Sorry, kann nicht mehr mitreden! Die Frau, bei Der ich geschaut habe, ist der Meinung, das man den Stecker vom IPad zieht, wenn man rausgeht! So hab ich die letzten 15 Minuten nicht mehr gesehen, weil Akku alle !!!! Echt jetzt, solangsam hab ich kein Bock mehr auf die Fickerei!!!!! Hab mich lang genug ausgetobt!!!!!! Was für ........ egal
Zitat von Joker im Beitrag #39Modeste hat bis zum Tor ein Katastrophenspiel hingelegt. Agil wie ein eingemauerter Panzerschrank, schlimme Zweikampfführung, schlechtes Timing. Aber er hat ja getroffen - das scheint jede Kackleistung zu legitimieren. Auch wenn ein Stürmer von Format zwei oder drei Tore geschossen hätte.
Aber so war Er doch eigentlich immer, oder?
Absolut NICHT!
Der hatte ein unfassbares Timing beim Kopfballspiel, konnte die Bälle wie kaum ein Zweiter "festmachen" und verteilen, hat manchmal alleine! in der gegnerischen Hälfte für Angst und Schrecken gesorgt. Von DIESEM Modeste ist der aktuelle so weit entfernt wie ich von Messi.
Na klar, das war noch nicht unser Modeste. Du hast ja auch schon vor dem Spiel gesagt, dass Du ihn nicht spielen sehen willst. Aber er braucht Spielpraxis und Erfolgserlebnisse. Daher war das aus meiner Sicht heute ein Fortschritt.
Mal vom "hineingeduselten" Tor abgesehen (der war nur drinnen, weil er ihn nicht richtig getroffen hat) - wo um Himmels Willen hast Du ernsthaft einen Fortschritt bei Modeste gesehen?
Der hat den mit links geschossen, na klar verbesserungswürdig, aber er hat nicht lange gefackelt, ist vernünftig in den Raum gelaufen und hat, natürlich mit Glück, getroffen. Ich war eigentlich immer ein Optimist und hoffe einfach, dass Modeste uns weiterhelfen kann. Ich habe schon so oft erlebt, dass Spieler, die sich in einem Leistungstief befanden, irgendwann auch mal wieder die Kurve geschafft haben. Und eins wissen wir beide: Modeste hat noch immer das Potential.
Modeste wurde zweimal zu spät angespielt, was soll er machen? Die Abwehr war wieder in Ordnung, Mittelfels so lala. Von den Einwechselungen war Thielmann klar der beste und Hector schlechter als vorne Modeste. Mit Limnios kann ich gar nix anfangen. Meine Lieblinge bleiben Thielmann, Katterbach und Merè.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #101Sorry, kann nicht mehr mitreden! Die Frau, bei Der ich geschaut habe, ist der Meinung, das man den Stecker vom IPad zieht, wenn man rausgeht! So hab ich die letzten 15 Minuten nicht mehr gesehen, weil Akku alle !!!! Echt jetzt, solangsam hab ich kein Bock mehr auf die Fickerei!!!!! Hab mich lang genug ausgetobt!!!!!! Was für ........ egal
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #101Sorry, kann nicht mehr mitreden! Die Frau, bei Der ich geschaut habe, ist der Meinung, das man den Stecker vom IPad zieht, wenn man rausgeht! So hab ich die letzten 15 Minuten nicht mehr gesehen, weil Akku alle !!!! Echt jetzt, solangsam hab ich kein Bock mehr auf die Fickerei!!!!! Hab mich lang genug ausgetobt!!!!!! Was für ........ egal
Vielleicht musst Du auch nur Dein Auswahlverfahren mal anpassen?
