Zitat von M. Lee im Beitrag #392Bei Horn hat man eben immer das Gefühl, dass er aus seinen Anlagen zu wenig macht uns sich nicht weiter entwickelt. In der Gesamtbetrachtung und im Vergleich mit anderen ist er sicher kein schlechter TW ..
Vielleicht hat man auch diese "Anlagen" stets zu hoch eingeschätzt und es ist einfach nicht mehr drin. Ich würde mich freuen, wenn Schwäbe ihn ablösen könnte.
Zitat von M. Lee im Beitrag #392Bei Horn hat man eben immer das Gefühl, dass er aus seinen Anlagen zu wenig macht uns sich nicht weiter entwickelt. In der Gesamtbetrachtung und im Vergleich mit anderen ist er sicher kein schlechter TW ..
Vielleicht hat man auch diese "Anlagen" stets zu hoch eingeschätzt und es ist einfach nicht mehr drin. Ich würde mich freuen, wenn Schwäbe ihn ablösen könnte.
Aixbock
Ob Schwäbe besser ist oder Horn besser wird ist mir eigentlich egal. Mal sehen, was der neue TW-Trainer so aus den beiden macht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC hatte oft verrücktere, schräge, zuweilen sogar besessene Typen im Tor. Das wünsche ich mir wieder. Brav ist schon viel zu lange der vorherrschende Charakterzug. Im Fußball kommt man damit nicht weit.
Edit: aber ich fand die „bekloppten“ Torhüter echt amüsant und ich hoffe, das wir bald wieder eine „faule Nuss“ bekommen werden! Passt irgendwie zum FC
Für mich hat er mehr Punkte gekostet als er uns gerettet hat. Er war jahrelang mit fallender Leistungskurve Nr 1 vor einem nicht konkurrenzfähigem Kessler. Seine Schwächen in den grundtugenden des torwartspiels sind eklatant. Ich kann nur hoffen, dass Schwäbe ordentlich Druck macht um am Ende die Nase vorne zu haben. Kein Spieler des FC der letzten Jahre ist derart überschätzt. Meine Meinung.
Na ja, überschätzt wird Er ja auch nicht! Er muss schon seit Jahren Kritik einstecken! Ich denke, für unsere Verhältnisse ist Timo ein guter Torwart! Aber ich hätte mir auch etwas mehr „Entwicklung“ gewünscht! Vor Jahren hat man davon gesprochen, das Horn irgendwann mal Neuer beerben könnte! Na ja, der Zug ist wohl abgefahren!
Als Horn mit der deutschen Olympiamannschaft im Finale von Rio stand (2016 ?), dachte ich wirklich, das könnte was werden. Als er dann im Elfmeterschiessen gegen Brasilien chancenlos jeden Ball passieren lassen musste, bekam ich bereits leise Zweifel. Das ist natürlich kein Grad- messer, es war mehr ein Gefühl.
Zitat von M. Lee im Beitrag #400(...) ... ja - und damit geht's ihm wie vielen, die mal als Supertalente gestartet sind. Mittleres BuLi-Niveau ist OK und da kann ich auch mitgehen. Und wie einige hier denke ich auch, dass wir dringendere Probleme haben als die TW-Position!
Dieser Start als Supertalent - wer macht den eigentlich? Die Medien und die Fans, die gerne Supertalente sehen wollen. Katterbach ist das nächste Supertalent, Thielmann, Özcan ist ja schon durch, Meré wurde als künftiger Nationalspieler Spaniens bewertet usw. - es ist halt falsch, zu viel auf das zu geben, was die mit 19 oder 20 zeigen. Von 10 Supertalenten wird einer super, der Rest nicht. Wobei die wahren Supertalente halt die sind, die in Dortmund spielen und nicht bei uns, die richtig viel Geld kosten und die mit 18, 19 so gut sind, dass Dortmund eben tierisch viel Geld für die zahlt. Horn oder Jakobs oder Thielmann oder Katterbach oder auch Spieler wie J. Horn sind eben Talente. Von denen gibt es viele - und der Boulevard macht daraus erst ne große Nummer und dann eine große Enttäuschung.
Der FC hatte in den letzten Jahren zwei Supertalente - genau zwei. Podolski und dann der Spieler, der für 200.000 Euro nach Leverkusen gewechselt ist und jetzt so ungefähr 50 Mio. wert ist.
Zitat von Joganovic im Beitrag #408Der FC hatte in den letzten Jahren zwei Supertalente - genau zwei. Podolski und dann der Spieler, der für 200.000 Euro nach Leverkusen gewechselt ist und jetzt so ungefähr 50 Mio. wert ist.
Zitat von Joganovic im Beitrag Transferthread Wert - was soll das sein? Es ist ganz einfach: Der Wert eines Fußballprofis besteht in genau dem Geld, das ein Klub dafür zahlt, dass er ihn aus seinem Vertrag herauskauft.
