Zitat von smokie im Beitrag #1321Ich finde es teilweise absurd. Andersson hat bei Union richtig gut gespielt. Im LETZTEN Jahr. Jetzt ist er verletzt bzw. nicht bei 100% und das merkt man im Spiel. Kann man IHM das vorwerfen? Ich denke, eher nicht.
Modeste hat wann genau sein letztes gutes Spiel gemacht? Er war ebenfalls ständig irgendwie verletzt und ist ebenfalls nicht bei 100%. Wohlgemerkt, nicht bei der 100% dessen, was er heute noch leisten kann. Weiß jemand, wieviel das genau ist? Denn den Modeste von vor China wieder zu sehen - halte ICH für Träumerei. Haben hier alle seinen letzten Einsatz vergessen? In meinen Augen eine Katastrophe. Und danach war er WIEDER mindestens einmal in Reha. Woher nimmt man jetzt die Überzeugung, er könne es viel besser? Wie kommt man darauf?
Unterm Strich finde ich die Bewertungen beider Spieler ziemlich unfair - zu Ungunsten von Andersson.
Modeste ist für mich ein Beispiel, warum man Spieler nicht unbedingt zurückholen sollte. Modeste war ganz ok in Hoffenheim, ist dann bei uns explodiert, wie es wohl niemand erwarten konnte, um dann Geld (China) gegen Sport einzutauschen. Das ging schief, und seine Form kam nie wieder. Und das hat meines Erachtens nichts, aber auch gar nichts mit dem (oder irgendeinem) Trainer zu tun.
Bei Andersson ist ein erstes Fazit zu früh. Mein Bauchgefühl sagt mir, das er ein ordentlicher Stürmer ist, allerdings mit wenig Luft nach oben. Dazu jemand, der arg von Zuspielen abhängt, und nichts selbst kreieren kann. DAS kann in Köln schon mal zum Problem werden, soviel Futter kriegst du als Stürmer hier in der Regel nicht....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Gisdol ist noch nicht am Schmitz Backes vorbei. 1,5 Schwalben machen noch keinen Frühling. Der Bursche ist noch immer stark angezählt.
Vor der Weihnachtspause geht es gegen Mainz (A), Leverkusen (H), Leipzig (A). Ich setze meine Erwartungshaltung extrem niedrig an und fordere insgesamt popelige 3 Punkte aus diesen 3 Spielen. Wie er es macht ist mir egal. Keine 3 Punkte => GBH-Verbot auf Lebenszeit. Und unterm Weihnachtsbaum erwarte ich dann einen neuen Trainer.
P.S.: 3 Punkte sind in unserer Situation eigentlich zu wenig, aber als FC-Fans lernt man ja leider immer kleinere Brötchen zu backen als zur Sättigung eigentlich erforderlichen wären.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1325Gisdol und Modeste waren in Hoffenheim ja nicht beste........ Freunde. Gestern hab ich mal gedacht ob Gisdol ihn mobbt, solche Wechsel für 60 Sek macht man mit Nachwuchskickern. Ich wäre als Tony angepisst
Er bekommt für 60 Sekunden Auflauf und punktprämie. Darum macht man das. Und um Zeit von der Uhr zu nehmen.hat nicht geklappt, Schiri pfiff ab.Ende Ein modeste sollte wissen, dass er der Mannschaft derzeit nicht helfen kann. Er hat keinen Grund wegen irgendetwas angepisst zu sein. Das wäre nur eitles Fatzketum.er kann zwar nix für seine Verletzungen. Gisdol aber auch nicht.
Ist Modeste nicht auch aus dem Mannschaftsrat gewählt worden? Falls Gisdol das nicht zu verantworten hat, sollte er vielleicht auch mal das warum hinterfragen. Wenn ich das schon lese, stapfte angepisst in die Kabine. Ich kann eher angepisst wegen seiner Leistungen sein. Ansonsten geht man nach Schlusspfiff auf den Platz und klatscht mit seinen Kollegen ab.