Zitat von fidschi im Beitrag #73mit unserer Offensive ist weiterhin kein Staat zu machen
Das ist richtig, aber das alleine an Modeste festzumachen, fände ich zu einfach. Man darf bei der Kritik an Modeste auch nicht vergessen, dass das Spiel damals auf ihn ausgelegt war. Der braucht Zuspiele.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #101Sorry, kann nicht mehr mitreden! Die Frau, bei Der ich geschaut habe, ist der Meinung, das man den Stecker vom IPad zieht, wenn man rausgeht! So hab ich die letzten 15 Minuten nicht mehr gesehen, weil Akku alle !!!! Echt jetzt, solangsam hab ich kein Bock mehr auf die Fickerei!!!!! Hab mich lang genug ausgetobt!!!!!! Was für ........ egal
Wieso? In den letzten 15 Minuten ist doch nichts mehr passiert. Da schadet es doch nicht, noch ein bisschen zu f...en!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #101Sorry, kann nicht mehr mitreden! Die Frau, bei Der ich geschaut habe, ist der Meinung, das man den Stecker vom IPad zieht, wenn man rausgeht! So hab ich die letzten 15 Minuten nicht mehr gesehen, weil Akku alle !!!! Echt jetzt, solangsam hab ich kein Bock mehr auf die Fickerei!!!!! Hab mich lang genug ausgetobt!!!!!! Was für ........ egal
Na, wenn man Hochgefühl und die starken Phasen mit Siegchancen vom FC ausnutzen will oder muß, muß man ran, wenn der FC führt. War ja dann einiges an Nachholbedarf die letzten Monate.
Losgelöst von Rumgepoppe... das war ein Spiel zweier Zweitligisten, wo wir die minimal bessere Abwehr hatten. Mich hat das Spiel feddisch gemacht ... Weiß unsre Offensive eigt. was das Wort bedeutet
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #109Losgelöst von Rumgepoppe... das war ein Spiel zweier Zweitligisten, wo wir die minimal bessere Abwehr hatten. Mich hat das Spiel feddisch gemacht ... Weiß unsre Offensive eigt. was das Wort bedeutet
Ich habe von Osnabrück gar nix gesehen, deswegen war das eigentlich ziemlich entspannt. Die letzten paar Minuten waren blöd und unsere Offensive ist ne Katastrophe, das stimmt.
Wer das Spiel komplett gesehen hat, ist ein wirklicher FC Fan!!!!! Dieses planlose Gebolze mit 66% Ballbesitz untermauert von Fehl- und Sicherheitspässen war echt schwierig anzusehen. Hätte es 2 Stunden später stattgefunden, wäre ich mit Sicherheit eingeschlafen. Manchmal hatte ich den Finger am "Konferenzschalter", aber was soll ich sagen, man hängt halt ein diesem Club
Man muss schon das Gefühl haben, beim FC wird nur auf Spielzerstörung trainiert. Nach vorne geht gar nichts, einige haben den Ball mehr nach hinten statt nach vorne gespielt. Da wissen die meisten gar nicht, daß in der Mitte der kurzen Seite ein Tor steht und man dort den Ball hinein bringen sollte. Vielleicht brauchen wir einen zusätzlichen Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist. Warum Jakobs und Limnios auf dem Platz standen, hat wohl nur mit mangelndem Platz auf der Tribüne zu tun. Und Wolf war in der Abwehr mehr als nur der große Wackler. Dagegen sind Schmitz oder Easy wahre Offenbarungen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was Jacobs da seit längerem spielt weiß ich auch nicht. Wolf fand ich dagegen gut, ich glaube, der ist besser als die meisten anderen im Team. Wenn Gisdol jetzt Stöger-Fußball spielen läßt, dann ist es eben so. Wir halten die Liga und ärgern uns über die Spielweise. Man kann Modeste das ein oder andere vorwerfen, ich weiß nur nicht, was Andersson besser macht.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #112Man muss schon das Gefühl haben, beim FC wird nur auf Spielzerstörung trainiert. Nach vorne geht gar nichts, einige haben den Ball mehr nach hinten statt nach vorne gespielt. Da wissen die meisten gar nicht, daß in der Mitte der kurzen Seite ein Tor steht und man dort den Ball hinein bringen sollte. Vielleicht brauchen wir einen zusätzlichen Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist. Warum Jakobs und Limnios auf dem Platz standen, hat wohl nur mit mangelndem Platz auf der Tribüne zu tun. Und Wolf war in der Abwehr mehr als nur der große Wackler. Dagegen sind Schmitz oder Easy wahre Offenbarungen.
