Joga,die Frage der Fragen lautet doch,wenn du einen Jacobs verkaufst,steigst du dann ab?Oder,wenn du ihn behälst,erhältst du die Spielklasse!wenn er bliebe und wir steigen trotzdem ab,wäre das die schlechteste Lösung. Also wenn du für einen Spieler richtig viel Geld bekommst und du steigst nicht ab,wäre es fast optimal.Aber bei so einem jungen Burschen kannst du die Frage eben nicht gewissenhaft beantworten.Denn eins ist ja auch klar,bekommst du nicht annähernd guten Ersatz,hast du die Kacke am Dampfen! Hinzu kommt für mich eins.Spieler wie Jacobs,Katterbach,Thielmann,Öczan,Cestic oder wer da sonst noch alles hochkommt in dieser Saison,haben für mich einen enorm hohen Identifikationsfaktor.Wir haben bald mehrere Jahrgänge unserer eigenen U19 in der ersten Mannschaft spielen.Welcher Erstliga-Verein kann das von sich behaupten?Ob das aber immer solch ein Jungbrunnen bleibt,der permanent Spieler ausspuckt,die das Potential haben,in der 1.Liga zu spielen,wage ich zu bezweifeln.Irgendwo wird da bei diesem Scheissverein,wie er ja gerne bezeichnet wird,verdammt gut gearbeitet. Kurz und gut,ich würde wenn immer möglich,diese Spieler an mich binden.So ein Spiel wie gestern,erfüllt mich mit Stolz.Wenn man gesehen hat,wie diese Jungs sich in Zweikämpfen aufgerieben haben,hab ich innerlich lauthals gejubelt,zumal ich gestern bei meinem Gladbacher Kumpel geguckt habe.Mit solch einem Spiel konnte kein Mensch rechnen und ich hab lange überlegt,ob ich dieses gemeinsame Schauen der Fussballkünste nicht besser absage,um mir eine Blamage zu ersparen.Gott sei Dank kam alles ganz anders. Aber um aufs Thema zurückzukommen.Wenn die Nachfrage da wäre,würd ich lieber einen Bornauw oder Meré verscherbeln,obwohl mir das auch leid täte.Einen guten Abwehrspieler bekommst du wieder eher als einen guten Angriffsspieler und Kölner.Aber wahrscheinlich bin ich da unverbesserlich altmodisch. Unter uns,ich versteh aber auch nicht,warum man in Köln nicht mal jemanden findet,der uns 15-20 Millionen zur Verfügung stellt.Leben in Köln nur arme Kanevalsjecken?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #1101 Unter uns,ich versteh aber auch nicht,warum man in Köln nicht mal jemanden findet,der uns 15-20 Millionen zur Verfügung stellt.Leben in Köln nur arme Kanevalsjecken?
Hypothese... ggfs schauen sich ja potentielle Geldgeber seit Jahren an was mit der Kohle so gemacht wird und denken sich: dann kann ich die Kohle auch im Kamin verbrennen...hab ich es wenigstens warm
Zitat von Methusalem im Beitrag #1101Joga,die Frage der Fragen lautet doch,wenn du einen Jacobs verkaufst,steigst du dann ab?Oder,wenn du ihn behälst,erhältst du die Spielklasse!wenn er bliebe und wir steigen trotzdem ab,wäre das die schlechteste Lösung. Also wenn du für einen Spieler richtig viel Geld bekommst und du steigst nicht ab,wäre es fast optimal.Aber bei so einem jungen Burschen kannst du die Frage eben nicht gewissenhaft beantworten.Denn eins ist ja auch klar,bekommst du nicht annähernd guten Ersatz,hast du die Kacke am Dampfen! Hinzu kommt für mich eins.Spieler wie Jacobs,Katterbach,Thielmann,Öczan,Cestic oder wer da sonst noch alles hochkommt in dieser Saison,haben für mich einen enorm hohen Identifikationsfaktor.Wir haben bald mehrere Jahrgänge unserer eigenen U19 in der ersten Mannschaft spielen.Welcher Erstliga-Verein kann das von sich behaupten?Ob das aber immer solch ein Jungbrunnen bleibt,der permanent Spieler ausspuckt,die das Potential haben,in der 1.Liga zu