Normalerweise steht man bis zur "richtigen" Winterpause immer noch nicht auf einem Abstiegsplatz. Hoffentlich schauen sich die Verantwortlichen das nicht genau an. Ich befürchte aber, man wird genau das tun.
Heldt wird ne Ausrede finden, egal wofür. Nach der seltsamen Siegesserie wurden 25 Grottenspiele abgeliefert. Nichts funktioniert, gar nichts. Von mir aus sollen die Heldts und Gisdols weiter stümpern. Die Namen der Verantwortlichen ändern sich, nur der beschissene Fußball bleibt der Gleiche.
Zitat von Heupääd im Beitrag #1430Ich gehe davon aus, dass unser Verein inzwischen so arm ist, dass das Geld nicht mehr für einen neuen Trainer reicht.
drauf geschissen , dann kriegt Gisela seine abfindung eben in raten , schliesslich hat er ja einen grossen anteil an diesem desaster !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Nächster Trainerwechsel in der Bundesliga droht "Endspiel" gegen Hertha? Gisdol in Köln vor dem Aus
In der Fußball-Bundesliga droht offenbar der nächste Trainerwechsel: Markus Gisdol soll beim 1. FC Köln nach dem 0:5-Debakel beim SC Freiburg schwer angezählt sein. Unmittelbar droht dem 51 Jahre alten Übungsleiter der Domstädter zwar noch nicht der Job-Verlust. Das anstehende Duell des Tabellen-15. gegen den Zwölften Hertha BSC am kommenden Samstag (15:30 Uhr) könnte für Gisdol nach Informationen der "Bild am Sonntag" jedoch zum "Endspiel" werden. Zieht der frühere Hoffenheim- und HSV-Coach seinen Kopf mit einem Sieg in dem richtungsweisenden Duell nicht aus der Schlinge, war es das womöglich für ihn beim FC. Frappierend: In den letzten vier Bundesligaspielen holten die Kölner nur einen Punkt. Seit mittlerweile 394 Minuten ist das Gisdol-Team zudem ohne Liga-Tor.
Ich bin mir sicher, dass Horst Heldt in den nächsten Tagen wieder abschwächen wird und nichts mehr von einem Endspiel für seinen Freund und Nachbarn Markus Gisdol hören will.
Wenn ich schon wieder lese, dass Berlin ein Endspiel für Gisdol sein soll, wird mir übel. Immer wieder dieses, noch ein Spiel und noch ein Spiel und noch eine Chance für den Trainer. Gisdol muss weg und zwar SOFORT. Die Spieler werden auch bei der Hertha untergehen und den Trainer und seine Taktik, seine Aufstellung, sein Training als Alibi haben.
Demnach kann Funkel sich doch vorstellen weiter zu machen. Klingt für mich danach, dass nur der richtige Verein anrufen muss. Und das der FC für ihn immer besonders war, ist kein Geheimnis.
Ich wäre dafür ihn bis Saisonende zu verpflichten. Was danach kommt sollte uns in der aktuellen Situation nicht interessieren.
Heldt wird ne Ausrede finden, egal wofür. Nach der seltsamen Siegesserie wurden 25 Grottenspiele abgeliefert. Nichts funktioniert, gar nichts. Von mir aus sollen die Heldts und Gisdols weiter stümpern. Die Namen der Verantwortlichen ändern sich, nur der beschissene Fußball bleibt der Gleiche. Das ist das Traurige
Ich würde schon gegen Hertha mit einem neuen Trainer aufwarten. Dann kann er mit der Mannschaft direkt anfangen, Dinge im taktischen und spielerischen Bereich umzusetzen. Dann ist man wenigstens schon einen Schritt weiter, wenn es gegen Schalke geht. Dieses Spiel gegen Schalke, muß mindestens gepunktet werden, besser noch gewonnen. Da kann man gegen Hertha lieber nochmal Federn lassen. Die lassen wir mit Gisdol zu 90 % sowieso.
