Zitat von Methusalem im Beitrag #273Die von mir "gelobten Idioten" waren schon immer so drauf und keinen hats gestört.Kein Alkoholexzess in irgendwelchen Bars oder Diskos,die zu später Stund nicht von Fussballpofis zerlegt wurden,kein Besuch im Puff,der nicht im Eklat ändete,weil einer seine Rechnung nicht mehr bezahlen konnte oder wollte,keine verprügelten Ehefrauen die Fussballer ehelichteten usw.usw. Hat dich das gestört du Heiliger?Wohl kaum,sonst waerst du nicht jahrelang in Stadien gelatscht und hättest dir mit anderen Fans die Fresse eingehauen.Aber ich versteh nix.Alles klar!Der Spruch kommt mir irgendwie bekannt vor.
Was hat das alles mit der Pandemie zu tun?
Genau deshalb verstehst du nicht worum es aktuell geht!
Zitat von Methusalem im Beitrag #273Die von mir "gelobten Idioten" waren schon immer so drauf und keinen hats gestört.Kein Alkoholexzess in irgendwelchen Bars oder Diskos,die zu später Stund nicht von Fussballpofis zerlegt wurden,kein Besuch im Puff,der nicht im Eklat ändete,weil einer seine Rechnung nicht mehr bezahlen konnte oder wollte,keine verprügelten Ehefrauen die Fussballer ehelichteten usw.usw. Hat dich das gestört du Heiliger?Wohl kaum,sonst waerst du nicht jahrelang in Stadien gelatscht und hättest dir mit anderen Fans die Fresse eingehauen.Aber ich versteh nix.Alles klar!Der Spruch kommt mir irgendwie bekannt vor.
Was hat das alles mit der Pandemie zu tun?
Genau deshalb verstehst du nicht worum es aktuell geht!
Ja,ja ist schon gut!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie im Beitrag #262@Drop Warum sollten die Namen öffentlich genannt werden dürfen? Kommt zwar eh raus, aber ein Recht auf Schutz durch die Ärzte haben auch Fußballer. Und natürlich werden auch Spieler anderer Clubs betroffen sein. Darum testet man doch. Keiner ist so doof zu glauben, dass alle Corona-frei sind.
Und unter DIESEN Umständen soll demnächst angepfiffen werden?
Das vermittel mal dem normal denkenden Volk,das nicht geil darauf ist auf Teufel komm' raus diese sinnlosen,sterilen Kicks zu sehen!
Warum beantwortest du eigentlich meine Frage nicht bzgl. die Betroffenen werden nicht genannt? Und ja, unter diesen Umständen soll es VIELLEICHT wieder losgehen. Dafür wurde ein Konzept entwickelt und ich gehe davon aus, dass man bis zum Start alles „gegliedert“ haben wird. Wissen tue ich es nicht, weil das alles noch Zukunftsmusik ist. Alles, was die Liga will, kann ja auch wieder gecancelt werden.
Konzept entwickelt...ich lach' mich hier nur noch tot welch' ein gutgläubiger Unsinn verzapft wird!
Unter diesen "Umständen" kann und darf nicht wieder "angepfiffen" werden,das ist dem normal denkenden Volk unter keinen Umständen vermittelbar!
Und warum die Spielernamen nicht veröffentlicht werden fragst du allen ernstes MICH?
Geh' zum Fc und frag warum die das nicht machen,ich finde da keine Gründe gegen dies bekannt zu geben,außer vielleicht,dass die kommenden zwei Gegner sich drauf einstellen könnten.
Um sie vor so Leuten wie mich zu schützen.Ich würde denen nämlich was ganz anderes erzählen ausser irgendwelchen hergebrachten Entschuldigungen für ihre Infizierungen.Und um sie vor irgendwelchen Beschimpfereien oder wie es in Neudeutsch heisst,vor irgendwelchem Mobbing zu schützen,werden die Namen nicht genannt.Irgendwann kommen sie so raus.Spätestens dann wenn sich irgend ein Kamerateam in die Büsche schlägt und festhält wer da ist und wer nicht.Schon kommt man den Namen schon sehr nahe.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #278 Geh' zum Fc und frag warum die das nicht machen,ich finde da keine Gründe gegen dies bekannt zu geben,außer vielleicht,dass die kommenden zwei Gegner sich drauf einstellen könnten.