spielen,wage ich zu bezweifeln.Irgendwo wird da bei diesem Scheissverein,wie er ja gerne bezeichnet wird,verdammt gut gearbeitet. Kurz und gut,ich würde wenn immer möglich,diese Spieler an mich binden.So ein Spiel wie gestern,erfüllt mich mit Stolz.Wenn man gesehen hat,wie diese Jungs sich in Zweikämpfen aufgerieben haben,hab ich innerlich lauthals gejubelt,zumal ich gestern bei meinem Gladbacher Kumpel geguckt habe.Mit solch einem Spiel konnte kein Mensch rechnen und ich hab lange überlegt,ob ich dieses gemeinsame Schauen der Fussballkünste nicht besser absage,um mir eine Blamage zu ersparen.Gott sei Dank kam alles ganz anders. Aber um aufs Thema zurückzukommen.Wenn die Nachfrage da wäre,würd ich lieber einen Bornauw oder Meré verscherbeln,obwohl mir das auch leid täte.Einen guten Abwehrspieler bekommst du wieder eher als einen guten Angriffsspieler und Kölner.Aber wahrscheinlich bin ich da unverbesserlich altmodisch. Unter uns,ich versteh aber auch nicht,warum man in Köln nicht mal jemanden findet,der uns 15-20 Millionen zur Verfügung stellt.Leben in Köln nur arme Kanevalsjecken?
Jakobs ist ja eigentlich Abwehrspieler - LV. Der ist bei uns wegen mangelnder Alternativen zum LA gemacht worden.
Die reichen Kölner investieren lieber in Kunst als in den FC!
Wie schon geschrieben: Der einzige Milliardär beim FC ist in den Alpen verschollen und wird bald für tot erklärt.
Zitat von Methusalem im Beitrag #1101Joga,die Frage der Fragen lautet doch,wenn du einen Jacobs verkaufst,steigst du dann ab?Oder,wenn du ihn behälst,erhältst du die Spielklasse!wenn er bliebe und wir steigen trotzdem ab,wäre das die schlechteste Lösung. Also wenn du für einen Spieler richtig viel Geld bekommst und du steigst nicht ab,wäre es fast optimal.Aber bei so einem jungen Burschen kannst du die Frage eben nicht gewissenhaft beantworten.Denn eins ist ja auch klar,bekommst du nicht annähernd guten Ersatz,hast du die Kacke am Dampfen! Hinzu kommt für mich eins.Spieler wie Jacobs,Katterbach,Thielmann,Öczan,Cestic oder wer da sonst noch alles hochkommt in dieser Saison,haben für mich einen enorm hohen Identifikationsfaktor.Wir haben bald mehrere Jahrgänge unserer eigenen U19 in der ersten Mannschaft spielen.Welcher Erstliga-Verein kann das von sich behaupten?Ob das aber immer solch ein Jungbrunnen bleibt,der permanent Spieler ausspuckt,die das Potential haben,in der 1.Liga zu spielen,wage ich zu bezweifeln.Irgendwo wird da bei diesem Scheissverein,wie er ja gerne bezeichnet wird,verdammt gut gearbeitet. Kurz und gut,ich würde wenn immer möglich,diese Spieler an mich binden.So ein Spiel wie gestern,erfüllt mich mit Stolz.Wenn man gesehen hat,wie diese Jungs sich in Zweikämpfen aufgerieben haben,hab ich innerlich lauthals gejubelt,zumal ich gestern bei meinem Gladbacher Kumpel geguckt habe.Mit solch einem Spiel konnte kein Mensch rechnen und ich hab lange überlegt,ob ich dieses gemeinsame Schauen der Fussballkünste nicht besser absage,um mir eine Blamage zu ersparen.Gott sei Dank kam alles ganz anders. Aber um aufs Thema zurückzukommen.Wenn die Nachfrage da wäre,würd ich lieber einen Bornauw oder Meré verscherbeln,obwohl mir das auch leid täte.Einen guten Abwehrspieler bekommst du wieder eher als einen guten Angriffsspieler und Kölner.Aber wahrscheinlich bin ich da unverbesserlich altmodisch. Unter uns,ich versteh aber auch nicht,warum man in Köln nicht mal jemanden findet,der uns 15-20 Millionen zur Verfügung stellt.Leben in Köln nur arme Kanevalsjecken?