Im Nachbarthread fiel der Name Koschinat. Ich würde jetzt keinen holen, der perspektivisch/zukünftig trainieren soll. Das wäre verschenkt. Wir brauchen jetzt einen Feuerwehrmann, der einen dicken Bonus bei Klassenerhalt bekommt. Ähnlich wie Gross auf Schalke. Funkel ok, das wäre auch noch ein ordentliche Option. Ansonsten sehe ich eigentlich nur Korkut (oh mein Gott, dass ich das mal schreiben würde). Er hat schon bewiesen, er kann kurzfristig helfen. Das haben die Baums und Weinzierls definitv nicht. Nix Neururer oder solche Strategen. Wenn man dann, im Laufe der weiteren Saison sieht, dass man auf den Klassenerhalt eine realistische Chance hat, dann einen Trainer mit Perspektive überzeugen, zum FC zu kommen.
Gisdol jetzt noch ne Chance zu geben ist das allerletzte. Das gestern und gegen Augsburg gesehene und gebotene reicht für 2 Entlassungen, und nicht für eine nä Chance. Wo bitte lebt man beim FC eigentlich????? Was ist das für ne Welt in der die denken und handeln??? Mit normalem Menschenverstand hat das nichts zu tun !!!!!
papa, dann sollte man so ehrlich sein und gleich das Licht ausschalten. Es müssen, neben dem Trainer, nur 2 Personen ausgetauscht werden. Spodi und sportl. Berater. Die müssen ihr Team einnorden. Der Rest kann weiter Schnittchen essen und sich im "Licht" des FC sonnen.
Zitat von tap-rs im Beitrag #1438Im Nachbarthread fiel der Name Koschinat. Ich würde jetzt keinen holen, der perspektivisch/zukünftig trainieren soll. Das wäre verschenkt. Wir brauchen jetzt einen Feuerwehrmann, der einen dicken Bonus bei Klassenerhalt bekommt. Ähnlich wie Gross auf Schalke. Funkel ok, das wäre auch noch ein ordentliche Option. Ansonsten sehe ich eigentlich nur Korkut (oh mein Gott, dass ich das mal schreiben würde). Er hat schon bewiesen, er kann kurzfristig helfen. Das haben die Baums und Weinzierls definitv nicht. Nix Neururer oder solche Strategen. Wenn man dann, im Laufe der weiteren Saison sieht, dass man auf den Klassenerhalt eine realistische Chance hat, dann einen Trainer mit Perspektive überzeugen, zum FC zu kommen.
Hab es an anderer Stelle schon geschrieben: Koschinat ist gut, wäre in der aktuellen Lage aber wieder ein Experiment. Daher bin ich auch ganz klar für einen erfahrenen Feuerwehrmann. Und auf dem Markt ist Funkel meiner Meinung nach mit Abstand der beste!
Funkel ist auch zu lieb, mit dem kannst Du ne Mannschaft formen wenn er mit in Liga 2 darf , wenn Du die klasse halten willst brauchst Du nen Magath aber 20 Jahre jünger. Klopp geht auch...
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von tap-rs im Beitrag #1442papa, dann sollte man so ehrlich sein und gleich das Licht ausschalten. Es müssen, neben dem Trainer, nur 2 Personen ausgetauscht werden. Spodi und sportl. Berater. Die müssen ihr Team einnorden. Der Rest kann weiter Schnittchen essen und sich im "Licht" des FC sonnen.
Die haben es zugelassen, dass sich Heldt den eigenen Vertrag und den von Gisdol ohne Not verlängert hat. Der müßte mal als allererstes fliegen und Gisdol gleich hinterher. Wehrle nickt alles ab und vieles, was er finanziell klasse gemacht hat, das macht er sich mit dem Abnicken wieder kaputt. Dazu Ruthemöller, der freundliche, ältere Herr. Nix gegen den, aber auf ihn mußte man auch erstmal kommen.
Tap-rs: das Licht IST scheinbar aus.
