Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #300Wettbewerbsverzerrung gibt's doch ohnehin schon seit Ewigkeiten. Warum die jetzt bei den Corona Zeiten hervorgeholt wird, finde ich scheinheilig und heuchlerisch. Die gab es schon vor Corona und wird es auch nach Corona weiter geben.
Wenn ein paar Spieler wegen Corona ausfallen, dann sind die halt verletzt. Damit muss und kann jeder Verein seit jeher leben. Die Vereine haben einen Kader von rund 30 Spielern.
es ist doch völlig latte WO sich die Spieler infiziert haben...sie haben sich nunmal infiziert da kann das "Superkonzept" der DFL zum anrollen dieses Milliardengeschäftes noch so gut sein,es werden unter den Spielern immer wieder Infizierte "auftauchen"......
Die Konsequenz daraus könnte unter einer negativen/steigenden Bilanz der Fallzahlen völlige Wettbewerbsverzerrung entstehen,genau das ist der Punkt wo schon allein die Liga nicht wieder anpfeifen sollte.
Oder sagen die Befürworter einer Fortsetzung der Liga dann einfach "Pech gehabt"?
Na dann lasst "die Spiele beginnen"!
Dass dieses "Notprozedere" Wettbewerbsverzerrung ist, dürfte doch sonnenklar sein. Wir haben Trainingsspiele ohne Zuschauer und eventuell muss eine U21 gegen ein Profiteam antreten. Geschenkt! Glaubst du denn, einige Teams möchten stattdessen lieber in die Insolvenz?
Was wäre die Alternative zu einem Operetten-Saisonabschluß? Einige insolvente Vereine, keine Absteiger und drei Aufsteiger - also 21 Teams in der nächsten Saison? Wie man es dreht und wendet, jedes weiter Vorgehen ist die Suche nach dem kleineren Übel.
Ich kann dir darauf kurz und klar antworten:
Warum sollte es diesem Milliardengeschäft besser ergehen als hunderttausende von gescheiterten Existenzen in der Bevölkerung???
Dann müssen die sich eben ALLE komplett neu aufstellen,meinetwegen neu erfinden,ich sehe da keinerlei Probleme drin wenn ein Supermillionaro von "vorher" nach Corona "nur" noch max. Hundertausende verdient.
Zitat von Bacardi im Beitrag #306Hier musst du aber vergleichen mit anderen Unternehmen und nicht mit Hinz und Kunst
Sorry bacardi,ICH mache da im Profifußball keinerlei Ausnahme!
Warum soll es denen besser ergehen als der Normalbevölkerung!
Ganz ehrlich:
Wenn dieses Milliardengeschäft trotz dieser Pandemie ein Vorzugsrecht gegenüber dem normal arbeitenden Volk bekommt kann es mich völlig am Arsch lecken!
....und das sage ich hier als bekannter "Intensivfan" aber alles kann und darf man sich nicht gefallen lassen......verarscht werden wir von dem Politikerpack eh' schon genug!
Zitat von smokie im Beitrag #294@drop Es geht nur darum, ob das Konzept funktioniert. Dass es Wettbewerbsverzerrung geben könnte aufgrund Corona-Ausfälle, sollte in einem Milliarden-Business jedem klar sein. Es sei denn natürlich, da arbeiten tatsächlich ausnahmslos Vollidioten. Und mal davon ab: Wenn Spieler wegen anderer Dinge ausfallen, spricht doch auch niemand von Wettbewerbsverzerrung
Nee, es geht schlicht und ergreifend darum, dass ein gewisser User von Anfang an strikt gegen Spiele ohne Zuschauer ist. Deshalb kann die beste Maßnahme, die logischste Begründung nur ins Leere laufen. Fundamentalismus duldet keine Argumente, auch nicht im Fußball.
es ist doch völlig latte WO sich die Spieler infiziert haben...sie haben sich nunmal infiziert da kann das "Superkonzept" der DFL zum anrollen dieses Milliardengeschäftes noch so gut sein,es werden unter den Spielern immer wieder Infizierte "auftauchen"......
