Zitat von munichfalcon im Beitrag #2747Ich möchte Ruthenbeck nicht größer schreiben als er ist, aber sein Scheitern hat Veh größtenteils zu verantworten. Sein Rückhalt im Verein war gleich Null. Man hat ihn in allen Belangen die Unterstützung verweigert. Als Nachwuchstrainer ist er jedenfalls erfolgreich. Schlechter als Gisdol wäre er auch nicht. Allerdings bitte ohne Heldt.
Das stimmt , da hat der Veh seine Finger mit im Spiel gehabt , der hat auch dem Anfang i die Aufstellung gelabert ...... eigentlich könnte man dem Ruthenbeck noch mal ein paar Spiele geben..... schlechter als Giesela macht der das auch nicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2740Stögers Vertrag läuft im Sommer bei der Austria aus. Bei Dazn hat er offen gelassen, ob er verlängert. Er hat sich auch grundsätzlich zum FC geäußert ohne jetzt seinen Hut in den Ring zu werfen. Aber ich habe den Eindruck, er wäre nicht abgeneigt, falls wir anfragen würden. Und ich finde: Das wäre nicht die schlechteste Idee. Sollten wir wirklich absteigen, wäre Stöger genau der Richtige für den Aufstieg.
Ja, mit einer Rückkehr von Stöger im Sommer könnte ich auch gut leben. Nach der Pleite gegen den BVB würde ich zunächst Stefan Ruthenbeck für die restlichen Spiele auf die Bank setzen, der beim letzten Abstieg (hoffnungslose Ausgangslage) seine Sache gar nicht schlecht gemacht hat. Er kennt auch die Kölner Spieler und insbesondere die Jungs aus dem Nachwuchs.
Na prima, Wir sollten nochmal Ruthenbeck für den Rest der Saison machen lassen Dann können wieder gleich für die 2.Liga planen und die Bundesliga abschenken
Damals war die Situation ausweglos. Wir hatten einen ählichen Rückstand wie heute Schalke auf Platz 16. Jetzt ist die Situation anders. Außerdem ist unser Verein so gut wie pleite.
Stimmt doch gar nicht!
Wir hatten nach dem Sieg gegen Gladbach durch Teroddes Kopfball und dem Sieg beim HSV sogar wieder eine gute Ausgangslage und waren dann auch vor dem HSV!!! Trotzdem hat der Ruthenbeck dann anschließend jedesmal vom Endspiel gefaselt und dann wirklich fast jedes davon verloren. Der HSV war im Gegensatz zu uns anschließend dann noch dabei, weil er noch mehr Punkte holte als wir.
Zunächst: Ich bin nach dem Spiel gestern (besser kann es gar nicht laufen: Der sky-Reporter sagt nach 20 Minuten, der FC habe sein Glück für das gesamte Spiel schon aufgebraucht; der FC geht glücklich und unverdient in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit in Führung - und verliert das Spiel noch, völlig verdient) (Führungsspieler wie Czichos oder Hector wirken in Interviews distanziert gegenüber dem Trainer und der Aufstellung) (Die Aufstellung bestand darin, mehr als die Hälfte der Spieler auf Positionen spielen zu lassen, die nicht ihre sind - sorry, aber das ist kaum noch nachzuvollziehen, zumal die größte Schwäche, die körperliche Überlegenheit insb. im Kopfball der Unioner dadurch nicht behoben wurde) für eine Trainerentlassung. Es reicht, auch für mich.