Wie geschrobt: ich würde von Vorstandsseite die ganze Bagage rauswerfen und aus dem Verein Leute fürs erste ans Ruder lassen. Schlechter machen geht jedenfalls nicht. Könnten auch wir zwei übernehmen.
Zitat von tap-rs im Beitrag #1442papa, dann sollte man so ehrlich sein und gleich das Licht ausschalten. Es müssen, neben dem Trainer, nur 2 Personen ausgetauscht werden. Spodi und sportl. Berater. Die müssen ihr Team einnorden. Der Rest kann weiter Schnittchen essen und sich im "Licht" des FC sonnen.
Die haben es zugelassen, dass sich Heldt den eigenen Vertrag und den von Gisdol ohne Not verlängert hat. Der müßte mal als allererstes fliegen und Gisdol gleich hinterher. Wehrle nickt alles ab und vieles, was er finanziell klasse gemacht hat, das macht er sich mit dem Abnicken wieder kaputt. Dazu Ruthemöller, der freundliche, ältere Herr. Nix gegen den, aber auf ihn mußte man auch erstmal kommen.
Tap-rs: das Licht IST scheinbar aus.
Wie geschrobt: ich würde von Vorstandsseite die ganze Bagage rauswerfen und aus dem Verein Leute fürs erste ans Ruder lassen. Schlechter machen geht jedenfalls nicht. Könnten auch wir zwei übernehmen.
Dann aber keine halben Sachen mehr, dann wirklich alle weg , Präsident und Vize , Berater und auch Müller Römer den alten kasper... dann völlig neu aufstellen..... die Situatio kann eigentlich nr gut gehen. Und wichtig keiner aus Köln!!
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von tap-rs im Beitrag #1442papa, dann sollte man so ehrlich sein und gleich das Licht ausschalten. Es müssen, neben dem Trainer, nur 2 Personen ausgetauscht werden. Spodi und sportl. Berater. Die müssen ihr Team einnorden. Der Rest kann weiter Schnittchen essen und sich im "Licht" des FC sonnen.
Die haben es zugelassen, dass sich Heldt den eigenen Vertrag und den von Gisdol ohne Not verlängert hat. Der müßte mal als allererstes fliegen und Gisdol gleich hinterher. Wehrle nickt alles ab und vieles, was er finanziell klasse gemacht hat, das macht er sich mit dem Abnicken wieder kaputt. Dazu Ruthemöller, der freundliche, ältere Herr. Nix gegen den, aber auf ihn mußte man auch erstmal kommen.
Tap-rs: das Licht IST scheinbar aus.
Wie geschrobt: ich würde von Vorstandsseite die ganze Bagage rauswerfen und aus dem Verein Leute fürs erste ans Ruder lassen. Schlechter machen geht jedenfalls nicht. Könnten auch wir zwei übernehmen.
Dann aber keine halben Sachen mehr, dann wirklich alle weg , Präsident und Vize , Berater und auch Müller Römer den alten kasper... dann völlig neu aufstellen..... die Situatio kann eigentlich nr gut gehen. Und wichtig keiner aus Köln!!
Wir brauchen auf den Schlüsselstellen, seit Jahrzehnten, Kompetenz. Wer da in der Loge Schnittchen und halven Hahn ist, ist mir mittlerweile egal.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1447Gisdol jetzt noch ne Chance zu geben ist ein Schlag ins Gesicht aller die den FC lieben. Horst Heldt, am liebsten wär's mir Du würdest mitgehn!!!!!!
Gisdol darf jetzt eine neue Negativserie starten, erstes Spiel der neuen Zeitrechnung war Augsburg. Du weiß selbst (nach Stöger und jetzt Gisdol) wieviele Spiele das sein dürften.
Edit: Ich lese gerade, Hertha letzte Chance. Punkten sie dann, darf dann die nächste Negativserie folgen, bis zum nächsten Endspiel. Die merken doch gar nichts mehr, und Präsidium nickt ab oder was?