Es ging gegen Osnabrück. Wolf war da für mich heute einer der Auffälligeren in Richtung positiv. Zumindest seine Offensivaktionen. Jakobs, na ja, aber er hat es auf seiner Seite versucht und auch die eine oder andere Aktion gemacht. Ja, Luft nach oben aber so, dass er auf einer leeren Tribüne keine Platz findet, fand ich den nun auch nicht. Limnios stellt für mich eine typische FC Verpflichtung dar. Ehrlich gesagt, ist für mich ein Peszko reloaded.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #112Man muss schon das Gefühl haben, beim FC wird nur auf Spielzerstörung trainiert. Nach vorne geht gar nichts, einige haben den Ball mehr nach hinten statt nach vorne gespielt. Da wissen die meisten gar nicht, daß in der Mitte der kurzen Seite ein Tor steht und man dort den Ball hinein bringen sollte. Vielleicht brauchen wir einen zusätzlichen Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist. Warum Jakobs und Limnios auf dem Platz standen, hat wohl nur mit mangelndem Platz auf der Tribüne zu tun. Und Wolf war in der Abwehr mehr als nur der große Wackler. Dagegen sind Schmitz oder Easy wahre Offenbarungen.
Es ging gegen Osnabrück. Wolf war da für mich heute einer der Auffälligeren in Richtung positiv. Zumindest seine Offensivaktionen. Jakobs, na ja, aber er hat es auf seiner Seite versucht und auch die eine oder andere Aktion gemacht. Ja, Luft nach oben aber so, dass er auf einer leeren Tribüne keine Platz findet, fand ich den nun auch nicht. Limnios stellt für mich eine typische FC Verpflichtung dar. Ehrlich gesagt, ist für mich ein Peszko reloaded.
Die Wolf-Position als RV ist für mich nur so zu verstehen, daß man dem Gegner über diese Seite nicht viel zugetraut hat. Wolf war ja auch fast nur offensiv unterwegs und vernachlässigte die Defensive teils sträflich. Da hätte ich ihn lieber vorgezogen und hinter ihm entweder Easy oder Schmitz gesehen. Wie schnell ein 1:0 noch kippen kann, hätten wir ja fast in den letzten Minuten noch erleben dürfen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #112Man muss schon das Gefühl haben, beim FC wird nur auf Spielzerstörung trainiert. Nach vorne geht gar nichts, einige haben den Ball mehr nach hinten statt nach vorne gespielt. Da wissen die meisten gar nicht, daß in der Mitte der kurzen Seite ein Tor steht und man dort den Ball hinein bringen sollte. Vielleicht brauchen wir einen zusätzlichen Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist. Warum Jakobs und Limnios auf dem Platz standen, hat wohl nur mit mangelndem Platz auf der Tribüne zu tun. Und Wolf war in der Abwehr mehr als nur der große Wackler. Dagegen sind Schmitz oder Easy wahre Offenbarungen.
Es ging gegen Osnabrück. Wolf war da für mich heute einer der Auffälligeren in Richtung positiv. Zumindest seine Offensivaktionen. Jakobs, na ja, aber er hat es auf seiner Seite versucht und auch die eine oder andere Aktion gemacht. Ja, Luft nach oben aber so, dass er auf einer leeren Tribüne keine Platz findet, fand ich den nun auch nicht. Limnios stellt für mich eine typische FC Verpflichtung dar. Ehrlich gesagt, ist für mich ein Peszko reloaded.
