Da schaue ich einmal nicht zu und der effzeh gewinnt. Vielleicht sollte ich das so beibehalten. Wenn's hilft mach ich dat.
Natürlich überwiegt die Freude aber beim lesen der Interviews habe ich bei Gisdol folgendes gesehen: "....Wir haben unglaublich viel Zuspruch erfahren in Köln von unseren Fans. Von unseren echten Fans, die den Klub lieben, die die Mannschaft lieben und immer getragen haben."
Aha, Kritik ist also unerwünscht und man ist dadurch kein echter Fan. Für mich keine glückliche Aussage. Für Gisdol ist Köln nur ein Arbeitgeber. In einiger Zeit zieht er weiter. Wir bleiben hier.
aber Held und Gisdol müssen weg. So sehr ich mich über den Sieg heute freue, aber der hat nichts mit diesen Personen zu tun. Im Gegenteil. Ohne Sturm, ohne den Held-Sturm, ohne die Aussen, ohne die Held-Außen und ohne Hector haben wir gegen einen schwachen BvB gewonnen. Verdient! aber der Verdienst gehört diesmal alleine der Mannschaft. Gegen einen BvB der auch von der Bank noch nen CL-Team bringen kann.
Und trotzdem strellen sich unsere Widerlinge jetzt da hin und erzählen was von Kontinuität - von Vertrauen.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #77Seid mir bitte nicht böse,
aber Held und Gisdol müssen weg. So sehr ich mich über den Sieg heute freue, aber der hat nichts mit diesen Personen zu tun. Im Gegenteil. Ohne Sturm, ohne den Held-Sturm, ohne die Aussen, ohne die Held-Außen und ohne Hector haben wir gegen einen schwachen BvB gewonnen. Verdient! aber der Verdienst gehört diesmal alleine der Mannschaft. Gegen einen BvB der auch von der Bank noch nen CL-Team bringen kann.
Und trotzdem strellen sich unsere Widerlinge jetzt da hin und erzählen was von Kontinuität - von Vertrauen.....
Ruhig Brauner gaaanz ruuuuhig 😇 Jedenfalls hat das Team nicht gegen den Trainer gespielt Würde ich auch nicht wenn ich immer extra freie Tage bekäme.
Jo, Der Horsti und die Gisela kommen jetzt daher und sehen sich bestätigt. Das ganze Geschwätz der beiden und die vielen Pleiten sind ja Fakt! Heute haben wir mal Glück gehabt, passabel gespielt und Dortmund hat uns unterschätzt und schwach gespielt.
@Bürgi Das wird aber nichts. Von Heldt halte ich nach wie vor nicht viel. Gisdol mag ich vom Typ, aber er stellt für MICH zum Großteil falsch auf. Naja, VIELLEICHT schafft er ja trotzdem den Turnaround. Würde mich freuen. Wichtig: Cestic muss im Team bleiben, bei 4er-Kette für Czichos, auch wenn der jetzt ok war. Und Katterbach wieder auf LV und NICHT Horn, nur weil der heute ok war nach Einwechslung. Spielerisch muss sich natürlich nach wie vor was verbessern. Dass Özcan anscheinend gerade festgespielt ist, freut mich. Vielleicht wird auch er noch stärker durch gewonnenes Selbstvertrauen. Bei Elvis, heute super, frage ich mich, wo im 4-2-3-1 sein Platz sein kann. Und ganz vorne, gegen keine hoch favorisierten Gegner, müssen wir auch noch jemanden finden. Das kann Thielmann auf Dauer ja nicht sein. Wenn Obuz in der U21 so weiter spielt: Hoch mit ihm!
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #77Seid mir bitte nicht böse,
aber Held und Gisdol müssen weg. So sehr ich mich über den Sieg heute freue, aber der hat nichts mit diesen Personen zu tun. Im Gegenteil. Ohne Sturm, ohne den Held-Sturm, ohne die Aussen, ohne die Held-Außen und ohne Hector haben wir gegen einen schwachen BvB gewonnen. Verdient! aber der Verdienst gehört diesmal alleine der Mannschaft. Gegen einen BvB der auch von der Bank noch nen CL-Team bringen kann.
Und trotzdem strellen sich unsere Widerlinge jetzt da hin und erzählen was von Kontinuität - von Vertrauen.....
