Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #450Es ist doch wirklich so: jeder Spitzentorhüter leistet sich mal 1,2 Patzer! Erinner mich gerad an Neuer vor ein paar Wochen gegen uns, als wir Ihn und seine Vorderleute unter Druck gesetzt haben! Passiert halt mal! Aber Horn leistet sich zur Zeit bei jedem (JEDEM!!!) Spiel einige „Slapstick“-Einlagen! Ich möchte mal ein fehlerfreies Spiel von Horn sehen! Das kann doch nicht so schwer sein! Was hat der Kerl vor 6,7 Jahren für Dinger gehalten, Wahnsinn!!!! Dadurch konnte man über seine Schwächen hinwegsehen, aber mittlerweile sehe ich wirklich nicht mehr viel Positives bei Horn! Oder glaubt jemand, wenn wir abgestiegen wären, das sich irgendein 1st Ligist mit Timo als Nr 1 beschäftigt hätte? Ich zumindest glaub es nicht
Er hat uns gegen Freiburg ganz am Anfang auch mit ner starken Parade geholfen... aber ja so richtig beständig ( nichtmal innerhalb eines Spiels ) ist er nicht. Allerdings ist es auch schwierig sich antrainiertes als TW wieder abzugewöhnen - insofern warten wir mal ab was Gospodaerk noch so erreichen kann bei ihm.
Ich weiß, Pescher! Aber das ist sein verdammter Job! Deutschland ist eigentlich bekannt für gute Torhüter! Nein, Moment, Deutschland war mal bekannt für eine gute Torhüterausbildung, aber mittlerweile seh ich das nicht mehr so! Nicht nur bei Horn
Ich halte Timo Horn ebenfalls nicht für einen guten Torwart, frage mich aber, wie seine Kritiker abgehen würden, wenn er die Dinger reinkriegen würde, die Yann Sommer in dieser Saison hinter sich einschlagen sieht - z.B. gegen Union, die Slapsticktore gegen Leverkusen und auch gestern das 1:1 im Spiel gegen Bielefeld.
Der Sommer hält dafür aber auch enorm viele Bälle, die unser Timo eben nicht hält. Timo hält kaum schwere Bälle, sondern meist nur Bälle, die jeder Torwart der 2. oder 3. LIGA halten muß. Von seinen Schwächen wie schwaches Strafraumspiel, rauslaufen, fausten, mitspielen ganz zu schweigen. Der Ball Anfang der zweiten Halbzeit, wo viele meinten, dass er da auf der Linie toll pariert hätte, da wurde er eigentlich auch mehr oder weniger angeschossen.
So ist es. Der Ball kam direkt neben ihm aufs Tor. Aber, wie bereits geschrieben wurde, hat er in jedem Spiel seine Slapstick-Einlagen. Da die oft nicht zu einem Tor führen, kriegt er seine 3 im Kicker für befriedigend und zählt damit zu den guten Torhütern, der er aber nicht ist. In München hätte sich die Mannschaft für das gute Spiel mit mindestens einem Punkt belohnen können, aber Horn musste wieder seinen Hopser machen.
Vale, heißt: Unser Torhüter hat maximal durchschnittliches Zweitligaformat … Dooferweise würde ein erstklassiger Torwart, also nicht N11-Niveau, aber zumindest polnischer oder so Nationaltorhüter, zwei, drei (also niedrige Preiskategorie) kosten … Gleichzeitig brauchen wir aber auch noch Abwehrspieler, die nem Neuer nicht nur Schweißperlen verursachen, sondern gleichzeitig noch nen vernünftigen Angriff einleiten …
Will sagen: Auf unseren Rosen sind wir vielleicht gar nicht solo schlecht gebettet 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her…..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Eigentlich bin ich nur gespannt , ob Baumi irgendwann reagiert und einen Wechsel vornimmt . Bis jetzt hat er ja noch viel Dusel gehabt , der Timo . Wenn ich an Slapstick in der 3. Minute und diese Faustabwehr ins Zentrum denke . Außer auf der Linie ist er in meinen Augen kein guter Torwart , ganz milde ausgedrückt , denn eigentlich mache ich unsere eigenen Spieler nicht nieder .