Da kommt mir die Idee für eine super Taktik. Wir streuen einfach vor jedem Spiel beim Gegner das Gerücht, der halbe FC-Kader wäre infiziert und der FC würde das durch manipulierte Tests vertuschen.
Den gegnerischen Spielern läuft es flüssig am Hosenbein runter - diese halten freiwillig 1,5m Abstand und unsere Jungs schneiden wie ein heißes Messer die Butter durch die gegnerischen Reihen.
Nach 90 Minuten gewinnen wir souverän mit 1:0.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Unter diesen "Umständen" kann und darf nicht wieder "angepfiffen" werden,das ist dem normal denkenden Volk unter keinen Umständen vermittelbar!
Und warum die Spielernamen nicht veröffentlicht werden fragst du allen ernstes MICH?
Geh' zum Fc und frag warum die das nicht machen,ich finde da keine Gründe gegen dies bekannt zu geben,außer vielleicht,dass die kommenden zwei Gegner sich drauf einstellen könnten.
Ich bin mal ganz deiner Meinung. Die gesamte Branche des Profifußballs macht sich lächerlich und verspielt jeden Kredit. Wer zuvor mit solchen Summen von Geld so wirtschaftet, dass er nach wenigen Wochen pleite geht, der hat es einfach vorher falsch gemacht. Jetzt Geisterspiele ohne Stimmung mit Mannschaften, in denen das Virus die Runde macht - sorry, aber das ist eine riesengroße Witznummer.
Und es ist genau der Moment, in dem man sagen muss: GIER frisst sie alle auf. Sie sind so gierig, so geil auf Geld, dass sie einfach alles machen dafür.
Positiv kann man doch feststellen: Die eigens aufgelegten Sicherheitsstandards des FC funktionieren. Fraglich ist, warum nicht die ganze Trainingsgruppe in Quarantäne muss - zumindest so lange, bis sie wieder getestet wurden. Das verstehe ich nicht, da bin ich bei Verstraete. Neue Tests nach 2-3 Tagen, wenn die negativ sind, dann wäre ja alles ok.
Zitat von fcblues im Beitrag #283Positiv kann man doch feststellen: Die eigens aufgelegten Sicherheitsstandards des FC funktionieren. Fraglich ist, warum nicht die ganze Trainingsgruppe in Quarantäne muss - zumindest so lange, bis sie wieder getestet wurden. Das verstehe ich nicht, da bin ich bei Verstraete. Neue Tests nach 2-3 Tagen, wenn die negativ sind, dann wäre ja alles ok.
Das mit den 2-3 Tagen Quarantäne für alle (also aus DIESER Trainingsgruppe) verstehe ich auch noch nicht so ganz, obwohl es ja wohl als schlüssiges Konzept abgesegnet wurde?!
Zitat von fcblues im Beitrag #283Positiv kann man doch feststellen: Die eigens aufgelegten Sicherheitsstandards des FC funktionieren. Fraglich ist, warum nicht die ganze Trainingsgruppe in Quarantäne muss - zumindest so lange, bis sie wieder getestet wurden. Das verstehe ich nicht, da bin ich bei Verstraete. Neue Tests nach 2-3 Tagen, wenn die negativ sind, dann wäre ja alles ok.
Das mit den 2-3 Tagen Quarantäne für alle (also aus DIESER Trainingsgruppe) verstehe ich auch noch nicht so ganz, obwohl es ja wohl als schlüssiges Konzept abgesegnet wurde?!
Weil es mit 2-3 Tagen nicht getan ist und das Konzept halt so schlüssig ist, wie man ist, wenn die Alternative die Insolvenz ist.