Da wir hier ja im Trainer(-raus)-Thread sind (und ich gerade in nem anderen Diego Simeone meine Aufwartung gemacht hab‘), sollte man die Stürmerdiskussion vielleicht auch aus eben dieser Perspektive betrachten:
‘türlich hat Andersson bei Union mehr oder weniger sein Maximum erreicht. Im Gegensatz zu vielen 9er-Diven hat er sich aber über Jahre dahin arbeiten müssen. Spricht für ein Kämpferherz, das es auch am ›Zenit‹ nicht schleifen lässt.
‘türlich hat Modeste die technisch versierteren Anlagen. Er lebt aber noch viel mehr von einem eingespielten System – inklusive GENAUERER Zuspiele. Auch wenn‘s so langsam bei uns funzt, die für ihn notwendige Spielkultur kann ich noch nicht ausmachen.
Salopp gesagt: Wo unser ›alter‹ Schwede noch auf Biegen und Brechen ne Gräte reinhalten würde, findet sich definitiv kein Platz für Tony‘s wunderprächtige Direktabnahmen. Bei einer Truppe, die sich spieltechnisch noch nicht gefunden hat (und grundsätzlich in diesen Bereich ›naturgemäß‹ eh limitierter ist), wäre meine Wahl als Trainer klar 🤓
Fataler Weise sind aber beide MS nicht fit (und der dritte kann sich aufgrund der Statuten nicht mal in der gut funktionierenden II Spielpraxis holen). Da ist ein Trainer erstmal mächtig gearscht.
Andererseits gestaltet sich diese Situation seit Monaten mehr oder minder so: Cordoba vor dem Absprung, Modeste im Aufbautraining – Cordoba weg, Andersson neu, Modeste verletzt – Andersson verletzt, Modeste im Aufbautraining … Verzeiht, wenn das nicht hundert pro den Tatsachen entspricht — aber im Grunde hatten wir in der Saison 20/21 bisher keinen wirklich einsatztauglichen MS; und zwar absehbar …
… auch für den Trainer … und damit kommt für mich auch wieder der @Nobbse ins Spiel: Wieso geb‘ ich immer Sommer noch ne Runde Teneriffa frei, statt mit Leuten wie Thielmann andere System zu üben? Es soll sogar Trainer geben, die erarbeiten Kondition mit Ball am Fuß …
Ich drücke Gisdol die Daumen, dass er die Kurve noch rechtzeitig bekommen hat. Aber irgendwie erscheint mir sein Handeln doch zu ›schlafwandlerisch‹ – womit ich nicht sagen möchte, dass unser FC ein schlafender Riese sei, sondern vielmehr, dass sich Gisdol perfekt in den Klub eingefügt hat (s.o. Tolu) 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Es ist mir durchaus klar das man die Wechsel in der 90. auch wg der Prämie macht. Bei Modeste ist das aber nicht deswegen Da bin ich mir zu 100% sicher. Das ist dem vielfachen Millionär auch egal, ob er noch nen 1000er draufkriegt oder nicht
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1332Es ist mir durchaus klar das man die Wechsel in der 90. auch wg der Prämie macht. Bei Modeste ist das aber nicht deswegen Da bin ich mir zu 100% sicher. Das ist dem vielfachen Millionär auch egal, ob er noch nen 1000er draufkriegt oder nicht
Vielleicht hat Gisdol den Wölfen ja auch nur drohen wollen … 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1332Es ist mir durchaus klar das man die Wechsel in der 90. auch wg der Prämie macht. Bei Modeste ist das aber nicht deswegen Da bin ich mir zu 100% sicher. Das ist dem vielfachen Millionär auch egal, ob er noch nen 1000er draufkriegt oder nicht
Naja, als immerochmultimilliinär heult er den verkackten Chinamillionen hinterher...so wie Özil nicht auf Gehalt verzichten wiollte, da er ja ein Kind zu versorgen hat..., ich habe richtig weinen müssen... ...ich bleibe dabei, dass modeste aktuell nichts, aber auch gar nichts einzufordern hat und erst recht keinen Grund für eine beleidigte Leberwurstnummer.. Kann man anders sehen...mit will es aber einfach nicht gelingen...
