Heute ist son You-Tuber gestorben. Mit 23 an Krebs. Vielleicht denken die Leute auch mal an die, die es wirklich hart trifft und nicht nur an die, die Angst haben sich mit Corona zu infizieren.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Köln ist erneut leicht angestiegen. Zu Freitag (20,2) stieg der Wert um 2,1 Punkte auf 22,3. Zudem wurde dem Gesundheitsamt ein weiterer Todesfall gemeldet. Die Zahl der Kölner, die im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sind, steigt damit auf 714.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) weiter gesunken. Der Wert lag Angaben von Freitagmorgen zufolge bei 18,6 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche (Vortag: 19,3; Vorwoche: 29,7). Binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter dem RKI 2.440 Corona-Neuinfektionen, wie aus RKI-Angaben hervorgeht. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 3.165 Ansteckungen gelegen. Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 102 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 86 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #18333Heute ist son You-Tuber gestorben. Mit 23 an Krebs. Vielleicht denken die Leute auch mal an die, die es wirklich hart trifft und nicht nur an die, die Angst haben sich mit Corona zu infizieren.
Ok mit 23 an Krebs sterben ist echt fies und hart. Dagegen ist mit 40-60 an Covid versterben ( dann meist mit Kindern ) ja echt ein mieser Witz.
Kleine Seitenrunde zu Blueeye: Der wegen Indien und Fällen war ich... wir haben inzwischen nen Firmenspendenfonds...und die Liste der direkt Verstorbenen und deren Angehörigen wächst täglich - und die Kollegen dort sind zumeist noch echt jung. Die öffentlich publizierten Zahlen werden übrigens von dort lebenden Menschen als mindestens um Faktor 4 - 10 zu niedrig eingeschätzt. In Slums und entlegenen Gegenden grassiert es halt einfach vor sich hin und "stört keinen" erfasst werden Daten erst ( nach Aussage diverser Kollegen ) wenn man ne iwie geartete Krankenversicherung hat die sone Diagnose registriert, wer sich die nicht leisten kann, der wird halt nicht erfasst. Und so gaaaaanz nebenbei... Was da in einigen Gebieten aktuell als "Lockerung" abläuft ist immer noch härter als unsere Bundesnotbremse. Aber das nur am Rande ...
Nicht durch mich stören lassen Männers ... einfach weitermachen!
Die Katastrophe in Indien ist schlimm. Da gibt es kaum Schutzmöglichkeiten und für die "normale" Bevölkerung kaum medizinische Versorgung. Da kann sich so ein Virus richtig übel ausleben. Gilt übrigens auch für andere Epedemien. Das ist schrecklich.
Vergleiche mit Krebstoten finde ich unangebracht, denn die stecken niemanden an. Über die "Tragik" braucht man nicht zu diskutieren. Die ist natürlich auch da. Da kann man dann aber unendlich viele andere Beispiele von Tragödien nennen. In unserem Land ist im Moment ja ein wenig Entspannung eingekehrt. Aber ich glaube, das kann sehr trügerisch sein. Jetzt wäre die Zeit, politisch neue, sinnvolle Weichen zu stellen und Herbst und Winter so vorzubereiten, dass man ohne Lockdown und Schulschließungen auskommt. Aber wir haben ja Wahlen.... Es wird wahrscheinlich wieder mal nichts passieren. Hoffentlich helfen die Impfungen, wobei Frau Merkel hier ja schon skeptisch ist und von Drittimpfungen im Herbst spricht. Schwierig, ohne wissenschaftliche Daten. Es bleibt alles sehr kompliziert. Ich will mir mittlerweile auch keine Meinung mehr anmaßen. Einerseits ist die Ansteckungsrate immer noch sehr niedrig (und das war sie eigentlich immer), andererseits gibt es wohl (mittelfristig) keine wirklich sinnvollen Schutzmaßnahmen außer der Impfung. Wenn man die aber alle 3-6 Monate wiederholen muss, wird es wirklich unschön.
Und zum Thema U50 und Corona kann ich nur sagen, dass einige meiner Bekannten (die hatten den Mist im Oktober und November) bis heute nichts schmecken und auch konditionell lange noch nicht auf der Höhe sind. Das ist nicht lebensgefährlich aber haben will ich das nicht und da bin ich sicherlich nicht alleine.