Guten Morgen, Methusalem. Die letzte Frage - kann ich dir nicht beantworten. Ich vermute mal, dass überall, wirklich überall, wo das geschieht, die Personen viel Geld für viel Mitsprache oder viel Werbung geben. Einfach so - ist vermutlich sehr selten.
Zu den jungen Spielern: Ich kann allem folgen, was du schreibst, insb. die Sache mit dem Identifikationsfaktor. Dennoch denke ich, dass wir gar keine ökonomische Alternative dazu haben als Spieler dann zu verkaufen, wenn es gute Angebote gibt. Das ist (glaube ich) entscheidend: Du musst halt schauen, wenn irgendein verrückter Manager in England oder in Berlin dir viel bietet. Was genau viel ist - das muss man schauen. Aber es war richtig bei Gerhard, ihn zu verkaufen für viel Geld, es war richtig bei Modeste, es war richtig bei Cordoba. Wenn ich mir mal die wenigen Vereine anschaue, die vergleichbar sind mit uns und es viel besser gemacht haben in den letzten Jahren, dann sehe ich da Frankfurt und Gladbach natürlich. Beide haben viele, wirklich viele, teils ganz wichtige Spieler (Frankfurt den gesamten Sturm, Gladbach Spieler wie Harzard oder Xhaka, der ja abslut zentral bei denen war, auch ter Stegen, ein Weltklassetorwart aus dem Klub) verkauft und sich damit viel Geld beschafft. Der entscheidende Punkt ist dann: Schaffst du es, für das Geld wieder sehr gute Spieler zu holen. Das hat mit außergewöhnlichem Scouting, mit der außergewöhnlichen Kompetenz von Eberl und (hätte ich dem nie zugetraut, ist aber wohl so) Bobic zu tun. Wobei auch die nicht nur tolle Spieler geholt haben - also: Auch noch mit ein wenig Glück. Mal als Beispiel: Letzten Sommer fand ich, insb. in der Kürze der Zeit, den Tausch Cordoba - Andersson/Duda für uns sehr gut. Wir haben mit Duda einen Ersatz für Uth, mit Andersson einen Stürmer, den ich als ungefähr so gut wie Cordoba einschätze, bei dem niemand weiß, ob er wieder so eine tolle Saison gespielt hätte. Dass Andersson nun kaum spielt - das ist Pech. ICH meine, dass wir vielleicht nächste Saison (wenn wir die Klasse halten) einen richtig guten Andersson sehen werden. Aber natürlich kann ich falsch liegen, bin ja kein Manager.
Und noch mal: Du wirst mir vermutlich zustimmen, nur denke ich, dass sich der FC die Angebote nicht aussuchen kann, also nicht sagen kann: Wir behalten Jakobs und verkaufen Meré. Wir müssen dann verkaufen, wenn wir sehr viel Geld bekommen und gleichzeitig der Auffassung sind, dass wir den Abgang mit diesem Geld mehr als kompensieren können. Für mich ist da niemand unverkäuflich - der letzte, bei dem ich das dachte, war Podolski (ehrlich), weil der so außergewöhnlich FC war. Aber auch den zu verkaufen war richtig, ich befürchte, es war damals absolut notwendig (finanziell).