Zitat von smokie im Beitrag #1336 Ich will mich ja nicht aufregen, aber WOLLEN DIE MICH BZGL. MENGER VERARSCHEN???????
Mich würde wirklich mal interessieren, ob die allgemein sehr große Ablehnung Mengers hier im Forum auf tatsächlich selbst gesehene/erlebte Erfahrungen (Trainingsbeobachtung) gegründet ist, oder ob es sich hier ausschließlich um die Theorien der Forumstrainer handelt, die anhand der Spielweise von Horn Fehler von Menger sofort erkennen und analysieren können. 🤪
Zitat von smokie im Beitrag #1336 Ich will mich ja nicht aufregen, aber WOLLEN DIE MICH BZGL. MENGER VERARSCHEN???????
ich würde wirklich mal interessieren, ob die allgemein sehr große Ablehnung Mengers hier im Forum auf tatsächlich selbst gesehene/erlebte Erfahrungen (Trainingsbeobachtung) gegründet ist, oder ob es sich hier ausschließlich um die Theorien der Forumstrainer handelt, die anhand der Spielweise von Horn Fehler von Menger sofort erkennen und analysieren können. 🤪
Ähnlich wie bei JEDER Trainer-Diskussion, gründet MEINE Ablehnung auf Ergebnissen. Also natürlich nicht des Spiels, weil er ja lediglich für die Torhüter zuständig ist, sondern auf sichtbaren Ergebnissen in der Trainingsarbeit bzgl. der Schwächen des Torhüters. Und da sehe ich nunmal nichts, ausser dass sich seine schon immer guten Eigenschaften in den letzten Spielen stabilisiert haben. Und sorry, aber DAS kann kein Qualitätsmerkmal sein, was für einer Vertragsverlängerung spricht. Zumindest nicht für mich.
PS: Übrigens n guter Schuss Ironie in der Frage, was ich natürlich nicht schlimm finde. Wenn du das nächste Mal für eine Ablösung Gisdols bist, komme ich drauf zurück
Wenn er ein Torwart schon lange stagniert und immer die gleichen Fehler macht, wieso ist dann der Torwarttrainer schuld, obwohl er noch gar nicht so lange in Verantwortung ist.
Was ist denn dann mit den Co-Trainern? Gehören die dann icht auch gefeuert? Die arbeiten doch ebenfalls mit den Spielern. Wenn Czichos schlecht spielt, wenn Andersson, J. Horn oder Bornauw Böcke schießen, wird doch auch kein Co verantwortlich gemacht. Wenn Horn über Jahre immerwieder die gleichen Fehler macht, liegt es zuerst an ihm selbst. An zweiterStelle liegt es an der Kader Planung, die über sehr viele Jahre keine Konkurrenz verpflichtet hat. Menger sehe ich da gar nicht in der Schuld. Wer sagt uns denn, dass Menger nicht sogar vielleicht Ziegler aufstellen würde, wenn er könnte?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1344Wenn er ein Torwart schon lange stagniert und immer die gleichen Fehler macht, wieso ist dann der Torwarttrainer schuld, obwohl er noch gar nicht so lange in Verantwortung ist.
Was ist denn dann mit den Co-Trainern? Gehören die dann icht auch gefeuert? Die arbeiten doch ebenfalls mit den Spielern. Wenn Czichos schlecht spielt, wenn Andersson, J. Horn oder Bornauw Böcke schießen, wird doch auch kein Co verantwortlich gemacht. Wenn Horn über Jahre immerwieder die gleichen Fehler macht, liegt es zuerst an ihm selbst. An zweiterStelle liegt es an der Kader Planung, die über sehr viele Jahre keine Konkurrenz verpflichtet hat. Menger sehe ich da gar nicht in der Schuld. Wer sagt uns denn, dass Menger nicht sogar vielleicht Ziegler aufstellen würde, wenn er könnte?