Kann es sein das die Deutschen prädestiniert dazu sind immer übermäßig Panik zu schieben, auch seitens der Bevölkerung ? Ich spreche jetzt nur von Europa - was in anderen europäischen Ländern schon möglich ist (normales Leben) kann man sich in Deutschland noch Abschminken. Selbst bei einem bundesweiten Indizes von <25 wird hier noch Panik geschoben. Genauso die Presse/Medien - lest mal internationale Presse anderer europäischer Länder (in englisch), da wird nicht täglich vom Super GAU geschrieben. Auch gibt es da nicht täglich Talk Shows die das Thema exzessiv durchkauen- für mich ist das alles ein Zeichen von Hilflosigkeit und mangelhafter Organisation der handelnden Personen. Wenn ich nur an die tlw. beknackten Regeln denke fällt mit nix mehr ein.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18337Kann es sein das die Deutschen prädestiniert dazu sind immer übermäßig Panik zu schieben, auch seitens der Bevölkerung ? Ich spreche jetzt nur von Europa - was in anderen europäischen Ländern schon möglich ist (normales Leben) kann man sich in Deutschland noch Abschminken. Selbst bei einem bundesweiten Indizes von <25 wird hier noch Panik geschoben. Genauso die Presse/Medien - lest mal internationale Presse anderer europäischer Länder (in englisch), da wird nicht täglich vom Super GAU geschrieben. Auch gibt es da nicht täglich Talk Shows die das Thema exzessiv durchkauen- für mich ist das alles ein Zeichen von Hilflosigkeit und mangelhafter Organisation der handelnden Personen. Wenn ich nur an die tlw. beknackten Regeln denke fällt mit nix mehr ein.
Die Panik wird aber nur noch in diesem Trööt hochgehalten. Auf Grund der stark rückläufigen Inzidenzwerte normalisiert sich das Leben wieder (ähnlich wie im vergangenen Sommer). Die Außenbereiche der Gaststätten sind wieder ordentlich gefüllt; nach Impfausweisen oder negativen Testergebnissen fragt inzischen auch niemand mehr. So langsam lässt es sich wieder aushalten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd Also dem widerspreche ich aber mal ganz energisch- du willst doch nicht Behaupten das es in Presse/Medien nicht immer noch Diskussionen um Schulen/Urlaub/ öffentliche Veranstaltungen gibt ??? Und das es immer noch total wirre Regeln gibt ?? Und nicht zu vergessen der mögliche Anflug der nächsten Welle durch die indische Variante !!! Sorry, aber das hier auf das Forum zu Begrenzen ist absoluter Quatsch !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18337Kann es sein das die Deutschen prädestiniert dazu sind immer übermäßig Panik zu schieben, auch seitens der Bevölkerung ? Ich spreche jetzt nur von Europa - was in anderen europäischen Ländern schon möglich ist (normales Leben) kann man sich in Deutschland noch Abschminken. Selbst bei einem bundesweiten Indizes von <25 wird hier noch Panik geschoben. Genauso die Presse/Medien - lest mal internationale Presse anderer europäischer Länder (in englisch), da wird nicht täglich vom Super GAU geschrieben. Auch gibt es da nicht täglich Talk Shows die das Thema exzessiv durchkauen- für mich ist das alles ein Zeichen von Hilflosigkeit und mangelhafter Organisation der handelnden Personen. Wenn ich nur an die tlw. beknackten Regeln denke fällt mit nix mehr ein.
Die Panik wird aber nur noch in diesem Trööt hochgehalten. Auf Grund der stark rückläufigen Inzidenzwerte normalisiert sich das Leben wieder (ähnlich wie im vergangenen Sommer). Die Außenbereiche der Gaststätten sind wieder ordentlich gefüllt; nach Impfausweisen oder negativen Testergebnissen fragt inzischen auch niemand mehr. So langsam lässt es sich wieder aushalten.
Das ist Verharmlosung. Schäm' dich.
Das wird jetzt jedes Jahr so sein. Es war ja auch immer so. Im Herbst und Winter steigen die Infektionen. Gibt es da keine Studien zu? Ich kenne das jedenfalls nicht anders. Dafür kennen alle jetzt das RKI, den Spahn, die Maischberger und den Lauterbach. Und man trägt Maske und schämt sich für's fliegen. Und man streitet sich mit Menschen, die einem eigentlich ganz sympathisch sind.
