Ja, die Zahlen sprechen eindeutig gegen Gisdol. Natürlich leiden wir unter Verletzungspech aber Gisdol hat jetzt in 24 Spielen 22 Punkte geholt. Das sind im Schnitt 0,91. Das ist miserabel und damit wäre er überall geflogen!
Sein Punkteschnitt in dieser Saison von bisher 0,91 dürfte nur von wenigen FC-Trainern noch unterboten worden sein, wenn überhaupt.
Der sitzt so fest im Sattel, das können wir uns nicht vorstellen. HH wird's mit Begeisterung hören, das beste Spiel seit langem. Jawoll, schade das ich ein anderes gesehn hab
Sofort Gisdol rauswerfen und für die letzten Spiele den Friedhelm fragen ob er uns helfen kann,Wenn jetzt nichts passiert dann muss der ganze Saustall ausgemistet werden von Held über Gisdol bis zum Vorstand weil sie alle sehenden Auges Tatenlos dem Untergang zugelassen haben.Zum Spiel etwas zu schreiben ist jedes Wort zuviel,Ich habe fertig.
Hier!! Habe ich jetzt einfach beschlossen! Der unfähige Vorstand macht ja nichts! Dann muss ja jemand mal das Heft des handels in die Hand nehmen!!! Also, Gisdol freigestellt!!!!
Nach dem gestrigen Spiel war ich absolut sprachlos. Über die Aufstellung will ich kein Wort verlieren. Über Gisdols Fehler ist genug geschrieben. Es ist so deprimierend.
Soll man doch Hector fragen, ob er Spielertrainer machen würde. Schlimmer kann es nicht werden.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2691Nach dem gestrigen Spiel war ich absolut sprachlos. Über die Aufstellung will ich kein Wort verlieren. Über Gisdols Fehler ist genug geschrieben. Es ist so deprimierend.
Soll man doch Hector fragen, ob er Spielertrainer machen würde. Schlimmer kann es nicht werden.
Gisdol und Heldt müssen weg!
Den Gedanken finde ich gar nicht abwegig. Ich kann mir Hector sehr gut als Coach vorstellen, denke er hat innerhalb des Teams auch ein gutes Standing. Also zumindest für eine Übergangslösung wäre er mehr als geeignet.
Ich sehe gewisse Parallelen dazu wie Klopp damals in Mainz zum Trainer gemacht wurde.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2691Nach dem gestrigen Spiel war ich absolut sprachlos. Über die Aufstellung will ich kein Wort verlieren. Über Gisdols Fehler ist genug geschrieben. Es ist so deprimierend.
Soll man doch Hector fragen, ob er Spielertrainer machen würde. Schlimmer kann es nicht werden.
Gisdol und Heldt müssen weg!
Den Gedanken finde ich gar nicht abwegig. Ich kann mir Hector sehr gut als Coach vorstellen, denke er hat innerhalb des Teams auch ein gutes Standing. Also zumindest für eine Übergangslösung wäre er mehr als geeignet.
Ich sehe gewisse Parallelen dazu wie Klopp damals in Mainz zum Trainer gemacht wurde.
Das meine ich ernsthaft: ... oder Höger als Spielertrainer.
Der nächste Absturz! Köln taumelt nach dem 1:2 bei Union Berlin Richtung Zweite Liga. Nur ein Punkt holte der FC aus den letzten fünf Spielen und spürt jetzt den Atem der Mainzer, die nach dem 1:0 gegen Freiburg als Tabellen-16. bis auf einen Zähler an Köln ran gerückt sind. Voll-Alarm in Köln! Fliegt Trainer Markus Gisdol noch vor dem Dortmund-Spiel? Die Vorstellung in Berlin macht Angst. Gisdols Ohne-Stürmer-Taktik ging voll in die Hose. Unfassbar harmlos, was seine Truppe dort ablieferte. Dazu mit fünf (!!!) zentralen Mittelfeldspielern auf dem Platz und null Tempo auf den Außenpositionen. Die Spieler sind ratlos und angeschlagen. Die Fans in den sozialen Netzwerken machen massiv Druck auf den Klub, fordern das Trainer-Aus. Und jetzt? Ausgerechnet Dortmund könnte Samstag zum zweiten Mal in dieser Saison sein Schicksal werden. Wenn ihn die Bosse denn noch ran lassen!
Defensive oder Offensive Welche Probleme sind größer?
Markus Gisdol erklärte nach dem Spiel gegen Union Berlin, die Spieler aufgestellt zu haben, die in der besten Form gewesen seien. Nach der 1:2-Niederlage dürfte diese Aussage die Zweifel am Klassenerhalt noch einmal größer werden lassen. Wie schwach muss in diesem Fall die restliche Mannschaft trainiert haben? Schließlich war der FC in der Offensive einmal mehr ideenlos unterwegs und in der Defensive zeitweise mit den einfachsten Abwehraufgaben überfordert. Aktuell scheint einzig das zentrale Mittelfeld um Ellyes Skhiri und Max Meyer annähend in Form zu sein. Dabei wird beim FC immer in die mangelnde Torgefahr thematisiert. Doch es bleibt auch die Frage: Welche Probleme sind eigentlich größer – die in der Defensive oder die im Angriff? Markus Gisdol wirkte am Samstag nicht weniger orientierungslos. Mit Rexhbecaj, Özcan, Hector und Duda stellte er die vier nominell offensivsten Spieler allesamt auf für sie ungewohnten Positionen auf. Eine Bankrotterklärung für all jene Spieler, die eigentlich auf diesen Positionen zuhause sind. Aber auch eine Bankrotterklärung des Trainers, der es seit Monaten nicht schafft, seine Spieler nach ihren individuellen Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen. Und so stellte sich am Samstag nicht nur die Frage nach der Qualität in der Defensive und der Offensive, sondern auch nach der Qualität des FC-Trainers.
Das IMMER NOCH NICHTS PASSIERT ist, keine Entlassung, ist unerhört, ist Vereinsschädigend in höchstem Maße, ist das allerletzte. Natürlich ändert sich der Kader dadurch nicht, aber, in der jetzigen Phase ist jeder halbwegs positive Input wichtig, äußerst wichtig!!!! Man müsste ans GBH fahren, mit Megaphon, dem Vorstand ans Ohr drücken und die passenden Worte reinschreien. Dieses verdammte blinde, ignorante Pack