Sorry KB aber da ist einiges einigermaßen weit hergeholt mMn. JA Timo hat sich schon in der Endphase wo Bader TWT war nicht weiterentwickelt...aber seit Menger da ist geht mal gar nix mehr in Sachen Weiterentwicklung. ( tendenziell eher das Gegenteil ) Ich finde es einigermaßen komisch Menger NICHT in der Schuld zu sehen... ER ist der "Fachtrainer"...ja Co. und Cheftrainer spielen auch ne Rolle, aber DAS ist SEIN Fachbereich. Meine Erinnerung ( Gnade der frühen Geburt ) sagt, dass unter Rolf Herings jeder TW sukzessive immer besser wurde....bis er an die Grenzen seines Talents stieß.
PS: Übrigens n guter Schuss Ironie in der Frage, was ich natürlich nicht schlimm finde. Wenn du das nächste Mal für eine Ablösung Gisdols bist, komme ich drauf zurück
Gisdol ist der Cheftrainer. Natürlich ist er der Hauotverantwortliche für die Aufstellung und die erbrachte Leistung der Spieler. Deshalb darfst Du gern darauf zurückkommen. Der müsste doch als Erster merken, dass der Torwart schlechter wird und dass er immer die gleichen Fehler macht. Ich denke mir, dass Gisdol dem Menger schon mal über die Schulter schaut. Und ich denke mir, dass Trainer und Co. auch permanent im Austausch sind über Trainingssreuerung, Intensität, Fehleranalyse etc. Oder trainiert der Menger den Horn im Homeoffice und bringt ihn für den Spieltag mit? Wenn jemand verantwortlich ist, dann zuerst Cheftrainer und SpoDi.
Zitat von smokie im Beitrag #1336 Ich will mich ja nicht aufregen, aber WOLLEN DIE MICH BZGL. MENGER VERARSCHEN???????
Mich würde wirklich mal interessieren, ob die allgemein sehr große Ablehnung Mengers hier im Forum auf tatsächlich selbst gesehene/erlebte Erfahrungen (Trainingsbeobachtung) gegründet ist, oder ob es sich hier ausschließlich um die Theorien der Forumstrainer handelt, die anhand der Spielweise von Horn Fehler von Menger sofort erkennen und analysieren können. 🤪
@Pescher, ich glaube, dass Horn schon lange am Ende seiner Entwicklung ist. Er ist nicht Willens oder in der Lage, seine Fehler abzustellen. Er weiß ganz sicher, wo seine Schwächen liegen, man macht ganz solcher auch Videoanalyse und weist ihn auf Fehler hin. Er kann es einfach nicht besser.
Bade würde übrigens auch lange kritisiert. Bis er weg war. Jetzt steht der nächste Torwarttrainer in der Kritik. Und dann wieder der Nächste. Bis Horn weg ist. So einfach ist das in meinen Augen. Ich will ja gar nicht ausschließen, dass es an Menger liegen könnte. Aber die pauschale Kritik an Menger ist m. M. n. nichts anderes als Verlagerung der Problematik. Das Problem ist schon seit Jahren, schon vor Menger, die Lernresistenz von Horn.
Horn war vor Jahren angeblich auf dem Sprung Richtung N11, vielmehr in den Dunstkreis dieser zu gelangen. Seitdem hat er sich mMn, sag's mal zurückhaltend, nicht weiterentwickelt, also er stagniert in seiner Leistung. Das er aktuell hier und da mal ein paar gute Sachen zeigt sollte man erwarten. Aber das er noch viiiieeel Luft nach ob oben hat ist auch klar. Die Frage ist doch, wann wird das aufgeholt??