Finde ich nicht ok - warum "Widerlinge"? Der Sieg heute hat genau so viel mit den handelnden Personen zu tun wie die Niederlagen zuvor - wie sollte es anders sein. Die Mannschaft hat eine extreme Laufleistung gebracht, hat alles rausgehauen - ja. Nur: Wenn die den Trainer hätten dissen wollen, wären sie ein wenig weniger gelaufen. Sind sie aber nicht.
Und Heldts Transfers: Da spielt ein Wolf, da spielt ein Duda. Ein Limnios und ein Andersson spielen nicht, wobei Andersson verletzt ist. "Ohne Sturm, ohne den Held-Sturm, ohne die Aussen, ohne die Held-Außen und ohne Hector" - du bist des Argumentierens sehr mächtig, lieber Bürgi, aber das sind keine Argumente, das ist reinste Polemik. Wer ist denn der Heldt-Sturm? Modeste? Heldt hatte wenig Spielraum - da kannst du von mir aus den Wehrle für in die Haftung nehmen, aber den Heldt doch nicht. Der hatte in der Sommertransferperionde eine ganz schlechte Voraussetzung - für die er nichts konnte. Gisdol als Trainer - Stöger wäre mir lieber, alle anderen, die hier so kursieren, nicht. Wobei man eigentlich fast handeln musste, nach dieser Elends-Serie. Aber jetzt halt ein Sieg - und wenn wir Glück haben, wiederholt sich da etwas, was wunderschön war letztes Jahr Dezember bis dieses Jahr Februar. Die Chance muss man den Beteiligten geben.
Also: Ich bin dir natürlich nicht böse, finde dein Urteil über die beiden aber zu hart, zu negativ. Die beiden standen gehörig unter Druck - nach so einem Sieg würde ich die Aussagen nicht auf die Goldwaage legen. DIe beiden haben sich ne Menge anhören müssen - und sind heute natürlich total erleichtert. Das sollten wir ihnen zugestehen - und nicht jeden Satz jetzt so wichtig nehmen (die richtigen Fans ...).
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #81Und wir müssen uns von einer Gisela auch nicht erklären lassen, wie richtige FC- Fans sind. Woher soll der das wissen?
Ich finde, in so einer Situation sollte man nicht zu kritisch sein. Wie auch bei Spielern, wenn sie unmittelbar nach dem Spiel mal was „Dummes“ sagen. Gisdol war doch auch sichtlich „unter Strom“
Was ich heute gut fand, dass das auch klar ein Sieg des Trainers war. Wolf war doch kein RV, sondern hatte immer einen hinter sich. Kann man auch gar nicht anders machen. Dazu ging Thielmann mit seiner Laufstärke voll auf, Andersson wäre in diesem Spiel gegen Hummels völlig verloren gewesen. Die hatten flachen Bälle von Elvis auch super. Czichos zwar der schwächste in der iv, dafür diesmal nur ein Bock und kein Gegentor durch ihn. Mega fand ich Cestic und vor allem Özcan. Beim Gegentor sah er nicht gut aus, aber sonst in der Zentrale omnipresent.
Hoffentlich war das keine Ausnahme, sondern dieser Einsatz wird endlich die Regel bei allen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Man kann sich auf den FC auch überhaupt nicht verlassen. Gewinnen die bei den 012ern..... Ok, ich finds super. Gisdol und Heldt hin oder her, die Mannschaft hat gewonnen. Freue mich doppelt, weil die Doofmunder sich richtig ärgern.
Zitat von l#seven im Beitrag #84Was ich heute gut fand, dass das auch klar ein Sieg des Trainers war. Wolf war doch kein RV, sondern hatte immer einen hinter sich. Kann man auch gar nicht anders machen. Dazu ging Thielmann mit seiner Laufstärke voll auf, Andersson wäre in diesem Spiel gegen Hummels völlig verloren gewesen. Die hatten flachen Bälle von Elvis auch super. Czichos zwar der schwächste in der iv, dafür diesmal nur ein Bock und kein Gegentor durch ihn. Mega fand ich Cestic und vor allem Özcan. Beim Gegentor sah er nicht gut aus, aber sonst in der Zentrale omnipresent.
Hoffentlich war das keine Ausnahme, sondern dieser Einsatz wird endlich die Regel bei allen.
Gebe dir recht. Cestic, Chapeau!!! Den Fehler vor dem Gegentor muß man aber Thielmann anrechnen, der darf diesen Ball so nicht auf Özcan spielen.
