevalszeit war Corona bei uns noch kein Thema. Niemand hat bei uns darauf geachtet.
Eben!
Wäre es das schon gewesen wäre ja auch alles abgeblasen worden!
Aber sicher doch. In Ischgl sind ja auch alle sofort abgereist, als Italien den Norden zugemacht hat. Es ist einfach unwahr, dass Corona kein Thema war.
Das ist ein ganz spezieller Fall, weil die Mitarbeiterin, aus China eingereist, wohl Kontakt mit vielen Leuten hatte. Ansonsten war an Karneval das Virus jein Thema. Die Rückreisewelle aus Österreich/Ischgl begann sehr viel später. Unser Chef kam erst Ende letzter Woche aus Ischgl zurück.
Zitat von derpapa im Beitrag #1801Ich finde schon, dass das mit der Situation heute was zu tun hat. ICH will sowas nicht erleben müssen. Natürlich kann man von ner vitalen Alten-WG träumen oder von ner Wohnung im Süden, man wird 95 und bleibt topfit. Die Realität ist ne andere. Irgendwann ist Ende, ob man will oder nicht. In den Altenheimen sterben übrigens nicht die fitten Alten, sondern die, die auch an ner ordentlichen Grippe gestorben wären. Macht das Ganze nicht schöner, ist aber so. Wird uns allen passieren.
Ich erhebe selbstverständlich auch das Glas für den heute unbekannt verstorbenen Spanier.
Also wenn ich mir die Reaktion derer so durchlese auf diesen Post kann ich nur mit dem Kopf schütteln Papp!
Ich kann deine Haltung und auch dein Empfinden,speziell in diesem Post und auch den anderen,wo es um Altenheime und deren traurigen Praktiken zugeht sehr gut nachvollziehen!
Ich hoffe,dass ich auch nicht so enden muss wie so manch arme Person,die keine andere Wahl hatte.......
Zitat von Bacardi im Beitrag #1830Abu, wir alle müssen uns daran halten und zu Hause bleiben, bzw. an die Anweisungen halten.
2/3 werden sich anstecken bis es zur Immunitäten kommt und das Virus sich tot läuft, oder wir werden geimpft.
Nein ich habe keine andere Zahl, es sei denn man nimm die These von kekule, der aber den lockdown von China hier mit berücksichtigt.
Spielt aber keine Rolle, denn bei rd. 2-5 % verläuft das Ganze ungünstig, ob die Vorerkrankungen haben oder nicht, die mit Vorerkrankungen sterben oft trotz Atemgerät, die ohne Vorerkrankungen sterben wenn sie kein Atemgerät erhalten.
Welcher Altersklasse gehören die zwei bis fünf Prozent an? Wie groß ist denn der Anteil der Patienten unter 50 Jahre, die auf den Intensivstationen beatmet werden? Das sind ganz, ganz überwiegend Alte!!! Jüngere, die einen schlimmen Verlauf haben und beatmet werden müssen, haben in aller Regel schwere Vorerkrankungen. Die müssten dann natürlich auch zu Hause bleiben.
Alle, für die Corona gefährlich werden kann, müssen zu Hause bleiben und damit einen Teil dazu beitragen, sich nicht zu infizieren. Warum Menschen unter 40 Jahren, die keine Vorerkrankungen haben, das auch tun sollen, leuchtet mir absolut nicht ein. Wenn ich als Risikopatien, der ich bin, nicht draußen rumspringe, kann mich auch niemand anstecken.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1833Ok Abu, die Frage jetzt an dich, wieviel Infizierte haben wir?
Wieviele Atemgeräte haben wir?
Es geht nicht um die Zahl der Infizierten, es geht um die Zahl der Toten. Die alleine ist entscheidend. Selbst Drosten geht davon aus, dass sich die meisten Deutschen anstecken werden, es geht alleine darum dass es so wenig wie möglich die besonders Gefährdeten trifft. Und die können sich selbst schützen, wenn sie zu Hause bleiben.
Wenn die Dunkelziffer jetzt zehn oder hundertmal höher ist, wäre das sogar gut, weil die offenbar nicht so krank sind, dass sie zum Arzt gehen müssen. Je höher die Dunkelziffer, umso geringer der prozentuale Anteil der Toten an der Krankheit. Denn die werden recht gut erfasst.