Joga,ich geb dir in allen Punkten Recht!Wir brauchen da auch gar nicht weiter zu diskutieren.Ja und auch der Verkauf der von dir genannten(Gerardt,Cordoba,Modeste) war nicht verkehrt.Poldi musste damals verkauft werden,sonst wären schon da die Lichter fast ausgewesen.Letztenendes hat er uns damit den Arsch gerettet! Also kommt einer und bietet für Jacobs 13 -15 Millionen,ist er wahrscheinlich weg.Da lässt Gladbach grüssen,wie du schon schriebst.Bloss ich hab die dämliche Vermutung,dass wir mit dem Geld alles machen,nur nix vernünftiges. Hinterher Geld weg,Spieler weg und der ganze Sermon geht von vorne los. Nicht jeder hat einen Eberl.Der liegt zwar auch nicht immer richtig,aber immerhin so richtig,dass Gladbach in der Tabelle jetzt weit oben steht und eine Mannschaft hat,nach der sich einige die Finger lecken würden. Wobei ich dir auch da Recht gebe,dass ich Held nicht so schlecht sehe,wie die meisten hier.Ganz objektiv betrachtet,hat er mehr richtig gemacht als falsch Auch die Geschichte mit Terrodde war zu dem Zeitpunkt vollkommen richtig aus rein wirtschaftlichen Erwägungen.Den Manager,der nicht mal einen erwischt,der das nicht taugt,was man sich von ihm verspochen hat,muss man mir erst mal zeigen.Wer arbeitet macht Fehler und wer nicht arbeitet,kann auch keine Fehler machen. Aber trotzdem,mir tät es in der Seele weh,einen unserer Jungspunde zu verkaufen.Warten wir es ab,wir haben leider zu wenig Einblicke in das tatsächliche Geschehen rund um den Verein.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Fidschi,dass Jacobs ursprünglich AV war,weiss ich!Sowohl Katterbach als auch Jacobs haben in der U19 linker AV gespielt.Trotzdem,wenn er ginge,würde uns heute ein Aussen fehlen,es sei denn Kainz würde zu neuer Blüte erweckt und man würde Wolf auf rechts aussen einsetzen.Übrigens ich würde Wolf behalten.Der kommt als Leihspieler zu uns,wird dann erstmal von vorne nach hinten versetzt,dann mal wieder vorne rechts eingesetzt,dann darf er auch mal LA spielen,um dann als Mittelstürmer mißbraucht zu werden.Fehlt eigentlich nur noch Torwart,der arme Kerl.Lass den mal ne Zeit,also 6-10 spiele hintereinander vorne rechts spielen,dann würde man schon sehen,was für ein Potential in ihm steckt,mit Sicherheit mehr als in sämtlichen Limniossen dieser Welt.Übrigens,wer den gescoutet und uns angedreht hat,den sollte man sofort rausschmeissen.Ich hätte mich zwar lieber etwas deutlicher ausgedrückt,aber dann hätt ich wieder Ärger mit bürgi bekommen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Für den Limnios haben wir 3 Millionen hingeblättert und das noch bevor wir die Corona Millionen hatten Wer weiß wie hoch das Gehalt ist. Dabei heißt es immer wir wären so gut wie pleite und müssen unsere Kronjuwelen verkaufen.
Für einen Jakobs können wir uns dann nächste Saison wieder 2 Limniosse kaufen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1107Für den Limnios haben wir 3 Millionen hingeblättert und das noch bevor wir die Corona Millionen hatten Wer weiß wie hoch das Gehalt ist. Dabei heißt es immer wir wären so gut wie pleite und müssen unsere Kronjuwelen verkaufen.
Für einen Jakobs können wir uns dann nächste Saison wieder 2 Limniosse kaufen.
Das war deswegen ein ´Schnellschuss`, weil sich ein für uns sehr wichtiger Spieler verletzt hatte: Kainz. Dass dann Spieler dieser Preisklasse und Kategorie, die aus Griechenland kommen, ein Risiko sind - musst du dem Heldt nicht erzählen. Das weiß jeder - wer weniger Risiko will, muss sich Spieler wie Wolf holen. Den konnten wir leihen, auf einen Kauf wage ich nicht zu hoffen. Den konnten wir leihen, weil selbst bei dem ein Risiko ist - er hat lange nicht mehr gespielt bzw. wenn, dann nicht sonderlich gut.
Umgekehrt: Was ein Hype um Jakobs. Ja, der kommt aus unserer Jugend. Ja, der ist schnell. Und er hat ein geiles Tor erzielt im Pokal. Aber sonst sehe ich da einen Spieler, der noch lange kein durchgängiges Bundesligaformat hat. Ein großes Talent, das seinen Weg machen wird - aber bislang maximal so gut wie Gerhard damals war. Er ist aktuell besser als Katterbach, aber Katterbach ist talentierter. Wenn es bei dem gut läuft, dann wird er mal richtig gut, so wie Hector z.B. Jakobs wird nie so gut werden, vermute ich als Laie mal.