Insofern wäre ich da bzgl. der Zukunft von Wirtz auch erst einmal etwas vorsichtiger .
Seh ich genauso! Der Stern wird so schnell wieder versinken, wie er aufgestiegen ist! Kennt noch jemand Mitchell Weiser???? Glaubt es oder nicht: ich bin froh, das Wirtz da ist, wo Er hingehört- in ein gefühlloses Konstrukt! Mich ärgert nur die Kohle, die uns durch die Lappen gegangen ist! Aber Wirtz und der FC??
Ja, hättest du bestimmt gerne. Aber wer den Wirtz hat spielen sehen (mit 17 in der BL), der weiß dass er höchstwahrscheinlich eine große Karriere vor sich hat.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #412Moin 7! Warten wir mal ab
Ich bin anderer Meinung. Es gibt viele Spieler, wo man es nicht so genau sagen kann: Katterbach, Jakobs, Thielmann usw. Das kann in Liga 2 landen, das kann auch gutes Bundesliganiveau werden.
Wirtz - sorry, aber der wird, wenn er gesund bleibt, mit nahezu 100 Prozent Nationalspieler, der ist so viel besser als unsere Spieler, dass man da nicht abwarten muss. Verletzungen können passieren - ja. Wenn nicht, wird der einer der deutschen Top-Spieler, auf dem Niveau von Harvartz oder von mir aus auch Brandt, um mal einen zu nennen, der es nicht so richtig gepackt hat. Aber Brandt ist immer noch ein Spieler, der uns in Köln sofort massiv verstärken würde, den wir nie im Leben verpflichten könnten.
Wer das bei Wirtz nicht gesehen hat, der sollte sich einen der vielen anderen schönen Berufe aussuchen, die es neben Fußballmanager in der Bundeslilga so gibt. Z.B. Model für Altherrenmode werden oder so.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #412Moin 7! Warten wir mal ab
Ich bin anderer Meinung. Es gibt viele Spieler, wo man es nicht so genau sagen kann: Katterbach, Jakobs, Thielmann usw. Das kann in Liga 2 landen, das kann auch gutes Bundesliganiveau werden.
Wirtz - sorry, aber der wird, wenn er gesund bleibt, mit nahezu 100 Prozent Nationalspieler, der ist so viel besser als unsere Spieler, dass man da nicht abwarten muss. Verletzungen können passieren - ja. Wenn nicht, wird der einer der deutschen Top-Spieler, auf dem Niveau von Harvartz oder von mir aus auch Brandt, um mal einen zu nennen, der es nicht so richtig gepackt hat. Aber Brandt ist immer noch ein Spieler, der uns in Köln sofort massiv verstärken würde, den wir nie im Leben verpflichten könnten. Wirtz ist natürlich ein rotes Tuch, auch für mich. Aber dennoch kann man doch feststellen, dass er ein absolutes Ausnahmetalent ist, kein Talent auf dem Niveau unserer Nachwuchskräfte. Ein Katterbach oder Thielmann würden in Leverkusen nicht im Kader auftauchen, sie würden da mit Sicherheit keine Spielzeiten bekommen. Wirtz ist sofort unumstritten Stammspieler - warum wohl?
Wer das bei Wirtz nicht gesehen hat, der sollte sich einen der vielen anderen schönen Berufe aussuchen, die es neben Fußballmanager in der Bundeslilga so gibt. Z.B. Model für Altherrenmode werden oder so. Oder Experte im Doppelpass, wird auch gut bezahlt.
Sei es ihm gegönnt! Geht mir aber auch völlig am Allerwertesten vorbei! Auf jeden Fall macht Er dann die Nationalelf wieder ein Stückchen unsympathischer!
Mich ärgert die Nummer mit Wirtz natürlich auch. Aber der kickt doch jetzt schon besser als alles ausm FC Kader. Und ich fände es richtig geil, wenn der in der NM rockt. Von "unsympathisch" bin ich da Meilen von entfernt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ja 7, so hat jeder seine Meinung! Ich mochte Mitchell Weiser auch nicht, auch, als Er noch bei uns war! Natürlich hab Ich Ihn auch „angefeuert“, aber ich mag halt einige Spieler nicht! Um jetzt nicht einen Shitstorm anzufachen: Nein, ich kenne die Spieler nicht privat und Die sind wahrscheinlich ganz liebe Menschen! Is halt so! Guirassy war auch so ein Kandidat! Sorry, kann ich nicht abstellen
Edit: Vielleicht lag es mitunter auch am Jubel, als Er gegen Uns eingenetzt hat , who knows
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #412Moin 7! Warten wir mal ab
Ich bin anderer Meinung. Es gibt viele Spieler, wo man es nicht so genau sagen kann: Katterbach, Jakobs, Thielmann usw. Das kann in Liga 2 landen, das kann auch gutes Bundesliganiveau werden.