Wenn die sich bei dem Betreuer oder untereinander vor einigen Tagen angesteckt haben - dauert es einfach, bis das als positiver Test sichtbar wird, manchmal mehr als eine Woche, soweit ich weiß. Insofern ist man nach 2-3 Tagen nicht sicher. Sicher ist man, wenn alle, mit denen die Kontakt hatten, für 14 Tage in Quarantäne gehen. Genau das will man nicht, weil dann die halbe Mannschaft 2 Wochen nicht trainiert. Ist dir klar, was das für ein Team bedeuten würde? Diese halbe Mannschaft würde Mitte Mai nicht auflaufen können. Ja, dann spielt halt die andere Hälfte. Kann man machen. Ist aber ne Lachnummer, da wiederhole ich mich.
Das Ganze ist vom Fc nur eine mediale Meldung, da ist keiner positiv, der Fc wollte nur mal das ein anderer Verein als die Bayern im Doppelpass nr. 1 sein.
Also mal Spaß bei seite (Spaß ist das nicht) ich verstehe das ganze nicht. Warum wurde die Trainingsgruppe nicht geschlossen in Quarantäne gesetzt, man muss ja nicht unbedingt die Tage abwarten bis zum nächsten Test, da kann man ja früher testen. Da erhält man den Eindruck das die Gier nach Kohle über die Gesundheit der Spieler und deren Familie gestellt wird.
Über alle Vernunft hinweg versucht man auf Teufel komm' raus das Milliardengeschäft wieder ans rollen zu bringen....einfach aus Geldgier und das gemeine Volk will diese "Brot und Spiele" nach einer Umfrage mit knapper Mehrheit ebenso!
....da fass' ich mir echt an den Kopf wenn man sieht was die Menschen sonst an "Auflagen" im Alltag von Söder&Co. auferlegt bekommmen.
Der FC hat mind. 3 Coronafälle,nur zwei Vereine geben derzeit offiziell an,dass die keinen akuten Fall haben,die ansässigen Medien in Dortmund berichten von keinen Fällen beim BVB...der Verein selbst "schweigt" dazu.....
Der Rest der Liga "schweigt" sich ebenso aus....
Und dann soll allen ernstes dennoch im Mai der Ball wieder rollen???
Ehrlich,da setzt der Verstand aus....aber es geht ja schliesslich um Milliarden.........
Wie gut,dass es in den Niederlanden und Frankreich nur um Nüsse geht...was sind die im Vergleich zu Deutschland doof,dass die "einfach" abgebrochen haben!
Nun mal langsam drop, niemand weiß derzeit wo die drei sich angesteckt haben.
Die buli ist ein Wirtschaftszweig wie andere auch, die Gefahr für den einzelnen ist auch nicht viel anders als in anderen Firmen.
Sollte allerdings die Gruppe größer gewesen sein, verstehe ich nicht warum nicht die ganze Gruppe in Quarantäne gesteckt werden bis zum nächsten Test, dauert ja nicht so lange.
Ob es gut ist, weiß ich nicht. Ich für meinen Teil habe gesagt, WENN es gut ist, spricht für mich nichts gegen eine Fortsetzung der Liga. Das Gleiche sage ich übrigens bei meinem Arbeitgeber, der ein GUTES Konzept fürs Büro entwickelt hat mit entsprechenden Voraussetzungen und ich daher auch wieder ins Büro fahren würde.
Und aus diesem „keine Namen nennen“ oder „schweigt dazu“ irgendwelche Ableitungen zu machen, da hab ich einfach keinen Bock drauf.
es ist doch völlig latte WO sich die Spieler infiziert haben...sie haben sich nunmal infiziert da kann das "Superkonzept" der DFL zum anrollen dieses Milliardengeschäftes noch so gut sein,es werden unter den Spielern immer wieder Infizierte "auftauchen"......