Zitat von smokie im Beitrag #1836@Abu Die Ausführungen von Lauterbach lassen zumindest die Frage offen, ob Corona nicht bei JEDEM auf Sicht die Lunge schädigen kann
PS: Dritter Tag ohne Chance auf ne Küchenrolle. Nicht bedrohlich, aber echt nervig
Ich weiß ich weiß. Tut Luftverschmutzung auch. In Datteln habt ihr ja demnächst das Problem.
Ich habe das Gefühl, dass euer Ziel ist, dass sich niemand mehr ansteckt. Das wäre schön, aber das wird nicht funktionieren. Das sagen doch alle Fachleute. Es sei denn, es gibt einen Impfstoff. Aber das kann dauern. Und bis dahin gibt es nur einen wirksamen Schutz. Herdenimmunität. Nochmal: Es sind nicht die Jungen, die auf den Intensivstationen liegen, sondern Alte und Vorerkrankte. Junge Leute besetzen diese Betten in aller Regel nicht.
Schaue dir die Statistik der Erkrankten an und in welcher Altersklasse die sind.
Es ist ein Trugschluss das nur die mit Vorerkrankungen auf der intensive landen.
Es geht nicht darum ob und wie viel daran sterben, hier hat der Papa absolut recht, sie sterben jetzt weil sie nicht die Kraft haben die Erkrankung zu überstehen, dies wäre bei einer starken Grippe für viele auch oder Patienten mit einer Immunschwäche.
Es geht um unsere Atemgeräte, es geht um die Plätze auf den Intensivstationen, es geht um die Kapazität unserer Ärzte und Krankenschwestern,
Warum es bei jüngeren ohne Vorerkrankungen ebenfalls zu einem schweren Verlauf kommen kann weiß man nicht, ist vielleicht genetisch bedingt oder einfach auch nur Pech (kommt nicht von mir sondern vom Chef Virologen der Bonner Uni)
Bei der Berechnung mache ich es dir einfach (kommt auch nicht von mir, Virologen bei Lanz, Droste, dem aus Bonn, dem aus Hamburg und doc Esser)
Infizierte multipliziert mit 2 und dies dann mit Faktor 10
Reine Statistik die nicht berücksichtigen kann ob Maßnahmen greifen
Demnach hätten wir eine Dunkelziffer von aktuell 380.000 infizierten, deren Zahl wir in 10 bis 14 Tagen sehen werden.
2-3 % davon benötigen ein Atemgerät
Das wären dann also 8.000 bis 12.000
Die 10.000 zusätzlich bestellten sind aber erst in drei Monaten bereit und das auch nur die ersten.
Deshalb die Verschiebungen bei den Op
Deshalb die Anstrengung Personal zu bekommen
Deshalb jetzt dieser teilweise lockdown und der ist gegenüber China ein weicher.
Jetzt gilt es, jetzt haben wir noch die Möglichkeit das zu schaffen, wenn nicht dann werden wir Bilder im tv sehen die dann nicht aus Spanien oder Italien sind sondern vor unserer Tür.
Ob die Leute dann völlig durchdrehen und sich nicht nur wegen Klopapier kloppen, keine Ahnung.
War es nicht deine Freundin die im kh arbeitet, Abu hier hast du eine Quelle aus erster Hand, frag sie.
Also wenn ich diese ganze "Scheisse" von 2 oder 4 Wochen Zeitraum lese wo wir das Ganze sinnvoll eindämmen könnten kann ich nur lachen!
Das Ganze wird uns sicherlich solange beschäftigen bis ein Impfstoff gefunden wird,der wirkt und auch keine gefährlichen Nebenwirkungen beinhaltet!
Wie will man das denn bis dahin in den Griff bekommen?
"Eindämmen"....schön und gut aber das Virus wird solange bestehen bis eben dieser Impfstoff gefunden wird,der das ausrottet.