Gehörte ich doch bis heute Mittag zu denen, die Gisdol sofort rausgeschmissen hätten, bin ich jetzt der Meinung, dass wir abwarten sollten, ob dieses gute Spiel nur eine Eintagsfliege war. Wenn ja, müssen wir uns zügig von ihm trennen. Aber bitte nicht durch jemanden ersetzen, der lange nicht als Trainer fungiert hat, der den schlechtesten Start in der Bundesliga aller Zeiten hingelegt hat, der während seiner letzten Saison beim FC ständig mit BVB-Watzke in Kontakt war, der, kurz nachdem er nicht mehr beim FC war, in BVB-Klamotten in Müngersdorf an der Linie stand. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Fragt mal die Fans vom BVB, was die von ihm halten. Ein Trainer, der noch nie seine Qualitäten als "Feuerwehrmann" gezeigt hat. Den wollt ihr als Trainer? Ich kann es echt nicht glauben. Wie lächerlich soll sich der FC denn noch machen?
Zitat von sauerland im Beitrag #87Gehörte ich doch bis heute Mittag zu denen, die Gisdol sofort rausgeschmissen hätten, bin ich jetzt der Meinung, dass wir abwarten sollten, ob dieses gute Spiel nur eine Eintagsfliege war. Wenn ja, müssen wir uns zügig von ihm trennen. Aber bitte nicht durch jemanden ersetzen, der lange nicht als Trainer fungiert hat, der den schlechtesten Start in der Bundesliga aller Zeiten hingelegt hat, der während seiner letzten Saison beim FC ständig mit BVB-Watzke in Kontakt war, der, kurz nachdem er nicht mehr beim FC war, in BVB-Klamotten in Müngersdorf an der Linie stand. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Fragt mal die Fans vom BVB, was die von ihm halten. Ein Trainer, der noch nie seine Qualitäten als "Feuerwehrmann" gezeigt hat. Den wollt ihr als Trainer? Ich kann es echt nicht glauben. Wie lächerlich soll sich der FC denn noch machen?
Für Dortmund war er Feuerwehrmann. Er hat die Schießbude dicht gemacht und Dortmund nicht schön, aber effektiv in die CL gebracht. Haben sie das verdrängt? Das ist jetzt kein Statement pro Stöger bezüglich einer FC Rückkehr.
@sauerland Ehrlich gesagt würde ich die Fans vom BVB lieber fragen, wie geil der Fußball vor Stöger war und wohin dieser sie gebracht hatte Dass der BVB-Fußball unter Stöger nicht schön war, weiß ich. Ich denke aber, dass sich Watzke in der Situation nur überlegt hat, wie er am SICHERSTEN in die CL kommt. Denn CL-Geld ist für den BVB wichtiger, als „wunderschön“ auf den Plätzen 5-8 zu landen. Ich räume ein: Der gemeine BVB-Fan möchte natürlich beides haben.
smokie, äußere dich doch bitte mal zu Stöger und FC. Jetzt habe ich gerade in meinem Kommentar die Fans vom BVB mit erwähnt, schon wird sich nur darauf gestürzt. Was ist mit meinen anderen Anmerkungen?
Zitat von sauerland im Beitrag #91smokie, äußere dich doch bitte mal zu Stöger und FC. Jetzt habe ich gerade in meinem Kommentar die Fans vom BVB mit erwähnt, schon wird sich nur darauf gestürzt. Was ist mit meinen anderen Anmerkungen?
Die Frage ist doch am Ende, wohin der FC im Falle eines Trainer-Rauswurfs will. Ich sagte schonmal, dass ich kein Fan davon bin, einen neuen Trainer zu holen und den, wenn es nicht klappt, nach weiteren 10 Spielen zu feuern. Also entweder reinen Feuerwehrmann ODER jemanden, mit dem man zur Not auch runter geht und der mit jungen Spielern was neues aufbaut, AUCH mit dem Risiko, wie der HSV, nicht sofort aufzusteigen. Stöger erscheint mir nicht ideal, aber besser als die „bekannte Resterampe“ allemal. Grundsätzlich aber nicht die Ideal-Lösung für mich. Die Sache mit dem BVB-Cap nehme ich nicht Ernst. Das ist normales Business. Hat mich null tangiert. Komischerweise redet auch keiner darüber, dass man Stöger gegen Ende auch nicht so astrein behandelt hat. Warum? Wahrscheinlich, weil das auch eben das Business ist.