Die Konsequenz daraus könnte unter einer negativen/steigenden Bilanz der Fallzahlen völlige Wettbewerbsverzerrung entstehen,genau das ist der Punkt wo schon allein die Liga nicht wieder anpfeifen sollte.
Oder sagen die Befürworter einer Fortsetzung der Liga dann einfach "Pech gehabt"?
Ich "als normal denkendes Volk" akzeptiere (fast) jede idiotische Durchführung des Spielbetriebes, falls die Alternative Insolvenz des 1.FC Köln bedeutet und Einreihung in die Mittelrheinliga!
Spiele vor leeren Rängen sind bescheuert und nur eine absolute Notlösung. Ja, der Profifußball sollte aus dieser Krise etwas lernen und es in Zukunft vermeiden, von der Hand in den Mund zu leben. Man sollte sicherlich z.B. Gehaltsobergrenzen einführen. Ein "weiter so wie bisher" darf es nicht geben.
Es gibt genügend Testmöglichkeiten! Das Gesundheitsamt Köln ruft z.B. die Kölner Bürger auf, sich testen zu lassen (Kerpener Str. 62/Uni-Klinik).
Ja, in Altenheimen-und Pflegeeinrichtungen wird zu wenig getestet. Scheinbar kümmert sich da niemand drum und die Träger investieren zu wenig. Das ist aber nicht Schuld des Profifußballs.Testmöglichkeiten wären da und der 1.FC Köln nimmt da niemandem etwas weg!
Zitat von smokie im Beitrag #290@drop Du vermischt einfach immer zig Dinge.
Die DFL hat ein Konzept erstellt. Fakt.
Ob es gut ist, weiß ich nicht. Ich für meinen Teil habe gesagt, WENN es gut ist, spricht für mich nichts gegen eine Fortsetzung der Liga. Das Gleiche sage ich übrigens bei meinem Arbeitgeber, der ein GUTES Konzept fürs Büro entwickelt hat mit entsprechenden Voraussetzungen und ich daher auch wieder ins Büro fahren würde.
Und aus diesem „keine Namen nennen“ oder „schweigt dazu“ irgendwelche Ableitungen zu machen, da hab ich einfach keinen Bock drauf.
ICH vermische zuviel leeven @smoke?
Was machst DU denn hier?
Du leitest ein völlig abstruses Beispiel aus der Arbeitswelt eines "Ottonormalverbrauchers" aus der Bundesliga ab,sorry da hab ICH keinen Bock drauf!
Ich vermische da gar nix,denn selbst dein "faktisch" erarbeitetes Superkonzept der DFL wird haltlos wenn die Spieler sich nicht an ihre Auflagen halten.
@drop Es geht nur darum, ob das Konzept funktioniert. Dass es „Wettbewerbsverzerrung“ geben könnte aufgrund Corona-Ausfälle, sollte in einem Milliarden-Business jedem klar sein. Es sei denn natürlich, da arbeiten tatsächlich ausnahmslos Vollidioten. Und mal davon ab: Wenn Spieler wegen anderer Dinge ausfallen, spricht doch auch niemand von Wettbewerbsverzerrung
@drop Bei „dein erarbeitetes Superkonzept“ geht’s schon los. Aber dass ich es nicht als „gut“ oder „schlecht“ bewertet habe...könnte ich auch einer Wand erklären. Ich bin dann mal raus aus der Diskussion
Edit: Sorry für den Vorwurf mit dem durcheinander bringen. Da hab ich wohl was nicht begriffen.
es ist doch völlig latte WO sich die Spieler infiziert haben...sie haben sich nunmal infiziert da kann das "Superkonzept" der DFL zum anrollen dieses Milliardengeschäftes noch so gut sein,es werden unter den Spielern immer wieder Infizierte "auftauchen"......
Die Konsequenz daraus könnte unter einer negativen/steigenden Bilanz der Fallzahlen völlige Wettbewerbsverzerrung entstehen,genau das ist der Punkt wo schon allein die Liga nicht wieder anpfeifen sollte.