Die Konsequenz daraus könnte unter einer negativen/steigenden Bilanz der Fallzahlen völlige Wettbewerbsverzerrung entstehen,genau das ist der Punkt wo schon allein die Liga nicht wieder anpfeifen sollte.
Oder sagen die Befürworter einer Fortsetzung der Liga dann einfach "Pech gehabt"?
Na dann lasst "die Spiele beginnen"!
Dass dieses "Notprozedere" Wettbewerbsverzerrung ist, dürfte doch sonnenklar sein. Wir haben Trainingsspiele ohne Zuschauer und eventuell muss eine U21 gegen ein Profiteam antreten. Geschenkt! Glaubst du denn, einige Teams möchten stattdessen lieber in die Insolvenz?
Was wäre die Alternative zu einem Operetten-Saisonabschluß? Einige insolvente Vereine, keine Absteiger und drei Aufsteiger - also 21 Teams in der nächsten Saison? Wie man es dreht und wendet, jedes weiter Vorgehen ist die Suche nach dem kleineren Übel.
Ich kann dir darauf kurz und klar antworten:
Warum sollte es diesem Milliardengeschäft besser ergehen als hunderttausende von gescheiterten Existenzen in der Bevölkerung???
Dann müssen die sich eben ALLE komplett neu aufstellen,meinetwegen neu erfinden,ich sehe da keinerlei Probleme drin wenn ein Supermillionaro von "vorher" nach Corona "nur" noch max. Hundertausende verdient.
Weil du hier dauernd meinen heißgeliebten 1.FC Köln in die Insolvenz schreiben willst....!!!!!!!!!!
Noch eine Breitseite gegen den FC und deine Tage hier im FC-Forum sind gezählt!
Unser Lieblingsclub kämpft ums Überleben und du torpedierst alle Bemühungen! Bring´doch bessere Vorschläge, statt alles mies zu machen.
Wenn dich die Millionarios beim 1.FC Köln stören, dann wechsel´doch ins Forum des TUS Immekeppel!
Zitat von smokie im Beitrag #294@drop Es geht nur darum, ob das Konzept funktioniert. Dass es „Wettbewerbsverzerrung“ geben könnte aufgrund Corona-Ausfälle, sollte in einem Milliarden-Business jedem klar sein. Es sei denn natürlich, da arbeiten tatsächlich ausnahmslos Vollidioten. Und mal davon ab: Wenn Spieler wegen anderer Dinge ausfallen, spricht doch auch niemand von Wettbewerbsverzerrung
Nee, es geht schlicht und ergreifend darum, dass ein gewisser User von Anfang an strikt gegen Spiele ohne Zuschauer ist. Deshalb kann die beste Maßnahme, die logischste Begründung nur ins Leere laufen. Fundamentalismus duldet keine Argumente, auch nicht im Fußball.
Hehe!
Mein Freund aus dem Ländle stellt mal wieder hinter seiner Hecke lustige Behauptungen auf obwohl ich schon x-mal diverse andere Argumente gegen eine Fortsetzung der Liga angeführt habe!
es ist doch völlig latte WO sich die Spieler infiziert haben...sie haben sich nunmal infiziert da kann das "Superkonzept" der DFL zum anrollen dieses Milliardengeschäftes noch so gut sein,es werden unter den Spielern immer wieder Infizierte "auftauchen"......
Die Konsequenz daraus könnte unter einer negativen/steigenden Bilanz der Fallzahlen völlige Wettbewerbsverzerrung entstehen,genau das ist der Punkt wo schon allein die Liga nicht wieder anpfeifen sollte.
Oder sagen die Befürworter einer Fortsetzung der Liga dann einfach "Pech gehabt"?
Na dann lasst "die Spiele beginnen"!
Dass dieses "Notprozedere" Wettbewerbsverzerrung ist, dürfte doch sonnenklar sein. Wir haben Trainingsspiele ohne Zuschauer und eventuell muss eine U21 gegen ein Profiteam antreten. Geschenkt! Glaubst du denn, einige Teams möchten stattdessen lieber in die Insolvenz?