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her ..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Genau das habe ich mir schon im Spiel bei der Wiederholung gedacht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Da hält er mal einen Ball und die Sky-Reporter erzählen was von Weltklasse. Wir schreiben hier über einen Torhüter der höchsten deutschen Spielklasse. Da kann und muss man mal eine außergewöhnlich gute Parade erwarten. Aber wann zeigt Horn die? Er hat sich in keiner Weise weiterentwickelt. Strafraumbeherrschung, Spieleröffnung, Ballbehandlung sind nicht mehr zeitgemäß.
Zitat von sauerland im Beitrag #462Da hält er mal einen Ball und die Sky-Reporter erzählen was von Weltklasse. Wir schreiben hier über einen Torhüter der höchsten deutschen Spielklasse. Da kann und muss man mal eine außergewöhnlich gute Parade erwarten. Aber wann zeigt Horn die? Er hat sich in keiner Weise weiterentwickelt. Strafraumbeherrschung, Spieleröffnung, Ballbehandlung sind nicht mehr zeitgemäß.
Die Kritik im Spiel war aber ausgeglichen. Die besten Reflexe der Liga fand ich auch etwas übertrieben, aber das fehlende spielerische Element kannte auch der Moderator. Er hatte Horn meiner Meinung nach relativ passend bewertet.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #449Und was hat Klasse und Demut mit Timo Horn zutun?
Ich habe damit dem User geantwortet auf seine Aussage: "Kann er gerne, aber bitte nicht beim effzeh!" Noch ein paar Jahre Fußball spielen, darum ging es. Wenn ein FC-Fan so reagiert, hat das für mich wenig Klasse und auch wenig Demut - und wenn genau dieser FC-Fan das bei Gerd Müller lobt (was stimmt, soweit ich das beurteilen kann), dann wirkt das auf mich widersprüchlich.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her…..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Reflex nicht, aber einfach ein sehr gutes Stellungsspiel, würde ich sagen. Es gibt unhaltbare Gegentore - die haltbar sind, wenn man besser steht. Es gibt richtig gute Paraden, die alles andere als spektakulär sind, weil ein Torwart gut steht.
Ich bin langsam der Überzeugung, wir haben kein Torwartproblem, sondern ein Wahrnehmungsproblem einiger " Fans ". Gut, daran sind schon andere gescheitert bzw. verloren die Lust am FC, auch Kritik sollte geäußert werden können, wenn sie denn Substanz hat.
Als Vorbilder für modernes Torwartspiel wurden hier schon u. a. Bürki genannt. So modern, daß nicht nur er, sondern auch seine ebenfalls moderne Nr. 2 als untauglich eingestuft wurde. Was haben wir uns schon über die modernen Slapstick-Einlagen auf der anderen Rheinseite amüsiert, in Gladbach kostet ein Yann Sommer durch sein modernes Spiel die Teilnahme am internationalen Wettbewerb. Es dürfte auch kein Problem darstellen, hinter der besten Abwehr der Liga moderne Flops einzustreuen. Fällt natürlich nicht auf, wenn man immer noch einen Arm zum Reklamieren frei hat.
Für mich ist immer noch die modernste Art des Torwartspiels, die Bude weitgehend sauber zu halten und die teils haarsträubenden Fehler seiner Vorderleute auszugleichen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Warum setzt du "Fans" in Anführungszeichen? Sind die Leute, die Horn kritisieren, keine Fans? Ich schreibe hier meine Meinung zu Spielern, ob positiv oder negativ. Dafür ist so ein Forum glaube ich da. Ich schreibe nie beleidigend über FC-Spieler, egal ob ich sie als gut oder schlecht ansehe. Zu Horn habe ich meine Meinung aufgrund meiner Wahrnehmung. Jemandem Wahrnemungsprobleme deswegen zu unterstellen, weil er eine andere Sicht der Dinge hat, finde ich nicht produktiv.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her…..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Reflex nicht, aber einfach ein sehr gutes Stellungsspiel, würde ich sagen. Es gibt unhaltbare Gegentore - die haltbar sind, wenn man besser steht. Es gibt richtig gute Paraden, die alles andere als spektakulär sind, weil ein Torwart gut steht.
Lustig. Der stand mal ausnahmsweise da wo ein Torwart in der Regel steht nämlich in der Mitte des Tores und da kam der Schuss dann auch hin. Sonst irrt er eigentlich immer eher vor und zurück und rechts und links. Also von gutem Stellungsspiel kann bei Horn nun wirklich nicht gerade die Rede sein.