FFP2-MASKENPFLICHT, KEIN ALKOHOL, HALBZEIT-VERBOTE Irre Corona-Regeln zur EM in München
Für die Zuschauer in München gelten bei der EM außergewöhnlich strenge Corona-Regeln! Die Bayerische Staatsregierung hatte für die drei Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft und das zweite Viertelfinale bis zu 14 500 Zuschauer in der Allianz Arena (heißt während der EM „Fußball Arena München“) zugelassen. So weit, so vernünftig. Doch dann schlägt der Regel-Wahnsinn zu! Obwohl alle Fans entweder (am Spieltag) getestet, durchgeimpft oder genesen sein müssen – also kaum Infektionsgefahr besteht. Die Fans müssen sich schon zum ersten Spiel am Dienstag gegen Frankreich (21 Uhr/ZDF und Magenta Sport) an teilweise irre Corona-Regeln halten! Maskenpflicht – während des Spiels Während des gesamten Aufenthalts im Stadion muss eine FFP2-Maske getragen werden. Auch während des Spiels am Platz! Das wurde den Karten-Inhabern am Donnerstagabend per Mail mitgeteilt. OP- und Stoffmasken sind nicht erlaubt. Zum Vergleich: Selbst in Fußgängerzonen und am Viktualienmarkt gilt sonst in München seit 9. Juni keine Maskenpflicht mehr. Dazu müssen im Stadion generell immer 1,5 Meter Abstand gehalten werden. Ein Grund: Die Zuschauer auf der Tribüne sollen nach BILD-Informationen auf den TV-Bildern eine Art Vorbildfunktion haben. Alkoholverbot Nach BILD-Informationen hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (54/CSU) auch hier durchgesetzt – geplant ist: kein Bier im Stadion, Alkoholverbot trotz Abstand! Zum Vergleich: In Biergärten sind in München hingegen zehn Personen an einem Tisch aus zehn verschiedenen Haushalten erlaubt! Auch auf dem Viktualienmarkt wurde das Alkoholverbot aufgehoben. Ein Grund fürs Verbot: Bei den Planungen ist die Bundesliga im Hinterkopf. Ab August könnten zu den Liga-Spielen wieder (mehr) Zuschauer zugelassen werden – dafür muss das EM-Projekt mit Fans nun aber reibungslos klappen. Ein Sprecher des Gesundheitsreferats der Stadt München zu BILD: „Die Abstimmungen dazu laufen noch immer. Vorab können wir hierzu erneut keine Auskünfte erteilen.“ Was noch offen ist: Aktuell beraten die Gremien rund um DFB, Landesregierung und Gesundheitsamt noch, ob auch für die VIP-Räume Alkoholverbot gilt. Tendenz: Dort wird es ebenfalls kein Wein und Bier gegen. Heißt: Auch Söder bekommt keinen Alkohol. Ein Sprecher der Staatskanzlei zu BILD: „Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird alle Spiele der deutschen Mannschaft besuchen – und die DFB-Elf im Stadion unterstützen.“ Corona-Tests: Digital-Pflicht in zwei Apps Es reicht ein Antigen-Test am Spieltag in einem zugelassenen Münchner Testzentrum (Bürgertest kostenlos). Aber: Das Ergebnis muss in der Luca-App oder der Corona-Warn-App hochgeladen werden. PDF und ausgedruckte Dokumente werden nicht akzeptiert!
Panikland. Aber ich will nicht wieder provozieren. 10 am Tisch in der Kneipe und im Stadion alle mit FFP 2 Maske. Mehr braucht man nicht wissen. Gibt aber immer noch ne Menge Leute, die keinen Besucher an einem Tisch besser fänden. Auch hier.
Es soll sogar schon Landkreise geben, die verzweifelt Infizierte suchen. Dort ist die Inzidenz schon unter Null gesunken und soll durch Touristen ausgeglichen werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich geh' ins Bett. Nicht, dass noch ne Mutante auftaucht auf Terasse. Wäre ich 100 Jahre jünger, ich ginge jetzt in den Park und würde mich ordentlich betrinken, weil sich betrinken im Park verboten ist. Zeiten ändern sich.