Aber: Es gibt da ein Problem. - Der neue Trainer würde bei Abstieg schon im Mai verheizt sein, für die 2. Liga nicht mehr tragbar (denn es gibt die absolut realistische Chance, drinzubleiben). - Der neue Trainer müsste aber eigentlich 1. und 2. Liga können. - Der neue Trainer muss so wenig gefragt sein, dass er sich das antut (evt. Abstieg, Scheitern in der Bundesliga, dann 2. Liga mit bescheidendsten finanziellen Mitteln). - Der neue Trainer kann entweder ein neues Gesicht, jung und vom Typ her so wie der aktuelle Mainzer Trainer Svensson sein (dort klappt das gerade - aber aus meiner Sicht, weil da zwei ganz andere Personalien im Winter für neuen Schwung gesorgt haben: Martin Schmidt und Christian Heidel. Einen Typen wie Schmidt gibt es bei uns nicht - leider. Das bedeutet für den FC: Sehr hohes Risiko, mitten im Abstiegskampf jemanden zu holen, der die Liga nicht kennt. Umgekehrt: Wenn wir einen Retter wie Funkel holen - sollen wir ggf. mit dem in Liga 2 gehen? Das hätte also keine Perspektive, wäre auch nicht gut. - Wer also tut sich diesen Job an? Kein Spitzenpersonal (mit Spitze meine ich die Kategorie derjenigen, die für einen Klub wie den FC Spitze sind!!!) - zumal das Gehalt sicher nicht vom Feinsten sein wird. Halt Gescheiterte, solche Trainer, die anderswo als zu schlecht bewertet wurden - oder Neulinge, die noch niemand für die 1. Liga wollte. Schalke, Mainz, Bielefeld hatte ja vor uns die Gelegenheit, auf dem Trainermarkt zuzuschlagen und haben mich (bis auf Mainz - ich wiederhole: Für mich ist das nicht der Trainer, sondern die beiden Neuzugänge Schmidt und Heidel, die da Schwung in den Laden gebracht haben, der ansonsten stärker aufgestellt ist als der FC und auch stärker aufgestellt war in der Hinrunde, weswegen die Punktausbeute ja schon abenteuerlich mies war) nicht überzeugt.
Mir fällt halt niemand ein, mal abgesehen von Stöger. Und was ich mit einem neuen Trainer Funkel oder einem wie Grammozis an Hoffnung verbinden soll - sorry, da fehlt mir der Optimismus. Wir haben keinen Stürmer, wir haben keinen Rechtsverteidiger, wir haben keine guten offensiven Außen. In der Bundesliga kann man sich so viele Problempositionen nicht leisten, ganz einfach.
Schau Dir Mal den Dolppelpass an. Da hat Funkel was über Grammozis gesagt.
Mach ich - später, weil mich die Werbung und das Gequatsche so nervt, dass ich mir immer nur Teile anschaue. Aufnahme - und dann Schnelldurchlauf.
Ansonsten: Natürlich ist der eine Atemzug darin begründet, dass der Eine (Funkel) für einen sehr guten (aber alten) Trainer steht, er als Retter in Frage käme - und der andere gerade Versuch Nr. 5 oder 6 auf Schalke ist, einer, den man da im vollen Bewusstsein von 2. Liga geholt hat (also für diese 2. Liga).
Sagt mir doch mal, auf wen ich mich so freuen sollte! Stöger - ja. Typen wie D. Wagner oder Hasenhüttl sind utopisch für den FC, da muss man wohl nicht nachdenken. Auf unserem Level: Wer könnte das sein? Am Ende wieder so ein Anfang oder so ein Beierlorzer, das wird passieren.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2754Schau Dir Mainz an wo die jetzt stehen. Die standen nach der Hinrunde genauso "aussichtslos"wie Schalke da und wir damals!
Als Ruthenbeck am 03.12.2017 gestartet ist, hatten wir 11 Punkte (!) Rückstand auf Platz 17. Für alle Leute war zu diesem Zeitpunkt klar, dass wir absteigen. Zwischenzeitlich haben wir dann aufgeholt, aber letztlich haben sich Mainz und die Rothosen dann abgesetzt. Angesichts der damaligen Mannschaft hat Ruthenbeck keinen schlechten Job gemacht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2754Schau Dir Mainz an wo die jetzt stehen. Die standen nach der Hinrunde genauso "aussichtslos"wie Schalke da und wir damals!
Als Ruthenbeck am 03.12.2017 gestartet ist, hatten wir 11 Punkte (!) Rückstand auf Platz 17. Für alle Leute war zu diesem Zeitpunkt klar, dass wir absteigen. Zwischenzeitlich haben wir dann aufgeholt, aber letztlich haben sich Mainz und die Rothosen dann abgesetzt. Angesichts der damaligen Mannschaft hat Ruthenbeck keinen schlechten Job gemacht.
Am 19. Spieltag waren wir 3 bzw. 4 Punkte hinterm HSV und Bremen. Am 34 waren wir dann 9 Punkte hinterm HSV und 22 Punkte hinter Bremen. Werder ist sogar noch 11. !!! geworden!