Die Wolf-Position als RV ist für mich nur so zu verstehen, daß man dem Gegner über diese Seite nicht viel zugetraut hat. Wolf war ja auch fast nur offensiv unterwegs und vernachlässigte die Defensive teils sträflich. Da hätte ich ihn lieber vorgezogen und hinter ihm entweder Easy oder Schmitz gesehen. Wie schnell ein 1:0 noch kippen kann, hätten wir ja fast in den letzten Minuten noch erleben dürfen.
Wolf weiter vorn und Schmitz oder Easy, obwohl beide nicht die Stabilsten sind, wäre ok, wenn dafür Lmnios draußen geblieben wäre. Ich bezweifel wirklich, ob er dem FC dauerhaft weiter bringt.
Zitat von smokie im Beitrag #114Für die gleiche Leistung mehr Kritik einstecken.
Berechtigt oder nicht?
Nun, man misst zumindest mit zweierlei Maß, finde ich. Beurteilen Tür ICH, wenn beide bis Februar durchgängig mitmachen, ohne Verletzung. JETZT finde ich Kritik sowieso schwierig.
Gisela sieht uns auf dem Weg zum Turnaround, was immer er damit auch meint. Was mich am meisten stört, und das ist anscheinend in den Köpfen der Spieler drin, ist dieses Defensivdenken in Höhe der Mittellinie. Bei dortiger Balleroberung wird idR zurückgespielt, im besten Falle quer, direktes und schnelles Umschalten nach vorne in 1 von 100 Fällen. Klopp würde sich in der HZ erschießen wenn er das von seiner Truppe geboten bekäme. Man merkt das an der Körperhaltung, und im ersten Tun des Balleroberes, erstmal SICHERN (😫), und dann mal kucken, und dann zurück, ist immer sicher. Oder wie gesagt ein Zwischending von Zurück und Quer. Da platzt mir manchmal der Kragen, zack ist der Ball unser, und nun........... abwartend spielen, ruhig, sichern, nochmal hin und her, und dann der Hit . . . . . . . langes Ding
Und T. Horn ist dann die ärmste Sau, denn wohin soll er noch zurück spielen? Er wird ja oft so angespielt, daß er durch den Rückpass in Bedrängnis gerät und den Ball dann so weit wie möglich nach vorne pölen muss. Auffällig ist auch, wie oft gerade bei Abstößen Spieler den Ball gar nicht haben wollen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #112Man muss schon das Gefühl haben, beim FC wird nur auf Spielzerstörung trainiert. Nach vorne geht gar nichts, einige haben den Ball mehr nach hinten statt nach vorne gespielt. Da wissen die meisten gar nicht, daß in der Mitte der kurzen Seite ein Tor steht und man dort den Ball hinein bringen sollte. Vielleicht brauchen wir einen zusätzlichen Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist. Warum Jakobs und Limnios auf dem Platz standen, hat wohl nur mit mangelndem Platz auf der Tribüne zu tun. Und Wolf war in der Abwehr mehr als nur der große Wackler. Dagegen sind Schmitz oder Easy wahre Offenbarungen.
Es ging gegen Osnabrück. Wolf war da für mich heute einer der Auffälligeren in Richtung positiv. Zumindest seine Offensivaktionen. Jakobs, na ja, aber er hat es auf seiner Seite versucht und auch die eine oder andere Aktion gemacht. Ja, Luft nach oben aber so, dass er auf einer leeren Tribüne keine Platz findet, fand ich den nun auch nicht. Limnios stellt für mich eine typische FC Verpflichtung dar. Ehrlich gesagt, ist für mich ein Peszko reloaded.
Die Wolf-Position als RV ist für mich nur so zu verstehen, daß man dem Gegner über diese Seite nicht viel zugetraut hat. Wolf war ja auch fast nur offensiv unterwegs und vernachlässigte die Defensive teils sträflich. Da hätte ich ihn lieber vorgezogen und hinter ihm entweder Easy oder Schmitz gesehen. Wie schnell ein 1:0 noch kippen kann, hätten wir ja fast in den letzten Minuten noch erleben dürfen.