Ich bin mir sicher,dass wir dieses Jahr kein Fußball,kein Konzert etc. mehr erleben werden,die Gastronomie wird völlig zugrunde gehen,eine Masse an Einzelhandelsgeschäften endgültig dicht,das Kiosk an der Ecke wird es nicht mehr geben und was weiß wieviel abertausende Existenzen noch daran zugrunde gehen werden.....
Man sollte bei dieser Sache doch ganz realistisch bleiben,der wirtschaftliche Schaden wird doch gar nicht überschaubar sein und wenn ich mir die Hackfressen von Politiker anhöre,dass die versprechen doch ALLEN zu helfen spuck ich denen ins Gesicht!
Die werden so manch' einem Kleinunternehmen ne "kleine Spende" zukommen lassen,ja aber davon können die dann höchstens die "Telefonrechnung" zahlen.
Ich gebe da @Abu ganz recht:
Die Menschen mit den größten Risikofaktoren müssten gewisse Vortrittsrechte in allen Alltagssituationen bekommen,das wäre mal ein Anfang um die Todesraten ein klein wenig abzufangen.
Um nicht die völlige "Apokalypse" in Sachen Wirtschaft zu bekommen muss imho ein Umdenken stattfinden,es macht keinerlei Sinn alles an die Wand zu fahren,denn wenn man jetzt schon öffentlich machen würde,das dass Ganze vielleicht noch ein Jahr oder länger dauern könnte dann würde die Menschheit Amok laufen,glaubt mir das.
ICH finde diese "Salamitaktik" trägt lediglich zur Beruhigung bei damit die Menschen sich "streckenweise" an diesen Zustand "gewöhnen" werden,denn:
Zitat von smokie im Beitrag #1704Über 70% aus Stadtteilen Ehrenfeld und Rodenkirchen. Nahezu keiner mit Migrationshintergrund (zumindest vom Namen abgeleitet) Über 50% in Ischgl gewesen
Und (kein Angriff gegen Jecke, nur eine Feststellung) sowohl in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden sind die Corona-Hotspots in den Gebieten, in denen ausgiebig Karneval gefeiert wurde.
Zur Karnevalszeit war Corona bei uns noch kein Thema. Niemand hat bei uns darauf geachtet.
Eben!
Wäre es das schon gewesen wäre ja auch alles abgeblasen worden!
Aber sicher doch. In Ischgl sind ja auch alle sofort abgereist, als Italien den Norden zugemacht hat. Es ist einfach unwahr, dass Corona kein Thema war.
Kein Thema in dem Sinn,dass diese "Seuche" zu dem damaligen Zeitpunkt nicht als "so ernst" wahrgenommen wurde oder glaubst du wenn schon zum Zeitpunkt derselbe Zustand gehersscht hätte wie heute die Karnevallisten trotzdem munter drauf los gefeiert hätten???
Kann ich nicht nachvollziehen. ALLE Politiker geben derzeit alles. Ein wenig Respekt wäre angebracht und kein "gesichtspucken". Ich würde mal gerne erleben, wie andere hier in solchen Situation soviel Verantwortung übernehmen würden...derzeit können wir froh sein Spahn, Söder, Seehofer etc zu haben. Sei dir da mal sicher.
Es ist immer einfach "von unten" zu brüllen, ohne eigene Lösungen zu haben - siehe AFD.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Und mal was anderes: Wenn die Dunkelziffer so hoch ist, dann sterben prozentual ja auch weniger Leute, oder nicht? Die Zahl der Toten ist bekannt und je mehr heimlich infiziert sind, um so besser.
Woher weißt du, dass die Zahl der Corona-induzierten Toten bekannt ist? Das unterstellt, dass da getestet wird vorher. Kann manchmal sein, wird oft auch nicht sein.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1841Also wenn ich diese ganze "Scheisse" von 2 oder 4 Wochen lese wo wir das Ganze sinnvoll eindämmen könnten kann ich nur lachen! (...) Ich bin mir sicher,dass wir dieses Jahr kein Fußball,kein Konzert etc. mehr erleben werden,die Gastronomie wird völlig zugrunde gehen,eine Masse an Einzelhandelsgeschäfte endgültig dicht,das Kiosk an der Ecke wird es nicht mehr geben und was weiß wieviel Existenzen noch daran zugrunde gehen werden..... Man sollte bei dieser Sache doch ganz realistisch bleiben(...)