Zitat von sauerland im Beitrag #467Warum setzt du "Fans" in Anführungszeichen? Sind die Leute, die Horn kritisieren, keine Fans? Ich schreibe hier meine Meinung zu Spielern, ob positiv oder negativ. Dafür ist so ein Forum glaube ich da. Ich schreibe nie beleidigend über FC-Spieler, egal ob ich sie als gut oder schlecht ansehe. Zu Horn habe ich meine Meinung aufgrund meiner Wahrnehmung. Jemandem Wahrnemungsprobleme deswegen zu unterstellen, weil er eine andere Sicht der Dinge hat, finde ich nicht produktiv.
Ich habe dich nicht persönlich angesprochen und ich habe auch ausdrücklich erwähnt, daß b e r e c h t i g t e Kritik legitim ist. Aber wenn man ihm jetzt schon vorwirft, Bälle abzuwehren, indem er richtig steht, ist das schon ein Niveau, wo ich mich aufrege. In Gladbach hoffte man in der letzten Saison auf einen Abstieg des FC und träumte zumindest auf Fan-Seite auf einen Torwart Horn. Hier träumen manche von Gegentoren, nur um kritisieren zu können.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Horn hatte seine Krise - richtig. Aber mittlerweile ist er mindestens so stark wie der FC. Ein besserer Torwart wird hier kaum hinkommen (auch Zieler musste sich HINTER Horn einordnen), ich würde das Geld auch sparen. Timo Horn hat seine Stärken und Schwächen. Insgesamt aber sicherlich weniger Schwächen als der Rest Durchschnitt der Spieler. Passt schon!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her…..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Ich meine DEN Reflex aus dieser kurzen Distanz des Schusses sich eben nach RECHTS zu orientieren.
Der eine beurteilt das meinetwegen als "Glück" sich die richtige Seite ausgesucht zu haben ich sehe das halt anders.
Klar ging der Schuss an den Oberschenkel aber hätte Horn das GANZE Bein nicht direkt nach Rechts gedreht wäre die Kugel wohl unter seinem Arm ins Tor gegangen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her…..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Ich meine DEN Reflex aus dieser kurzen Distanz des Schusses sich eben nach RECHTS zu orientieren.
Der eine beurteilt das meinetwegen als "Glück" sich die richtige Seite ausgesucht zu haben ich sehe das halt anders.
Klar ging der Schuss an den Oberschenkel aber hätte Horn das GANZE Bein nicht direkt nach Rechts gedreht wäre die Kugel wohl unter seinem Arm ins Tor gegangen.
Horn hat gelegentlich gute Reflexe, leider ist er kein Strafraumtorhüter. Ich wünsche mir schon lange einen besseren Mann.
Ach, ich weiß nicht. Dann hätten wir ja nichts mehr zu kümen 😜 Ich fänd‘s schon toll, wenn der Gospodarek beim Horn hinkriegen täte, was dem SB72 mit Schmitz zu gelingen scheint ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #458Horn hin oder her…..sein Reflex in Freiburg war weltklasse!
Welcher Reflex? Weltklasse?
Ich hab mir die Szene nochmal zum 3,4 mal angeschaut. Du meinst schon auch die 52. Minute und den Schuss von Schlotterbeck, oder?
Da lassen sich viele vom Sky Kommentator beeinflussen, der labert da auch vom tollen Horn, dem so schnell keiner was vormacht was Reflexe angeht.
In der Wiederholung/Zeitlupe sieht man, dass der Schuss ziemlich zentral kommt, Horn seinen Fuß nach rechts bewegt und dann am Oberschenkel angeschossen wird. In der Totalen sah das toller aus als es war als ob er den Ball mit seinem Fuß abgewehrt hätte. Hat er aber nicht
Ich meine DEN Reflex aus dieser kurzen Distanz des Schusses sich eben nach RECHTS zu orientieren.
Der eine beurteilt das meinetwegen als "Glück" sich die richtige Seite ausgesucht zu haben ich sehe das halt anders.
Klar ging der Schuss an den Oberschenkel aber hätte Horn das GANZE Bein nicht direkt nach Rechts gedreht wäre die Kugel wohl unter seinem Arm ins Tor gegangen.
Oder auf seine Klöten. Das wollte er wahrscheinlich vermeiden. Das hätte weh getan