Zitat von smokie im Beitrag #90@sauerland Ehrlich gesagt würde ich die Fans vom BVB lieber fragen, wie geil der Fußball vor Stöger war und wohin dieser sie gebracht hatte Dass der BVB-Fußball unter Stöger nicht schön war, weiß ich. Ich denke aber, dass sich Watzke in der Situation nur überlegt hat, wie er am SICHERSTEN in die CL kommt. Denn CL-Geld ist für den BVB wichtiger, als wunderschön auf den Plätzen 5-8 zu landen. Ich räume ein: Der gemeine BVB-Fan möchte natürlich beides haben.
Richtig. Ich verstehe den Zusammenhang bezüglich Anfang auch nicht. Dortmund hätte sehr attraktiv die CL verpasst. Hätten wir mit Anfang SCHÖN den Aufstieg verpasst? Verpasst vielleicht, ob sein harakiri aber schön war..., für mich nicht.
Komisch nur , dass dieBayern gegen uns schwach gespielt haben und nun die012er auch ? Es heißt dann nicht , der FC hat gut gespielt .Nein , der Gegner war schwach und das war er nicht . Finde ich Scheiße !
Viele hatten sich ja die Erlösung erhofft, nämlich die Entlassung von Gisdol. Deshalb ist die Freude leider etwas gedämpft. In vier Wochen ist er vielleicht wieder der König von Colonia, wer weiß...
Der fc hat heute dafür gesorgt, dass eine starke bvbtruppe schlecht aussah. Gegen Bayern waren wir nicht so stark gegen eine bElf der Bayern, dennoch war die Leistung gut. Finde ich.
Zitat von derpapa im Beitrag #95Viele hatten sich ja die Erlösung erhofft, nämlich die Entlassung von Gisdol. Deshalb ist die Freude leider etwas gedämpft. In vier Wochen ist er vielleicht wieder der König von Colonia, wer weiß...
Ich würde mich freuen , wenn es so kommen würde . Ich war auch für Entlassung , aber nach so einem Spiel unmöglich . Dann machen sie sich noch mehr zur Lachnummer .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #94Komisch nur , dass dieBayern gegen uns schwach gespielt haben und nun die012er auch ? Es heißt dann nicht , der FC hat gut gespielt .Nein , der Gegner war schwach und das war er nicht . Finde ich Scheiße !
Nun in Anbetracht der beiden Ecken war der Gegner jedenfalls doof.
Zitat von derpapa im Beitrag #95Viele hatten sich ja die Erlösung erhofft, nämlich die Entlassung von Gisdol. Deshalb ist die Freude leider etwas gedämpft. In vier Wochen ist er vielleicht wieder der König von Colonia, wer weiß...
Ich würde mich freuen , wenn es so kommen würde . Ich war auch für Entlassung , aber nach so einem Spiel unmöglich . Dann machen sie sich noch mehr zur Lachnummer .
Hätte der FC sich heute einen Sieg zusammengerumpelt.., sie waren aber gut. An dieser Leistung gilt es sich zu orientieren, daran müssen sie sich messen lassen. Dann gibt es auch keinen Grund den Trainer zu entlassen. Ich bin voller Hoffnung. Wenn ein Andersson gesund und fit zurückkehrt, ein modeste gesund wird, ein kainz wieder dabei ist.. Bis dahin gilt es Lösungen zu finden. Cestic war ein guter Griff. Thielmann zu bringen ebenfalls. Genauso torungefährlich wie ein Andersson, aber läuferisch enorm wichtig vorne, wir haben nicht in unterzahl gespielt, wie vorher. Mit Rückkehrer Schmitz kann Wolf vorne dann Dampf machen. Das gibt Hoffnung zurück.
Gegen einen verlässlichen Easy hätte ich erst recht nichts einzuwenden.
Zitat von smokie im Beitrag #92Die Sache mit dem BVB-Cap nehme ich nicht Ernst. Das ist normales Business.
Für mich war das ein No-Go. Ich habe das weder vorher noch nachher irgendwo gesehen. Selbst bei Spielern gibt es einen gewissen Respekt gegenüber dem Verein, in dem man länger tätig war. Aber egal.