Das ist unterstes populistisches Niveau Da ist sich ein Experte "sicher, dass wir dieses Jahr ..." - Hybris nennt man diese Krankheit. Nein, der drop hat den Stein der Weisen nicht gefunden. Er blöckt halt so umher. Und er - er!!! - bleibt realistisch.
Bitte mal ein wenig das Hirn einschalten und nicht einfach auf diesem Niveau hier wirklich Unsinn erzählen mit dem Gestus des Realismus.
Zitat von smokie im Beitrag #1836@Abu Die Ausführungen von Lauterbach lassen zumindest die Frage offen, ob Corona nicht bei JEDEM auf Sicht die Lunge schädigen kann
PS: Dritter Tag ohne Chance auf ne Küchenrolle. Nicht bedrohlich, aber echt nervig
Ich weiß ich weiß. Tut Luftverschmutzung auch. In Datteln habt ihr ja demnächst das Problem.
Ich habe das Gefühl, dass euer Ziel ist, dass sich niemand mehr ansteckt. Das wäre schön, aber das wird nicht funktionieren. Das sagen doch alle Fachleute. Es sei denn, es gibt einen Impfstoff. Aber das kann dauern. Und bis dahin gibt es nur einen wirksamen Schutz. Herdenimmunität. Nochmal: Es sind nicht die Jungen, die auf den Intensivstationen liegen, sondern Alte und Vorerkrankte. Junge Leute besetzen diese Betten in aller Regel nicht.
Ach, ich gebs auf!
Das Ziel,dass sich niemand mehr anstecken wird ist völlig illusorisch,das "Eindämmen" scheint ja für viele das "Heilmittel" zu sein............
Ich sage euch:
Das Eindämmen wird den zeitlichen Faktor der Verbreitung verhindern aber nicht das eigentliche Problem.
Ich denke das bekommt man nur in den Griff wenn tatsächlich erwiesen ist,dass die eigenen Abwehrkräfte ausreichen um immun dagegen zu sein,zudem der gefundene Impfstoff zu 100% wirkt und wie schon @Abu sagt ALLE Menschen mit Risikofaktor KONSEQUENT zuhause bleiben um die Todesrate zu verringern.
Ich schrieb es schonmal:
Diese ganze Scheisse wird uns noch locker ein Jahr belasten,solange können die wirtschaftlichen Folgen aber sicherlich nicht abgefangen werden es muss in Bälde der Normalzustand geschaffen werden damit wir am Ende nicht mit 10 Millionen Arbeitnehmern darstehen,die zum Amt müssen.
Klingt hart,ich weiß aber die Waage zwischen der Zahl der Toten im Verhältnis zu den ganzen anderen Folgen was die Menschen betrifft muss man imho nunmal abwägen.
@Abu Falsches Gefühl. Ich bin mir bewusst, dass eine Ansteckung wahrscheinlicher ist, als sie nicht zu bekommen. Daher bin ich einfach nur „vorsichtig“, auch im nicht „eingeschlossenen“ Bereich meiner Aktivitäten. Das ist alles. Ich will es lediglich nicht leichtsinnig herausfordern.
@drop Es geht bei einem zeitlich überschaubaren Lockdown nicht um Eindämmung, sondern beispielsweise darum, dass die nicht GETESTETEN, die es aber vielleicht jetzt schon in Massen haben, es danach wieder los sind und es nicht weitertragen. Um nicht mehr. Dass es TROTZDEM danach keine Massenveranstaltungen gibt wie Konzerte und Sportereignisse, schließt das nicht aus. DIE werden wohl weiterhin nicht stattfinden.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1840Schaue dir die Statistik der Erkrankten an und in welcher Altersklasse die sind.
Es ist ein Trugschluss das nur die mit Vorerkrankungen auf der intensive landen.
Es geht nicht darum ob und wie viel daran sterben, hier hat der Papa absolut recht, sie sterben jetzt weil sie nicht die Kraft haben die Erkrankung zu überstehen, dies wäre bei einer starken Grippe für viele auch oder Patienten mit einer Immunschwäche.