Also ich finde, der Ruthe war zum Ende alles andere als dolle
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2761Lass den Trainer und Feuerwehrmann Funkel den effzeh retten und befördere ihn später zum Sportdirektor der seinen Nachfolger sucht.
Das wird aber nur gehen wenn die Blinden vom Präsidium endlich handeln würden.
Heldt und Gisdol raus!
Also wenn du heute den Doppelpass verfolgt hast, konntest du bei Funkel raushören, dass er von unserem Kader nichts hält und Gisdol für ihn nicht der Schuldige ist. Fraglich, ob er nach dem Abstieg in Düsseldorf überhaupt beim FC einspringen würde.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2761Lass den Trainer und Feuerwehrmann Funkel den effzeh retten und befördere ihn später zum Sportdirektor der seinen Nachfolger sucht.
Das wird aber nur gehen wenn die Blinden vom Präsidium endlich handeln würden.
Heldt und Gisdol raus!
Also wenn du heute den Doppelpass verfolgt hast, konntest du bei Funkel raushören, dass er von unserem Kader nichts hält und Gisdol für ihn nicht der Schuldige ist. Fraglich, ob er nach dem Abstieg in Düsseldorf überhaupt beim FC einspringen würde.
Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf, dass er einspringen würde!
Das der nicht sagt, Gisdol ist der Schuldige, wäre ja auch Kollegenschelte, das macht er nicht. Er hat ja auch gesagt, dass er die Transferpolitik nicht versteht, warum Terrode verschenkt wurde und das Modeste völlig ausser Form sei hätte jeder sehen können.
Ausserdem ist Funkel nicht mit Ddorf abgestiegen, sondern Rösler! Funkel ist mit Ddorf aufgestiegen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2747Ich möchte Ruthenbeck nicht größer schreiben als er ist, aber sein Scheitern hat Veh größtenteils zu verantworten. Sein Rückhalt im Verein war gleich Null. Man hat ihn in allen Belangen die Unterstützung verweigert. Als Nachwuchstrainer ist er jedenfalls erfolgreich. Schlechter als Gisdol wäre er auch nicht. Allerdings bitte ohne Heldt.
Danke, schreibe ich schon ewig! Ruthe wurde von Veh endeiert, hat sich Narey als RV gewünscht, 1,4 Mios waren der Veh zu teuer, da hat er lieber 3 Mios für die Kaulquappe bezahlt! Was bin ich froh, das Ruthe damals nicht angepisst den Verein verlassen hat!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Moin Kölsche Ostfriese! Scheinst den Ruthenbeck ja nicht zu mögen, jedoch hinkt Deine Statistik! Der kam zeitlich vor der Veh und siegte sogar! Dann kam der Meistertrainer als Spodi, mischte sich ein und es ging bergab!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich habe auch die Jahre mit Stöger und Schmadtke genossen, halte aber nichts von Rückholaktionen. Die letzte, bei der etwas herumkam, war, als Litti aus Frankreich zurückkam, aber wer kann sich daran noch erinnern. Wegen der Geschichte bin ich FC-Fan geworden...
Seither wurde so etwas versucht mit Lattek, Daum, Meier, Poldi, Clemens, Modeste und was weiß ich noch.
Alles scheiterte. Wenn jetzt der Stöger zurückkommt, heißt das erst mal gar nichts. Wir wollten doch offensiver auftreten. Dafür steht Stöger auch nicht gerade.
Ich würde Gisdol beurlauben, von mir aus Passlack weitermachen lassen und versuchen, den Tercic aus Dortmund zu holen, der bis dahin Pokalsieger geworden ist und sich nun hinter Marko Rose, der Gladbach auf Platz 10 "hochhievt", einreihen soll. Vielleicht möchte der lieber woanders Cheftrainer bleiben?
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2761Lass den Trainer und Feuerwehrmann Funkel den effzeh retten und befördere ihn später zum Sportdirektor der seinen Nachfolger sucht.
Das wird aber nur gehen wenn die Blinden vom Präsidium endlich handeln würden.
Heldt und Gisdol raus!