Wolf spielt den RV ja auch in der BL so. Da limnios gestern gegen die 2. Liga auch gezeigt hat, was er alles nicht kann - es war leider sehr viel - fänd ich es auch sehr gut, Wolf nach vorne zu schieben und easy dahinter. Wolf ist als RA ziemlich gut, hat er in der BL oft bewiesen. Die Stärke sollte der FC nutzen.
Erfreulicherweise haben wir mit etwas Glück nun eine stabile IV und Czichos ist endlich raus. Katterbach fand ich auch wieder gut.
Damit könnte sich eine gute Defensive ergeben und Gisdol kann endlich an der Offensive arbeiten. Limnios braucht wohl noch Zeit...oder ist der nächste Fehleinkauf. Kainz kommt auch noch zurück. Nur im Sturm muss dringend was passieren.
Im DM sind wir mit Özcan, shkiri und Hector brauchbar aufgestellt.
Ist zwar alles nicht schön anzusehen, aber immerhin kann der FC so auch mal gewinnen und die 0 halten.
Allerdings frage ich mich, wie Heldt im Sommer seine schlechten Transfers von 2020 kompensieren will. Geld wird nicht da sein, ein Verkauf a la Cordoba könnte nur Bornauw werden. Ggf kann der FC auch Jakobs zu Geld machen. Der stagniert derzeit.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #120Gisela sieht uns auf dem Weg zum Turnaround, was immer er damit auch meint. Was mich am meisten stört, und das ist anscheinend in den Köpfen der Spieler drin, ist dieses Defensivdenken in Höhe der Mittellinie.
Merè scheint nach seiner Formschwäche und den vielen Verletzungen endlich den Tunaround in Köln geschafft zu haben. Er verleiht der Defensive deutlich mehr Stabilität und könnte sich noch zu einem richtig wertvollen Spieler für den FC (auch ablösetechnisch) entwickeln. Seine guten Leistungen werden auch den spanischen Clubs nicht verborgen bleiben. Ich hoffe, dass sich auch Katterbach jetzt ähnlich positiv entwickelt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Nobby Ich verstehe deinen Ärger, nur muss sich sowas über Sicherheit und Stabilität im Team entwickeln. Und da sind wir gerade auf einem guten Weg, finde ich. Der allerdings noch nicht vollzogen ist; Gisdol spricht Gott sei Dank von einem guten Weg zum Turnaround. Ich bin überzeugt: Stünde die Mannschaft gesichert da, würdest du bessere Spielzüge sehen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #120Gisela sieht uns auf dem Weg zum Turnaround, was immer er damit auch meint. Was mich am meisten stört, und das ist anscheinend in den Köpfen der Spieler drin, ist dieses Defensivdenken in Höhe der Mittellinie.
Merè scheint nach seiner Formschwäche und den vielen Verletzungen endlich den Tunaround in Köln geschafft zu haben. Er verleiht der Defensive deutlich mehr Stabilität und könnte sich noch zu einem richtig wertvollen Spieler für den FC (auch ablösetechnisch) entwickeln. Seine guten Leistungen werden auch den spanischen Clubs nicht verborgen bleiben. Ich hoffe, dass sich auch Katterbach jetzt ähnlich positiv entwickelt.
Mit Bornauw, Meré und Cestic sind wir jetzt besser und sicherer in der IV aufgestellt. Da bleibt für Czichos noch die Rolle des Standby, hoffe das sieht Gisdol auch so. Mit mehr Sicherheit und Punkten, können sich Katterbach und Jakobs stabilisieren und den nächsten Schritt machen. Was teilweise Sorge bereitet ist Skihri. Defensiv saugt er gut Bälle ab, sein Spieleröffnung und Abspiele sind leider zu oft fehlerbehaftet und leiten gefährliche Situationen des Gegners ein, weil der FC dann in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert. Vielleicht kann Hector weiter dauerhaft spielen und gibt dem Spiel des FC weiter Sicherheit, was allen helfen dürfte.