Oder sagen die Befürworter einer Fortsetzung der Liga dann einfach "Pech gehabt"?
Na dann lasst "die Spiele beginnen"!
Dass dieses "Notprozedere" Wettbewerbsverzerrung ist, dürfte doch sonnenklar sein. Wir haben Trainingsspiele ohne Zuschauer und eventuell muss eine U21 gegen ein Profiteam antreten. Geschenkt! Glaubst du denn, einige Teams möchten stattdessen lieber in die Insolvenz?
Was wäre die Alternative zu einem Operetten-Saisonabschluß? Einige insolvente Vereine, keine Absteiger und drei Aufsteiger - also 21 Teams in der nächsten Saison? Wie man es dreht und wendet, jedes weiter Vorgehen ist die Suche nach dem kleineren Übel.
Zitat von smokie im Beitrag #294@drop Es geht nur darum, ob das Konzept funktioniert. Dass es „Wettbewerbsverzerrung“ geben könnte aufgrund Corona-Ausfälle, sollte in einem Milliarden-Business jedem klar sein. Es sei denn natürlich, da arbeiten tatsächlich ausnahmslos Vollidioten. Und mal davon ab: Wenn Spieler wegen anderer Dinge ausfallen, spricht doch auch niemand von Wettbewerbsverzerrung
Ach du Scheisse,das ist doch nicht dein ernst,oder?
Du vergleichst also Coronaausfälle mit normalen Ausfällen die sonst so "anfallen"?
Ehrlich für so dumm hätte ich dich nicht gehalten,sorry!
Zitat von smokie im Beitrag #294@drop Es geht nur darum, ob das Konzept funktioniert. Dass es „Wettbewerbsverzerrung“ geben könnte aufgrund Corona-Ausfälle, sollte in einem Milliarden-Business jedem klar sein. Es sei denn natürlich, da arbeiten tatsächlich ausnahmslos Vollidioten. Und mal davon ab: Wenn Spieler wegen anderer Dinge ausfallen, spricht doch auch niemand von Wettbewerbsverzerrung
Ach du Scheisse,das ist doch nicht dein ernst,oder?
Du vergleichst also Coronaausfälle mit normalen Ausfällen die sonst so "anfallen"?
Ehrlich für so dumm hätte ich dich nicht gehalten,sorry!
Deshalb bin ich ja jetzt raus. Mir mangelt es da scheinbar an Intelligenz. Schönen Sonntag noch.
Zitat von smokie im Beitrag #294@drop Es geht nur darum, ob das Konzept funktioniert. Dass es „Wettbewerbsverzerrung“ geben könnte aufgrund Corona-Ausfälle, sollte in einem Milliarden-Business jedem klar sein. Es sei denn natürlich, da arbeiten tatsächlich ausnahmslos Vollidioten. Und mal davon ab: Wenn Spieler wegen anderer Dinge ausfallen, spricht doch auch niemand von Wettbewerbsverzerrung
Ach du Scheisse,das ist doch nicht dein ernst,oder?
Du vergleichst also Coronaausfälle mit normalen Ausfällen die sonst so "anfallen"?
Ehrlich für so dumm hätte ich dich nicht gehalten,sorry!
Deshalb bin ich ja jetzt raus. Mir mangelt es da scheinbar an Intelligenz. Schönen Sonntag noch.
Sorry,dass ich da deinen wunden Punkt getroffen hab'....denk nochmal drüber nach!
Wettbewerbsverzerrung gibt's doch ohnehin schon seit Ewigkeiten. Warum die jetzt bei den Corona Zeiten hervorgeholt wird, finde ich scheinheilig und heuchlerisch. Die gab es schon vor Corona und wird es auch nach Corona weiter geben.
Wenn ein paar Spieler wegen Corona ausfallen, dann sind die halt verletzt. Damit muss und kann jeder Verein seit jeher leben. Die Vereine haben einen Kader von rund 30 Spielern.