Also wenn du heute den Doppelpass verfolgt hast, konntest du bei Funkel raushören, dass er von unserem Kader nichts hält und Gisdol für ihn nicht der Schuldige ist. Fraglich, ob er nach dem Abstieg in Düsseldorf überhaupt beim FC einspringen würde.
Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf, dass er einspringen würde!
Das der nicht sagt, Gisdol ist der Schuldige, wäre ja auch Kollegenschelte, das macht er nicht. Er hat ja auch gesagt, dass er die Transferpolitik nicht versteht, warum Terrode verschenkt wurde und das Modeste völlig ausser Form sei hätte jeder sehen können.
Ausserdem ist Funkel nicht mit Ddorf abgestiegen, sondern Rösler! Funkel ist mit Ddorf aufgestiegen.
Sollte Heldt im Amt bleiben, wird er nach dessen Schelte jetzt garantiert nicht Funkel verpflichten! Es kommen sicher Spezies wie Keller oder Breitenreiter. Die dürfen dann auch den Neuaufbau in Liga 2 vornehmen!
Helfen werden ihnen dabei unsere Leihrückkehrer Sobiech, Risse, Koziello, Hauptmann .........
Rosige Aussichten am GBH. Ich bin froh, dass wir wenigstens den Mitglieder-Rat haben.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2761Lass den Trainer und Feuerwehrmann Funkel den effzeh retten und befördere ihn später zum Sportdirektor der seinen Nachfolger sucht.
Das wird aber nur gehen wenn die Blinden vom Präsidium endlich handeln würden.
Heldt und Gisdol raus!
Also wenn du heute den Doppelpass verfolgt hast, konntest du bei Funkel raushören, dass er von unserem Kader nichts hält und Gisdol für ihn nicht der Schuldige ist. Fraglich, ob er nach dem Abstieg in Düsseldorf überhaupt beim FC einspringen würde.
Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf, dass er einspringen würde!
Das der nicht sagt, Gisdol ist der Schuldige, wäre ja auch Kollegenschelte, das macht er nicht. Er hat ja auch gesagt, dass er die Transferpolitik nicht versteht, warum Terrode verschenkt wurde und das Modeste völlig ausser Form sei hätte jeder sehen können.
Ausserdem ist Funkel nicht mit Ddorf abgestiegen, sondern Rösler! Funkel ist mit Ddorf aufgestiegen.
Sollte Heldt im Amt bleiben, wird er nach dessen Schelte jetzt garantiert nicht Funkel verpflichten! Es kommen sicher Spezies wie Keller oder Breitenreiter. Die dürfen dann auch den Neuaufbau in Liga 2 vornehmen!
Helfen werden ihnen dabei unsere Leihrückkehrer Sobiech, Risse, Koziello, Hauptmann .........
Rosige Aussichten am GBH. Ich bin froh, dass wir wenigstens den Mitglieder-Rat haben.
Wenn man als Spodi nur Freunde einstellt, die einem auf die Schulter klopfen, dann ist das wohl so😕
Zitat von Rehbock im Beitrag #2768Ich habe auch die Jahre mit Stöger und Schmadtke genossen, halte aber nichts von Rückholaktionen. Die letzte, bei der etwas herumkam, war, als Litti aus Frankreich zurückkam, aber wer kann sich daran noch erinnern. Wegen der Geschichte bin ich FC-Fan geworden...
Seither wurde so etwas versucht mit Lattek, Daum, Meier, Poldi, Clemens, Modeste und was weiß ich noch.
Alles scheiterte. Wenn jetzt der Stöger zurückkommt, heißt das erst mal gar nichts. Wir wollten doch offensiver auftreten. Dafür steht Stöger auch nicht gerade.
Ich würde Gisdol beurlauben, von mir aus Passlack weitermachen lassen und versuchen, den Tercic aus Dortmund zu holen, der bis dahin Pokalsieger geworden ist und sich nun hinter Marko Rose, der Gladbach auf Platz 10 "hochhievt", einreihen soll. Vielleicht möchte der lieber woanders Cheftrainer bleiben?
Ich hätte Stöger gerne als Spodi, nicht als Trainer. Den Dortmunder mag ich nicht besonders, was natürlich komplett egal ist. Lieber Koschniat, der hat die Ruhe weg. Mir reichen die ganzen Schaumschläger und Besserwisser wie Heldt sie darstellt. Was hat er bisher geleistet?