Wirtz - sorry, aber der wird, wenn er gesund bleibt, mit nahezu 100 Prozent Nationalspieler, der ist so viel besser als unsere Spieler, dass man da nicht abwarten muss. Verletzungen können passieren - ja. Wenn nicht, wird der einer der deutschen Top-Spieler, auf dem Niveau von Harvartz oder von mir aus auch Brandt, um mal einen zu nennen, der es nicht so richtig gepackt hat. Aber Brandt ist immer noch ein Spieler, der uns in Köln sofort massiv verstärken würde, den wir nie im Leben verpflichten könnten.
Wer das bei Wirtz nicht gesehen hat, der sollte sich einen der vielen anderen schönen Berufe aussuchen, die es neben Fußballmanager in der Bundeslilga so gibt. Z.B. Model für Altherrenmode werden oder so.
Beim FC war praktisch jedem klar, dass Wirtz eines der größten MF-Talente seit Jahrzehnten war -nur Veh hat es wohl nicht erkannt. Der war einfach zu oft in Augsburg bei seiner Familie. Die Spiele unserer Profis musste er sich ja anschauen, unsere Nachwuchsteams gingen ihm am Arsch vorbei.
Wirtz ist traurige Geschichte, an der Uhr können wir nicht mehr drehen! Wir sollten froh sein, über den Lerneffekt den er im Verein ausgelöst hat! Zum Torwart, ich bin froh Timo im Verein zu haben, Schwaebe und neuer Torwart Trainer sind sicherlich eine gute Wahl!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wirtz vorzuwerfen auf die andere Rheinseite gewechselt zu haben halt ich für ziemlich populistisch. Was machst Du @sleayzy wenn morgen ein neuer Arbeitgeber um die Ecke kommt mit besseren Arbeitsbedingungen, besseren Aufstiegsmöglichkeiten, einem Produkt welches deinem jetzigen qualitativ um Jahrzehnte voraus ist und dann noch 3x mehr Kohle??? Du musst das nicht beantworten ist nur rhetorisch.
Zu Horn, weil wir ja hier beim Thema bleiben wollen. Es wird Zeit, längste Zeit, dass er einen richtigen Konkurrenten an seine Seite gestellt bekommt. Auch der neue Torwarttrainer könnte so einiges bewirken. Ich glaube nach wie vor an meine Theorie das Horn, von wem auch immer, clubintern protegiert wurde/ wird. Seine Leistungen waren oft so dürftig, dass er hätte getauscht werden müssen. Da musste man keine Experte sein um dies zu sehen.
Jetzt haben wir einen neuen Cheftrainer, einen neuen Torwarttrainer und einen neuen Herausforderer. Setzt sich Horn jetzt durch halte ich zu ihm zukünftig die Klappe ;-)
Falke, ich hab nirgendwo geschrieben, das ich Wirtz den Wechsel übel nehme! So, wie sich der FC verhalten hat, wäre ich wohl auch gewechselt! Ich mag den Spieler halt nicht, das ist alles! Wenn Er noch hier wäre und alles in Grund und Boden schießen würde, hätte ich mich gefreut, aber ein Wirtz Trikot hätte ich nicht mal geschenkt genommen! Ich weiß nicht, woran es liegt.... die Körpersprache, seine Aussagen..... keine Ahnung! Is halt so
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #418Ja 7, so hat jeder seine Meinung! Ich mochte Mitchell Weiser auch nicht, auch, als Er noch bei uns war! Natürlich hab Ich Ihn auch „angefeuert“, aber ich mag halt einige Spieler nicht! Um jetzt nicht einen Shitstorm anzufachen: Nein, ich kenne die Spieler nicht privat und Die sind wahrscheinlich ganz liebe Menschen! Is halt so! Guirassy war auch so ein Kandidat! Sorry, kann ich nicht abstellen
Edit: Vielleicht lag es mitunter auch am Jubel, als Er gegen Uns eingenetzt hat , who knows
Ich denke, das geht jedem so (also: Spieler, die man mag und solche, die man nicht mag). Ist wie im sonstigen Leben auch - und sagt viel über einen selbst und nicht unbedingt viel über die Gemochten oder nicht Gemochten. Und wie du schreibst: Es sind halt nicht die wirklichen Menschen (denn die kennen wir nicht), sondern deren Auftreten in der Öffentlichkeit, das wir mögen oder auch nicht.
Ich mag z.B. den Limnios nicht, dafür aber den Kramer. Der spielt bei Gladbach - aber ist ein Typ, der mir gefällt. Limnios spielt bei uns und wirkt auf mich halt unsympathisch. Dabei kann ich kein Wort griechisch und er kein Wort deutsch.