… ach so, ne, also ›Gated Communities‹ kannten wir schon. Jetzt also auch in der BRD.ö … Der Paps wie der Bürgi haben schon recht: Ein Virus setzt heutzutage pandemische Gewinnspannen frei … Dann noch ein paar Angebote von „Demokratie“ bis „BitCoin“ für den verbliebenen Mittelstand (also über Hartz) — und der Laden läuft bis 🙄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der Inzidenzwert in Köln ist laut RKI wieder leicht auf 22,6 gestiegen. Am Vortag betrug der Wert 22,3.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) weiter gesunken. Der Wert lag Angaben von Samstagmorgen zufolge bei 18,3 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche (Vortag: 18,6; Vorwoche: 26). Binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter dem RKI 1.911 Corona-Neuinfektionen. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 2.294 Ansteckungen gelegen. Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 129 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 122 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das ist ein ganz falscher Kommentar. Gerade das erwähnte "Chaos von Fronleichnam" hat zu überhaupt keinen Steigerungen geführt. Auch die Presse sollte langsam begriffen haben, dass es draußen keine Superspreader Events gibt. Klar, es können sich Einzelne anstecken... aber dass, was der Schreiberling da formuliert, sieht wirklich so aus, als fände er auch die sinnlosensten Maßnahmen toll. Düsseldorf hat die Maskenpflicht im Freien abgeschafft - richtig so. Sinnlose Regeln müssen weg, sinnvolle müssen verstärkt werden. Aber solche Kommentare sind einfach nur noch schlecht!!!
Die Reker und ihre Helfershelfer wollen weiterhin strengere Regeln in Köln als die, die für NRW gelten. Grund: weil letztes Jahr Ende August die Infektionszahlen gestiegen sind!!!
Aus dem Stadtanzeiger von heute:
Wir kennen ja unsere Kölnerinnen und Kölner. Alle wollen raus“, sagte die Krisenstabsleiterin. „Wir haben aus den vorigen Sommer gelernt.“ Damals waren die Infektionszahlen Ende August wieder angestiegen. Deshalb werde auch das Ordnungsamt am Wochenende die Einhaltung der Corona-Regeln in der Stadt verschärft im Blick haben. „Wir haben auch die Polizei um Unterstützung gebeten“, sagte Blome weiter.
Zitat von fcblues im Beitrag #18347https://www.express.de/koeln/party-chaos-in-koeln-mit-einer-wahrheit-muessen-wir-alle-leben---doch-sie-tut-extrem-weh-38479662
Das ist ein ganz falscher Kommentar. Gerade das erwähnte "Chaos von Fronleichnam" hat zu überhaupt keinen Steigerungen geführt. Auch die Presse sollte langsam begriffen haben, dass es draußen keine Superspreader Events gibt. Klar, es können sich Einzelne anstecken... aber dass, was der Schreiberling da formuliert, sieht wirklich so aus, als fände er auch die sinnlosensten Maßnahmen toll. Düsseldorf hat die Maskenpflicht im Freien abgeschafft - richtig so. Sinnlose Regeln müssen weg, sinnvolle müssen verstärkt werden. Aber solche Kommentare sind einfach nur noch schlecht!!!
So dachte ich auch, als ich den gelesen hatte. Das ist aber beim Express nichts Neues. Permanent irgendwelche Kommentare z. B. gegen junge Leute, die feiern wollen und sich draußen aufhalten. Mit solchen Kommentaren spaltest du die Gesellschaft wieder ein Stück mehr. Das ist entweder genau der Plan oder einfach nur dumm. Bin mir da nicht sicher… Ich finde den Express mittlerweile nur noch schlecht. Die sind zwar nicht so reißerisch, dafür aber viel hinterhältiger.
Zitat von derpapa im Beitrag #18348Die Reker und ihre Helfershelfer wollen weiterhin strengere Regeln in Köln als die, die für NRW gelten. Grund: weil letztes Jahr Ende August die Infektionszahlen gestiegen sind!!!
Aus dem Stadtanzeiger von heute:
Wir kennen ja unsere Kölnerinnen und Kölner. Alle wollen raus“, sagte die Krisenstabsleiterin. „Wir haben aus den vorigen Sommer gelernt.“ Damals waren die Infektionszahlen Ende August wieder angestiegen. Deshalb werde auch das Ordnungsamt am Wochenende die Einhaltung der Corona-Regeln in der Stadt verschärft im Blick haben. „Wir haben auch die Polizei um Unterstützung gebeten“, sagte Blome weiter.