13 Millionen für Jakobs halte ich für abenteuerlich. Wer soll die bezahlen? Jakobs ist schnell aber kein Goalgetter, kein Vorlagenkönig oder Flankengott - eher Verteidiger.
Der Limnios-Transfer scheint bisher ein Flop zu sein. Vielleicht sollten wir den kleinen Griechen aber noch nicht abschreiben. Nach dem ersten Jahr beim FC galten Novakovic und Cordoba als Fehleinkäufe.
Zitat von fidschi im Beitrag #110913 Millionen für Jakobs halte ich für abenteuerlich. Wer soll die bezahlen? Jakobs ist schnell aber kein Goalgetter, kein Vorlagenkönig oder Flankengott - eher Verteidiger.
Der Limnios-Transfer scheint bisher ein Flop zu sein, Vielleicht sollten wir den kleinen Griechen aber noch nicht abschreiben. Nach dem ersten Jahr beim FC galten Novakovic und Cordoba als Fehleinkäufe.
Den Limnios hier andauernd runter zu machen ist absolut unfair. Der hatte doch bisher, gefühlt, noch deutlich weniger Einsatzzeit als Modeste, dem werden hier Krokodilstränen nachgeheult und Limnios wird runtergeschrieben.
Bisher hat er in seinen Kurzeinsätzen sicher nicht geglänzt dennoch war er besser als Modeste, wobei schlechter ging auch nicht.
Unser TopStürmer wird wohl zurückkehren....https://www.express.de/sport/fussball/1-...uecker-38257932 Da freuen wir uns doch alle... speziell die, die dem Hotte die Pest an den Hals wünschten weil er ihn abgegeben hat... Nichtmal in der französischen Liga kriegt er ein Bein auf die Erde...Mo ist MHD Ende...:-( China hat ihn "gekillt"
Nach mächtig Brass um die Ohren endlich mal wieder am Start
Hol die Jakobs-Katterbach-Diskussion mal hierhin, um das Vorspiel nicht zu unsexy zu gestalten 😎
Jakobs ›einfach mal so‹ auf den Transfermarkt zu werfen, find ich ganz schön harsch … Verstehe aber den Grundgedanken: türlich ist Katterbach der technisch Beschlagenere, aber zumindest letzte Saison war Jakobs deutlich reifer und hatte dementsprechend mMn einen deutlich größeren Anteil am schon kaum noch für möglich gehaltenen Klassenverbleib. Und dann kommen hier ja auch gerne mal »Exzess-Transfererlöse« ins Spiel. Glaube kaum, dass irgendein Verein (auch nicht aus England) bereit wäre, mehr als (hoch gegriffen) 5 Mios zu berappen. Dafür holt man bei uns nen Limnios und nen Tolu … oder ersetzt nen Klünter durch nen Eazy …
Und damit wären wir beim guten, leider immer wieder oder nur allzu gerne fehlverstandenen Joga: Geduld, Geduld, Geduld. Vereine mit großer Fanräsonanz und ohne Europapokaleinnahmen leiden in dieser Phase am krassesten (s. So4). Wir werden unwohl und übel die nächsten Jahre ›kleine Brötchen‹ also Nachwuchsspieler ›backen‹ müssen …
… und für die wird es mE keine Fantasiewerte auf dem Transfermarkt geben – und auch keinen vergleichbaren Ersatz.
Wer unsere Talente dann mehr oder minder direkt an BuLi-Niveau — und mit welchem Anspruch — heranführen kann, ist ne andere Frage 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #1124https://www.kicker.de/1-fc-koeln-holt-rapid-kapitaen-ljubicic-803189/artikel
DM und IV... nunja! Wäre jetzt nicht die Position, die mir als höchst defizitär aufgefallen wäre, aber gut.
Na ja, nächste Saison haben wir da schon ein paar Lücken. Rex geht zurück nach Wolfsburg, die Verträge von Höger und Özcan laufen aus und ob Meyer bleiben soll/darf/will steht auch noch nicht fest. Von daher ist es doch nicht verkehrt, vor allem da er auch noch ablösefrei ist.