Es geht um unsere Atemgeräte, es geht um die Plätze auf den Intensivstationen, es geht um die Kapazität unserer Ärzte und Krankenschwestern,
Warum es bei jüngeren ohne Vorerkrankungen ebenfalls zu einem schweren Verlauf kommen kann weiß man nicht, ist vielleicht genetisch bedingt oder einfach auch nur Pech (kommt nicht von mir sondern vom Chef Virologen der Bonner Uni)
Bei der Berechnung mache ich es dir einfach (kommt auch nicht von mir, Virologen bei Lanz, Droste, dem aus Bonn, dem aus Hamburg und doc Esser)
Infizierte multipliziert mit 2 und dies dann mit Faktor 10
Reine Statistik die nicht berücksichtigen kann ob Maßnahmen greifen
Demnach hätten wir eine Dunkelziffer von aktuell 380.000 infizierten, deren Zahl wir in 10 bis 14 Tagen sehen werden.
2-3 % davon benötigen ein Atemgerät
Das wären dann also 8.000 bis 12.000
Die 10.000 zusätzlich bestellten sind aber erst in drei Monaten bereit und das auch nur die ersten.
Deshalb die Verschiebungen bei den Op
Deshalb die Anstrengung Personal zu bekommen
Deshalb jetzt dieser teilweise lockdown und der ist gegenüber China ein weicher.
Jetzt gilt es, jetzt haben wir noch die Möglichkeit das zu schaffen, wenn nicht dann werden wir Bilder im tv sehen die dann nicht aus Spanien oder Italien sind sondern vor unserer Tür.
Ob die Leute dann völlig durchdrehen und sich nicht nur wegen Klopapier kloppen, keine Ahnung.
War es nicht deine Freundin die im kh arbeitet, Abu hier hast du eine Quelle aus erster Hand, frag sie.
Wie viele derjenigen die ein Atemgerät benötigen sind unter 50 Jahre alt?
Zitat von derpapa im Beitrag #1801Ich finde schon, dass das mit der Situation heute was zu tun hat. ICH will sowas nicht erleben müssen. Natürlich kann man von ner vitalen Alten-WG träumen oder von ner Wohnung im Süden, man wird 95 und bleibt topfit. Die Realität ist ne andere. Irgendwann ist Ende, ob man will oder nicht. In den Altenheimen sterben übrigens nicht die fitten Alten, sondern die, die auch an ner ordentlichen Grippe gestorben wären. Macht das Ganze nicht schöner, ist aber so. Wird uns allen passieren.
Ich erhebe selbstverständlich auch das Glas für den heute unbekannt verstorbenen Spanier.
Also wenn ich mir die Reaktion derer so durchlese auf diesen Post kann ich nur mit dem Kopf schütteln Papp!
Ich kann deine Haltung und auch dein Empfinden,speziell in diesem Post und auch den anderen,wo es um Altenheime und deren traurigen Praktiken zugeht sehr gut nachvollziehen!
Ich hoffe,dass ich auch nicht so enden muss wie so manch arme Person,die keine andere Wahl hatte.......
Sicherlich, ist nur nicht das Thema. Aber wie wärs denn mit nem Altenheimtrööt? Die meisten hier sind doch soooo weit nicht mehr davon entfernt.
Kann ich nicht nachvollziehen. ALLE Politiker geben derzeit alles. Ein wenig Respekt wäre angebracht und kein "gesichtspucken". Ich würde mal gerne erleben, wie andere hier in solchen Situation soviel Verantwortung übernehmen würden...derzeit können wir froh sein Spahn, Söder, Seehofer etc zu haben. Sei dir da mal sicher.
Es ist immer einfach "von unten" zu brüllen, ohne eigene Lösungen zu haben - siehe AFD.
Du glaubst also daran,dass ALLEN geholfen wird,die an der "Corona-Sache" zugrunde gegangen sind???
Ehrlich,so naiv kannst du doch nicht sein!
Aber egal,glaub du den Politikern dann geht es dir zumindest besser als mir!
Und "von unten" brüllen mit der AfD in Verbindung zu bringen......absurd!