Natürlich, aber mit nem Zweipunkteschnitt entlassen zu werden ist schon was Besonderes. Veh war schon ein toller Hecht und ich hab' den noch ne Zeit lang verteidigt.
Zitat von derpapa im Beitrag #199Ja, hatten wir. Den Trainer hat man mit 59 Punkten auf Platz 1 stehend entlassen. Mehr braucht man vom aktuellen 1.FC Köln nicht zu wissen.
Ich war heilfroh, als man Anfang entließ. Nur hätte man sich Beierlorzer sparen können danach und vielleicht mit Pawlak weitermachen sollen.
@papa Absolut richtig. Aber die Spieler sind noch da und werden als nicht tauglich angesehen. Ob die jetzigen besser sind, nur wegen des Spiels heute? Anfang der Saison war auch Hoffenheim ganz toll mit dem Hoeness, weil sie gegen Bayern gewonnen haben - heute is vorbei mit der Herrlichkeit. Kiel spielt toll - man muss es aber schon einordnen. Wie sagte mal jemand sinngemäß: Gegen Bayern im Pokal macht jeder das Spiel seines Lebens - wichtiger ist aber die Bestätigung im Liga-Alltag danach....
Das war ja mal richtig schön. Da vergisst man glatt den Kommerz für ein Elfmeterschießen. Fußball wie man ihn nur lieben kann. Perfekt. Okay, die 20 Kölsch zahle ich gerne.
Moin, Das ist ja Mal was Schönes. Die Bayern im Pokal raus. Glaubt man ja kaum. Hatte auch zunächst kein Bock auf das Spiel Beim Zappen dann den Stand von 1:1 und 2:2 gesehen und dann hab ich mal auf Aufnahme gedrückt. Elfersschießen und die Bayern verlieren ist kaum zu toppen
Kommentar: Diese Blamage ist keine Sensation Bayerns Pokal-Debakel: Raus nach Elfer-Drama!
Der FC Bayern verabschiedet sich gegen einen Zweitligisten aus dem DFB-Pokal. Hansi Flick wollte beim Elfmeterschießen in zweiter Reihe erst gar nicht hinschauen. Vielleicht, weil er wusste, dass der Bayern-Dusel diesmal ausbleiben wird. Marc Roca verschoss, Pokalheld Fin Bartels traf. Kiel versank im Jubel, die Bayern verschwanden in die Kabine. Uli Hoeneß und Kalle Rummenigge verließen wortlos und durchgefroren das Holstein-Stadion. Hat Kiel die Sensation geschafft? Nein! Denn Bayerns erste Pokal-Pleite gegen ein unterklassiges Team nach 17 Jahren ist nur auf den ersten Blick überraschend. Den Nimbus der Unbesiegbarkeit hat die Triple-Mannschaft bereits vor Wochen abgelegt. Die Bayern straucheln und fangen sich Gegentore en masse ein. Die Bayern-Stars schleppen sich im Drei-Tages-Rhythmus durch. Es fehlt an Leichtigkeit. Vor den Bayern zittert derzeit keiner mehr.