Zitat von derpapa im Beitrag #1036War nicht Wehrle dran beteiligt? Der ist doch immer hin und her gejettet. Das Modeste-Ding war/ist auch der Irrsinn. Wieso verdammte Hacke bekommt der einen 5-Jahres+-Vertrag mit 3,5 Mio im Jahr? Damit hatte man die Transfereinnahmen aus dem China-Deal gleich wieder pulverisiert. Wegen genau sowas traue ich dem FC gar nichts zu und die, die das immer und immer wieder verteidigen, die könnten ihre rosarote Brille ja wenigstens ab und zu mal ablegen.
Die Kohle wurde doch schon gleich sei seinem Verkauf mehr als rausgeschmissenl
17 Millionen für Cordoba, damals höchstens die Hälfte wert Mere 7 Millionen heute höchstens die Hälfte wert Bruder Horn für 7 Millionen auch nur allerhöchstens die Hälfte wert Der Portugiese mit Q für 3 Millionen ist gar nix wert!
Macht zusammen unglaubliche 34 Millionen Bekommen haben wir für Modeste am Ende aber nur 29,5 Millionen! Dabei hieß es anfangs immer 35 Millionen und im Winter gab es ein Angebot für 70 Millionen.
Stimmt, die knapp 20 Millionen für den Vertrag kommen noch oben drauf. War nur als Hinweis an die gedacht, die immer und immer wieder den FC gegen Kritik in Schutz nehmen: dass der Verein arm ist und deshalb nicht besser sein kann als er es eben ist. Ja, wo kommt die Armut des FC denn her? So, wie die Jungfrau zum Kind? Die Idioten zahlen seit Jahrzehnten viel zu hohe Gehälter für viel zu mittelmäßige Spieler und leitende Angestellte. Und Abfindungen, hohe Abfindungen. Aber da können die jeweils gerade Verantwortlichen nix dafür. Im Moment Heldt , auch wenn es seine eigene Abfindung ist, oder die des Trainers. Und dann diese Langzeitverträge... meine Güte, ich höre besser auf. Was rege ich mich auf, erstmal ins Viertelfinale
Zitat von fidschi im Beitrag #1056Nein - aber ich Wehrle nicht glorifizieren. Er wollte u.a. Veh beim 1.FC Köln.........
Außer dass Wehrle das gesamte China Projekt (und ich meine nicht Modeste) verantwortlich in den Sand gesetzt hat, hat er die Finanzen des FC´s scheinbar einigermaßen im Griff. Allerdings sind manche Verträge von Spodi + Trainer, bei denen er direkt mitbeteiligt ist und war, auch mitunter suboptimal. Sportliche Verpflichtungen von Spielern und deren Verträge, da kann er zwar nachfragen, das ist aber der Verantwortungsbereich und Abstimmung von Spodi und Trainer. Da muß er ´nur´ die Kasse öffnen. Ich hoffe er hat aber bei der Terodde Million für den HSV sich was in den Vertrag reinschreiben lassen wie, Rückzahlung bei Aufstieg und/oder X Toren durch Terodde.
Edit: Lese gerade den Pressespiegel und den Bericht um Esser.......... Sollte das alles so stimmen wie beschrieben, darf sich Wehrle den letzten Satz in diesem Bericht "Fritz Esser passt hervorragend zu uns" noch mit in o.g. Post eintragen. Wie kommt man auf so einen Mann wie Esser? Stimmt das alles so wie beschrieben? https://effzeh.com/1-fc-koln-mediendirek...aten-kommentar/ Da bin ich jetzt erstmal platt....
Keine Ahnung! Ich kannte den Mann (Esser) überhaupt nicht, aber wenn das alles so stimmt, versteh ich nicht, wie man „Sowas“ als Mediendirektor einstellen kann! Was soll das??? Kann mir das jemand erklären
Sollten die Aussagen über Herrn Esser stimmen, muss man ihn sofort wieder entlassen. Es kann und darf nicht sein, das ein solcher Schmierenfink sich hier betätigt und den FC in den Schmutz zieht!!
Ohne Worte... das kann nur am "kölschen Klüngel" liegen. Oder er hat irgendwas gegen irgend wen in der Hand. Anders kann ich mir die Personalie nicht erklären - vorausgesetzt das stimmt alles so wie im Bericht zu lesen ist.