Was wäre die Alternative zu einem Operetten-Saisonabschluß? Einige insolvente Vereine, keine Absteiger und drei Aufsteiger - also 21 Teams in der nächsten Saison? Wie man es dreht und wendet, jedes weiter Vorgehen ist die Suche nach dem kleineren Übel.
Ich kann dir darauf kurz und klar antworten:
Warum sollte es diesem Milliardengeschäft besser ergehen als hunderttausende von gescheiterten Existenzen in der Bevölkerung???
Dann müssen die sich eben ALLE komplett neu aufstellen,meinetwegen neu erfinden,ich sehe da keinerlei Probleme drin wenn ein Supermillionaro von "vorher" nach Corona "nur" noch max. Hundertausende verdient.
Weil du hier dauernd meinen heißgeliebten 1.FC Köln in die Insolvenz schreiben willst....!!!!!!!!!!
Noch eine Breitseite gegen den FC und deine Tage hier im FC-Forum sind gezählt!
Unser Lieblingsclub kämpft ums Überleben und du torpedierst alle Bemühungen! Bring´doch bessere Vorschläge, statt alles mies zu machen.
Wenn dich die Millionarios beim 1.FC Köln stören, dann wechsel´doch ins Forum des TUS Immekeppel!
Bessere Vorschläge sind nicht MEINE Aufgabe da müssen sich die Funktionäre der DFL etwas besseres zu einfallen lassen aber nicht die krampfhafte Fortsetzung des Spielbetriebs aufgrund des Drucks der mächtigen Geldgeber im Hintergrund.
Ich habe meine Meinung und die ist nunmal klar gegen eine Fortsetzung des Spielbetriebs.
Wie schon gesagt:
Was müssen die Niederländer und Franzosen ja doof im Gegensatz zu einigen Experten hier sein!
Ich bin auch raus hier,nicht intelligent genug! Lasst euch von droppy und joganovic die wunderbare Welt des Normaldenkenden erklären.Ich hab keine Lust mehr,mir diesen Scheiss auch nur noch ansatzweise anzutun.Rien ne va plus.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #314Meine neue Maxime: Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau runter und schlagen Dich dann aus Erfahrung. Schönen Sonntag noch😊
Übrigens auf Holland und Frankreich läuft eine Prozesslawine zu.In Frankreich Absteiger nach einem Quotienten ermittelt und in Holland Ajax mal eben so wegen des besseren Torverhältnisses vor Alkmaar zum Meister gekürt. Bin nur mal gespannt,was in England passiert,wenn die Saison in England abgebrochen werden sollte und kein Meister gekürt wird.Aber Liverpool mit 22 Pkten Vorsprung.Hör ganz schnell auf sonst kommt Droppy wieder mit dem Normalbürger um die Ecke.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Droppy ganz ehrlich,solange du mit deinem Normalbürger kommst, hat das einfach keinen Sinn zu diskutieren. Ich wunder mich bloss ein bisschen,dass vor Corona-Zeiten kein Mensch den Normalbürger ins Spiel gebracht hat.Wäre das nämlich geschehen,hätte man schon lange nicht mehr ins Stadion gehen dürfen,nämlich aus Solidarität zum Normalbürger.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie im Beitrag #323Es kann doch gar keine Diskussion geben. Der Normalbürger ist das Totschlag-Argument, gegen das man nicht gewinnen kann.
"Totschlagargument"......
Hm....könntest du rechthaben weil es eben gerade aufgrund der jüngsten Ereignisse beim FC dem "Normalbürger" nicht vermittelbar wäre den Spielbetrieb fortzusetzen.
Glaubst du tatsächlich daran,dass es bisher nur 2 Spieler in den 36 Clubs "erwischt" hat?
Wenn jetzt schon alle Fälle gelistet wären glaubst du allen ernstes daran,dass weiter in Erwägung gezogen würde die Liga fortzusetzen?