Danke Joga! Ps: ich mag den Kramer auch echt gerne und wäre froh, wenn Er bei unserem FC wär
Edit: über den Griechen kann ich wirklich nix sagen! Hab ich in den Medien und aufn Platz so gut wie gar nicht wahrgenommen! Ich mag z.B. Easy als Typ, als Fußballer weniger
Zitat aus dem Kicker von Gospodarek: "Er ist gewillt, unseren Weg mitzugehen, und ich habe gesagt, dass ich ihm dabei helfen werde und versuchen will, ihn besser zu machen. Dafür brauche ich natürlich ihn. Ich kann hier viel erzählen: Wenn er nicht mitmacht, habe ich ein Problem. Ich sehe einen gewissen Rhythmus bei ihm, der anders ist als meine Vorstellung. Jetzt lernt er etwas Neues. Diese Entwicklung wollen wir sehen."
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #427Zitat aus dem Kicker von Gospodarek: "Er ist gewillt, unseren Weg mitzugehen, und ich habe gesagt, dass ich ihm dabei helfen werde und versuchen will, ihn besser zu machen. Dafür brauche ich natürlich ihn. Ich kann hier viel erzählen: Wenn er nicht mitmacht, habe ich ein Problem. Ich sehe einen gewissen Rhythmus bei ihm, der anders ist als meine Vorstellung. Jetzt lernt er etwas Neues. Diese Entwicklung wollen wir sehen."
In dem kicker-Artikel heute steht außerdem: "Ziemlich sicher allerdings wird Timo Horn im Tor stehen. Das macht er seit nunmehr acht Jahren, viel häufiger übrigens gut als durchschnittlich oder gar schlecht." Aber die vom kicker haben immer dann keine Ahnung, wenn es um Horn geht. Sonst vermutlich auch nicht.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #430Immer locker bleiben, mein Bester! Timo ist ein durchschnittlicher Keeper mit Stärken und Schwächen! Passt perfekt zum FC
Dass Gospo aber nicht ganz zufrieden ist finde ich positiv...und ich hoffe, dass Schwäbe von hinten auch entspr. Druck macht. Raus aus der Wohlfühlzone kann mMn nur leistungsfördernd wirken.
In der Branche wird sich Gospodarek allerdings nicht viele Freunde gemacht haben. Es ziemt sich nicht, die Arbeit seines Vorgängers in der Öffentlichkeit schlecht zu reden. Ob er sich das in München trauen würde, wo es auch einiges zu verbessern gäbe, wage ich zu bezweifeln.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das hat er ja nicht, Grottenhennes. Er will ihn verbessern. Ja was denn sonst! Und er will ihn in einen Rhytmus bringen, der eher seinen Vorstellungen entspricht. Das geht ja wohl eher an Timos Adresse als an Mengers!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Marvin Schwäbe 1 Machtlos beim Gegentor, sonst ein aufmerksamer, mitspielender Torhüter. Die Kollegen vertrauten sichtlich seinen fußballerischen Fähigkeiten. Im Elfmeterschießen der Held, parierte gleich die ersten beiden Elfmeter.
So ähnlich habe ich das auch gesehen. Dieser Torhüter könnte die Lösung unserer Probleme auf dieser Position sein. Hoffentlich bleiben wir lange im Pokal, damit er sich auszeichnen kann und dann auch bald in der Liga spielt.
Ich empfand es schon als großen Fortschritt, dass kein Ball im rechten Seitenaus gelandet ist. Von 24 Bällen hat Schwäbe 22 an den eigenen Mann gespielt. Er hat nicht, wie es Horns Unart ist, den Ball ewig am Fuß behalten und mit Armbewegungen die FC-Spieler in die gegnerische Hälfte gescheucht, um dann einen weiten Ball zum Gegner zu schlagen, sondern hat sofort den Ball zum Mitspieler gegeben. In meinen Augen hat er das moderne Torwartspiel mehr inne als Horn. Man sah es auch daran, dass er sich bei eigenem Angriff weit vor dem eigenen Tor bewegte. So sieht das Torwartspiel von heute aus. Der Torwart ist heutzutage der 11. Feldspieler. Horns Spiel dagegen erinnert mich an Hans Tilkowski. Tut mir leid, war ich doch sehr lange von Timo Horn überzeugt.