Und der Typ bekommt hier nen Vertrag?? Kann man das noch ändern? Also ich bin einigermaßen enttäuscht , hat Heldt den eingestellt?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockos im Beitrag #1061Und der Typ bekommt hier nen Vertrag?? Kann man das noch ändern? Also ich bin einigermaßen enttäuscht , hat Heldt den eingestellt?
Der Vertrag wurde schon wieder aufgelöst - superprofessionell!
Aber Heldt hat hier gar nix damit zu tun ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Köln plant Spielerverkäufe Jakobs soll Millionen einspielen
Als Eigengewächs hat Ismail Jakobs beim 1. FC Köln eigentlich einen speziellen Status. Intern wird aber offenbar über einen Verkauf des schnellen Außenbahnspielers nachgedacht. Abstiegsnöte, Coronakrise und gestern das DFB-Pokal-Aus – die Aussichten beim 1. FC Köln waren auch schon mal rosiger. Laut ‚kicker‘ sind die finanziellen Sorgen bei den Rheinländern so groß, dass „intensiv“ über Spielerverkäufe nachgedacht wird. Als Kandidaten für einen Abgang nennt das Fachblatt Ismail Jakobs. Für den linken Außenbahnspieler rufe der FC 13 Millionen Euro Ablöse auf. Zur Einordnung: Vertraglich gebunden ist der 21-jährige Linksfuß noch bis 2024. Beim Pokal-Aus in Regensburg ließ Jakobs seine Qualitäten mal wieder aufblitzen. Im Sprintduell ist er kaum zu stoppen. Einen Treffer erzielte Jakobs selbst, einen weiteren legte er direkt auf.
Zitat von Heupääd im Beitrag #1064Köln plant Spielerverkäufe Jakobs soll Millionen einspielen
Als Eigengewächs hat Ismail Jakobs beim 1. FC Köln eigentlich einen speziellen Status. Intern wird aber offenbar über einen Verkauf des schnellen Außenbahnspielers nachgedacht. Abstiegsnöte, Coronakrise und gestern das DFB-Pokal-Aus – die Aussichten beim 1. FC Köln waren auch schon mal rosiger. Laut ‚kicker‘ sind die finanziellen Sorgen bei den Rheinländern so groß, dass „intensiv“ über Spielerverkäufe nachgedacht wird. Als Kandidaten für einen Abgang nennt das Fachblatt Ismail Jakobs. Für den linken Außenbahnspieler rufe der FC 13 Millionen Euro Ablöse auf. Zur Einordnung: Vertraglich gebunden ist der 21-jährige Linksfuß noch bis 2024. Beim Pokal-Aus in Regensburg ließ Jakobs seine Qualitäten mal wieder aufblitzen. Im Sprintduell ist er kaum zu stoppen. Einen Treffer erzielte Jakobs selbst, einen weiteren legte er direkt auf.
Um Gottes Willen (auch als Atheist), wir brauchen dringend einen neuen Trainer und anscheinend auch Spodi (und Präsidium), die Jakobs und die anderen Jungs in die Spur bringen. Die beiden Gisdol und Heldt können nicht noch als letzte Amtshandlung das Tafelsilber sinnlos verscherbeln und dann mit Höger und Risse einen Neuaufbau dem neuen Trainer überlassen.......
Leute ich habe sowas von fertig mit dem Fc 2021. Ich kann es nicht zivilisiert ausdrücken...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
So was lächerliches. Als würden wir 13 Mille für einen Spieler einsacken. Am Ende des Tages wird der Vertrag aufgelöst und wir beteiligen uns mit 50 % am Gehalt beim neuen Arbeitgeber. Danach klopft man sich am Geißbockheim auf die Schulter ob der Höhe des eingesparten Gehalts. Es ist so bitter. Die Lichter gehen offensichtlich ganz allmählich aus in Müngersdorf.
Also, sollte wirklich jemand 13 MIo für Jakobs hinlegen, muss man das Angebot annehmen und für 10 Mios 2 neue Jakobs' holen. Die verkauft man dann in 2 Jahren wieder für je 13-15 Mio. Und das macht man immer so weiter. Letztlich sind die Gladbacher und Frankfurter genauso in die Spur gekommen.
Leider scheitert das Vorhaben beim FC schon am Scouting für die neuen Spieler. Haben wir eigentlich noch Scouts? Oder ist das ruhmreiche Sportslab noch am Werk?
Im Express steht: Jakobs ist jung, noch bis 2024 an den Klub gebunden und hat trotz seiner fußballerischen Defizite noch enormes Entwicklungspotenzial.
Man könnte ja auch auf die Idee kommen, einen Trainer zu engagieren, der dieses Potential abruft und Jacobs dann für 26 Millionen verkaufen. Wahrscheinlich sind aber die 13 Millionen schon eingeplant für den Vierjahresvertrag von Gisdol und Heldt.
Zitat von tap-rs im Beitrag #1066(...) Um Gottes Willen (auch als Atheist), wir brauchen dringend einen neuen Trainer und anscheinend auch Spodi (und Präsidium), die Jakobs und die anderen Jungs in die Spur bringen. Die beiden Gisdol und Heldt können nicht noch als letzte Amtshandlung das Tafelsilber sinnlos verscherbeln und dann mit Höger und Risse einen Neuaufbau dem neuen Trainer überlassen.......
Sinnlos? Ich dache, es ginge darum, dass der FC im Sommer ein deutliches Tranferplus erwirtschaften muss oder sich vom Spielbetrieb abmeldet. Wenn ich da richtig denke, ist das wohl kaum sinnlos.
1. Welcher Verein würde hier 13 Millionen zahlen, (klingt für mich wie die 30 Mio bei Mere) 2. Will der Spieler das überhaupt 3. Woher bekommen wir Ersatz 4. Was kostet dieser dann?
Und wer soll diese Geschichte überhaupt abwickeln, bzw. welcher Trainer ist dann hier tätig? Zuviele Fragen und alles reine Spekulation!
Zitat von tap-rs im Beitrag #1066(...) Um Gottes Willen (auch als Atheist), wir brauchen dringend einen neuen Trainer und anscheinend auch Spodi (und Präsidium), die Jakobs und die anderen Jungs in die Spur bringen. Die beiden Gisdol und Heldt können nicht noch als letzte Amtshandlung das Tafelsilber sinnlos verscherbeln und dann mit Höger und Risse einen Neuaufbau dem neuen Trainer überlassen.......
Sinnlos? Ich dache, es ginge darum, dass der FC im Sommer ein deutliches Tranferplus erwirtschaften muss oder sich vom Spielbetrieb abmeldet. Wenn ich da richtig denke, ist das wohl kaum sinnlos.
Ich hoffe der FC schafft es irgendwie die Liga zu halten. Dann sind Leute wie Jakobs, und bei dem bin ich überzeugt dass er unter einem anderen Trainer deutlich stärker wird, wichtig. Du sagst immer, Verstärkungen kann sich der FC nicht leisten. Soll man dann Jakobs verkaufen um Limnios 2 oder Drexler zu kaufen und wieder in den gleichen Strudel zu geraten? Das gleiche gilt für andere junge Spieler wie Katterbach. Entwickeln die sich in der Restsaison, wie gesagt unter einem vernünftigen Trainer, weiter, dann kann man am Saisonende sehen, was möglich ist, auch um den einen oder anderen Spieler andere Aufgaben nicht zu verbauen. Dann muß man über den Preis sicher noch einmal nachdenken. Wer nachhaltig was aufbauen will, muß die Spieler auch entwickeln. Und nicht auf D Jugend Niveau runterschrauben. Gibt man in einer funktionierenden Mannschaft den Jungens Praxis und Förderung, könnten die glatt noch mehr Wert generieren. Einem Heldt und einem Gisdol, darf man da, meiner Meinung nach, das Heft des Handelns nicht weiter in der Hand lassen.
Wenn man sich jetzt schon Gedanken darüber macht, sein Tafelsilber zu verscherbeln, wie sieht es dann nächste Saison aus? Jakobs wird anscheinend bereits ins Schaufenster gestellt. Was passiert dann mit Mere, Bornauw, Duda oder Katterbach? Dennis, Wolf, Rexhbecaj, Zieler und Arokodare sind eh am Ende der Saison fott. Stattdessen kommen unsere Helden Schaub, Modeste, Schindler, Sobiech, Hauptmann, Ostrak und Risse wieder heim in die Wohlfühl-Oase. Wenn wir dann in Liga 2 den gefühlt 20. "Neuanfang" starten, können wir eigentlich Höger auch noch einen 1-Jahres-Vertrag anbieten
Wenn das unser Weg sein soll platzt mir der Arsch! Unsere linke Seite mit Jakobs und Katterbach ist unsere nähere Zukunft! Aber natürlich versilbern, kann ja etwas neues aus Griechenland gekauft oder aus Lettland geliehen werden! Langsam werde ich doch ein wenig ungehalten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!