Dafür hätte er beinahe ein Gurkentor kassiert, als er im Nirgendwo Blümchen pflückte.
Ob das schnelle Abspielen an Schwäbe liegt oder an einem Trainer, der dafür sorgt, daß die Mitspieler den Ball fordern statt verschämt Richtung Oberrang zu blicken, werden die nächsten Wochen zeigen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ganz ehrlich, ich finde es Klasse, dass du Timo Horn immer verteidigst. Ich sehe ihn allerdings als Schwachpunkt in unserer Mannschaft. Er ist zu sehr Torwart, er versteht sich nicht als Teil der gesamten Mannschaftl. Das klingt jetzt hart, ist aber gar nicht so gemeint. Er verinnerlicht halt das Torwartspiel von Michael Rensing, der hat ganz genau so gespielt. Allerdings ist dieses Torwartspiel veraltet. Zudem wissen wir doch alle, dass für Horn das Wort "Strafraumbeherrschung" ein Fremdwort ist. Spieleröffnung gehört auch nicht zu seinem Repertoire. Und sei mal ganz ehrlich, du hast mit Sicherheit in der Vergangenheit Torleute in der Bundesliga gesehen, die mit Reaktion sogenannte "Unhaltbare" noch gehalten haben. Ich vermisse das einfach bei Horn. Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Dafür hast du mit deinem Retorten-Witz voll meinen Humor getroffen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #442Dafür hätte er beinahe ein Gurkentor kassiert, als er im Nirgendwo Blümchen pflückte.
Das ist so auch nicht richtig. Als der Spieler von Jena den Ball annahm, lief Schwäbe schon zurück. Er hätte den Ball mit Sicherheit gehalten. Das konnte man aus dem Blickwinkel der Hintertorkamera klar erkennen. Natürlich wäre dieser Ball für Horn überhaupt kein Problem gewesen, da er ja auf der Torlinie gestanden hätte. Das wolltest du doch damit sagen.
FC-Keeper Timo Horn: „Bis 35 will ich bestimmt noch spielen"
Timo Horn zählt zu den großen Identifikationsfiguren beim 1. FC Köln. Im GA-Interview spricht der Keeper über Trainer Steffen Baumgart, den Konkurrenzkampf im Tor und seinen möglichen Nachfolger. Herr Horn, mögen Sie eigentlich Schlager? Timo Horn: "Schlager? Zu dem passenden Anlass höre ich auch Schlager. Es ist nicht meine favorisierte Musik, aber ab und an..." Macht man sich mit 28 Jahren schon Gedanken über das Leben nach dem Fußball? Horn: "Ich denke, als Torwart kann man sicherlich noch ein paar Jahre länger spielen als ein Feldspieler. Ich fühle mich körperlich in der Lage weiterzumachen. Bis 35 will ich bestimmt noch spielen. Dann schaut man von Jahr zu Jahr, was der Körper sagt. Klar gibt es für die Zukunft Überlegungen, aber die sind noch nicht konkret."
Zitat von muehlenberg2 im Beitrag #447Kann er gerne, aber bitte nicht beim effzeh!
Ich möchte dich gerne aus dem Gerd Müller - Thread zitieren: "Gerd Müller hatte etwas, das es in der heutigen Zeit in dieser gleichgewichtigen Mischung nicht mehr gibt: Klasse und Demut." Zwei seltene Eigenschaften, leider.
Es ist doch wirklich so: jeder Spitzentorhüter leistet sich mal 1,2 Patzer! Erinner mich gerad an Neuer vor ein paar Wochen gegen uns, als wir Ihn und seine Vorderleute unter Druck gesetzt haben! Passiert halt mal! Aber Horn leistet sich zur Zeit bei jedem (JEDEM!!!) Spiel einige „Slapstick“-Einlagen! Ich möchte mal ein fehlerfreies Spiel von Horn sehen! Das kann doch nicht so schwer sein! Was hat der Kerl vor 6,7 Jahren für Dinger gehalten, Wahnsinn!!!! Dadurch konnte man über seine Schwächen hinwegsehen, aber mittlerweile sehe ich wirklich nicht mehr viel Positives bei Horn! Oder glaubt jemand, wenn wir abgestiegen wären, das sich irgendein 1st Ligist mit Timo als Nr 1 beschäftigt hätte? Ich zumindest glaub es nicht